Museen sind toll! Es gibt so viele coole Ausstellungen, kleine und große, zu so vielen Themen und in so vielen Städten, dass ich es schwierig finde, da auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb würde ich mich über Ausstellungs-Tipps und -Erfahrungen hier freuen.
Hört sich gut an! Bin auch eine Museenliebhaberin und wenn wir Städtetouren unternehmen gucke ich meist nach einer Ausstellung. Mein letzter Besuch war im Herbst das Museum im Schloss von Dorf Tirol in Südtirol, toll!
Ganz anders aber sehr interessant: ITS - der Infoturm im Stuttgarter Hauptbahnhof
Eine Austellung auf mehreren Etagen zum Bauprojekt des neuen Bahnhofs in Stuttgart und Infos zum Rosensteinquartier, das danach entstehen soll. Aus den Fenstern und von der Dachterrasse kann man direkt auf die Baustelle schauen.
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Die "Frauenkörper"-Ausstellung in Heidelberg war klein und fein. Unterteilt in 7 Abschnitte/Perspektiven. Hat uns sehr gut gefallen! Meine persönliche (Neu-)Entdeckung: Arthur Segal - großartig! Einziger Kritikpunkt: es war sehr voll (obwohl unter der Woche vormittags). Trotzdem: lohnenswert!
Morgen werde ich mir in Trier in der Tuchfabrik den "Dialog mit dem Ende" anschauen, da das ein Thema ist, das mich persönlich sehr interessiert. https://tufa-trier.de/portfolio/ausstellungen/
Absolut abgefahren, die gehäkelten Korallenriffe in Baden Baden: https://www.museum-frieder-burda.de/ausstellung.php Darauf freue ich mich total, glücklicherweise ist es noch bis Juni zu sehen, Baden Baden ist nicht so direkt bei uns umme Ecke…….
Taggecko, waren das die Frauenkörper, die Du in Heidelberg besucht hast? Wie hat es Dir denn gefallen?
Vor kurzem gab es die Sendung Museumscheck über das Museum Küppersmühle für moderne Kunst. Die Ausstellung ist sehr sehenswert, habe ich auch das gesamte Museum ein einziges kunstwerk ist. Hier ist der Link zur Sendung: https://www.3sat.de/kultur/museums-check...-brock-162.html
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben. Arthur Schopenhauer
Zitat von Vamos! im Beitrag #9Absolut abgefahren, die gehäkelten Korallenriffe in Baden Baden: https://www.museum-frieder-burda.de/ausstellung.php Darauf freue ich mich total, glücklicherweise ist es noch bis Juni zu sehen, Baden Baden ist nicht so direkt bei uns umme Ecke…….
Taggecko, waren das die Frauenkörper, die Du in Heidelberg besucht hast? Wie hat es Dir denn gefallen?
Ja, die habe ich auch gesehen, absolut empfehlenswert. Allerdings mit 14 € nicht ganz billig, aber das Museum ist sehr schön.
Leider wurde bei unserem Besuch rumgeräumt, rumgewuselt von vielen Arbeitern, Stühle aufgestellt, fand ich sehr störend.
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg
Zitat von -franzi- im Beitrag #13Ja, wir haben ja schon einen Strang zu dem Thema.
Vor kurzem gab es die Sendung Museumscheck über das Museum Küppersmühle für moderne Kunst. Die Ausstellung ist sehr sehenswert, habe ich auch das gesamte Museum ein einziges kunstwerk ist. Hier ist der Link zur Sendung: https://www.3sat.de/kultur/museums-check...-brock-162.html
Ich hab‘s auch gerade gefunden. Sendung auch gesehen, leider kann ich den Moderator nicht leiden, warum weiß ich nicht. Das Museum werde ich aber unbedingt besuchen, habe ja den Vorteil sehr viele tolle Museen in meiner Nähe zu haben. Die Braque Ausstellung in Düsseldorf habe ich leider verpasst.
Wenn die gehäkelten Korallenriffe noch ein wenig Platz für Eindrücke lassen: In Baden-Baden gibt es ein Frida-Kahlo Museum mit Werken und Fotos aus ihrem Leben
Zitat von Neustart im Beitrag #17Wenn die gehäkelten Korallenriffe noch ein wenig Platz für Eindrücke lassen: In Baden-Baden gibt es ein Frida-Kahlo Museum mit Werken und Fotos aus ihrem Leben
Danke für den Hinweis, vielleicht komme ich im Juni nochmal hin.
Baden-Baden gefiel mir sehr.
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg
Zitat von -franzi- im Beitrag #13Ja, wir haben ja schon einen Strang zu dem Thema.
Vor kurzem gab es die Sendung Museumscheck über das Museum Küppersmühle für moderne Kunst. Die Ausstellung ist sehr sehenswert, habe ich auch das gesamte Museum ein einziges kunstwerk ist. Hier ist der Link zur Sendung: https://www.3sat.de/kultur/museums-check...-brock-162.html
Ich hab‘s auch gerade gefunden. Sendung auch gesehen, leider kann ich den Moderator nicht leiden, warum weiß ich nicht. Das Museum werde ich aber unbedingt besuchen, habe ja den Vorteil sehr viele tolle Museen in meiner Nähe zu haben. Die Braque Ausstellung in Düsseldorf habe ich leider verpasst.
Würde sehr gerne die Biennale in Venedig besuchen, war vor ein paar Jahren einmal da, es war sehr beeindruckend.
Hair
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
3544C705-5221-41B4-836B-0
783B4014-A2A9-4ECE-9F4F-D
C8C622D7-4A27-40D4-8661-A
E3231176-65BB-49B2-AE1A-4
F17161F3-AD8B-46B1-8894-7
3544C705-5221-41B4-836B-0
783B4014-A2A9-4ECE-9F4F-D
C8C622D7-4A27-40D4-8661-A
E3231176-65BB-49B2-AE1A-4
F17161F3-AD8B-46B1-8894-7
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg
Zitat von -franzi- im Beitrag #19[quote=Hair|p242172]
PS Markus Brock finde ich auch nicht soooo, aber die Sendereihe gefällt mir. Es wurden schon ganz wunderbare Museen gezeigt.
So eine Sendung finde ich auch ganz wunderbar. Städt besuche ich sehr gerne und dabei eben auch Museen, ohne einen besonderen Kunstsachverstand oder überhaupt Ahnung von Kunst zu haben.
Zitat von -franzi- im Beitrag #21Hair, wow, das sind wirklich interessante Objekte!
Das ist ja wirklich ein riesiges Gelände, das man gar nicht an einem Tag schaffen kann, auf dem Bild sind die ehemaligen Hallen zu sehen, wo früher Venedigs Schiffe gebaut wurden. Dann gibt es noch ein großes Parkgelände mit den Pavillons der Länder.
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg
Ach, Kunstverstand ... Ich finde, der wird überschätzt.
Wichtig ist doch, dass der Betrachter etwas mit der Kunst anfangen kann. Oder auch nicht anfangen kann, und dann vielleicht darüber nachdenkt. Ich fand Anja Schudts Ansatz, den sie in der Küppersmühle erklärte, ganz gut: sie sagte, sie schaue sichr ein Objekt an und warte, ob das Objekt zu ihr spreche. Oder ob nicht. Und dann hinterfragt Sie, warum es zu ihr spricht oder auch nicht. Ich finde, dass es ein schöner Ansatz.
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben. Arthur Schopenhauer
Am Wochende war ich auch nochmal im Skulpturengarten in Wuppertal und habe auch Bilder gemacht. Anscheinend kriege ich die pber Schnellantwort nicht hochgeladen.
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg