Die Anne ist eine Klasse fuer sich. Alles, was sie anhat, schaut nach Baujahr 1988 aus; auch wenn's 20 Jahre spaeter designt wurde :-)) Und sie ist keine 'typische' Schoenheit.
Aber trotzdem find ich sie attraktiv - sie hat eine Super-Ausstrahlung, so eine ruhige, selbstsichere Autoritaet, ohne dabei arrogant zu wirken. Und ein freundliches, direkt guetiges Laecheln. (Das Foto find ich besonders nett.) Mit der wuerd ich auch gern mal ein paar White Russians kippen.
Ich haett sie auch als Koenigin super gefunden. Irgendwie bloed, dass es immer automatisch der/die Erstgeborene wird. Aber wie soll es auch sonst entschieden werden.
@Kleinfeld: der lone piper, der langsam rausgeht, hatte es schon beim Begraebnis von Philip in sich. Ach ..
Zitat von Convallaria im Beitrag #1751@vultura, ja, bzw. davon, dass Optisches einfach wurscht ist. Ist ja auch ok. Schön finde ich es trotzdem nicht 😁
Früher hat es mich gestört, bei ihrer Mutter übrigens auch. Jetzt nicht mehr, wobei die Mutter ja aus der Diskussion raus ist. Ihren allerletzten Auftritt mit Faltenrock+Jacke fand ich so herzerfrischend wie Herz wärmend
Diese damenhaften Steckfrisuren... Ist das, damit die Krone hält?
Sie hat mal in einem Interview gesagt, dass sie sich selbst fertig macht, für die Frisur braucht sie nur ein paar Minuten. Ich gehe davon aus, dass sie diese Frisur aus Gewohnheit einfach beibehält.
Weil wir es hier von den Adeligen und KLeidung haben- ich war mehrfach in London und fand die Mode in London von den Menschen dort- gegen uns in Deutschland, immer was altbacken. Schwer zu beschreiben, aber ob zB Anne so rausfällt, weiß ich gar nicht- denn vielleicht ist es ein Style, der zu England perfekt und zeitlos passt?
Das hat nur am Rande mit dem Adel zu tun. Ich bin immer wieder fasziniert, worüber man sich echauffieren kann. Trump findet es skandalös, dass Biden zu weit hinten in der Kirche beim Gottesdienst gesessen hat, er hätte selbstverständlich viel weiter vorne gesessen.
Dabei war der Platz im hinteren Bereich doch der Tatsache geschuldet, dass Biden zu spät gekommen ist, weil er sich ja nicht mit dem gewöhnlichen Fußvolk im Shuttlebus in die Kirche fahren lässt. Er ist selbst gefahren und, oh Wunder, in London war so viel los. Aber Trump hätte sicher alles was vor ihm war zur Seite gefegt, frei nach Schiller "Platz, Platz dem Landvogt". *seufz*
Kate ist 40 und adelige Engländerin, ich find ihre Kleidung zum grössten Teil dem Ganzen angemessen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von vultura im Beitrag #1746 Ch.... ist kein Feindbild, er könnte es grade werden, nach seinem wiederholten Füllergate.
Meine Aussage wegen dem Feindbild hatte sich auf Meghan bezogen.
ich glaub, wir haben einen eingebauten vollautomatischen Missverständnis-Generator. Zu Meg hab ich doch heut gar nix geschrieben? Aber es stimmt schon trotzdem, die kann in diesem Leben für mich nix mehr richtig machen. Hat ausge*. Wobei auch da nicht alles todernst gemeint ist, ich übertreib gern
Zitat von kenzia im Beitrag #1761Weil wir es hier von den Adeligen und KLeidung haben- ich war mehrfach in London und fand die Mode in London von den Menschen dort- gegen uns in Deutschland, immer was altbacken.
Mary Quant&Erben können halt auch nicht alle. Ich könnte mir denken, dass für die wir trutschig sind Für Süd- und Osteuropa und die linksrheinischen FroschinderNase sowieso
Die Vorstellung, dass Trump ... sie mag mir nicht gelingen. Grauenhaft! Den hätte man in Ketten legen müssen, um ihn einzufangen, Maulkorb mit Dreifachschloss dazu. Ich glaube, es gibt doch eine Vorsehung
So, und jetzt schieß ich mich komplett ins Aus. Cetero censeo: ich (was kein Schwein interessiert) finde es nicht richtig, dass Russland keine Vertreter schicken durfte. Im Angesicht des Todes sind alle gleich, eine gewünschte Respekt-Bezeugung sollte respektiert werden. Ich sehe das als Abstrafung der Nation, des Volkes. So schlimm wie die Tatsache, dass Staatsangehörige an internationalen Veranstaltungen - Kunst wie Wissenschaft - nicht mehr teilnehmen dürfen. Das ist unwürdig und arrogant. Ungerecht sowieso, weil dann hätte die Blacklist deutlich länger sein müssen. Howgh P.S. Das ist jetzt nicht als Übertreibung formuliert
Ich haett sie auch als Koenigin super gefunden. Irgendwie bloed, dass es immer automatisch der/die Erstgeborene wird. Aber wie soll es auch sonst entschieden werden.
War bei ihr ja gar nicht so. Auch wenn sie die Erstgeborene gewesen wäre, wäre sie nicht Königin - alle anderen männlichen Geschwister wären vor ihr an der Reihe gewesen. Das Gesetz wurde - zumindest wurde das so gestern im TV erklärt - erst 2016 anläßlich der Geburt von George geändert, dass das Geschlecht bei der Thronfolge keine Rolle mehr spielt. Gilt aber nicht rückwirkend.
ZitatBis zur jüngsten Neuregelung hatten zunächst alle Söhne des Throninhabers vor den Töchtern jeweils in der Reihenfolge ihrer Geburt das Anrecht auf den britischen Thron. Alle Nachfahren einer thronfolgeberechtigten Person wurden nach denselben Regeln direkt nach dieser Person und vor deren Geschwistern gereiht. Das heute noch auf die Kinder von Elizabeth II. angewandte Verfahren ist daher mit der Tiefensuche vergleichbar. Beispielsweise liegen in der Rangfolge Charles’ Schwester Anne (Nr. 16) und deren Kinder (Nr. 17 bzw. 20) hinter Annes jüngeren Brüdern Andrew (Nr. 8) und Edward (Nr. 13) sowie deren Kindern. Die Töchter (Nr. 9 bzw. 11) des zweiten Sohnes (Nr. 8) von Elisabeth II. stehen in der Thronfolge jedoch vor Elisabeths drittem Sohn (Nr. 13) und dessen Kindern (Nr. 14 und 15).
Aber ich bin einig , Anne hätte eine gute Königin abgegeben. Bin mir bloß nicht sicher, ob sie das Amt gewollt hätte. Wollte ja auch keine Titel für ihre Kinder.
Zitat von Rosalie im Beitrag #1766 Aber ich bin einig , Anne hätte eine gute Königin abgegeben. Bin mir bloß nicht sicher, ob sie das Amt gewollt hätte. Wollte ja auch keine Titel für ihre Kinder.
Was ich über die Jahre so an Presse mit bekommen habe - und ich verfolge das nicht aktiv - lässt mich zum Eindruck kommen: es hätte ihr wenig Schlimmeres passieren können ...
Und ich hab mich als Kind/Jugendliche immer total gewundert, wenn sie als so "total unattraktiv" beschrieben wurde ... ich fand immer, sie hatte was sehr Individuelles - nicht so "Püppchen", sondern eigenständige Person.
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
Zitat von vultura im Beitrag #1765[quote=kenzia|p423217]W...
So, und jetzt schieß ich mich komplett ins Aus. Cetero censeo: ich (was kein Schwein interessiert) finde es nicht richtig, dass Russland keine Vertreter schicken durfte. Im Angesicht des Todes sind alle gleich, eine gewünschte Respekt-Bezeugung sollte respektiert werden. ... t
Das sehe ich exakt genauso.
Signatur:
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1750 Ich finde Anne auch gut. Egal, was sie anhat. aBer @Schafwoll hat recht, auf der Höhe der Zeit sind die Klamotten nicht.
