Mein angeborenes VW-Navi (TomTom? ich weiß es nicht) macht mir drei Routenvorschläge: kürzeste, schnellste und noch eine - wirtschaftlichste? Wie auch immer, ich kann mich nur nach den angegebenen Zahlen richten, welche der drei angezeigten Routen ich da nehme, sehe ich zumindest erst mal nicht. Mein früheres hat die in unterschiedlichen Farben gezeigt, das hat die Wahl erleichtert. Denn bei Ortskenntnis weiß ich mitunter, dass eine Variante sehr störungsanfällig sein kann. Unter Einstellungen kann ich da nichts finden.
Zitat von vultura im Beitrag #1Mein angeborenes VW-Navi (TomTom? ich weiß es nicht) macht mir drei Routenvorschläge: kürzeste, schnellste und noch eine - wirtschaftlichste? Wie auch immer, ich kann mich nur nach den angegebenen Zahlen richten, welche der drei angezeigten Routen ich da nehme, sehe ich zumindest erst mal nicht. Mein früheres hat die in unterschiedlichen Farben gezeigt, das hat die Wahl erleichtert. Denn bei Ortskenntnis weiß ich mitunter, dass eine Variante sehr störungsanfällig sein kann. Unter Einstellungen kann ich da nichts finden.
Ich sehe das Problem nicht.
Einfach eine Option wählen (bei mir heißt die wirtschaftliche "eco pro"), antippen und schauen. Man muss nicht die vom Navi vorgeschlagene Route nehmen , bei Ortskenntnis ist die vom Navi vorgeschlagene Route ohnehin nur eine Empfehlung. Ich nutze es da nur, um bei längeren Strecken die ungefähre Ankunftszeit zu sehen.
Ich verstehe deine Erklärung nicht ganz. Natürlich fürchte ich nicht, dass ich bei komplett eigener Wahl in den Tower geworfen werde. und wenn meine Ortskenntnis gut genug ist, frag ich das Navi erst gar nicht. Manchmal weiß ich aber nur, dass es auf L/A irgendwas und rund um Irgendwohausen häufig knallt/stau-berüchtigt ist oder wasweißich.
Das/mein Problem: Navi sagt mir aber nur, dass Route 1 87 km lang ist und 45 min dauert, Route 2: 83 km in 49 min und route 3 500 km ....
ich kann auf dem Display nicht sehen, welches Route 1 ist und welche die Nr 2. Bei anderen Navis unterscheiden die sich farblich und können somit zugeordnet werden. Wenn ich roulettehaft Nr 2 wähle, muss ich losfahren, damit ich die Strecke sehe, dann sind aber die Alternativen ausgeblendet
Eine Zeit lang hat mich System auf der A 8 ständig durch Ulm geschickt mit unzähligen Baustellen, an denen es schließlich selbst verzweifelt ist bis ich dann hinter U wieder auf der A war
Wir haben auch ein VW-Navi. Die dritte Variante ist bei uns übrigens die „landschaftlich schönste“ Strecke, die scheidet bei mir genau wie die kürzeste fast immer aus, ich hasse Landstraßengegurke, wenn ich eine Autobahn haben kann. Und Wohngebietsdurchfahrten wenn es eine Umgehung gibt, zum einen wegen der Anwohner, zum anderen wegen der Schleicherei durch 30er-Zonen. Wir nehmen deshalb zu 95% die schnellste Route. Was nun genau deine Frage ist, hab ich leider auch nicht verstanden, aber ich versuch mich trotzdem mal an einer näherungsweisen Antwort: wenn ich mich nicht auskenne und daher nicht genau weiß, ob die schnellste Route wirklich die beste Wahl ist, weil ich dann vielleicht durch das aktuell bestehende Nadelöhr muss, dann fahre ich trotzdem mal so los, bis die Stelle, die mir dann ja offenbar bekannt ist, näher rückt. Wenn ich weiß, dass ich nicht durch Ulm fahren will, dann bleibe ich auf der A8, egal, was das Navi sagt. Bei Baustellen und anderen Staus schlägt das Navi ja sehr penetrant sowieso ständig vor, runter zu fahren, was wir selten tun. Aber wenn das Navi nicht weiß, dass es grad ätzend ist, die Bxx zwischen A und B langzufahren, weil da irgendetwas den Verkehrsfluss stört, dann schaue ich eben, dass ich ausnahmsweise vor A abfahre und mich nach B orientiere, ohne wieder auf die Bxx aufzufahren. Erfordert halt, trotz Navi noch Straßenschilder zu lesen, oder mit Beifahrer, mak kurz den Atlas oder eine alternative Kartenapp zu benutzen.
Zitat von vultura im Beitrag #1Mein angeborenes VW-Navi (TomTom? ich weiß es nicht) macht mir drei Routenvorschläge: kürzeste, schnellste und noch eine - wirtschaftlichste? Wie auch immer, ich kann mich nur nach den angegebenen Zahlen richten, welche der drei angezeigten Routen ich da nehme, sehe ich zumindest erst mal nicht. Mein früheres hat die in unterschiedlichen Farben gezeigt, das hat die Wahl erleichtert. Denn bei Ortskenntnis weiß ich mitunter, dass eine Variante sehr störungsanfällig sein kann. Unter Einstellungen kann ich da nichts finden.
???
