Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7154
Registriert seit:
16.11.2021
Könnte ein Händlerzeichen aus den Niederlanden sein. Klick und klack. Nee, doch nicht, die Buchstabven waren ja weiß.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7154
Registriert seit:
16.11.2021
Schau mal hier. Runterscrollen bis zu den Diplomatenkennzeichen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Das ist von einem französischen Diplomaten, bzw. wegen des K ein anderer Mitarbeiter. Tätig bei ITER, einem Reaktor/Forschungsprojekt zur Fusionsenergie.
Bekam gerade, wie mehrere in seiner Reihe einen Strafzettel. Ob er den dann auch bezahlt
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Interessant, welche (auch farblich) sehr exotischen Sonderkennzeichen sich die Franzosen weiterhin erlauben.
Ich finde es ja schade, dass man bei den neuen frz. Kennzeichen (also den "normalen") jetzt sehr genau hinschauen muss, um rechts unten in der Ecke die Nummer des Départements zu erkennen. Früher war das einfacher.
Schmiert Euch die Highwaisthosen,Cropped Tops,Gürtel und High Heels dahin, wo die Sonne nicht hinkommt und nehmt das intermittierende Fasten und Keto mit. Ich bin es Leid, mich unzulänglich und schuldig zu fühlen!
Dürfte aber eher selten sein, dass ein Amerikaner sein dort zugelassenes Fahrzeug nach DE transportiert. Vorausgesetzt, diese Beobachtung wurde in DE gemacht.
Ein spannendes Rätsel. Wo genau stand denn das US? In dem kleinen blauen Feld am linken Rand des Kennzeichens, da wo bei uns das D steht? Oder war es, wie früher, so ein ovaler weißer Extra-Aufkleber mit schwarzer Schrift? Wie sah das Kennzeichen sonst aus? (Farbe, Buchstaben/Ziffern-Kombination?)
Übrigens, weil hier das Stichwort USA fiel: Die Mitglieder der US-Streitkräfte hier in Deutschland hatten für ihre Privatfahrzeuge zuerst sehr amerikanisch aussehende Kennzeichen, dann aber (nach den Anschlägen in den 70er und 80er Jahren) so genannte "Lookalike"-Kennzeichen, die den deutschen sehr ähnlich sahen, aber vorne mit Buchstabenkombinationen, die keine deutsche Stadt oder Landkreis hatten. Seit 2005 schließlich ganz normale Kennzeichen des jeweiligen deutschen Zulassungsbezirks, also komplettes Untertauchen in der Masse. Wohl die vernünftigste Lösung. War interessant, diese Entwicklung zu verfolgen, hier in der Gegend gab es ja viele US-Soldaten.
Es war ein (fast?) quadratisches Nummernschild, links oben US, in der Mitte 2 Buchstaben und drunter eine mehrstellige Zahl, beginnend mit 3 oder 4 Nullen.
Spoiler zur Herkunft:
USA als Land passt schon, reicht aber nicht
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo