Erinner mich nicht dran ... ich bin ja Veggie (dh Milch und Käse mag ich, aber halt kein Fleisch, Wurst, Fisch) ... kulinarisch war Japan nicht so der Knaller, bis auf den Tofu, der dort wirklich so fluffig war, dass der hier erhältliche im Vergleich die Konsistenz einer alten Lederschuhsole hat. Und vor allem war es etwas schwierig, weil die viel mit Schaugerichten arbeiten, wo man aber nicht mitkriegt, ob irgendwas Fischgeschmack hat. Kaffee und Milch(produkte) war eh tote Hose, Kaff gabs auch net ... ich weiß gar nimmer, wie ich damals überlebt habe ...
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Uni Prof ist hier auch nicht grad Oberschicht. Das sind die Grossgrundbesitzer und Minenbarone.
So, ich verabschiede mich fuer heute. Das Bett ruft :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von N8eule im Beitrag #7226[gar nimmer, wie ich damals überlebt habe ...
ja, ich frage mich auch wie wir Hongkong überlebten....
Thailand und Vietnam und Sri Lanka hab ich aber geschlemmt! Ganz anders alles. Alles
ich kann auch so Soja nicht ab. Ist auch nicht besonders gesund, finde ich. na ja Sind Fish & Chips oder Rollepulser (GB / DK) auch nicht, um wieder zu Frederick zu kommen
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Übrigens, die Info ist mir gestern im Netz übern Weg gelaufen und auf Amazon hab ich gesehen, dass sie stimmt - von Kate soll zum 1.8.24 eine neue Biografie raus kommen, "Catherine, the Princess of Wales: The Biography: Discover the truth behind the headlines (English Edition)" von Robert Jobson.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von Mingararin im Beitrag #7176 Seltsam so zu tun als ob einem das Äußere eines Partners total egal wäre. Aber: Geschmackssache!
Du hast wirklich eine Begabung dafür, das, was gemeint ist, völlig verdreht wiederzugeben.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #7177 Ich war viele Jahre in Schweden im Urlaub und habe dort schon mehrfach die königliche Familie sehen können. Ohne Pomp und Prunk. Gekleidet wie alle anderen.
Noch zur japanischen Kaierfamilie: Ein Foto, das mich besonders berührt hat, ist dieses hier, wo das frühere Kaiserpaar Akihito und Michiko im Frühjahr 2011 eine Notunterkunft der Stadt Miyako besucht haben, bei Opfern der Dreifachkatastrophe Erdbeben/Tsunami/Fukushima-AKW. Der Mann, dessen Vater noch bis zur japanischen Kapitulation im August 1945 offiziell göttlichen Ursprungs war (direkter Nachkomme der Sonnengöttin Amaterasu) und in jener Radiosansprache öffentlich verkünden musste, dass er kein Gott, sondern nur ein Mensch sei, also der Sohn dieses Mannes und seine Frau, beide Ende 70, knien sich zu den Überlebenden auf den Boden und sprechen ihnen Mut zu. Kaiserpaar Notunterkunft.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Das Foto ist von der Seite "Nippon.com" https://www.nippon.com/ja/japan-topics/g02383/ , wo noch mehr Fotos, auch von früheren ähnlichen Gelegenheiten sind. Der Text ist zwar japanisch, aber die Bilder sprechen ja für sich.
Angst klopfte an. Vertrauen öffnete. Niemand stand draußen. (Chinesische Weisheit)
@Mingararin Gerne! Ich möchte auch noch kurz was zum OT über japanische Tempel, Schreine und Kulinarisches schreiben bzw. fragen, aber das gehört ja nicht hierher - ist wohl an der Zeit, meinen guten alten Japan-Salon zu reanimieren... Dies aber später - Mittagspause ist vorbei...
Angst klopfte an. Vertrauen öffnete. Niemand stand draußen. (Chinesische Weisheit)
Zitat von Balena im Beitrag #7234@- ist wohl an der Zeit, meinen guten alten Japan-Salon zu reanimieren... Dies aber später - Mittagspause ist vorbei...
au ja!!! Biiiiiiitte
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #7201Ich glaube, das englische Königshaus wird’s noch ziemlich lange geben. Den Engländern liegt nach meinem Dafürhalten sehr viel an Traditionen, umso mehr, wenn es dem Land gerade nicht so gut geht. Und da der vorhergesagte rasante Aufstieg durch den Brexit nun doch aller Voraussicht nach noch länger auf sich warten lässt, sehe ich da keine baldige Änderung.
Ich habe durch eine Doku in der ARD (Titel weiß ich nicht mehr) gelernt: die Royals sind nur die Spitze des Systems. Adlige haben noch sehr viel Einfluss auf die Gesetzgebung zum Beispiel. Aber: im Grunde ist man in England froh, dass es die Adligen gibt, denn (Aussage runtergebrochen): der Staat tut ja nichts. Die Adligen schon mal eher, die investieren schon mal in soziale Projekte.
… Schulen stürzen ein, das Gesundheitssystem steht vor dem Zusammenbruch, lebensnotwendige OPs werden nicht mehr durchgeführt. Die Menschen ziehen sich selbst die Zähne bei Zahnschmerzen, frieren in kalten, schlecht isolierten Häusern und Wohnungen. Doch subjektiv jammern die Briten viel weniger.
