Schöne Bilder - wenn mir diese Familie im Wald begegnen würde, ich würde sie nicht erkennen. Einfach eine ganz normale nette Familie. Ab nächstem Jahr ist Estelle dann offiziell TEENAGER (und wahrscheinlich Pubertier) - hui, so eine Hübsche - da muss der Pappa wahrscheinlich mit der Fliegenklatsche die Verehrer abwimmeln Und nette Musik in dem Filmchen - sind das die schwedischen Bee Gees ?
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Die Schweden finde ich auch so sympathisch und die Kinder sehr nett. Außerdem fand ich Haakons Reaktion auf die Taten seines Stiefsohns sehr angemessen.
Zitat von ereS im Beitrag #7324ihr kennt euch alle wieder abregen, es wurde alles von den sussexes selbst bezahlt ��
Hast Du den Artikel gelesen? Ich verstehe den nicht so, dass sie die umfangreichen Sicherheitskosten selbst getragen hätten, sondern, dass sie die Reise bezahlt haben. Aber vielleicht verstehe ich das auch falsch.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Zitat von Broken im Beitrag #7327Die Schweden finde ich auch so sympathisch und die Kinder sehr nett. Außerdem fand ich Haakons Reaktion auf die Taten seines Stiefsohns sehr angemessen.
Wobei Haakon zum norwegischen Königshaus gehört, nicht zum schwedischen.
Ist nicht böse gemeint, aber dein Posting liest sich m. E. so, als würde Haakon auch zu den Schweden gehören.
Zitat von Hillie im Beitrag #7317 Wenn es ein privater Besuch war, warum muss dann ein solches Sicherheitsaufgebot zu solchen Summen aufgeboten werden?
Ich vermute mal, dass der Aufwand seitens des Staates bewilligt wurde, weil auch die Sicherheit von Kolumbiens Vizepräsidentin Márquez im Fokus stand. Denn all die Termine von Meghan und Harry wurden gemeinsam mit ihr absolviert.
Das war einer meiner Gedanken, den du hier bestätigst, schafwolle. Und wenn die Vizepräsidentin des Landes dabei ist, kann prominenter Besuch aus dem Ausland nie ganz privat sein. Liegt wohl irgendwie zwischen privat und offiziell. Die Kritik an den Kosten halte ich für berechtigt, bringt aber dem katastrophal bewerteten Land (hohe Kriminalität, Drogenhandel) auch mal ein paar Image-Pluspunkte. Ich hoffe nur, die Thematik bringt auch Betroffenen ein paar Hilfen und Erkenntnisse.
Wer dazu berechtigt ist, über bestimmte Themen zu referieren oder sich damit "auszukennen", kann doch niemand beurteilen.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Zitat von ganda im Beitrag #7330 ..Wer dazu berechtigt ist, über bestimmte Themen zu referieren oder sich damit "auszukennen", kann doch niemand beurteilen.
Es gibt für alle Bereiche wirkliche Fachleute, die aber eher im Verborgenen arbeiten. Ob in einem der ärmsten Ländern eine Herzogin in 3000 € Kleidern, behängt mit noch teurerem Schmuck, wirklich etwas bewirken kann, sei dahingestellt.
Ich vermute auch, dass diese Reise und die Sicherheitskosten die Stiftung Archwell bezahlt hat - es müssen von den Einnahmen nur 5% einem guten Zweck zugeführt werden… werden sie alles unter Verwaltungskosten gebucht haben - die Spender werden sich freuen, wofür ihr Geld eingesetzt wird…
Über Cybermobbing muss man aber nicht in ein brutales Land der dritten Welt, in der die Gewalt primär nicht virtuell ist. Sprich, die Leute dort haben andere Probleme zuerst.
IMHO wäre da eine virtuelle globale Konferenz passender.
Gibt aber weniger Möglichkeiten, sich, Klamotten und Karfunkel, in Szene zu setzen.
Zitat von B80 im Beitrag #7332Ich vermute auch, dass diese Reise und die Sicherheitskosten die Stiftung Archwell bezahlt hat - es müssen von den Einnahmen nur 5% einem guten Zweck zugeführt werden… werden sie alles unter Verwaltungskosten gebucht haben - die Spender werden sich freuen, wofür ihr Geld eingesetzt wird…
kannst du das irgendwie belegen mit den genannten 5% ?
Hier ist eine Art offizieller Verwendungsnachweis. Wobei die Ausgaben sehr schwammig formuliert sind, im Grunde können sie da alles reinschreiben, was sie ausgeben, so lange sie halbwegs plausibel machen, dass sie damit im Dienste der guten Sache unterwegs sind. Stiftungszweck: "Etwas tun, um Gemeinschaften Aufschwung zu geben und sie zu vereinen, lokal und global" Ich sag es mal so, das Spendensiegel in Deutschland bekämen sie nicht...
