-stange. "Vitragestangen" heißen die, auf der Verpackung steht von - bis. In meiner Vorstellung hieß das: ausziehbar, kenne ich jedenfalls von ganz früher so. In der Verpackung waren zwei Stangen, an jeder ein Endstück befestigt plus zwei weitere Endstücke. Wofür? Ach: die Dinger haben identische Durchmesser, ich kann sie nicht ineinander stecken. ???? Wieso steht dann da nicht eine klare, eindeutige Länge? Wieso ist das zweite Endstück nicht schon aufgesteckt?
Gibt es da ein geheimes Herrschaftswissen der Scheibengardinisten, das nur Eingeweihten nach einem strengen Aufnahmeritual und nur mündlich weitergegeben wird? Ist hier zufällig jemand Mitglied und bereit, das Schweigegelübde zu brechen?
Ich kenne diese Gardinenstagen so, dass die beiden Stangen unterschiedliche Durchmesser haben, sodass man sie ineinander stecken kann. Evtl. hast Du eine Fehlproduktion erwischt von zwei Stangen mit identischen Durchmessern? Waren die eingeschweißt?
:(, rentiert sich nicht. Ärgerlich halt, dass ich jetzt nicht weitermachen kann und nochmal ausm Dorf raus, um die zu kaufen. und ich weiß grade nicht wo. Baumarkt? in der Stadt sind grad alle Parkhäuser voll. mist, elendiger
Ja, im Baumarkt. Bist du sicher, dass die Stangen gleich sind? Der Unterschied ist minimal. Wenn man sie nur ein wenig schräg hält, lassen sie sich nicht schieben. Versuch es noch mal in Ruhe, oder gibt es jemanden, der/die es versuchen kann?
Hast du ein Foto von der Verpackung? Ich kenne sie nur zu zweit verpackt, schon ineinander geschoben. Hast du sie evtl. ausgepackt, auseinandergenommen, und zwei gleiche Teile erwischt?
hm, könnte so sein. sie waren in einer Packung und die war verschweißt. erst daheim ausgepackt, dafür braucht man ja schweres Werkzeug: Trennschleifer, Meißel...
Kompliziert ist eigentlich tatsächlich nur das Auspacken. Dann rausnehmen, NICHT auseinanderziehen, durch den Tunnel der Gardine stecken, vorsichtig die Länge anpassen, die Aufhängung am Fensterrahmen anbringen (da gibt es verschiedene Modelle, zum Greifen, Klemmen oder Aufstecken) und feddisch.
Notfalls doch noch in den Baumarkt für Profis (weißt schon) in N. fahren. Kostenlose Kundenparkplätze gibts da auch und überschaubarer Baumarkt. Dort habe ich auch mal welche gekauft, gab es allerdings nur im Doppelpack. Gardinenabteilung im Obergeschoss hinterste Ecke.
Guter Tipp von Ranunkel. Ich bin auch dafür: nicht ganz auseinanderziehen, sodass Du zwei Teile in Händen hast. Auch wenn es in den Fingern juckt.