Gegen langatmige Ausführungen und banale Erklärungen nahmen sich Grenzbeamte eines morbiden Einödhofs in Nordthüringen scharfe Chemie-, harte Atomwaffen für temporäre etwaige Notfallsituationen.
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Noch ohne themaorientierten Fall arbeiten lustige Letten situationsorientiert in Teilzeit und arrangieren tolle, innovative Onlinetreffen, nebenbei, eigentlich notgedrungenermaßen.
Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Nasse Otter töten gerade einen dicken Regenwurm und nagen gezwungenermaßen eine normalgroße Erdbeere, recht massiv, aber schrecklich sauer, ein Neophyt.
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Lethargisch, immer beinahe energielos liegen Leiber einer nun geschlüpften Engerlingfamilie nahe eines Rotkehlchennestes, amüsiert trällern irgendwelche Opernsänger Notenintervalle.
Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren. (Marie von Ebner-Eschenbach)