Ich habe vier Tickets für uns und unsere besten Freunde für ein Ed Sheeran Konzert in München bei Eventim gekauft. Hab dort schon früher Konzertkarten erstanden. Nun haben sie mir ein email geschrieben, dass es für diese Konzerte in München keine physikalischen Karten mehr gibt. Ich musste in die App von Eventim, mich verifizieren und kann nun in der App die Tickets sehen. Die Tickets für die anderen Teilnehmer kann ich an diese weiterleiten.
Folgendes wurde mir mitgeteilt:
Jedes Ticket kann nur einmal weitergeleitet werden.
Ein weitergeleitetes Ticket muss von der empfangenden Person aktiv angenommen werden.
Um das Ticket annehmen zu können, braucht die empfangende Person die EVENTIM.App und ein MyEventim-Konto.
Der Name der Ticketkäufer*in wird weiterhin mit auf dem Ticket
Nur der EVENTIM.Pass direkt aus der EVENTIM.App berechtigt zum Einlass – es gibt keine physischen Tickets! Screenshots der Tickets werden beim Scan am Einlass nicht erfasst.
Bei der Ticketkontrolle müssen alle Konzertbesucher*innen gemeinsam mit den Ticketkäufer*innen vor Ort sein.
Der Veranstalter behält sich vor, zusätzlich zum EVENTIM.Pass Ihren Ausweis zu kontrollieren. Halten Sie daher bitte ein aktuelles Ausweisdokument bereit.
Wir empfehlen dringend, dass Sie Ihre Ticket-Barcodes vor Anreise zur Venue erneut unter "Meine Events" in Ihrer EVENTIM.App aufrufen.
Uff. Erstmal hab ich mich gefragt, wie mein Mann dann im Olympiastadion ohne mich aufs Klo kommt wenn ich sozusagen der Master of the Tickets bin, aber beim erneuten Lesen hab ich verstanden, dass nach dem Weiterleiten erkennbar ist, dass es ein weitergeleitetes Ticket ist.
Was ich nicht verstehe: früher hätte ich ja jederzeit, wenn jemand kurzfristig ausfällt, das Ticket jemand anders geben können. Das ist ja nun mit einem weitergeleiteten Ticket überhaupt nicht mehr möglich. Theoretisch kann man das Ticket ja über die Eventim Plattform an jemand anders verkaufen, aber das ist der größte Mist, weil das nur zum offiziellen Verkaufspreis geht. Damit hab ich schon mal ganz schlechte Erfahrungen gemacht und bin auf sauteuren Tickets in Berlin sitzengeblieben. Mir wäre es lieber gewesen, ich hätte die für die Hälfte des Geldes jemand verkaufen können oder notfalls verschenken. Weiß da jemand was Näheres?
Was mich außerdem massiv stört, ist die Tatsache, dass jeder Benutzer von Tickets die Eventim App runterladen und dort einen Account anlegen muss. Wohl auch unumgänglich?
Ich werde da morgen anrufen, denn die FAQ auf der Webpage bestätigen nur, was ich ohnehin schon weiß, aber nicht, was im Fall eines kurzfristigen Ausfalls eines Ticketinhabers zu tun ist. Leider gibt’s keine Hotline für Service, nur für Ticketkauf. Das kann ja heiter werden. Ich werde mir gut überlegen, ob ich nochmal bei Eventim kaufe.
Falls jemand mehr weiß, ich wäre für jede Info dankbar.
Ich lebe in zwei verschiedenen Welten. In der einen ist die Wohnung fleckenlos rein, ich bin schön und schlank und in der anderen habe ich meine Brille auf.
das steht aber bei eventim schon, wenn du in die auswahl der tickets gehst, und ist eindeutig vor dem kauf ersichtlich
hat aber eventim keinen einfluss drauf die sind ausschließlich der vermittler, und wenn der veranstalter das so vorgibt, muß man es akzeptieren oder darf solche tickets nicht kaufen
finde ich uebrigens auch maximal doof sowas
eventim kann dir als vermittler nicht weiterhelfen du mußt dir die agb von fkp scorpio anschauen, die kannst du anklicken und lesen, da steht alles drin
und bei der ticketauswahl steht ACHTUNG- Bitte beachten Sie folgende Bedingungen des Veranstalters: Die Tickets sind digital und personalisiert. Zutritt zur Veranstaltung nur für namentlich im Ticket genannte Käufer. Bei mehreren Tickets erhalten Begleiter nur in Begleitung des Ticketkäufers Zutritt zur Veranstaltung. Anzahl der Tickets ist pro Ticketkäufer auf maximal sechs (6) pro Show beschränkt.
ACHTUNG- Bitte beachten Sie ergänzend für die Termine in Deutschland folgende Bedingungen des Veranstalters: Für die Nutzung der Tickets benötigen Sie die kostenlose EVENTIM.App. Es gelten die AGB für den Veranstaltungsbesuch und die Weitergabe/den Weiterverkauf von Eintrittskarten der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH (Ticket-AGB). Des Weiteren gilt die hier dargelegte AGB Kurzfassung. Der Veranstalter behält sich vor, die über diese Bedingungen hinausgehenden Bestellungen durch CTS EVENTIM stornieren zu lassen. Weitere Informationen zum Vorverkauf sowie zur Funktionsweise der digitalen EVENTIM.Pass Tickets erhalten Sie hier.
umgebe dich nur mit Menschen, die dir guttun kleinschreiberin
Danke, das ist im Wesentlichen ähnlich zu dem, was ich schon gepostet habe.