Woran liegt das? Warum sind ausgerechnet die Briten wie apathisch, wenn es um ihre eigene Zukunft geht? „Keep calm and carry on“, das war mal eine Kriegsparole, passt heute aber noch genauso. Annette Dittert, ARD-Korrespondentin in Großbritannien, und Kira Gantner, freie Filmautorin, fragen sich, warum die Menschen in Großbritannien so wenig jammern, obwohl es ihnen objektiv schlecht geht. Und wie ein Land in so kurzer Zeit so heruntergewirtschaftet werden konnte. Der Brexit ist ein Faktor, aber nicht der einzige. Die Politik der konservativen Regierungen? Sicher auch, aber diese Erklärung greift zu kurz. Denn es geht um viel mehr: um Großbritanniens knallharte Klassengesellschaft. Und wer stützt sie? Die Monarchie, die viel mehr Macht und Einfluss in Großbritannien hat, als viele denken. Wäre Großbritannien ohne Monarchie und Adel besser dran?
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #7190Auch sehr streng. Das war ein Riesending, als die japanische Prinzessin einen Bürgerlichen geheiratet hat und damit raus war aus dem Palast.
Das ist garkein seltener Vorgang - Daß eine kaiserliche Prinzessin, die einen Bürgerlichen heiratet, nicht mehr zum Kaiserhaus gehört, ist in der japanischen Gesetzgebung verankert, sie wird nicht wirklich von ihrer Familie „verstoßen“. Im Gesetz ist auch eine Abfindung im Wert von knapp 1. Mio verankert. Allerdings gibt sie auch die ziemlich wertvollen kaiserlichen Juwelen zurück, die sie traditionsgemäß besitzen - So stammt das Diadem, das Aiko (Kaisertochter) zum 18. Geburtstag bekam, von ihrer Großtante, der früheren Prinzessin Sayako (Princess Nori).
Bei Prinzessin Mako (Kaiserenkelin, Thronfolgerschwester) war nicht die Heirat eines Bürgerlichen das Thema, sondern die finanziellen Unregelmäßigkeit der Schwiegerfamilie, weshalb ihre Familie der Hochzeit abgeneigt war! Deshalb hatte sie ihre Hochzeit 4 Jahre verschoben, und heiratete ziemlich untragbare itionell, was auch ziemlich schlecht ankam.
Das „Ausschließen“ der kaiserlichen Prinzessinnen wird langsam zum „Personellen Problem“ - denn in den jüngeren Generationen gibt es praktisch nur Töchter. Als das Kaiserpaar Tochter Aiko bekam, sollte eine Kommission von Richtern, Universitätsprofessoren und öffentlichen Angestellten mögliche Änderungen des Thronfolge-Gesetzes sondieren und einen Gesetzesvorschlag ausarbeiten. Mit der Geburt Hisahitos (Neffe des Kaisers) wurde die Debatte über eine Änderung des Gesetzes eingestellt. Dieser ist jetzt 2. Thronfolger!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Jorinde im Beitrag #7165Das Licht auf dem Foto ist halt grell und unvorteilhaft, so dass die beiden bleich wirken - und Frederik posiert nicht, sonst hätte er den Bauch eingezogen. Der sieht aus wie ein ganz normaler, einigermaßen fitter Mann in den 50ern. Im Vergleich hat er sich ganz gut gehalten, oder? https://www.gala.de/beauty-fashion/beaut...4-20836490.html
What Filmstars und Köngis sind MENSCHEN ? Die altern, moppelig werden, Falten und Sehhilfen bekommen etc. ... nee, da haben uns, was die Royals anbelangt, die Brothers Grimm aber watt anderes versprochen (Ironie aus)
Übrigens: Ich mag das Bild von Johnny Rotten
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #7186Sie sieht aus wie ein Koboldmaki.
Dett machen die grooßen Augen Ich habe sie ja auch immer gerne als Stiefschwester von Cinderella markiert . Das aber eher, weil es sie nur im Doppelpack mit Eugenie gab. Okay, jetzt nenn ich die beiden "Das doppelte Lottchen" Neben all dem Stress mit Papa und Mama's Krankheit scheinen die beiden Prinzessinnen aber ihren Platz im Leben gefunden zu haben und unterstützen, jetzt bei den massiven krankheitsbedingten Ausfällen in der "Firma" die königliche Familie wo sie können.
Was mich dazu bringt, dass meine momentane Bügelunterhaltung die Netflix Doku von Harry u. Meghan ist. Und da könnte ich Kate Moss zitieren: Ich kann gar nicht so viel koxxxx
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von frauclooney im Beitrag #7239 What Filmstars und Köngis sind MENSCHEN ? Die altern, moppelig werden, Falten und Sehhilfen bekommen etc. ... nee, da haben uns, was die Royals anbelangt, die Brothers Grimm aber watt anderes versprochen (Ironie aus)
Du sagst es überdeutlich! Überirdisch schön und ewig jung und in anderen Atmosphären schwebend, makellose geheimnisvolle Märchenwesen, nicht von dieser Welt! Wat ham die halbnackig und ungekämmt am Strand rumzutoben und uns alle Illusionen zu rauben ?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Huhu, Ich brauche mal kurz eure Schwarmintelligenz. Ich suche die Braut (berühmt, wahrscheinlich adelig) dir vor 15-20 Jahren ein Brautkleid trug, auf dem ganz viele Schleifen waren. Die Schleifen wurden zum Boden hin immer größer. Das war faszinierend schrecklich. Ich habe nicht geschafft, es bei Google zu finden.
Einige der Brautkleider der adeligen oder eingeheirateten Damen treffen meinen Geschmack überhaupt nicht. Dazu gehört sowohl das von Mabel der Niederlande als auch das von Mary von Dänemark. Dazu noch Charlotte Casiraghi, Königin Rania, und nicht zu vergessen Prinzessin Diana. Was für ein Horror.