[quote=Mckenzie|p3472]Erinnert sich jemand an die Geschichte wo die Mutter den Selbstmord von ihrem Sohn nicht verkraften konnte, und leider keinen anderen Ausweg fand als ihm zu folgen?
Niemand konnte die Frau in ihren Schmerz erreichen, ihr Mann tat mir so leid.
So ein Forum wie die Bri wird es nie mehr geben…ein Forum wo fast kein Thema tabu war.
[/quote@]Zerbrochen ist hier bereits eingezogen... Sie wird nie vergessen werden, ihr Sohn auch nicht.
----------
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen (chinesisches Sprichwort).
Ich Trau mich ja kaum, das zuzugeben, aber: ich liebe Klo-Stränge
"Ihr Passwort erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Es muss Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Wacholderbeeren, einen pulverisierten Mammutstoßzahn und das Blut einer Jungfrau enthalten." (geklaut bei Twitterperlen)
[orange] Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.[/orange]
Die Liebesgeschichte, die damit anfing, dass ein Schnösel ihr den Parkplatz klaute und sie sich in der Bri aufregte und ilazumgeier schrieb "ich werde hier mitlesen bis zur Scheidung" - das war so eine tolle Story *hach (Spoiler: Date, Hochzeit, Zwillingsbabys) https://bfriends.brigitte.de/foren/uber-...ich-melden.html
Stimmt, den Strang habe ich auch mitverfolgt. Das war filmreif. Ich war damals unter “licha“ aktiv, und erinnere mich an Deinen ( Patchwork)Strang, liebe Ja-aber : Mann mit zwei Kindern, der nie Zeit hatte, oder so ?
Zitat von Lys im Beitrag #32erinnere mich an Deinen ( Patchwork)Strang, liebe Ja-aber : Mann mit zwei Kindern, der nie Zeit hatte, oder so ?
Der Strang hat mir echt den Hintern gerettet und mir den Mut gegeben, dem Mann in den selbigen zu treten. Ohne Euch hätte ich niemals den Mumm gehabt, ihn in die Wüste zu schicken. Ich hab danach tatsächlich noch eine Verhaltenstherapie und ein Job-Coaching gemacht, habe auch beruflich total viel über Bord geworfen und bin durch die Bri wirklich da aus einem massiven Loch gekrochen.
Und das nur, weil da jemand irgendwann mal was ganz Ähnliches geschrieben hatte und die Antworten damals schon so toll gewesen waren. Angemeldet und Gruppen-Augenöffnen genossen. Das war echt hilfreich.
(Vier waren es. Und ich hab ihn tatsächlich dieses Jahr mal wieder getroffen. Ist immer noch alles genau so grausig symbiotisch bei denen, das Haus immer noch bei der Ex, er zahlt immer noch den Kredit und die "Kinder", nunmehr 23,23,26 und 29, hängen immer noch bei ihm in der Miniwohnung oder ansonsten in den Seilen, der Älteste ist nun zumindest bald mit dem Studium fertig.)
Ich war auch in einer Patchworkbeziehung und habe hier viel gelernt. Überhaupt die geballten Erfahrungen zu lesen war total gut für mich, in meinem Umfeld gab es so gut wie niemand, der/die nachvollziehen konnte...
Hoffentlich gehen die Kinder/ jungen Erwachsenen ihren Weg. Bei uns ist zumindest das nach 13 Jahren geglückt, immerhin.
Zitat von bri-henne65 im Beitrag #27[quote=Mckenzie|p3472]Erinnert sich jemand an die Geschichte wo die Mutter den Selbstmord von ihrem Sohn nicht verkraften konnte, und leider keinen anderen Ausweg fand als ihm zu folgen?
Niemand konnte die Frau in ihren Schmerz erreichen, ihr Mann tat mir so leid.
So ein Forum wie die Bri wird es nie mehr geben…ein Forum wo fast kein Thema tabu war.
[/quote@]Zerbrochen ist hier bereits eingezogen... Sie wird nie vergessen werden, ihr Sohn auch nicht.
Ich denke immer noch, nach vielen jahren, mit freude an den Rheinländer-strang zurück. Was hatten wir damals für einen spass; blödeln auf höchstem level, postings schlag auf schlag in sekundentakt. Hochladen und verlinken eigener fotos in rekordgeschwindigkeit. Dazu ein sehr lockerer umgangston mit vielen frotzeleien aber immer respektvoll und zugewandt. Eine schöne, witzvolle sprache.
Davon könnte sich die heutige welle der Instas und Tweets immer noch eine dicke scheibe abschneiden.
Ich finde es so schade, dass der erste Coronastrang dann auch irgendwann nicht mehr lesbar ist. Wie hieß der gleich? Coronavirus - ist die Aufregung gerechtfertigt?, den Charlotte eröffnet hat. Das war doch Historie in quasi stündlicher Dokumentation.
- Sobriety is not a sad consequence. It's a proud choice. -
Ach, es gab eine ganze Menge, was ich mir-vor-Lachen-weinend, gerührt, bewegt, interessiert.... verfolgt habe. Mit wie Vielen von Euch habe ich mitgefühlt! Oft habe ich nur mitgelesen, weil ich nix Sinnvolles hätte beitragen können. Aber die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, hat mich vieles gelehrt.
Auch ich habe im Laufe der Jahre vieles mitgenommen, vor allem in den Beziehungsthemen, aber auch bei "Frauengesundheit" So viele kluge Ratschläge und unterschiedliche Sichtweisen.
Den Begriff "Fremdschämen" habe ich in der Bri das erste Mal überhaupt gelesen.
"Übergriffig" - das habe ich aus der Bri. Da habe ich über mich gelernt, dass ich anscheinend recht dickhäutig sein muss
Und ganz wichtig, das Ding mit "nie rechtfertigen" habe ich auch hier gelernt. Ein Danke dafür.
Überhaupt waren in der Bri enorm viele Denkanstöße und Sichtweisen dabei, die ich sehr vermissen werden. Aber ich bin doch voller Hoffnung, dass befriendsonline ein würdiges Nachfolgeforum wird.
"...es gibt höchstens hoffnungslose Menschen, aber nie hoffnungslose Situationen..." Sprichwort auf Oxtorne
Ich habe überwiegend nur gelesen im Bri Forum. Ich habe viel gelernt und das Bri F. hat mir oft die Augen geöffnet für Dinge, die ich ohne das Forum nicht gesehen hätte. Deswegen bin ich so froh, dass es hier eventuell so weiter geht. Ich hoffe es sehr.
#44 | RE: Best of Bri04.12.2021 19:02 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2021 19:03)
Gelöschtes Mitglied
Zitat von bunte Kuh im Beitrag #23 Ach ja, auch wenn die große Kaperfahrt zu Weihnachten ausfällt: da ist durchaus noch Platz in der 2021er Piratenschatzkiste. Wenn ihr also ein paar Golddukaten übrig habt, wisst ihr, wo ihr sie reinwerfen könnt. Arrr.
Herzallerliebste Betsi-Kuh, ich war so frei und hab den 1000-er rund gemacht! Sollten die GEW und VerDi die wahnwitzige Forderung durchbekommen, dass wir wieder eine Coronasonderzahlung bekommen, dann können sich die Waldpiraten auch da wieder über einen Batzen freuen, wie letztes Jahr auch. Ja, ich lobhudele mich hier selbst und klopfe mir selbstgefällig auf die Schulter, dass ich meine "Prämie" komplett raus gehauen habe für gute Zwecke... 😇😇😇
- Der Hochzeitsstrang, wo die Gäste, nachdem sie der Einladung zugesagt hatten, eine Liste bekamen, was sie für die Feier zu besorgen und welche Dienst sie abzuleisten hätten. Fand ich super amüsant... - Die Hochzeit, wo die Gäste um einen Salat fürs Grillbüffet gebeten wurden, dann aber draußen bleiben sollten, als es ans Grillen ging, weil da nur die engsten Verwandten und Freunde dazu geladen waren, die Salatspender sollten nach dem Kaffee wieder gehen. Taten sie auch, allerdings die meisten mit ihren Salaten - hat mir auch super gefallen. - Die Geburtstagsfeier, wo ein Mann in ein teures Lokal eingeladen hatte und die "Fußvolk" Gäste ihre Rechnungen selbst begleichen mussten. Da nahmen einige ihre Geldgeschenke wohl auch wieder mit.
Überhaupt so Feierstränge, gerne die, wo es drum ging, wie viel Geld man einem Brautpaar zu schenken habe. Fand ich immer hochinteressant, weil ich da zum Schluss kam, mich nie wieder auf eine Hochzeit einladen zu lassen, wenn ich nach meiner Geldbörse bemessen werde! DA KRIEGT LIEBER DIE BUNTE MEINE KOHLEN FÜR DIE WALDPIRATEN! So siehts aus!
Zitat von Spatz33 im Beitrag #38Ich finde es so schade, dass der erste Coronastrang dann auch irgendwann nicht mehr lesbar ist. Wie hieß der gleich? Coronavirus - ist die Aufregung gerechtfertigt?, den Charlotte eröffnet hat. Das war doch Historie in quasi stündlicher Dokumentation.
Das stimmt, solche Dokumentationen sollten eigentlich irgendwo aufbewahrt werden...
Zitat von MadameE im Beitrag #44Herzallerliebste Betsi-Kuh, ich war so frei und hab den 1000-er rund gemacht! ...
Ich danke dir ganz herzlich im Namen der Waldpiraten dafür! Arr! Ich bin geschüttelt und gerührt.
Hätte fast nicht gedacht, daß die Schatzkiste in diesem Jahr voll wird, aber auf die großzügigen Brigitten ist Verlass. Auch, wenn es bald keine Brigitten mehr geben wird.
Vielleicht versuche ich nächstes Jahr doch nochmal eine Aktion, dann mit beFriends.
Pe Ess: "zu voll" gibt es nicht, da kann also durchaus noch der eine oder andere Schein reingepackt werden bis zum 31.12.21
Zitat von bunte Kuh im Beitrag #48[quote=MadameE|p23242]
Hätte fast nicht gedacht, daß die Schatzkiste in diesem Jahr voll wird, aber auf die großzügigen Brigitten ist Verlass. Auch, wenn es bald keine Brigitten mehr geben wird.
Ich glaube, die alteingesessenen werden sich irgendwie immer als Brigitten sehen. Ich zumindest immer ein klein wenig. Das war doch ein stück Lebensweg...