Zitat von Rosalie im Beitrag #1649Könnten wir vielleicht abschließend feststellen, dass sich H&M keinen Fauxpas mehr geleistet haben bis zum Ende der Feierlichkeiten
"Wir" könnten vielleicht erst mal feststellen, dass sie sich auch vorher auf den Feierlichkeiten keinen Fauxpas geleistet haben, sondern ihnen so etwas nur angedichtet wurde.
Zitatund uns nun den vielen anderen und interessanten Persönlichkeiten widmen?
Wie zum Beispiel Kate und ihrem Schmuck? Oder Charlotte, deren Hut auf mich für eine Siebenjährige übertrieben wirkte?
Das Alice-im-Wunderland-Syndrom führt zu Veränderungen der Wahrnehmung der eigenen Umgebung. Diese Veränderungen beinhalten sowohl Mikropsie und Makropsie (alles erscheint verkleinert oder vergrößert), als auch veränderte akustische Wahrnehmung, veränderte Tastwahrnehmungen und verändertes Zeitempfinden.
Zitat von schafwolle im Beitrag #1634 Weiß jemand, was die Gäste nach dem Gottesdienst gemacht haben? Gab es ein Fest-Bankett o.ä.?
Ich meine gelesen zu haben, dass die nach Haus sind.
Danke, @frangi.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1648Dito. Der Ausschnitt am Kleid von Johnsons Frau war auch nicht tiefer als der an Theresa Mays Kleidung.
Kann gut sein. Ich hatte lediglich einen Kommentar der BBC aufgegriffen, weiter nichts. Das war weder Kritik noch Wertung.
Zitat von Rosalie im Beitrag #1649 Sie haben es gut gemacht bis heute und damit Schluß.
Wow.
Zitat von noBarbie im Beitrag #1651 Wie zum Beispiel Kate und ihrem Schmuck? Oder Charlotte, deren Hut auf mich für eine Siebenjährige übertrieben wirkte?
Das Perlencollier von Kate ist nicht einfach ein *protziges* Schmuckstück, es hat eine Geschichte, die eng mit der Queen verwoben ist. Kann man nachlesen.
Den Hut von Charlotte fand ich persönlich völlig daneben.
Zitat"Auch Meghan, die ja mit der Königsfamilie gebrochen hatte, ist gerührt."(Dackelblick, Schauspielerinnenaugen) "Kates Respekt vor der Queen wird deutlich durch die Wahl ihres Colliers ..."
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1655Jetzt gerade bei Brisant. "Auch Meghan, die ja mit der Königsfamilie gebrochen hatte, ist gerührt."(Dackelblick, Schauspielerinnenaugen) Kates Respekt vor der Queen wird deutlich durch die Wahl ihres Colliers ...[/i]
Sag ich ja (bzw. hatte ich es auch so verstanden) ...
Allerdings finde ich es ein bisschen schräg, dass man Meghan offenbar echte Trauer nicht zugesteht. Sie mag ja ihre Differenzen mit der Queen gehabt haben, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sie sie auf ihre eigene Art trotzdem schätzte und mochte.
Zitat von schafwolle im Beitrag #1652Das Perlencollier von Kate ist nicht einfach ein *protziges* Schmuckstück, es hat eine Geschichte, die eng mit der Queen verwoben ist. Kann man nachlesen.
Das ändert nichts daran, dass ich es für völlig unangemessen für eine Beerdigung halte, auf der es im Vergleich mit der, dem Anlass entsprechenden, dezenten Schmuckauswahl anderer Gästinnen protzig wirkte.
Das Alice-im-Wunderland-Syndrom führt zu Veränderungen der Wahrnehmung der eigenen Umgebung. Diese Veränderungen beinhalten sowohl Mikropsie und Makropsie (alles erscheint verkleinert oder vergrößert), als auch veränderte akustische Wahrnehmung, veränderte Tastwahrnehmungen und verändertes Zeitempfinden.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1657Hätte Meghan das umgeschnallt - oh je.
Hat sie aber nun mal nicht.
Zitat von noBarbie im Beitrag #1658 Das ändert nichts daran, dass ich es für völlig unangemessen für eine Beerdigung halte, auf der es im Vergleich mit der, dem Anlass entsprechenden, dezenten Schmuckauswahl anderer Gästinnen protzig wirkte.
Ist halt Deine persönliche Wahrnehmung. Ich sehe das nicht so (engstirnig).
Kate wusste mit Sicherheit, dass das Augenmerk auf dieses Schmuckstück fallen würde. Nicht umsonst gab es ausreichend nachvollziehbare Erklärungen dazu.
Und *Gästinnen*?
Zitat von kenzia im Beitrag #1659Gerade bei RTL exclusiv: Meghan hat offiziell -per Brief, wie man das wohl bei Hofe so macht- Charles um ein Gespräch unter 4 Augen gebeten. Der englische Berichterstatter hat dann schon nicht positiv über M geredet- in GB haben Sie ihre Meinung zu ihr. Ich frag mich , wie man mit sowas umgehen sollte- wer gibt die Garantie, dass es nicht später bei Oprah erzählt wird?
Und ich frage mich ganz ernsthaft, warum man RTL (!) - den Klatsch-und Tratschsender schlechthin - mit seriöser Berichterstattung gleichsetzt.
Zitat von kenzia im Beitrag #1659Gerade bei RTL exclusiv: Meghan hat offiziell -per Brief, wie man das wohl bei Hofe so macht- Charles um ein Gespräch unter 4 Augen gebeten.
Der englische Berichterstatter hat dann schon nicht positiv über M geredet- in GB haben Sie ihre Meinung zu ihr.
Ich frag mich , wie man mit sowas umgehen sollte- wer gibt die Garantie, dass es nicht später bei Oprah erzählt wird?
Okay, dann zitiere ich mal. Ich meine, dass der englische Berichterstatter mal nicht Bericht erstatten (wem eigentlich?), sondern die Klappe halten sollte. Erinnert mich so an "Herr Lehrer, ich weiß was ..."
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von kenzia im Beitrag #1659Gerade bei RTL exclusiv: Meghan hat offiziell -per Brief, wie man das wohl bei Hofe so macht- Charles um ein Gespräch unter 4 Augen gebeten.
Zitat von kenzia im Beitrag #1667@cara- ehrlicherweise hab ich mich das auch gefragt😉 Aber vielleicht sind solche offiziellen Gesuche auch öffentlicher.
Warum sollte man ernsthaft ein Gespräch unter 4 Augen in Erwägung ziehen wenn nur die Möglichkeit besteht, dass es vor Millionen (!) Augen und Ohren weitergetragen wird? Da hätte ich schon einen unabhängigen Zeugen dabei. Evtl ja nur ein Gerücht.
Zitat von kenzia im Beitrag #1673 Das Gespräch an sich, kann doch unter 4 Augen sein. Keine Zeugen. Was gerade gefährlich sein kann.
Was soll denn daran gefährlich sein?
Weil Meghan nicht zu trauen ist, hat sie je schon deutlich bewiesen. Außerdem finde ich es seltsam, dass, wenn schon ein Gespräch, Harry nicht dabei sein soll. Aber ich glaube das sowieso nicht. Da haben sich vermutlich wieder irgendwelche Möchte-gern-Journalisten was ausgedacht.