Mir geht’s um die Frage, was passiert, wenn ich oder jemand von den ursprünglichen Begleitpersonen, denen man den Link weitergeleitet hat. Früher hätte ich dann meine Karte einfach einem Freund in die Hand gedrückt, fertig. Und jetzt? Immerhin gibt es Corona und Konzertkarten sind sauteuer. Mal sehen, ob ich was rausfinde.
Ich lebe in zwei verschiedenen Welten. In der einen ist die Wohnung fleckenlos rein, ich bin schön und schlank und in der anderen habe ich meine Brille auf.
Das ist die Antwort des Veranstalters, immerhin kam sie schnell:
... nachträglich ist eine Änderung der Daten leider nicht mehr möglich.
Um den Ticketschwarzmarkt zu bekämpfen, haben sich der Künstler sowie wir als Veranstalter dazu entschlossen, die Eintrittskarten für diese Tournee personalisiert und als mobiles, digitales Ticket, welches nur auf dem Smartphone über die eventim.app zugänglich sein wird, zu verkaufen. Die Änderung einer bestehenden Buchung ist nicht möglich. In diesem Fall ist es notwendig, das Ticket an die entsprechende Person via Fansale weiterzugeben bzw. zu -verkaufen. Ausführliche Infos dazu findest du unter folgendem Link oder direkt bei Eventim: Tickets für Ed Sheeran in MÜNCHEN am 12.09.2022 18:00 - Olympiastadion München MÜNCHEN (eventim.de)
Sofern der Nachname auf dem Ticket mit dem der Person, die das Konzert besuchen wird, übereinstimmt, ist die Nutzung möglich. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es notwendig, das Ticket an die entsprechende Person via Fansale weiterzugeben bzw. zu -verkaufen. Ausführliche Infos dazu findest du ebenfalls unter oben genanntem Link oder direkt bei Eventim.
Das heißt also, man kann die Tickets höchstens einen Tag vorher weiterleiten und dann darf man nicht mehr krank werden, sonst wird man die Tickets nicht mehr los. Das mit dem Fansale ist nämlich ein schlechter Witz, wie ich finde, da der Preis vorgegeben ist. Das mag bei hoher Nachfrage und einem schönen Tag funktionieren, wenn eins von beiden nicht der Fall ist, wird es schwer.
Finde ich nicht in Ordnung, auch wenn ich sehr gut verstehen kann, dass Künstler, Veranstalter und Ticketverkäufer was gegen den Schwarzmarkt tun wollen.
Ich lebe in zwei verschiedenen Welten. In der einen ist die Wohnung fleckenlos rein, ich bin schön und schlank und in der anderen habe ich meine Brille auf.
Natürlich widert mich der Schwarzhandel an, gerade in Zusammenhang mit den jüngsten Champions-League-Spielen meines Vereins gab es da schlimme Auswüchse, aber was ich in dem Zusammenhang wirklich schade finde, ist die Tatsache dass man keine "echten" Tickets auf Papier bzw. dünnem Karton mehr als Erinnerung hat. Gerade bei Konzerten waren die früher oft sehr schön und künstlerisch gestaltet, manchmal im Reliefdruck mit erhabenen Buchstaben, das war wirklich ein haptisches Erlebnis. Auch beim Fußball nervt es mich, dass man jetzt seit Corona nur noch die Alternative zwischen "Digital in der App" und "Print at home" hat. Diese lieblosen, labberigen A4-Ausdrucke mit dem QR-Code kann man zwar auch aufheben, aber sie sind einfach kein so schönes Souvenir wie die früheren echten "Eintrittskarten" auf stabilem Kartonpapier, die jede Saison anders gestaltet waren und die ich alle aufbewahrt habe.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #1Das kann ja heiter werden. Ich werde mir gut überlegen, ob ich nochmal bei Eventim kaufe.
Falls jemand mehr weiß, ich wäre für jede Info dankbar.
oh, ich weiß nicht mehr und bin erstaunt von Deinem post hier- dann werde ich in Zukunft auch woanders...
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #4 Finde ich nicht in Ordnung, auch wenn ich sehr gut verstehen kann, dass Künstler, Veranstalter und Ticketverkäufer was gegen den Schwarzmarkt tun wollen.
ja, sowas ist immer mit Unwägbarkeiten behaftet, wenn man sich nicht auf die Abendkasse verlassen will....
"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen." Jon Kabat-Zinn
Aber kannst du das Ticket für Freund 1 nicht im Zweifel über Fansale an Freund 2 verkaufen/weiterleiten, wenn Freund 1 erkrankt? Zumindest versteh ich die Mail von Eventim so, dass das die Möglichkeit wäre eine andere Person als den ursprünglichen Ticketinhaber mitzunehmen.
Das muss neu sein - oder nur bei bestimmten Veranstaltungen? Zuletzt habe ich vor einem halben Jahr Tickets gekauft, ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei Eventim war - denn seitdem krieg ich dauernd Newsletter von denen. Und die Tickets waren richtig schön und kamen mit der Post.