Zitat von Mendo im Beitrag #7100Nette Bilder aus Dänemark
Das Outfit von Mary finde ich alles andere als gelungen. Die weiße, langärmelige Bluse passt mE kein bisschen zu dem hellen Rock - und altbacken wirkt sie auch. Die Schlappen dazu ergeben kein stimmiges Gesamtbild.
Der Gürtel in Lila bei Frederik hätte auch nicht sein müssen ;).
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Jo, schätze so in 4-5 Jahren wird der Bengel auch so manches Mädchenherz brechen Wünsche ihm eine tolle Geburtstagsparty und für das neue Lebensjahr ihm und der Familie alles Gute.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Königlicher Besuch im Olympischen Dorf. So speisen sie wahrscheinlich nicht so oft, aber ich finds gut, wie locker man miteinander umgeht. Von wegen ‘don’t touch a Royal’.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Mal eine ganz andere Sorte Zoff im britischen Königshaus…
William weigert sich anscheinend, seine Familie NICHT mehr selbst im Heli zu „chauffieren“. Charles ist darüber genausowenig amused wie weiland Her late Majesty.
Eigentlich gilt das ungeschriebene Gesetz, daß Sovereign und Thronfolger nicht zusammen reisen dürfen - also nicht zusammen fliegen, Autofahren, etc…
Nun sind ja Williams Kinder technisch gesehen keine Thronfolger. Aber wenn der Heli mit allen 3 und William am Steuerknüppel vom Himmel fällt, nimmt die Erbfolge eine ungeahnte Richtung - Nämlich Richtung Montecito!
Allein aus diesem Grund ist es unverständlich, was William da treibt. Auch wenn er sich für einen besseren Piloten als den Rest der Royal Air Force hält (was mittlerweile allein schon mangels Übung unwahrscheinlich ist) - Unfälle passieren!
@Nora ab dem 12. geburtstag darf george nicht mehr mit seinen eltern im gleichen flugzeug sitzen aktuell sieht die thronfolge so aus
1.William, Prince of Wales (* 1982), ältester Sohn von Charles III. 2. George of Wales (* 2013), ältestes Kind und erster Sohn von William, Prince of Wales 3. Charlotte of Wales (* 2015), zweitältestes Kind und Tochter von William, Prince of Wales 4. Louis of Wales (* 2018), jüngstes Kind und zweiter Sohn von William, Prince of Wales 5. Harry, Duke of Sussex (* 1984), jüngster Sohn von Charles III. 6. Archie of Sussex (* 2019), Sohn von Harry, Duke of Sussex 7. Lilibet of Sussex (* 2021), Tochter von Harry, Duke of Sussex
ich habe schon oft gedacht wenn william mit den kindern mal wirklich was passieren wuerde, kann ja auch ein anschlag sein… waere harri schneller wieder da, als vielen lieb waere😱
wobei man sowas gar nicht denken mag, aber auszuschließen ist es nie
Zitat von ereS im Beitrag #7111@Nora ab dem 12. geburtstag darf george nicht mehr mit seinen eltern im gleichen flugzeug sitzen
Nun, grundsätzlich ist doch das Alter egal, wenn er (und seine Geschwister) aus der Thronfolge fallen… Daher macht diese Regelung keinen Sinn. Insbesondere „seine Eltern“ - Catherine ist erbfolgetechnisch komplett irrelevant, daher gibt es keinen Grund, ihn nicht mit IHR reisen zu lassen! Oder zumindest eines seiner Geschwister.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von ereS im Beitrag #7111@Nora ab dem 12. geburtstag darf george nicht mehr mit seinen eltern im gleichen flugzeug sitzen
Nun, grundsätzlich ist doch das Alter egal, wenn er (und seine Geschwister) aus der Thronfolge fallen… Daher macht diese Regelung keinen Sinn. Insbesondere „seine Eltern“ - Catherine ist erbfolgetechnisch komplett irrelevant, daher gibt es keinen Grund, ihn nicht mit IHR reisen zu lassen! Oder zumindest eines seiner Geschwister.
mag sein, aber diese regel gibt es halt im britischen koenigshaus, das war bei william als kind nicht anders und traditionen werden dort eher selten geandert oder abgeschafft
Wären Charles samt William und Harry „ausgefallen“, gab es immer noch 3 Thronfolger mit Nachwuchs, die eben alle nicht DERMASSEN unliebsam ausfällig wurden, wie die jetzige Nummer 4 samt Ehefrau. (die beim „Ausfall von Nummer 4“ ja die Erziehung der Kinder (=dann-Thronfolger) eigentlich innehat, solange sie auf U.S.-Boden leben - in UK ist anscheinend der Sovereign der eigentliche Erziehungsberechtigte=
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Erscheint mir (so es stimmen sollte) als Art Kompensations-Problem.
Ich denke, er hat andere Sorgen. Vielleicht ist es einfacher, sich um die Hubschrauberbesatzungen in ihren verschiedenen möglichen Konstellation zu kümmern, seelisch.
Bin eh gespannt, wie es in GB weitergeht mit der Monarchie.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von Nora im Beitrag #7113]Nun, grundsätzlich ist doch das Alter egal, wenn er (und seine Geschwister) aus der Thronfolge fallen… Daher macht diese Regelung keinen Sinn. Insbesondere „seine Eltern“ - Catherine ist erbfolgetechnisch komplett irrelevant, daher gibt es keinen Grund, ihn nicht mit IHR reisen zu lassen! Oder zumindest eines seiner Geschwister.
Sorry, das Zitat ist von ereS, aber ich bekomme es nicht repariert
Genau und deshalb spielen für diese Regel grundsätzlich weder das Alter noch Prinzessin Catherine eine Rolle. George darf lediglich nicht mit seinem Vater fliegen, weil zwei Thronfolger nicht miteinander in einem Flugzeug sitzen dürfen. Mit seiner Mutter durfte er immer fliegen und darf es auch weiterhin. Für die bisherigen Flüge mit seinem Vater wurde jedesmal durch die Queen eine Ausnahmeerlaubnis erteilt - die Regel ist also im Prinzip altersunabhängig. Allerdings gibt es für kleine Kinder eine Ausnahmegenehmigung, das wurde zu Zeiten von Prinzessin Diana eingeführt. Ein zwölfjähriges Kind hält man für reif genug, dieses Verbot zu verstehen und akzeptieren, deshalb gibt es ab diesem Alter keine Ausnahme mehr.
bei william war es so, das diana harry und charles zusammen geflogen sind
und william getrennt von seiner familie in einem weiteren flugzeug unterwegs war, und da eben die nanny und das sicherheitspersonal zustaendig waren
diana alleine konnte mit den kindern zusammen fliegen, was sie kurz vor ihrem tod ja auch noch gemacht hat, als sie auf einladung von mohamed al-fayed mit den jungs ihren sommerurlaub in suedfrankreich verbracht hat