Ich kann leider auch keine Lösung anbieten, weiß aber sehr genau, was Du meinst. Das Navi ist wirklich ätzend und genau die Anzeige vermisse ich auch. Solltest Du eine Lösung finden, gerne her damit. Ich habe auch schon alles mögliche ausprobiert und es nervt wirklich
tröstlich immerhin. Eine Lösung scheint es nicht zu geben, ich habe VW vor einem halben Jahr angeschrieben und nie eine Antwort gekriegt. Ich nehme an, die wissen es auch nicht. Entwickelt hat das Programm wahrscheinlich ein Azubi, der längst weg ist
Zitat von Stina im Beitrag #7...Aber wenn das Navi nicht weiß, dass es grad ätzend ist, die Bxx zwischen A und B langzufahren, weil da irgendetwas den Verkehrsfluss stört, dann schaue ich eben, dass ich ausnahmsweise vor A abfahre und mich nach B orientiere, ohne wieder auf die Bxx aufzufahren. Erfordert halt, trotz Navi noch Straßenschilder zu lesen, oder mit Beifahrer, mal kurz den Atlas oder eine alternative Kartenapp zu benutzen.
Sehr gut. *Daumen hoch* Kann nicht schaden, trotz Navi auch mal den eigenen Verstand und das eigene Orientierungsvermögen (so noch vorhanden) zu nutzen. Ich fürchte nur, dass immer weniger Menschen das können, vor allem aus der Generation, die mit Navi aufgewachsen ist und nie gelernt hat, sich ohne digitale Hirnprothese zu orientieren.
@vultura: Ich verstehe sehr gut, was du meinst und bin ganz erstaunt, dass es sowas gibt! Es ist doch selbstverständlich, dass unterschiedliche Routen unterschiedlich eingefärbt sind? Sein sollten? Ich würde das Handy nehmen oder mir ein Tomtom kaufen anstatt mich ständig zu ärgern.
ich vermute, VW benutzt tomtom, Handy ist tatsächlich die bessere Alternative - aber ich hätte es halt gerne am größeren Auto-display
>Eismann&Stina: hach, ich bin eine Frau, Verstand: was ist das? Manchmal bin ich ohne Beifahrer unterwegs. Ja, ich darf das. die Anzeige soll zu meiner Schuhfarbe und der Haarspange passen. Die meiste Zeit meines Fahr-Lebens gab es Navi nicht mal als Idee und Vorstellung, was war ich genervt, wenn ich mir die Strecke samt wichtigsten Knotenpunkten notiert habe. Dann steht auf dem Schild plötzlich Nürnberg oder Hannover, ich wollte aber nie nach Nürnberg und Hannover und hatte das als Groß-Destination nicht auf dem Schirm. Wenn doch, wars nicht unbedingt hilfreich, weil dann Kempten erscheint oder Bielefeld und das gibt es bekanntlich gar nicht Navi ist (im Prinzip) für mich nach smartphone die beste Erfindung seit den beschrifteten Tontafeln
Heute im Nahbereich: wieder drei Vorschläge, die sich nur minimalst unterscheiden. Orientierung bot keine Orientierung, weil die Routen grosso modo parallel verlaufen. mein nicht vorhandener Verstand konnte nicht erkennen, welcher der Vorschläge Autobahn war, welcher die Dörferlinie. Kartenmaterial? ich KENNE die Strecken und keine Karte hätte mir sagen können, was die Nr 2 des Navi ist
Ich kann Karten lesen und, man höre und staune, sogar einen Kompass benutzen. Ändert aber trotzdem nichts daran, dass es ungemein nervt Warum habe ch ein eingebautes Navi, wenn ich dann doch Google Maps nutzen muss
Kann Dir leider auch nicht bei deinem eingebauten Navi helfen aber ev. hast Du die Möglichkeit über AndroidAuto dein Handy mit dem Auto zu koppeln? Dein Autodisplay spiegelt dann dein Handydisplay und Du kannst dich bequem von Google navigieren lassen.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Wenn es nur darum geht, zum Anfang der Fahrt auszuwaehlen, welcher der drei Routen die gewuenschte ist, wuerde ich uebers Handy schauen - dort sieht man ja (zumnidest bei mir) alle Routenoptionen auf dem Bildschirm nebeneinander. Anhand der Kilometerangabe koenntest du dann Rueckschluesse ziehen, welche beim Auto-Navi die Route ist, die du auf dem Handy waehlen wuerdest und die dann im Auto antippen?
Ich bin ja im September über 650 KM aus dem Rhein-Main-Gebiet an die Ostsee gefahren. Ich habe einen Kia, keine Ahnung, welches Navi die nutzen, ich vermute mal Google Maps. Ich sehe dann 3 Auswahlmöglichkeiten: 1 schnellste Strecke (rot), 2 kürzeste Strecke (blau), 3 Eco (grün). Da wird mir dann auch auf der Karte alles angezeigt, so daß ich hier schon mal grob wählen kann, wie ich fahren möchte. Doof ist nur, daß zwischendrin plötzlich die Meldung kam "Achtung - auf ihrer Strecke haben sich Probleme ergeben" zusammen mit der Anzeige: Problem in 400 km - Verzögerung ca. 5h. What? Den Stau, in den ich keine 20 min später gefahren bin, den hat es nicht angesagt.
Ansonsten habe ich mir angewöhnt, bei Staus grundsätzlich erst dann nach einer alternativen Route suchen zu lassen, wenn die Verzögerung mehr als 15 Minuten beträgt. Sonst gurkt man nämlich unter Umständen 40 min durch die Pampa.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Das kenne ich auch von unserem Navi: "Beeinträchtigungen auf der ausgewählten Route in 38 km wegen Tieren auf der Fahrbahn. Ihre Reisedauer verlängert sich um xxx Minuten." Bist dann an der Stelle angekommen, von Tieren weit und breit keine Spur und die Verzögerung schnürt während der Fahrt auf 0 zusammen, wenn nicht noch andere vorausgesagte Verzögerungen eintreten. Und die gibt es komischerweise manchmal andauern, aber nur rein theoretisch. Heißt: kein Verlass drauf und am besten nicht beachten. Jede Verkehrsmeldung im Radio taugt da mehr.