Liebe Hillary, es tut mir leid für Dich, dass Du in einer solchen Situation steckst. 😟
Dass Du verletzt bist, kann ich gut nachvollziehen.
Über "Eifersucht" stolpere ich etwas - in Anbetracht Deiner Schilderungen. Da klingt es eher, als würdet Ihr nebeneinander her leben und hättet Euch damit arrangiert (inwieweit das für jeden für Euch o.k. ist oder ob es mit einem Zähneknirschen akzeptiert wird, weiß ich nicht).
Insofern stellt sich mir die Frage, ob es nicht statt Eifersucht eher ein Trauergefühl sein könnte - Trauer um Eure Beziehung, die Du Dir ganz anders vorgestellt hattest und in der das Fremdgehen Deines Mannes Eure Entfernung voneinander nochmals zementiert.
Liebe Hillary, gibt es noch etwas, was Dich bei Deinem Mann hält? Siehst Du noch Chancen, dass sich die Situation wieder zum Guten wendet, Ihr eine respektvolle, liebevolle Partnerschaft haben könnt?
Alles Liebe erst einmal an dieser Stelle für Dich.
Zitat von Hillary im Beitrag #15Zu oft verheimlicht er etwas in letzter Zeit oder stellt es falsch dar. Ich merks erst, wenn mich jemand auf etwas anspricht und ich nix weiß oder die Geschichte anders kenne.
Ehrlich, liebe Hillary: Das würde mich auch sehr angreifen. Das ist dann so ein Grad an Verschlossenheit und Unehrlichkeit, damit hätte ich auch massive Probleme! Lass dich erstmal ganz doll drücken.
Ich finde es immer einen Unterschied, in welchem Set-up ein Mann eine Beziehung eröffnet. Wurde Treue vereinbart und Ausschließlichkeit? Selbst, wenn er ein sexuelles Abenteuer sucht: Er weiß ja, dass es dir damit schlecht geht, dass die Leute schon reden - es ist für dich elendig hoher Stress!
Wenn du ihm etwas bedeutest, müsste er jetzt dringlich handeln.
Er scheint da sehr egoistisch mit seinen Wünschen umzugehen..... Dulde nicht, dass er dich schlecht behandelt. Du hast Respekt, Offenheit und Ehrlichkeit verdient.
Lass dir noch mal ein paar Sterne da. Nicht verzagen, Liebes.
Zitat von Hillary im Beitrag #15 Zu oft verheimlicht er etwas in letzter Zeit oder stellt es falsch dar.
Scheint ja fast methodisch zu sein. Geht es da um Privates? Oder Berufliches? (Ihr habt ein gemeinsames Unternehmen, oder?) Was, denkst Du, bezweckt er damit?
Für mich hat das weniger mit gestörter Kommunikation zu tun als mit bewusster Irreführung.
Zitat von Puls im Beitrag #26 Insofern stellt sich mir die Frage, ob es nicht statt Eifersucht eher ein Trauergefühl sein könnte - Trauer um Eure Beziehung, die Du Dir ganz anders vorgestellt hattest und in der das Fremdgehen Deines Mannes Eure Entfernung voneinander nochmals zementiert.
Das ist ein überdenkenswerter Ansatz.
Darf ich fragen, ob Du Deinen Mann noch liebst? Und ob für Dich eine gemeinsame Zukunft, mit *überarbeiteter* Perspektive, noch erstrebenswert wäre?
Eine Beziehung ohne Offenheit, Transparenz, Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit im Umgang wäre für mich keine mehr. Man kann vereinbaren, dass Sex auch mit Dritten stattfinden darf - aber doch bitte ohne Lügen, Ausreden und anderen Firlefanz.
Was ER wollte, wäre mir in Deinem Falle egal. Ich würde mich nicht auf diese Weise behandeln lassen wollen und das daher thematisieren. Entweder, man hat den Mumm, die Kuh gemeinsam vom Eis zu holen, oder jeder geht seiner Wege. Das war vor Jahren meine Strategie in ähnlicher Lage und wäre es auch heute.
Du hattest schon zu Corona-Zeiten Dinge von Deinem Partner erzählt, die mich sofort in die Flucht geschlagen hätten. Da hatte ich auch nicht verstanden, was Dich hält. Ist es noch eine emotionale Verbindung oder geht es "nur" um wirtschaftlich-organisatorische Belange? Ich glaube, Ihr habt ein gemeinsames Geschäft?
Ich zermartere mir ja nun schon eine Weile den Kopf und hatte geglaubt emotional drüber zu stehen, um den Rest zu wuppen. Wie ich jetzt festgestellt habe, habe ich mir da was vorgemacht.
