Wenn hier irgendwann die ersten Trolle und Miesmuscheln auftauchen, die rechtsradikales Gewäsch, Links zu Pornografie oder Werbung absetzen, dann kann das schnell fies werden.
Klar sein sollte zumindst, dass dieses Forum hier genauso verwaltet werden muss wie auch bei der Brigitte. Da das aber schon von jeher durch ehrenamtliche Moderatoren erfolgte sehe ich nicht, dass das nun anders sein sollte oder warum das nicht zu schaffen sein sollte.
"Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster“ Antonio Gramsci
Zitat von Alwenia im Beitrag #20 Soweit ich es dort mitbekommen habe, ist es absolut unerlässlich ein Impressum zu haben. Sprich es muss jemand mit Realnamen und Adresse im Impressum stehen. Diese Person ist in der Regel haftbar.
Man sollte das hier also nur weiterführen, wenn dazu jemand bereit ist den Hals hinzuhalten.
Zitat von sprachlos im Beitrag #21Ich denke das sollte kein Problem sein, ich verstehe die Angst nicht ganz.
Du kannst als Forumsbetreiber haftbar gemacht werden für illegale Inhalte auf deiner Seite (Beleidigungen etc.). Was meinst du, warum die Bri sowas wie die AGB hat.
Durch AGB 15.2, Zitat: 5.2 Der Betreiber ist für den Inhalt nicht von ihm erstellter Einträge auf der Plattform nicht verantwortlich und übernimmt insoweit keine Haftung. versucht sich der Administrator dem zwar zu entziehen, das ist aber nach dem Netz-DG meines Wissens nicht mehr so einfach.
Farangis, mach' dich da bitte schlau, zu deinem eigenen Schutz.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von sprachlos im Beitrag #26 Klar sein sollte zumindst, dass dieses Forum hier genauso verwaltet werden muss wie auch bei der Brigitte. Da das aber schon von jeher durch ehrenamtliche Moderatoren erfolgte sehe ich nicht, dass das nun anders sein sollte oder warum das nicht zu schaffen sein sollte.
Kommt drauf an, ob die Software dieses Forums die Möglichkeit vorsieht, Moderatoren zu benennen, die dann auch administrative Rechte haben (Beiträge zu editieren z.B.). Wenn das nicht gegeben ist, bleibt alles an Farangis hängen, und das wäre dann ein Fulltime-Job.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Farangis, mach' dich da bitte schlau, zu deinem eigenen Schutz.
Ich hoffe mal nicht, dass wir @farangis damit allein lassen wollen.
So meinte ich das nicht!
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Für's Impressum gäbe es die Möglichkeit, das ganze über einen Impressums-Service laufen zu lassen. Kostet nur ein paar Euro im Jahr, ist echt im Rahmen. Dann muss keiner für's Impressum seine Privat-Adresse angeben.
Ich habe auch gesehen, dass es bei Xobor auch die Möglichkeit gibt, bei einem Bezahlt-Forums-Modell ein Spendenkonto einzurichten, ich glaube bei med2 gibt's auch sowas. So könnte man (falls das Forum angenommen wird) die Ausgaben dafür decken.
Das klingt vernünftig - und der Beitrag wäre überschaubar. Die Frage ist eher, wie wir uns insgesamt rechtlich absichern bezüglich potenziell strafbarer Beiträge, wie Analuisa schon ansprach. Ob's für so etwas auch einen Service gibt? Selbst wenn freiwillige ehrenamtliche Mods hier wie in der ehemaligen Bri "saubermachen", kann der Fall eintreten, dass jemand klagt, das Problem seinen Lauf nimmt und das Forum (wer?) zur Kasse gebeten wird. Was dann? Ich fürchte, ohne Rechtsberatung und eine gewisse finanzielle Absicherung ist das Projekt riskant. Oder sehe ich zu schwarz?
Amarena, ich fürchte das siehst du richtig. (Schön, dass du da bist!)
