Zitat von Naoko im Beitrag #2271 Seit wann sind sie nicht mehr in der UK und als sogenannte Senior Royals tätig? Ist das nicht bald länger, als Meghan tatsächlich für die RF tätig war?
Die Hochzeit war im Mai 2018, der Ausstieg im Januar 2020.
Ich habe gestern Abend in die Dokumentation auf Netflix reingeschaut 🙄.
5 Minuten konnte ich dieses "Geheule" und "Mi-mi-mi" von Meghan ertragen 😕, dann musste ich abschalten und werde mir diese 6 Teile definitiv nicht anschauen.
Den Beitrag, den Du verlinkt hast, caramia, finde ich übrigens äußerst passend und kann den, ohne mehr davon gesehen zu haben, so unterschreiben.
Harry tut mir fast leid, und Meghan nun auch. Sind wirklich arme Menschen 🙄🙄. Keiner hat sie lieb 😢😢. Vielleicht sind sie Wauzis? Kennt ihr die Werbung noch 🙈🙈😁.
Und nur soviel: ich mag die britischen Royals. Aber nun nicht mehr alle 🙃🙋♀️.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dummstellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Zitat von Naoko im Beitrag #2271 Seit wann sind sie nicht mehr in der UK und als sogenannte Senior Royals tätig? Ist das nicht bald länger, als Meghan tatsächlich für die RF tätig war?
Die Hochzeit war im Mai 2018, der Ausstieg im Januar 2020.
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung. Sie waren gemeinsam 18 Monate aktiv und nun sind es bald 3 Jahr her, dass sie sich verabschiedet haben. Wie lange wollen sie das noch aufwärmen? Selbst der geneigteste Außenstehende müsste es doch langsam satt haben.
" [...] Die steten Klagen dieses in jeder Hinsicht privilegierten Paares darüber, berühmt zu sein, könnten zudem viele andere Menschen auch erheben, ob sie Barack und Michelle Obama, Amal und George Clooney oder Prinz William und Prinzessin Kate heißen. Sie alle aber haben einen Weg gefunden, ihr Privatleben zu schützen und ein weitgehend normales Leben abseits des Rampenlichts zu führen. Das hätten Harry und Meghan auch tun können – wenn sie nicht ebendieses bräuchten, um ihr Geschäftsmodell zu sichern. Das vor allem ist ihre Tragik."
Ich bin immer noch fassungslos, was jemand antreibt, die persönlichsten Momente einer Partnerschaft mit der ganzen Menschheit teilen zu müssen? z.B. die Verlobung? Bzw. - wie „extrozentrisch“ muß frau sein, eine Freundin anzurufen „oh Gott, jetzt passiert es“, während sie „ihn“ dabei beobachtet, wie er alles für den Antrag vorbereitet?
Und „Animal Onesies“ - nun, Briten sind schon etwas speziell und schräg, aber damit hausieren gehen sie normalerweise auch nicht. Ggf. finden manche Gäste der Party das Outing nicht so prickelnd…
Und dieses „Für mich als lockere Amerikanerin“… Also das Geschilderte fiele eher unter „für mich als etwas unterbelichtete Person“… zumindest präsentiert sie sich so!
Harry dagegen - ich verstehe das, was er beschreibt. Wie fies das Leben unter der Presselupe ist - insbesondere beim bekannten Verhalten der Presse. Und seine Kritik. Es hätte eine richtig tolle Dokumentation zum Thema „Mistpresse“ sein können! Komplett schizophren ist es aber, im selben Zug das „Privateste, was die Welt trotzdem nicht erfahren hat“ nach außen zu kehren!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich habe seit dem ersten Corona-Lockdown ein Netflix-Abo... bin auch sonst Klatsch und Tratsch nicht abgeneigt (für mich ist das Unterhaltung pur ohne Tiefgang), aber diese "Dokumentation" tu ich mir nicht an. Und was daran ist eigentlich sachliche Dokumentation und was ist persönliche Sichtweise, Meinung und/oder beleidigte Reaktion?
Wenn Harry mit seiner royalen Familie nichts mehr zu tun haben will, soll er halt gehen. Auch gut. Aber dann doch noch alles öffentlich auszuschlachten, nur um Kohle zu machen, weil er sonst nix gelernt hat... billig.
Ich habe keine Ahnung, ob das alles wirklich auf seinem Mist gewachsen ist oder ob diese C-Promi-Schauspielerin die treibende Kraft ist, weil ihr royaler Karriereplan nicht geklappt hat bzw. sie feststellen musste, dass ein royaler Job tatsächlich auch Arbeit und nicht nur goldene Löffel bedeutet.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2289Echt? Sie sieht doch aus wie fast alle dunkelhaarigen Frauen zwischen 18 und 58. Lange, mehr oder weniger frisierte Haare, leichtes Make up.
Vermutlich ist das das Problem zur „Schlappohrassoziation“.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Und bei den Dänen braucht der Sprößling mal Kleidernachhilfe für offizielle Termine… Bild
Da passen zwar immer der zwei Kleidungsstücke irgendwie zusammen, aber insgesamt sieht es nach „einfach in den Schrank gegriffen, angeplünnt, und dann in letzter Sekunde noch ein Jacket gekrallt und dabei das eigentlich schon zu kleine von letztem Jahr erwischt“ aus.
Oder?
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Das Sakko ist nix. Spannt am Bauch. Auch die Hose sitzt nicht gut.
Mary sieht aus wie Kate.
Komisch... Dabei ist auch Frederick so ein attraktiver Mann. na ja. Manchmal überspringt es eine Generation. Oder es ist echt das Outfit. Er sieht irgendwie aus wie dieser neue Assi beim Münster Tatort.
Och, ich finde, dass Prinz Christian eigentlich ganz gut aussieht. Hat anscheinend nur nicht mitbekommen, dass das Sakko mittlerweile zu klein geworden ist...
Zitat von Marisa07 im Beitrag #2294Och, ich finde, dass Prinz Christian eigentlich ganz gut aussieht. Hat anscheinend nur nicht mitbekommen, dass das Sakko mittlerweile zu klein geworden ist...
Und daß weiße Hemden nicht zu seiner Hautfarbe passen, Und ein grüner Sweater nicht unter ein blaues „Tuch“-Jacket gehört, und mann nicht unbedingt schwarze Schuhe zu beigen Chinos anzieht, ganz davon abgesehen, daß beige Chinos keine „formelle“ Kleidung sind - was das zu enge und zu kurze Jäckle dann auch nicht besser macht…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Mei, seid doch nicht so streng! Der ist noch in der Pubertät, da sehen die meisten irgendwie komisch aus. Und in dem Alter hat man auch keinen Bock mit Mama vor einem Damenchor zu posieren. Ich mag die Dänen, auch die Jungen.
Zitat von Mendo im Beitrag #2298Mei, seid doch nicht so streng! Der ist noch in der Pubertät, da sehen die meisten irgendwie komisch aus. Und in dem Alter hat man auch keinen Bock mit Mama vor einem Damenchor zu posieren.
Verständlich - aber dem mutmaßlichen nächsten Thronfolger könnte trotzdem irgendwer passende Plünnen für offizielle Anlässe in den Schrank hängen! Mit Ansage: Wenn Anlass, dann anziehen. Bei Männern fällt es auch nicht negativ auf, wenn es dasselbe Outfit zum dritten Mal ist…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.