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke
Liebe Hillary, was wünscht Du dir für dich? Es klingt ein wenig so, als ob du annimmst, dass er nicht das ist, was du dachtest. So etwas ist schwer und trifft einen hart - das verstehe ich total.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * Unendlichen Dank an die Stammzellspenderin - dein genetischer Zwilling lebt! DKMS
Ihr redet nicht mehr miteinander, habt keinen körperlichen Kontakt mehr, im Grunde ist euch egal, was der andere denkt.
Da fehlt jede Grundlage für eine (zwischenmenschliche) Beziehung.
Insofern: ja. Es ist bekloppt, dass du eifersüchtig bist.
Viel bekloppter ist, dass du es überhaupt noch als Beziehung siehst.
Menschlich und verständlich ist es trotzdem. Dennoch wird es wohl Zeit dir einzugestehen, was eben bereits ist: dass das keine Beziehung mehr ist.
Dann kannst du auch richtig trauern und dann kannst du auch weiterleben und nach vorne schauen und erkennen, dass dir mehr zusteht. Mehr an Liebe, mehr an Verbindung, mehr an Aufmerksamkeit, mehr an Sex, mehr an Verständnis, mehr an Glück!
Zitat von Hillary im Beitrag #31Ich zermartere mir ja nun schon eine Weile den Kopf und hatte geglaubt emotional drüber zu stehen, um den Rest zu wuppen. Wie ich jetzt festgestellt habe, habe ich mir da was vorgemacht.
Aber wieso ist man mit jemandem zusammen, wenn man die essentiellen Probleme nur mit emotionalen Darüberstehen bewältigt bzw eben nicht bewältigt? Statt mit Auseinandersetzung oder wenn das nicht mehr geht, mit Trennung? Ist denn auch noch Liebe da? Schönheit, Freude?
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
An ausgebluteten Beziehungen habe ich auch manchmal zu lange festgehalten. Aus Gewohnheit, weil ich nicht alleine sein wollte, aus praktischen Gründen, aus Trägheit, aus Angst vor dem Unbekannten, vor der Leere.....Wenn sich dann einer (mal ich, mal der Mann) endlich zur Trennung durchgerungen hatte, war es erst schrecklich, wieder alleine zu sein. Aber dann war es wie eine Befreiung.
Zitat von Hillary im Beitrag #31Ich zermartere mir ja nun schon eine Weile den Kopf und hatte geglaubt emotional drüber zu stehen, um den Rest zu wuppen. Wie ich jetzt festgestellt habe, habe ich mir da was vorgemacht.
Hillary, ich denke, nicht nur Du bist unglücklich - er wird es auch sein.
Dir ständig Dinge zu verheimlichen und Tatsachen zu verdrehen (warum auch immer er das macht) ist auf Dauer übrigens anstrengend, er wird so auch nicht weiterleben wollen.
Auch wenn Eure Kommunikation gestört ist, solltet Ihr versuchen, offen mit einander zu reden.
Zitat von Hillary im Beitrag #31Ich zermartere mir ja nun schon eine Weile den Kopf und hatte geglaubt emotional drüber zu stehen, um den Rest zu wuppen. Wie ich jetzt festgestellt habe, habe ich mir da was vorgemacht.
So bitter es ist, aber immerhin kannst und solltest Du jetzt aufhören, Dir den Kopf zu zermartern. Sammle Kraft, nimm Anlauf und gehe ins (ergebnis)offene Gespräch.
Von mir auch ein für Dich. Ihr seid noch zusammen, aber nicht mehr (positiv) verbunden. Dass es trotzdem noch weh tut ist doch total normal. Viel Gutes wurde schon geschrieben. Ich wünsche Dir einen guten Weg.
Zitat von Hillary im Beitrag #31Ich zermartere mir ja nun schon eine Weile den Kopf .
worüber?
Darüber ob du ihn liebst? Ob du ihn verlässt? Oder warum du ihn nicht verlässt?
jemanden nicht verlassen kann ganz verbreitete Gründe haben (halt nicht in Foren. Da sind selbstverfreilich alle von solchen Beweggründen frei. )
Hängt ihr ökonomisch zusammen? Du an ihm? Er an dir? Gewohnheit? Irgendwie ist er ja doch ganz okay. Wohnungfrage? ....
Da würde ich versuchen Grund reinzubringen. Also schlau sein. Schlau heißt bisweilen, dass man Kröten schluckt. Aber dass man das weiß, sich die Kröte aussucht und das tut, um keine Drachen schlucken zu müssen.
Die Aktion mit der Bekannten vom Nachbarort. Tut weh. Aber mit Bordellbesuchen wäre es weniger schmerzhaft gewesen? So lese ich das... Warum? Befürchtest du, dass sie sich verlieben (in Bordells einer einseitig, wenn überhaupt) oder dass du vor dem Dorf blöd dastehst?
