wuerde ich nie selbst machen, weil die vom metzger meines vertrauens so gut schmeckt, das ich die niemals so gut hinbekaeme bei mir gibt es dazu bratkartoffeln, remoulade, guerkchen, hartgekochte eier ueber das pils kann man sich streiten, es kann sicher auch ein wein oder ein wasser sein...
umgebe dich nur mit Menschen, die dir guttun kleinschreiberin
Die bayrische Bratensülze ist ganz einfach und man kann auch nur ein Stück Brot oder eine Semmel/Brezn dazu essen. Du brauchst in Scheiben geschnittenen kalten (Schweine)braten, ein gekochtes Ei, Essiggurken, evtl. eingelegte rote Paprika, Petersilie, Sulzpulver (das gibt es zumindest in Bayern im Supermarkt), einen Spritzer Essig.
Den Braten in einen tiefen Teller legen, mit Ei, Essiggurke und Petersilie garnieren. Die Sulzflüssigkeit gemäß Packung zubereiten, einen Schuß guten Weißweinessig rein und den Teller damit aufgiesen. Profis giesen zunächst einen Spiegel mit wenig Sulzflüssigkeit, lassen den fest werden, und dann die Zutaten rein und aufgiesen.
Ich fürchte aber, Du meinst diese fette Sülze, die man aus Schweinsknöcherl? kocht. Da steige ich aus .