Zitat von Brausepaul im Beitrag #71Ja, man sieht den Button. Sehr gut ;-)
Vielleicht könnte ja mal jemand diesen Beitrag melden, nur um zu sehen ob alles klappt
Gemeldet!!
Meldung ist angekommen, wird aber von mir ignoriert
sehr schön
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Zitat von Analuisa im Beitrag #61Eine Bri-Freundin schickte mir die AGB der Miranus GMbH, die für xobor verantwortlich ist. https:// www. xobor.de/agb.html (bitte Link kopieren und Leerstellen entfernen)
Falls noch jemand Zweifel daran hat, wer hier die rechtliche Verantwortung trägt, da steht es ganz deutlich, unter §3, Zuständigkeit:
Der Kunde erklärt sich für alle Inhalte selbst verantwortlich, die er auf den Servern vom Anbieter speichert oder von denen er auf den Servern des Anbieters verweist. Er erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter für den gesamten Inhalt, der von Gästen und Mitgliedern auf den Servern des Anbieters gespeichert wird und wurde, keine Verantwortung übernimmt und daher nicht für die Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Rechtmäßigkeit oder der Qualität der Inhalte verantwortlich ist.
In der bri durften öfter Sachen stehen bleiben, wo ich mich gewundert habe. Die bri ist ein öffentliches Forum, kann von jedem gefunden werden. Üble Nachrede bis Verunglimpfung vn Universitätsprofessoren und deren wissenschaftlicher Arbeit war da alles dabei. Der Bri konnte das vermutlich mehr egal sein. Da steht ein großes Verlagshaus mit Rechtsabteilung dahinter. Hier sollten wir da schon wesentlich vorsichtiger agieren.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #41Bevor man jetzt alles mühsam neu ausdiskutiert, wäre doch vielleicht zu überlegen, ob man die Regeln, die drüben gelten, erstmal übernimmt. Schließlich sind die in langen Jahren entstanden und wohl auch gelegentlich angepasst worden, nehme ich an.
Was ändern kann man immer noch. Aber dann hat man erstmal Regeln und kann in Ruhe ausdiskutieren, was hier nicht gelten sollte.
Man darf sie nur nicht wortwörtlich übernehmen, da dieser Text i. d. R. dem Urheberrecht unterliegt. Man muss sie also erkennbar mit eigenen Worten formulieren.