Zitat von Sariana im Beitrag #1150Queen Concort ist die Königsgemahlin, Camilla wird nicht Queen. Camilla war nicht die Princess of Wales aus Respekt vor Lady Di.
Das ist nicht ganz richtig, Camilla ist Königin, der offizielle Titel ist Queen Consort. Ursprünglich war geplant, dass sie Princess Consort werden sollte, darüber gab es bei der Heirat sogar eine Pressemitteilung.
Das hat die vverstorbene Queen vor kurzem erst entschieden
Ihr Titel ist HRH Queen Consort, wie der jeder Königsgemahlin, auch die Queen Mum war früher Queen Consort
Zitat von Sariana im Beitrag #1153Ja, doch würde Camilla nicht den Thron nach Charles Ableben erben.
Nein, natürlich nicht. Den hat ja auch die Queen Mum nicht von ihrem Mann geerbt, als der starb. Das ist nicht üblich. Die Königsgemahlin oder der Königsgemahl haben ja auch keinen Platz auf der Liste der Thronfolger
Trotzdem ist Camilla Königin, so wie auch Mary Königin war. Kein Unterschied
Was sie geleistet hat (weil das weiter vorne gefragt wurde) - ich glaub, das wird man erst in den nächsten Jahren sehen. Da fehlt jetzt ein Pfeiler, jemand, der fuer Viele die Richtung vorgegeben und Dinge zusammengehalten hat (ob gut oder vielleicht auch mal nicht so gut). Da wird Einiges neu zusammengesetzt werden müssen. Ist ja im bürgerlichen Leben auch meist oder oft so, wenn die Mutter stirbt.
Ich bin schon traurig, obwohl ich mich fuer sie freue, dass sie so gestorben ist, wie sie gestorben ist. Ich hab sie hier täglich vor Augen, auf meinem Bargeld.
Vielleicht hat sie es so gemacht wie meine Urgrossmutter im gleichen Alter. Entschieden, dass gut ist, sich ins Bett gelegt und 2 Tage später gestorben.
Ich erwarte hier in AUS jetzt in absehbarer Zukunft ein Referendum zur Republik.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich hab hier beim Arbeiten oft das Radio an, morgens ist auf der ABC immer Talkback Radio, wo Zuhörer zu einem bestimmten Thema anrufen. Ein endloser Stream von Senioren, die grad anrufen und von ihren Erlebnisse mit der Queen und von Erinnerungen erzählen. Denke mal, dass das hier die nächsten 10 Tage mit ein Top Thema sein wird. Die Kirchen haben bereits Gedenkgottesdienste über die Tage angekündigt.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #1162 Denke mal, dass das hier die nächsten 10 Tage mit ein Top Thema sein wird. Die Kirchen haben bereits Gedenkgottesdienste über die Tage angekündigt.
Könnte sein, dass das hier im Hamburger Raum so ähnlich sein wird, Frangipani. Ich werde mal verstärkt drauf achten. Ich hab die Queen nie in "echt" gesehen, nur im Fernsehen, und dennoch ...
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich war einmal in London - zufällig gerade als ihr "offizieller" Geburtstag mit der Parade gefeiert wurde - das muß in den Jahren gewesen sein, als das Königshaus eher unpopulär war - denn ich kam zufällig an der Paradestrecke vorbei, habe die Absperrung gesehen, es war ein Platz in vorderster Reihe frei (um genau zu sein - viele Plätze in vorderster Reihe) und ich kam gerade perfekt, um die Queen und die übrige königliche Familie in der Kutsche vorbeifahren zu sehen. Das war weiland zu Zeiten, als man noch nicht digital fotografierte - sondern sehr umständlich noch Belichtungszeiten einstellen mußte - so daß ich leider keine Bilder der Queen habe - sondern eher Bilder von Pferdehintern habe....
Das war entfernungstechnisch meine nächste Begegnung mit der Queen. Sie ist aber für mich auf jeden Fall eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, eine Konstante für Großbritannien und sie wird fehlen. Ich bin durchaus sicher, daß Charles seine eigenen Akzente seiner "Amtszeit" setzen wird und auch, daß er den "Job" so lange machen wird wie möglich - um William und Familie Zeit zu geben, die Kinder so normal wie möglich aufwachsen zu lassen. Denn der Job König ist mit Sicherheit mehr Bürde als Freude.
Wenn es sich um ein großzügige Geschenk handeln würde, jemandem die Krone auf dem Silbertablett zu reichen, würden das mit Sicherheit einige Könige in Europa machen - aber was man so sieht, ist es in allen Königshäusern eher so, daß die amtierenden "Herrscher" versuchen, den Thronfolgern zumindest die Zeit zu gönnen, bis deren Kinder erwachsen sind oder zumindest aus dem Gröbsten raus, wenn es gesundheitlich denn machbar ist (oder einen nicht wie in Spanien ein Skandal dazu zwingt, das Amt weiterzugeben....)
Aww, das ist toll!! Diese Haltung, und der Ausdruck. Da seh ich die Ingenieurin, die mit ihrem Landy (den sie auch selber warten konnte) durch die schottischen Hügel gebrettert ist.
@Antje: Das hast du schön gesagt und das glaub ich auch - dass Charles William und Anhang noch ein bissl abschirmen will. Ich hatte nie den Eindruck, dass er sich so um den Job reißt, und konnte die diesbezüglichen Witze, dass er es kaum erwarten konnte, König zu werden, nicht verstehen. Um welchen Preis das passiert, wussten diese Leut schon, oder?
Das sind sehr schöne Bilder Gestern wurde in den diversen Nachrufen auch gezeigt, wie sie und ihre Schwester (jetzt sind sie wieder zusammen ) auf ihrer ersten Auslandsreise nach dem Krieg mit dem Personal auf dem Schiff rumgetollt sind. So viel Lebensfreude - und mich berührt immer wieder die ersten und die letzten Fotos von ihr und Philip zu sehen. Sie hat ihn nach über 70 Jahren Ehe noch genau so angestrahlt, wie als junge Frau.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Ich werde sie vermissen, auch wenn Adel und Gedöns nicht meins sind. Aber sie war einfach eine einzigartige Persönlichkeit, die ein beachtliches Stück Zeitgeschichte mitgeprägt hat. Und sie war schon im Amt als ich geboren wurde.
Außerdem sah sie in jüngeren Jahren meiner Mutter ähnlich, die auch Elisabeth hieß. 😥
Vorhin sagte jemand im Radio, dass es jetzt wahrscheinlich sehr, sehr lange dauern wird, bis es wieder eine Königin im UK geben wird. Der Sonderfall, dass Charlotte durch Erbfolge früh auf den Thron kommt, will man ja nicht. Schon interessant, dass man (oder zumindest ich) bei englischen Regenten als erstes an Frauen denke. Aber gut, Queen Victoria begegnet mir hier genauso häufig wie Queen Elizabeth im Strassenbild.
Und es wird auch lange dauern, bis jemand wieder so lange regiert, denn alle Kandidaten sind schon deutlich älter als die Queen damals war. Es scheint wirklich ein Ende eingeläutet. Die Grandezza ist vorbei. Vielleicht auch ganz gut, wenn das Haus etwas 'normaler' wird, so wie andere Königshäuser.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer