Es sollte aber auch die klare Ansage geben, dass keine weiteren Kumpels dort auftauchen. Wenn doch jemand klingelt, wird er nicht reingelassen. Es gibt ja oft Leute, die uneingeladen auf derartigen Partys auftauchen.
Bei uns war es vor Corona auch üblich, dass die Teenies dann nach Mitternacht sich untereinander auf den einzelnen Partys besucht haben.
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #14Die dritte Dosis erhöht die Immunität , so dass wir nach der vierten Dosis geschützt sind. Sobald 80% der Bevölkerung die fünfte Dosis erhalten haben, können die Beschränkungen gelockert werden, da sich das Virus dank der sechsten Dosis nicht mehr ausbreitet. Ich bin mir sicher, dass die siebte Dosis unsere Probleme lösen wird und es keinen Grund gibt, sich vor der achten Dosis zu fürchten. Die klinische Phase II der neunten Dosis bestätigt, dass die Antikörper nach der zehnten Dosis stabil sind. Die elfte Dosis garantiert dann, dass sich keine neuen Mutationen bilden, sodass es keinen Grund mehr gibt, die Idee einer zwölften Dosis zu kritisieren....
Die dreizehnte Dosis brauche ich nicht mehr weil dann bin ich am Paradies oder Hölle aufmischen.
@DieUnsichtbare, den Text habe ich weiter verbreitet, der ist so klasse
Das was ich brauche, habe ich. Das was ich nicht habe, brauche ich nicht.
@Nocturna: ja sie haben gefeiert, es genossen, stundenlang Brettspiele (!) gespielt und sich genau an die Vorschriften gehalten. Wir waren um 11 im Bett. In Absprache mit den Eltern wurde eine Menge x an Alkohol ausgegeben und alles andere weggesperrt.
Es waren dann 5 Kids und ich habe zusätzlich noch einen mir nahestehenden Teeny in Silvesternot als Nummer 6 zusätzlich „installiert“. 2 hat die ganze Truppe nachts pünktlich zu Fuß in der Nachbarschaft abgeliefert, einer wurde pünktlich abgeholt, 3 Gäste haben hier geschlafen. Und 6 Eltern haben sich teils mit Geschenken bei mir bedankt, einfach weil sie froh waren, dass die Kids die Gelegenheit hatten. Nur eine Flasche ist kaputtgegangen und das haben sie auch noch „ordentlich“ auf der Souterrainterrasse erledigt und nicht auf dem Teppich.
Mein göttlicher Erbschleicher hat von alleine (! gemäß Absprache) alle Spuren beseitigt und das Bad geputzt. Ich liebe ihn !
Aber: am darauffolgenden Sonntag zeigte meine Coronawarnapp plötzlich rot für den Mittwoch davor. Da war Polen in Not von wegen so vielen Menschen hier im Haus an Silvester, und für meine Schwiemu hatte ich am Donnerstag auch Fahrdienst. Da kam Freude bei mir auf, uff. Rekapituliert: ich war im Büro mit Cheffe, aber der war’s nicht, also das Einkaufen mit dem Teeny für die Party. App vom Teeny aber grün.
Und unglaublichweise muss man in dieser Situation rein rechtlich ÜBERHAUPT nix tun außer mit seinem normalen Leben fortzufahren.
Ich hab dann auf eigene Kosten am Montag einen PCR-Test gemacht und uns alle in freiwillige Quarantäne gesetzt bis das negative Ergebnis vorlag. Zeigt nur wieder: so leicht würde es gehen leider.
Insofern freue ich mich jetzt für die Jungs, die hatten alle Spaß. Malsehen, wie das Pubertier seinen bald drohenden Geburtstag angeht. In dem Fall bin ich mal wirklich für verschieben auf Mai oder wann auch immer die Zahlen runtergehen und man draußen feiern kann.
Aber neee, eure Meinungen waren echt gut, danke!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Das lief doch hervorragend, danke für deine Rückmeldung. Du kannst dir ganz sicher sein, egal wie alt die Jungs werden, an die Silvesterfeier unter Coronabedingungen werden sie sich immer erinnern. Das war es allein schon wert. 🙂
"Es ist oft produktiver einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat für Geld zu arbeiten.” (John D. Rockefeller)