Zitat von Antje im Beitrag #8444Ich bin nicht unbedingt ein Meghan Fan (weil ich denke, daß sie einerseits nicht so naiv ist, wie sie gerne tut - aber andererseits sehr naiv war, was Geld und ihre Rolle im Königshaus anging) - aber ehrlich - wenn sie Rücksicht auf jedes bedeutungsvolle Datum nehmen würde, bräuche sie ihre Produkte niemals auf den Markt schmeißen. Man wird vermutlich an jedem Tag des Jahres ein schicksalhaftes Ereignis im Königshaus oder dessen nächsten Umfeld finden. Hochzeiten, Todestage, historische Dramen... das bringen hunderte Jahre und viele Nachkommen so mit sich.
Das Argument, das die Ärmste doch garnicht… ziehst Du jetzt echt an den Haaren herbei. Zumindest den von mir markierten Teil. Es geht um „wichtige Tage“ der aktuell relevanten Königsfamilie, inklusive bereits verstorbenen Mitglieder „mit Bedeutung“. Und da hat sie zu oft „zufällig auch“ was rausgehauen, als daß das reiner Zufall wäre.
Allein schon die Bekanntgabe der Schwangerschaft auf Eugenies Hochzeit war bestenfalls schlechtes Benehmen, eigentlich aber eine Riesenfrechheit!
Und ob sie jetzt „naiv bezüglich ihrer Rolle und ihres anzuheiratenden Vermögens“ war, oder sich einfach verkalkuliert hat - Was die Sache fies macht, ist ihre Reaktion darauf.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #8435 Ich denke, frau kann es als sicher annehmen, dass die Probleme des Jungen eher gravierender geworden wären, wenn sich Haakon nicht in Mette-Marit verguckt hätte - und der Kleine von komplett in dem damaligen Umfeld aufgewachsen wäre. Allerdings sässe er dann vermutlich schon hinter norwegischen Gardinen.
Das kann schon sein, ist aber trotzdem Spekulation.
Interssant daran finde ich, dass sie darin als "Fürstin von Wales" bezeichnet wird. Das ist eigentlich die korrekte deutsche Version des Titels, aber ich habe das in Texten über sie und Diana noch nie so gelesen. Immer nur "Prinzessin". In England können aber nur Nachfahren des Regenten Prinz:essin sein.
[...] no matter how unlikely it seems, any character you come across in life has their own complicated tale of love. (Richard Curtis)
Jein. Es ist auch der „Höflichkeitstitel“ der Frau eines Prinzen. Die dann aber mit „Princess + SEIN Vorname“ angesprochen wird.
Wenn Harry nicht Duke of Sussex geworden wäre, und seine Frau somit den Titel „Duchess“ bekommen hat, wäre Meghans offizielle Anrede „ (HRH,) Princess Henry“… Ich hätte gerne ihr Gesicht gesehen….
Ist bei übrigen Titeln eigentlich genauso: Mit „Lady + IHR Vorname“ werden korrekterweise nur die Töchter von Dukes, Marquis’ und Earls (oder einer Marchioness „in her own right“) bezeichnet Die andern Ladies halt mit dem (vollständigen) Namen ihres Mannes! Mein Vater wäre ein Duke -> Lady Nora Ich heirate Thomas Windsor, den zweiten Sohn eines Duke -> Lady Thomas (Windsor)
Die „Princess of Wales“ trägt ihren Titel genauso wie z.B. eine Duchess - als weibliche Form zum Titel ihres Mannes - mit ihrem eigenen Vornamen. Weil klar ist, dass sie die Angeheiratete ist, sollte sie vorher keine echte Lady gewesen sein.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ist nicht nur bei Euer Hochwohlgeboren so. Früher gab es hierzulande noch Hausnamen und an eine Frau erinnere ich mich, das war die Maurerverefanny. Wobei der Vere für Xaver stand.
Es gibt Menschen, die denken, die Sonne gehe nur deshalb täglich auf, um sie krähen zu hören.
Zitat von Antje im Beitrag #8444Ich bin nicht unbedingt ein Meghan Fan (weil ich denke, daß sie einerseits nicht so naiv ist, wie sie gerne tut - aber andererseits sehr naiv war, was Geld und ihre Rolle im Königshaus anging) - aber ehrlich - wenn sie Rücksicht auf jedes bedeutungsvolle Datum nehmen würde, bräuche sie ihre Produkte niemals auf den Markt schmeißen. Man wird vermutlich an jedem Tag des Jahres ein schicksalhaftes Ereignis im Königshaus oder dessen nächsten Umfeld finden. Hochzeiten, Todestage, historische Dramen... das bringen hunderte Jahre und viele Nachkommen so mit sich.
Da stimme ich Dir zu. Außerdem gehe ich mal fest davon aus, dass dieser Wein (egal wann er gelauncht worden wäre) genau so verissen wird wie ihre Marmelade etc.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Interssant daran finde ich, dass sie darin als "Fürstin von Wales" bezeichnet wird. Das ist eigentlich die korrekte deutsche Version des Titels, aber ich habe das in Texten über sie und Diana noch nie so gelesen. Immer nur "Prinzessin". In England können aber nur Nachfahren des Regenten Prinz:essin sein.
Hier ist ihr Besuch und ihre Unterhaltung im Original.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer