Die AG Zahngesundheit empfiehlt ja eher keine süßen Geschmäcker.
Aber letztlich ist das einzig wirklich wichtige eigentlich der Fluoridgehalt und der sollte für Kinder mit bleibenden Zähnen bis ca. 12 Jahre ungefähr 1400-1500 ppm betragen. Man kann daher auch Erwachsenenzahnpasta nehmen - nur sollte es keine mit 2000 ppm sein, oder falls doch, dann nur maximal Erbsengröße verwenden.
Von Elmex gibt's auch eine mentholfreie Zahnpasta, die laut Beschreibung einen leicht fruchtigen Geschmack hat. Diese Zahnpasta enthält 1.250 ppm Aminfluorid.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4697
Registriert seit:
02.12.2021
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #3Meine Kinder haben momentan die Kinderzahnpasta von Netto. Ich würde die Geschmacksrichtung "Gummibärchen-Eisbonbon" nennen.
Ist die ab 6 Jahren?
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4697
Registriert seit:
02.12.2021
Zitat von juli-elli im Beitrag #5Von Elmex gibt's auch eine mentholfreie Zahnpasta, die laut Beschreibung einen leicht fruchtigen Geschmack hat. Diese Zahnpasta enthält 1.250 ppm Aminfluorid.
Ist uns bisher nicht aufgefallen im Laden, schaut aber gut aus, einen Versuch wärs wert! Danke!
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Zitat von Stina im Beitrag #4Ist euch die Elmex junior zu minzig?
Die ist sehr scharf minzig. Ich kann verstehen, dass die nicht gemocht wird.
Wir empfinden sie als sehr mild - das zeigt aber einfach, wie unterschiedlich Geschmack empfunden wird. Mein Sohn mag die am liebsten, nutzt aber auch völlig problemlos jede Erwachsenenzahnpasta. Wir werden wahrscheinlich bald keine extra Pasta für ihn mehr kaufen, sondern er soll dann auch meine mitbenutzen. Meine Tochter, die ja die Ältere ist, hat unglaubliche Probleme mit Zahnpasta und kann nur ganz wenige nehmen, ohne würgen zu müssen. Sie nimmt jetzt gemeinsam mit mir die Elmex Sensitiv (1450 ppm, also wie die Junior), aber die ist euch vermutlich dann auch zu minzig, obwohl ich die auch sehr neutral und mild finde.
Davor hat sie eine Weile die Dental Delight Polar Punch genommen, die ist auch so gletschereismäßig, die macht aber einen echt komischen Nachgeschmack, der schlimmer wird, wie älter die Tube wird - und die wird sehr alt... Und die hat zwar inzwischen auch 1450 ppm, hatte aber ursprünglich mehr und war auch "nur für Erwachsene" deklariert - da sie aber eh nur kleine Mengen erträgt, war das ok für mich. Vielleicht wäre die Marke aber etwas für Euch, die haben auch Fruchtsorten, die ich bei Zahnpasta völlig abwegig finde, aber eben - Geschmäcker sind unterschiedlich. Hier die Sorten - gibt es aber nicht alle bei dm.
Sonst fällt mir noch Odol med 3 ein, die haben auch eine angeblich milde Juniorvariante und Dentagard - das war die Zahnpasta, die viele meiner Freundinnen als Kind hatten und die ich deshalb toll fand. Die ist kräuterig, aber nicht ausgesprochen minzig.
Zitat von juli-elli im Beitrag #5Von Elmex gibt's auch eine mentholfreie Zahnpasta, die laut Beschreibung einen leicht fruchtigen Geschmack hat. Diese Zahnpasta enthält 1.250 ppm Aminfluorid.
Ich kann nur vermelden, dass ich diese als Erwachsene super finde, da mir alle anderen zu minzig sind.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Meine Enkel scheinen seit neuerem die Zahnpasta zu essen....also gibts da keine fruchtigen Aromen mehr!Ansonsten würde ich auch die Kinder Elmex empfehlen(bin halt Elmex Fan) Habe eben gesehen,dass es einen neuen Kinderzahnpasta Test gibt
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4697
Registriert seit:
02.12.2021
Danke für eure Antworten, ich werde mir vor meinem nächsten Drogeriebesuch alles nochmal aufmerksam durchlesen und schauen, was ihr empfohlen habt.
Diese Kinder Elmex Probiertübchen haben wir eine Weile lang regelrecht nachgeschmissen bekommen. Die mochte aber keines meiner Kinder je nutzen, also hatten wir 5-6 Tübchen hier, die ich auch bei Freunden nicht losgeworden bin. Letztendlich haben wir sie dann entsorgt. Dentagard nutze ich selber und bin ein Fan von. Meine Kinder nicht. Alles was so einen frischen Geschmack macht, finden die doof. Ich finds aber auch echt schwierig, für die Kleinen bis 6 Jahren gibt es sehr viele fruchtige Geschmäcker, ab 6 Jahren dann kaum mehr.
Wenn ich vor dem Regal stehe, weiß ich auch wieder was wir schon alles probiert haben. Selbst die Dontodent Junior, die ich persönlich als sehr mild bezeichnen würde, ist der Kleinen zu scharf und frisch.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
@Liane Mir ist noch ein Beispiel für eine milde Zahnpasta eingefallen: Aminomed. Diese Zahnpasta schmeckt etwas "kräuterig" und ist definitiv nicht scharf. Der Fluoridgehalt (Aminfluorid und Natriumfluorid) beträgt insgesamt 1.450 ppm.
Nachtrag: Auch diese Zahnpasta (1.450 ppm Natriumfluorid) könnte evtl. in Frage kommen: Salviagalen F. Sie schmeckt "kräuterig" und einfach "anders", als man es üblicherweise so kennt, und ist nicht scharf.
Die Elmex ohne Menthol, Tochter nimmt die auch, weil mit Menthol zu scharf ist. Wobei sie mittlerweile ihre und unsere (Sensitive Professional) etwas mischt, etwas Menthol darf dann doch inzwischen.