Be Friends Online » Plaudereien aller Art und Spiele » Spaßecke - wider den tierischen Ernst » Kindermund

Beim Mittagessen erzählen die Mädchen von einer Schulkameradin, die sehr dominant, aber nicht besonders helle ist.
Kind2 resümiert: "Die Johanna ist dumminant."

Wie alt ist Kind2? Er/sie sollte Texter/-in werden.

7
Sie ist clever.

Das kann man wohl sagen!

Wir fahren im Dunkeln vom Berg zu einer Stadt am Fluss.
Kind2: "Die Lichter der Stadt sehen aus wie ein Sternenmeer am Boden."

Möge ihr das Leben diesen offenen, genussbereiten Blick (noch lange) nicht vernebeln.
Schon länger her, im Hugendubel (Münchner Grossbuchladen) lange Schlangen an den Kassen. Vor mir ein Mann mit einem Buben im Kindergartenalter. Glaube nicht, dass es sein Vater war, irgendwie war er ein bisschen ungeschickt im Umgang mit Kindern (wir standen lange an, und konnte das beobachten). Dann der Mann: "Wenn wir dran sind, kannst Du bezahlen, hier, weisst Du denn schon, was Geld ist?" Darauf der Bub knochentrocken: "Das, womit man Liebe nicht kaufen kann?" Ich hab mich hinten weggeschmissen ...

Herrlich! Vermutlich hielt der unerfahrene Mann den Jungen für wesentlich "unklüger" als er ist. Wie leicht unterschätzt man Kinder, wenn man nicht regelmässig mit ihnen zu tun hat!
Vorhin im Laden ( ich bin Verkäuferin in einer Bäckerei), eine Familie mit Kind kommt herein. Das Kind sieht Tragetaschen, die bei uns an der Lampenaufhängung befestigt sind. " Papa, wie kommen die Beutel an die Decke"? Vater: " die hat die Verkäuferin dort aufgehängt ". Kind: " die kann fliegen"????
Lg
Kind hinterfragt die Zeile "... und seht, was in dieser hochheiligen Nacht, der Vater im Himmel für Freude uns macht".
Kind also: "Was für eine Freude macht er uns denn?"
Ich (sinngemäß) In der Erzählung ist das Kind in der Krippe ja sein Kind. Er hat also sein Kind auf die Erde zu uns geschickt
Kind, irritiert: "Warum ist er denn nicht selbst gekommen?"
😁😇
Dein Kind spricht mir aus der Seele! auch seit Kindertagen

Am Frühstückstisch diskutieren wir die neue Regierung Israels. Kind1 fragt uns Löcher in den Bauch und resümiert: "Das heißt also, dass in Israel jetzt die Nazis regieren?"
Ja, mein Kind, so ist es.

Das Kind (5) und ich spielen mit den Barbies im Prinzessinnenschloß. Kind erklärt mir, dass seit Nikolaus eine neue Prinzessin eingezogen ist. Rapunzel. Die schläft im obersten Zimmer, denn: die kommt mit Höhe zurecht.

Das Tochterkind (das eigentlich läääängst kein Kind mehr ist, aber aufgrund ihrer Behinderung halt sehr kindlich) vor einigen Jahren:
"Bei Opa und Oma war es schön, aber irgendwie komisch. Die haben dauernd gestritten."
Ich: "Worüber denn?"
Tochterkind: "Darüber, wer recht hat und wer nicht."
Ich: "Und wer hatte recht?"
Tochterkind: "Ich!"

Kind3 (4 1/2) hat es grad mit Regenwürmern. Heute sinniert er: "Schauen Regenwürmer eigentlich Fernsehen?"

Meine kleine Enkelin (gerade 2) legt immer wieder ihre Füße auf den Tisch. Der Papa schimpft ein wenig, sie macht die Füße runter. Macht sie natürlich wieder drauf. So geht es eine ganze Weile. Dann sagt der Papa: "Du, Felslein, der Papa muss jetzt kochen, er hat jetzt keine Zeit mehr mit dir Unsinn zu machen!"
Kurz Ruhe. Dann ruft das Felslein: "Papa, guck, Felslein hat Füße auf dem Tisch! Komm schimpfen!"

Wie süß

Fels, da verlieb ich mich ja sofort in das Felslein!
Meine Wenigkeit wurde früher bei den Großeltern gerne auf dem Balkon geparkt. Ab und zu rief wohl einer der Bewohner: "Holt mal die Kleene rein, es regnet!".
So soll ich eines Tages dann gerufen haben: "Holt die Kleene rein, es rieget!".
Also ich find´s süß.

Wirklich süß! Doch, in meine Kleine kann man sich echt verlieben. Kurz vor meinem Geburtstag hat mein Sohn zu ihr gesagt: "Du, wer hat denn morgen Geburtstag?" Felslein: "Die Ooommmaa!" Mein Sohn: "Ja, wie alt wird die Oma denn?" Felslein, im Brustton der Überzeugung: "swei!"
Sie selbst wurde gerade 2 und war nun der Ansicht, die Oma würde auch zwei Jahre alt werden! Wir haben jedenfalls sehr gelacht!

Zum Fressen!!

Der Kleine soll zum ersten Mal in den Kindergarten, will aber nicht.
Muttern kauft ihm eine schicke, quietschbunte Kindergartentasche und erklärt: "Schau mal, der Papa hat doch seine Aktentasche, mit der geht er morgens immer zur Arbeit. Jetzt hast Du auch eine eigene Aktentasche, genau wie der Papa."
Am ersten Tag holt sie ihn vom Kindergarten ab. Er guckt sie erwartungsfroh an und fragt: "Mama, wann bekomme ich denn mein erstes Gehalt?"

Hahaha, kluges Kind, kluges Kind!

Kind (5) bereitet in ihrer Spielküche (die in der echten Küche steht) Essen zu.
Papa kommt und möchte, dass sie etwas im Wohnzimmer aufräumt.
Kind entrüstet: "Ja siehst Du nicht, dass ich beschäftigt bin?!"

Mein Kleiner (4 ½) leitet seine Erzählungen gerade mit "als ich mit Dir schwanger war" ein.
"Ich mag am liebsten Serien, du Filme - und Papa Dokumente " weiß das 5jährige Enkelkind