Ich habe ihn komplett gelesen. Einnahmen 2022 waren 2.000.000, durch 2 einzelne Spenden von jeweils 1 Mio glatt. Ausgaben etwa 2.600.000, das heißt, das Kapital wurde angegriffen. Sie haben 1.100.000 Mio an Fördergeldern ausgegeben, wobei nichts davon eine eigene Initiative ist, sondern einfach Geld in existierende Hilfsorganisationen gesteckt wird (unter anderem UNICEF und Save the Children) , sie haben ca 1,5 Mio ausgegeben an Gehältern und "Unkosten ".
Ehrlich: um etwa 15 Organisationen zu finden, in die ich Geld pumpe (so löblich die sind) brauche ich nicht mehr als die Spendenausgaben an Verwaltungskosten. Das sind nicht superunbekannte Organisationen. Ich kann in 5 Minuten Recherche online mindestens 30 seriöse Organisationen finden, deren Ziele sich mit meinen idealen decken. Dann mache ich jeweils 1 Überweisung. In etwa 2 Stunden könnte man die Arbeit erledigt haben, die bei der Foundation 1,6 Mio an Kosten verursacht . Denn sie mussten ja nichtmal in Spendenwerbung investieren.
Zitat von Annilein im Beitrag #7334Diese Stiftung ist doch eine Farce resp. Fake, oder nicht?
Kommt mir auch fast so vor - und wenn ich Antje's Darstellung lese, erst recht. Aber so lange die Beiden immer wieder "Deppen" finden, die da rein investieren, geht sich das für Haghan doch prima aus. Ist für die "Deppen" vielleicht auch ein schönes Steuermodell, who knows.
Mich nerven die Beiden einfach nur. Wart eigentlich täglich drauf, dass sich die "Duchess" in den Wahlkampf von Frau Harris einschaltet
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von B80 im Beitrag #7332Ich vermute auch, dass diese Reise und die Sicherheitskosten die Stiftung Archwell bezahlt hat - es müssen von den Einnahmen nur 5% einem guten Zweck zugeführt werden… werden sie alles unter Verwaltungskosten gebucht haben - die Spender werden sich freuen, wofür ihr Geld eingesetzt wird…
kannst du das irgendwie belegen mit den genannten 5% ?
Archewell ist in Delaware an der Ostküste registriert, nicht etwa in Kalifornien… und Delaware ist ein Steuerparadies für Stiftungen in den USA…
Zumal man bei Archewell ja auch Sentebale als Vergleich nehmen kann - Harrys eigene Stiftung. Und da sieht die Situation deutlich anders aus Hier kann man den 2023 Report nachlesen.
Da lagen die Einnahmen bei £3.410.000, denen stehen "Fundraising Costs" von for £390.000 gegenüber. 10 % bewegen sich im normalen Rahmen. (Beim DZI wären höchstens 30 Prozent der jährlichen Gesamtausgaben akzeptabel). Die unterliegen aber wohl auch der UK Charities Commission und sind da registriert.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich finde die Positionierung sehr seltsam für eine Hochzeitsbild in einer „Royal Family“ - und schlecht komponiert noch obendrein.
Hochrangige Personen stehen im Hintergrund, und frau könnte meinen, Sverre-Magnus sei der nächste norwegische Thronfolger, so riesig (miese Komposition) er direkt hinter dem Königspaar steht. Die realen Thronfolger - und insbesondere Ingrid Alexandra - gehen komplett unter. Und Victoria von Schweden in die hinterste Reihe zu platzieren, entspricht auch nicht gerade der Etikette.
Aber das Brautkleid ist sehr schön!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Da es keine königliche Hochzeit war, finde ich es schon ok so. Wichtig sind wohl vor allem die Familienmitglieder. Der Titel von Victoria hat hier keinen Vorrang, und somit ist ihre Platzierung für mich in Ordnung.
Aber selbst wenn Du das Thema „Etikette“ rausläßt, ist es immer noch eine grausliche Personenaufstellung in der Gesamtwirkung.
Etliche Personen sind nur sichtbar, weil sie ihre Köpfe quasi “dazwischenstecken“. Unter anderem Victoria! Ein hochprofessionelles Fotographieteam sollte das echt besser machen.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Mich wundert, dass sie so traditionell heiratet. In weiß, mit rosa-farbenen Brautjungfern, Pastor (gut, ein Rev. aus LA hatte auch Input), aber alles in allem nix Unkonventionelles - wie sie vorher halt immer beschrieben wurde. Waren da eigentlich auch Verwandte und Freunde von ihm da? Auf dem Bild sind sie nicht. Im Gefängnis war er auch schon: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Durek_Verrett Und:
Zitat Verrett previously lived openly as a gay man, and was in a long-time relationship with his male fiancé Hank Greenberg.[22] Greenberg and others have accused him of domestic abuse,[22] manipulative behavior and of being a cult leader,[23] while his mother Veruschka Urquhart disputed many of his claims about his background and called him "manipulative" and "dangerous."[24]
Zitat In 2018 and 2019, he claimed to have worked at Shamir Medical Center in Israel during 1998, where he said he treated children for cancer using shamanistic methods. In 2019, the hospital's HR department said that Verrett never worked at the institution.