Sich das innerlich ehrlich auseinander zu sortieren kann auch hilfreich sein, um sich über große und weniger große Gefühle klar zu werden.
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #30... Ist es noch eine emotionale Verbindung
da ist schon noch was
Zitat...oder geht es "nur" um wirtschaftlich-organisatorische Belange? Ich glaube, Ihr habt ein gemeinsames Geschäft?
auch und ja.
Er ist jetzt ne Weile unterwegs, ich habe also Zeit zum Nachdenken.
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke
Menno, es tut mir sehr leid, dass du das ganze gerade erlebst.
Ich wäre wahrscheinlich nicht so sehr eifersüchtig, sondern viel eher verletzt: du hast weiterhin zu ihm gehalten, obwohl er diese kruden Ansichten von sich gegeben hat, hast ihn versorgt, als es ihm schlecht ging mit der nicht existierenden Krankheit - und jetzt bekommst du nicht mal Ehrlichkeit?
Hast du in sein Geschäft investiert und könnte er dich auszahlen? Vielleicht ist jetzt einfach der Zeitpunkt, Geschäft und Privatleben zu trennen, damit dir das nicht in deine Entscheidungsfindung hauen kann.
@Hillary: Ich habe nicht das Gefühl, dass du dich wirklich auseinandersetzt.
Mein Gefühl ist, dass du gerade dabei bist, alles, was weh tut, einfach zu schlucken und in dir zu zementieren. Ist natürlich deine Entscheidung und vielleicht irre ich mich auch: Aber denk bitte dran, dass alles, was man unterdrückt, sich anders eine Bahn zum Ausbrechen sucht.
Also sei klug und liebevoll mit dir selbst: Und schlage den Weg ein, der sich gut anfühlt für dein Herz.
Ich kann verstehen, dass da emotional noch etwas ist. Das legt man ja nicht ab, wie einen alten Mantel. Auch nicht, wenn der andere einem wehtut.
Aber bitte, sei dir selbst wert, dass du da wo man dich belügt und betrügt nicht sein magst.
In diesen schwierigen Zeiten brauchen wir doch alle jemanden, der uns GUT tut. Das könntest zunächst einmal du selbst für dich sein. Der Rest würde sich finden. Glaub es mir. Ich hab´s durch...Das Leben geht weiter und zwar BESSER, wenn man sich nicht mehr klein gemacht fühlt. Es gibt auch Hilfestellung! Man muss nicht durch alles alleine durch!
Ganz herzlich! Klara
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Spendet ihr auch für die Tiere in der Ukraine? Die Lage ist sehr ernst. Den Hinweis auf die Spendenmöglichkeiten musste ich leider lt. AGB entfernen. Wenn ihr wissen möchtet, wohin ihr spenden könnt, wendet euch gerne an mich!
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #30... Ist es noch eine emotionale Verbindung
da ist schon noch was
Solltest du lieber warten wollen, bis "da nichts mehr ist" dann würdest du bis in die Steinzeit warten, denke ich. Man ist doch immer noch eine ganze Zeitlang verbunden, wenn man sich getrennt hat. Im Guten wie im Bösen. Abzuwarten, bis auch der letzte Funken erloschen ist, ist keine Option, solltest du ernsthaft in Betracht ziehen, dich trennen zu wollen und das hält dich ab.
Ich lebe in zwei verschiedenen Welten. In der einen ist die Wohnung fleckenlos rein, ich bin schön und schlank und in der anderen habe ich meine Brille auf.
Wahre Worte, @BBlueVelvet! Auf den letzten Funken kann (!) man gar nicht warten. Es kann Fünkchen geben bis zum Ende des Lebens.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Spendet ihr auch für die Tiere in der Ukraine? Die Lage ist sehr ernst. Den Hinweis auf die Spendenmöglichkeiten musste ich leider lt. AGB entfernen. Wenn ihr wissen möchtet, wohin ihr spenden könnt, wendet euch gerne an mich!
Ich weiß nicht...wenn ich mich getrennt habe, dann gab es bei mir immer diesen Schalter, der sich umgelegt hat: jetzt reichts. Dass es mir danach nicht gut ging, dass ich wütend oder traurig war, keine Frage. Aber nach dem Schalter war für mich nie wieder die Frage, ob ich mit der Trennung einen Fehler gemacht habe. Bis der Schalter gekippt ist, das hat teilweise gedauert. Manchmal sehr lange. Ich brauchte das Gefühl, wirklich alles getan zu haben, was ich von mir erwarten konnte. Und wenn der Punkt erreicht war, war's gut. Manchmal muss man auch über seine eigenen Grenzen trampeln, bis man merkt, wann genug genug ist, oder, Hillary?