Zum Thema Forumsname, weil einige - auch ich - Sorge hatten, dass der Name "bfriends" geschützt sein könnte, gibt es Entwarnung. Ich habe gerade diesen Beitrag von Mediterraneee im Ankündigungsstrang in der Bri gelesen, Beitrag #493, ich zitiere:
Dann darf ich mal Entwarnung geben:
Ich bin Patentreferentin und habe gerade mal beim Deutschen Patent- und Markenamt recherchiert: bfriends ist kein geschützter Markenname für ein Internetforum oder im Verlagsbereich, weder von Gruner & Jahr, noch von jemand anderem. Einer Benutzung steht nichts im Wege.
Edit: Den Namen schützen zu lassen, kostet 300 Euro für 10 Jahre. (Beitrag #498)
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von Amarena im Beitrag #34Oder sehe ich zu schwarz?
Ja, das denke ich schon, dass hier von einigen zu schwarz gesehen wird. Natürlich sollte man sich nach den üblichen Regeln absichern, aber als ob ständig Leute verklagt würden, wegen etwas was andere im Internet geschrieben haben ...
Ich denke hier wird irgendwann so etwas wie eine Wahl stattfinden müssen für ein Gremium das ein bisschen Organisation und Verwaltung macht und die Moderatoren müssen auch auf einem Weg bestimmt werden der irgendwie demokratisch ist, aber dann müssen sie auch mit einer gewissen "Macht" ausgestattet werden, sonst läuft das hier aus dem Ruder, denn man kann nicht jede Moderatorenentscheidung regelmäßig ausdiskutieren (sonst würde das auch niemand machen wollen).
"Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster“ Antonio Gramsci
Zitat von sprachlos im Beitrag #26 Klar sein sollte zumindst, dass dieses Forum hier genauso verwaltet werden muss wie auch bei der Brigitte. Da das aber schon von jeher durch ehrenamtliche Moderatoren erfolgte sehe ich nicht, dass das nun anders sein sollte oder warum das nicht zu schaffen sein sollte.
Kommt drauf an, ob die Software dieses Forums die Möglichkeit vorsieht, Moderatoren zu benennen, die dann auch administrative Rechte haben (Beiträge zu editieren z.B.). Wenn das nicht gegeben ist, bleibt alles an Farangis hängen, und das wäre dann ein Fulltime-Job.
Ich bin Moderatorin (fürs Erste) und ich kann auch Beiträge löschen. Editieren habe ich noch nicht ausprobiert, müsste ich schauen, ich denke aber schon. Ich habe auch einige administrative Rechte. Habe mich aber noch nicht groß damit beschäftigt.
Zitat von gretchenross im Beitrag #32Für's Impressum gäbe es die Möglichkeit, das ganze über einen Impressums-Service laufen zu lassen. Kostet nur ein paar Euro im Jahr, ist echt im Rahmen. Dann muss keiner für's Impressum seine Privat-Adresse angeben.
Das klingt interessant, kannst du da etwas verlinken?
"Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster“ Antonio Gramsci
Ich hab's ja schon in der Bri geschrieben, grundsätzlich wäre ich bereit, ein Mod.Amt zu übernehmen, wenn das gewünscht sein sollte, dafür sollte es aber klare Regeln geben. Andernfalls macht man sich nämlich zum Horst.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Bevor man jetzt alles mühsam neu ausdiskutiert, wäre doch vielleicht zu überlegen, ob man die Regeln, die drüben gelten, erstmal übernimmt. Schließlich sind die in langen Jahren entstanden und wohl auch gelegentlich angepasst worden, nehme ich an.
Was ändern kann man immer noch. Aber dann hat man erstmal Regeln und kann in Ruhe ausdiskutieren, was hier nicht gelten sollte.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Analuisa im Beitrag #36Amarena, ich fürchte das siehst du richtig. (Schön, dass du da bist!)
Genau dasselbe wollte ich dir auch schreiben, konnte aber nicht vernünftig zitieren.
@Sprachlos Ich glaube auch nicht wirklich, dass wir hier gleich verklagt werden. Wichtig fände ich es aber, dass für den Fall der Fälle eine Sicherheit besteht, dass Farangis nicht allein dasteht. Dass der Name nicht geschützt ist, ist schon einmal eine gute Sache! Wenn es dazu ein halbwegs wasserdichtes Impressum gibt und eine funktionierende Moderation, umso besser. Könnte man zusätzlich eine der Bri-Userinnen, die sich juristisch auskennen, mit ins Boot holen?
Zitat von Analuisa im Beitrag #40Danke für die Antwort, Trisha.
Ich hab's ja schon in der Bri geschrieben, grundsätzlich wäre ich bereit, ein Mod.Amt zu übernehmen, wenn das gewünscht sein sollte, dafür sollte es aber klare Regeln geben. Andernfalls macht man sich nämlich zum Horst.
Ich bin da eigentlich bei @BlueVelvet, die Regeln in der Bricom waren doch zumindest rechtlich wasserdicht und man muss das Fahrrad ja nicht ständig neu erfinden.
"Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster“ Antonio Gramsci
Die Regeln selbst fand ich in der bri auch nicht so schlecht.
Die Umsetzung fand ich allerdings oft wenig durchschaubar. Da gab es Leute, die sich offensichtlich alles erlauben durften. Andere wieder...... Ich habe das oft als unterdrückend erlebt, Kindergarten mäßig, Meinung gängelnd und vorverurteilend. Das muss nicht sein.
Unter dem Mäntelchen der Meinungsäußerung konnten die größten Gemeinheiten geschrieben werden. Da gab es Leute, die waren plötzlich gesperrt. Ich durchsuchte deren letzte posts, da war nix editiert, alles gut. Andere wieder hatten Narrenfreiheit.
Es kommt auf die Umsetzung der Regeln an. Mir wäre es wichtig, dass hier wirklich Meinungsfreiheit herrscht. Die Möglichkeit zur Sperre muss aber gegeben sein. Es gibt ja Trolle.
Zitat von sprachlos im Beitrag #39Das klingt interessant, kannst du da etwas verlinken?
Ich bin da leider auch nicht so fit, beim schnellen googlen habe ich Postflex / adress-schutz.de gefunden. Über die Firma bin ich bei Impressums-Angaben von Instagram-Menschen schon öfter gestolpert.
Zitat von Amarena im Beitrag #34 Die Frage ist eher, wie wir uns insgesamt rechtlich absichern bezüglich potenziell strafbarer Beiträge, wie Analuisa schon ansprach. Ob's für so etwas auch einen Service gibt? Selbst wenn freiwillige ehrenamtliche Mods hier wie in der ehemaligen Bri "saubermachen", kann der Fall eintreten, dass jemand klagt, das Problem seinen Lauf nimmt und das Forum (wer?) zur Kasse gebeten wird. Was dann? Ich fürchte, ohne Rechtsberatung und eine gewisse finanzielle Absicherung ist das Projekt riskant. Oder sehe ich zu schwarz?
Zuza, immerhin Ex-VIP und mit mehr Hintergrundwissen ausgestattet als ich schrieb im Ankündigungsstrang (#501): Wichtiger fände ich es erstmal zu prüfen, wie es um das Thema Impressum, Haftungsausschluss (Disclaimer) etc. bestellt ist.
Die Adresse des Forums steht schon mindestens 10x im öffentlichen Bereich der Bri, dort finden sie auch Trolle.
Ich rate wirklich dazu, sich hier mit dem Schreiben zunächst zurückzuhalten, solange die rechtlichen Fragen nicht geklärt sind. Auch wenn das jetzt als Spaßbremse rüberkommt.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von LizzieBri64 im Beitrag #48Und jetzt geh' ich grübeln, wo es in der BRI jemals linksradikale Beiträge gegeben hätte.
Kann ich mich jedenfalls nicht erinnern
Zitat von LizzieBri64 im Beitrag #49Ich kapier das mit dem Zitieren nicht. Da wird dann der Beitrag vor dem, den ich zitieren will, genommen
Du gehst bei dem Beitrag, den du zitieren willst, auf den Button "Zitat vormerken", dann auf Antworten. Es öffnet sich ein Antwort-Feld. Dann gehst du auf "alle einfügen". Auf diese Weise kannst du auch mehrere Zitate in einen Beitrag einfügen. Was du vom Zitat nicht dabei haben willst, löschst du weg, wie in der Bri. Und dann schreibst du was dazu.
Mönsch, Lizzie - wer ist denn hier die Software-Spezialistin - du oder ich?
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.