Ich finde, A) paßt es zu ihr & ihrer Rolle - wo wäre denn das Interessante beim“Königs-gucken“, wenn die so rumliefen wie wir auch? B) also einige der Mäntel würde ich sofort nehmen. Und laut meinem Rentenbescheid muß ich noch knapp 20 Jahre aktiv arbeiten. Also eine Frage des Affen/ pardon, persönlichen Geschmacks!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von skribifax im Beitrag #1762Dabei war der Platz im hinteren Bereich doch der Tatsache geschuldet, dass Biden zu spät gekommen ist, weil er sich ja nicht mit dem gewöhnlichen Fußvolk im Shuttlebus in die Kirche fahren lässt. Er ist selbst gefahren und, oh Wunder, in London war so viel los.
Das war keine Arroganz, da hat der Secret Service garantiert nicht mitgespielt, Und die Briten haben sich gedacht, „besser die zwei „TopZiele“ werden von den eigenen Leuten beschützt (der israelischen Präsident war ja auch selbst gefahren worden) - wenn was passiert, müssen wir uns keine direkten Vorwürfe machen lassen.“
Daß es aber keine „festgelegten Plätze“ gegeben hat, wundert mich beim Organisationsfimmel der Briten schon.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von vultura im Beitrag #1771Position bezogen auf dem Totenbett? Endlich? Weil sie das ihr Leben lang nie getan hat?
Wir wissen es nicht. Es wäre sehr speziell, eben auch in der Auswahl. ich tu mich schwer damit, ihr die Schuld ins Grab zu legen
1. wieso Totenbett- die musste doch in dem Alter jederzeit mit dem Ende rechnen und kann doch schon vor 5 Monaten angeordnet haben, dass sie Vertreter NICHT haben möchte bei ihrer Feier.
Zitat von vultura im Beitrag #1765[quote=kenzia|p423217]W...
So, und jetzt schieß ich mich komplett ins Aus. Cetero censeo: ich (was kein Schwein interessiert) finde es nicht richtig, dass Russland keine Vertreter schicken durfte. Im Angesicht des Todes sind alle gleich, eine gewünschte Respekt-Bezeugung sollte respektiert werden. ... t
Das sehe ich exakt genauso.
Ich schließe mich an und ich fand auch nicht richtig, dass unser Kanzler oder der Bundespräsident nicht bei er Beerdigung von Gorbatschow war. Da hätte man zumindest höflich anfragen können. Das ist jetzt aber o. t.
Zitat von vultura im Beitrag #1765 So, und jetzt schieß ich mich komplett ins Aus. Cetero censeo: ich (was kein Schwein interessiert) finde es nicht richtig, dass Russland keine Vertreter schicken durfte. Im Angesicht des Todes sind alle gleich, eine gewünschte Respekt-Bezeugung sollte respektiert werden. Ich sehe das als Abstrafung der Nation, des Volkes. So schlimm wie die Tatsache, dass Staatsangehörige an internationalen Veranstaltungen - Kunst wie Wissenschaft - nicht mehr teilnehmen dürfen. Das ist unwürdig und arrogant. Ungerecht sowieso, weil dann hätte die Blacklist deutlich länger sein müssen. Howgh P.S. Das ist jetzt nicht als Übertreibung formuliert
Cato, Cato, mir graut vor Dir…
Es ist nur folgerichtig. Denn es geht dich bei diesen ganzen Sanktionen darum, Rußland als Ganzem klarzumachen, daß „so ein Benehmen“ nicht geht, und negaive Folgen für das ganze Land hat. In der Hoffnung, daß die Bevölkerung genug Wut und damit Traute entwickelt, ihrer Regierung zu sagen: So geht es nicht, wir wollen nicht aufgrund der Großmachtphantasien eines einzelnen Herrn (samt Anhängern, klar) aus der Staatengemeinschaft ausgeschloßen werden.
Rußland ist eine Industrielle und Militärische Großmacht, eine der Siegermächte, kein kleines wildgewordenes Scheichtum, oder „Entwicklungsland“, in dem die Menschenrechte noch ein paar zig-Jahre brauchen, um in den Köpfen anzukommen.
Hoffen wir mal, daß es so kommt.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.