Was schenkt Ihr denn Euren "größeren" Kindern? Also denen, die so langsam aus dem Spielzeugalter rauswachsen?
Bei der 9-jährigen war der Wunschzettel dieses Jahr leer 😲, sie hat das Spielzeug aber auch noch nicht durch Wünsche nach Smartphones oder sonstigem Elektrogedöns ersetzt. Und Nu?
Ein, zwei Ideen habe ich, aber vielleicht ist bei Euch noch etwas anderes der Renner?
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ausrüstung fürs Zeltlager Nähzeug (Hilfe, wir brauchen einen Mutterschaftstest) Gitarrenliteratur Tastschreibkurs (absoluter Herzenswunsch der Zehnjährigen) Bücher, Literatur und was zum Lesen Cooler Fahrradhelm Kuscheloverall
Meine 11 Jährige Nichte und ihr 9 jähriger Bruder wünschen sich eine Nindendo Switch mit Spielen und Zubehör ebenfalls auf der Liste stehen: Bücher Kosmetikartikel Kleidung Gutschein
Hier ist es noch übler, das Kind hat auch noch wenige Wochen nach Weihnachten Geburtstag und wird 9 Geschenke für beides, müssen noch sehen wie wir verteilen
Air up Flasche ( bin ich nicht so begeistert aber scheint unter Kindern der Hit zu sein, ist ein ausdrücklicher Wunsch) Taschenmesser Staffelei zum Malen Sitzsack Neuer Rucksack Eine bestimmte Bettwäsche Lego von VanGogh Sternennacht
Hier sind es 3 Tage vor Weihnachten. Mit zunehmendem Alter wurde es aber möglich, ein größeres Geschenk als Geburtstags-und Weihnachtsgeschenk zu sehen.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #6Hier sind es 3 Tage vor Weihnachten. Mit zunehmendem Alter wurde es aber möglich, ein größeres Geschenk als Geburtstags-und Weihnachtsgeschenk zu sehen.
Das finde ich ungerecht für das Kind. Wenn es im Juni Geburtstag hat bekommt es doch auch 2 größere da sollte es nicht am Datum liegen.
Meine Schwester hat am 27.12. und sie bekam immer so wie wir anderen auch.
Der Kleine, 6, bekommt den Klassiker: eine Eisenbahn (sehnlicher Wunsch), außerdem Lesestoff und ich muss mir noch etwas Kleines für die Verwandtschaft überlegen.
Bei der Großen wabern neben Büchern diese Ideen durch meine Gedanken: Nähmaschine (von Piazza aus dem Nähstrang geklaut) Calliope und entsprechendes Fischertechnik Set Chemie Baukasten (nachdem der letztes Jahr ein voller Erfolg war) Dreiermäppchen Brotdosen
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Zitat von Martissa im Beitrag #7Das finde ich ungerecht für das Kind. Wenn es im Juni Geburtstag hat bekommt es doch auch 2 größere da sollte es nicht am Datum liegen.
Der Vorschlag kam vom Kind, so ab 12/13. Zum Beispiel die Wii oder eine Switch. Die wurde dann eben zu beiden Anlässen zusammen geschenkt. Für ein einzelnes Geschenk wäre es zuviel gewesen. Ich würde jetzt nicht 2 mal im Jahr für rund 400 Euro Geschenke machen.
Mein Exmann findet, Großkind ist jetzt Studi, der bekommt nur noch Geld.
Ich weiß, daß Großkind zwar das Geld schon gebrauchen kann. Aber eigentlich immer noch lieber „Geschenke“ möchte! Warum kann der … das nicht einfach akzeptieren? Sowas macht mich echt sauer. (Ja, es hat einen Grund, warum wir geschieden sind…)
Also muß ich mir jetzt andere Mitkäufer suchen - Kind wünscht sich einen „richtig guten“ Neopren-Anzug. Ein sinnvolles Geschenk - aber „günstig“ ist anders.
Teenager will „nur“ eine Lederjacke als Geschenk… Auch kein schlechter Wunsch als solches. Aber Kind ist sicher noch nicht ausgewachsen!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Mal von jemandem, der kurz vor Weihnachten Geburtstag hat: Ein größeres Geschenk zu beiden Anlässen ist okay, sollte aber abgesprochen sein- also ehr was für ältere Kinder. ich bekam dann zu Anlass zwei immer noch was Kleines zum Auspacken. ich werde übrigens 48 und will immer noch Geschenke, ich mag Geschenke.
Ich suche noch nach Weihnachtsgeschenk und Geburtstagsgeschenk für Nichte 2(die hat am 2.2. Geburtstag, auch doof), und meine Mutter will "Bücher". ich werde ihr drohen. Wenn sie das nciicht spezifiziert gibt es:" Der neunte Arm des Oktopus". ;-)
Signatur: Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Auch wenn man sich alles selber kaufen kann, ist es schöner vom lieben Menschen z. B einen schönen Tortenheber zu bekommen und jedesmal an ihn zu denken
Meine Geschwister geben Wunschlisten für die Kinder (13, noch 8, 4, knapp 5 Monate) aus- wobei die meiner Schwester (Kinder sind 13 und noch 8) noch fehlt.
Signatur: Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Zitat von schafwolle im Beitrag #21Wenn sie eine beste Freundin hat - vielleicht *interviewst* Du die mal geschickt.
Gute Idee, die werde ich mal fragen.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Zitat von Nora im Beitrag #10Also muß ich mir jetzt andere Mitkäufer suchen - Kind wünscht sich einen „richtig guten“ Neopren-Anzug. Ein sinnvolles Geschenk - aber „günstig“ ist anders.
Da könnte der Kindsvater doch prima ein paar Kröten zuschießen und hätte somit auch Geld geschenkt. Manche Leute sind schwer zu verstehen.
Zitat von Twix im Beitrag #13Auch wenn man sich alles selber kaufen kann, ist es schöner vom lieben Menschen z. B einen schönen Tortenheber zu bekommen und jedesmal an ihn zu denken
Bevor ich irgendwas geschenkt bekomme, das mir nicht gefällt, nehme ich das Geld vom lieben Menschen, kaufe mir den Tortenheber selbst und denke dabei an den edlen Sponsor. Es gibt ja auch Schenker, die nicht geschmackskompatibel mit dem Empfänger sind.
Ich habe nicht generell ein Problem mit Geldgeschenken. Wenn allerdings so eine generelle Unlust/Trägheit/Unfähigkeit, sich Gedanken um ein Geschenk zu machen oder nach Wünschen zu fragen, dahintersteckt, finde ich das auch reichlich blöde.
Zurück zum Thema: in dem Alter fing ich langsam an, mich auch über besondere Klamotten zu freuen, vielleicht wäre das ja auch was?
Oder ein Brett-/Kartenspiel? Da gibt's ja einiges auch für die Größeren.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *