Interessant! Gerade Camilla gefällt mir gut, sie wirkt wesentlich "weicher", als auf so manchem Foto! Ich finde auch Charles gut getroffen, aber das Orangerot ist mir einfach zu "höllisch"! Wäre es Purpurrot könnte man ja noch sagen, es sei das königliche Purpur!
Mir gefallen seine Bilder auch gut. Und es ist erstaunlich, wie unterschiedlich man sie „lesen“ kann. Für mich ändert sich der Blick darauf auch je nach Ausstellungsort und Lichteinfall (wenn man das Bild anklickt, kommen mehrere). Auf dem ersten Bild hat sie meiner Meinung nach sehr wache Augen. Unzufriedenheit sehe ich nicht.
Zitat von Malaita im Beitrag #6847 Der Künstler sieht ihn halt anders, er sieht ihn halt in dieser Farbe. Dem Maler kann man es zugestehen.
Ich habe ganz pragmatisch angenommen, dass die Verwendung der roten Farbe ihren Grund darin hat, dass Charles in der roten Uniform der Welsh Guards portraitiert wurde. Und das wiederum erklärt sich nicht nur dadurch, dass er bei Beginn der Arbeiten noch Prince of Wales war, sondern noch mehr dadurch, dass die Welsh Guards zu den Drapers gehören, die wiederum Auftraggeber des Bildes sind und in deren Räumen es hängen soll.
Den Schmetterling auf der Schulter als Symbol für sein Umweltengagement finde ich ein nettes Detail.
Zitat von ralice im Beitrag #6851Interessant! Gerade Camilla gefällt mir gut, sie wirkt wesentlich "weicher", als auf so manchem Foto! Ich finde auch Charles gut getroffen, aber das Orangerot ist mir einfach zu "höllisch"! Wäre es Purpurrot könnte man ja noch sagen, es sei das königliche Purpur!
Ich könnte mir das Portrait in Blautönen gut vorstellen! Camilla sieht immer sehr unterschiedlich aus auf Photos. Manchmal sehr gut, manchmal uralt und verhärmt, je nach photoshopping, denke ich! Insgesamt aber gefällt sie mir schon lange besser als in ihrer Jugend, sie hat Ausstrahlung bekommen. Die vermisse ich auf dem Bild! Edit: Ich habe den Eindruck, dass der Maler Charles schmeicheln wollte, indem er ihm ein viel männlicheres und entschlosseneres Gesicht gegeben hat als in realitas. Camilla hingegen mochte er wohl nicht und Sophia Loren auch nicht. Am besten aber gefällt mir nach wie vor Philipp. Er hat seine Verschmitztheit und dass er immer "laid back" war, sehr gut getroffen.
Nachdem es hier um Adel geht: heute war die kirchliche Trauung von Alexander Emanuel Josef Ernst Markus Maria Graf Fugger von Babenhausen mit Gabriella, geborene Gabriella Beatriz Stoudemire.
Anwesend war solider europäischer Hochadel und solventer Finanzadel, die Stimmung wirkte aber herzlich und familiär vor der Kirche. Jetzt weiß ich, wie der aktuelle Napoleon Bonaparte aussieht (gut, und mit einer bayerischen Olympia Gräfin von und zu Arco-Zinneberg verheiratet)
Zitat von Wendy im Beitrag #6854... Camilla hingegen mochte er wohl nicht ..
😳 Das sehe ich ganz anders! Er hat ihr dezent alles Herbe im Gesicht 'weggemalt' und dennoch ein ehrliches, aber gekonnt schmeichelhaftes Portrait geschaffen! MMn mag und schätzt er sie wohl sehr...Leider werden wir die Warheit nie erfahren! 😄
Zitat von Utetiki im Beitrag #6818[quote=Morticia|p1149601]Ich finde es klasse. Mal was völlig anderes als der übliche langweilige Kram. Camillas Portrait vom selben Künstler hat einen ähnlichen Stil
Aber es ist ein echt tolles Bild, auch wenn ich finde, die Hände sind etwas groß geraten im Verhältnis zum Kopf!
Das muss ja in der Kunst überhaupt nicht realistisch sein in den Proportionen. Charles Hände sind auffällig.
Zitat von Antje im Beitrag #6855Nachdem es hier um Adel geht: heute war die kirchliche Trauung von Alexander Emanuel Josef Ernst Markus Maria Graf Fugger von Babenhausen mit Gabriella, geborene Gabriella Beatriz Stoudemire.
Zitat von Malaita im Beitrag #6847 Der Künstler sieht ihn halt anders, er sieht ihn halt in dieser Farbe. Dem Maler kann man es zugestehen.
Ich habe ganz pragmatisch angenommen, dass die Verwendung der roten Farbe ihren Grund darin hat, dass Charles in der roten Uniform der Welsh Guards portraitiert wurde. Und das wiederum erklärt sich nicht nur dadurch, dass er bei Beginn der Arbeiten noch Prince of Wales war, sondern noch mehr dadurch, dass die Welsh Guards zu den Drapers gehören, die wiederum Auftraggeber des Bildes sind und in deren Räumen es hängen soll.
Den Schmetterling auf der Schulter als Symbol für sein Umweltengagement finde ich ein nettes Detail.
Hm... Man könnte aber auch hineininterpretieren: das Rot könnte auch dafür stehen, dass die Erhaltung der Monarchie nicht von allen Menschen gut geheißen wird. Das Rot könnte auch für die Konflikte in der Familie stehen. Denn Rot bringt keine Ruhe ins Geschehen, Rot ist eine Signalfarbe. Und der Schmetterling soll eine Hoffnung ausdrücken, Rückbesinnung aufs echte Leben. (Oder so )
Gehe ich mit (Wenn ich das an dieser Stelle darf.)
Ich finde sie SCHÖN.
ja, ich auch. Auch weil sie oft so ausgesprochen gut gelaunt wirkt, lacht, ganz super rüberkommt.
Das hat nur sie so, finde ich. Victoria wirkt auch oft fröhlich und ausgeglichen, die Rolle mögend.
Bei vielen anderen von den Royals ist das nicht so, finde ich.
Die Tochter von Maxima, die Kronprinzessin (Name? Irgendwas mit A...) hat diese positive Ausstrahlung leider nicht geerbt bzw. noch nicht abgeschaut bisher.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
In Erinnerung behalten habe ich das vorletzte Bild mit Brigitte Macron. Warum geht letztere immer derart gebückt mit hochgezogenen Schultern, als ob sie jeden Moment einen Schlag oder sonstwas nichts Gutes erwartet? Und warum sieht sie das nicht selber auf den Photos und bemüht sich um eine aufrechtere Haltung?
Ich finde bei Brigitte Macron oft die Haare nicht so ideal für sie. Die erschlagen sie oft regelrecht, finde ich.
Die Haltung wäre mir noch nicht aufgefallen. Vielleicht Rundrücken? Sie wirkt auf mich aus der Ferne wie eine Kandidatin für Osteoporose (keine Ahnung! aber Rauchen und sehr geringer BMI gelten als Risikofaktoren neben Genen und und und...)
oder die Stöckelschuhe! Ohne Sch. - viele Frauen die Heels tragen ziehen die Schultern hoch. Das ist eine Art "Übertragung" zur Balance. Oder Zufall. Oder ihr Ehemann ist schuld!
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Die Maxima ist wie geboren für ihren Job. Ich hab ja ein „resting bitch face“ sehe also im nachdenklichen oder Ruhezustand immer etwas angestrengt oder nicht gut gelaunt aus. Maxima hat anscheinend das Glück, dass ihr Gesicht im Normalzustand immer mindestens ausgeglichen, oft sogar fröhlich aussieht. Sie lächelt und lacht auch oft oder hat Glück mit den. Fotografen. Dazu ihr gutes Aussehen. Glücksgriff für die Oranjes, würde ich sagen.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #6870Die Maxima ist wie geboren für ihren Job. I.
absolut!
Die anderen Royalinnen lächeln, Maxima lacht.
Das schöne Lächeln gehört bei allen zum Aufgabenprofil. Nicht lächelnder Gesichtsausdruck ist glaub ich, nicht vorgesehen. Die letzte, die öfters rammdösig in die Linsen blickte, war Diana, finde ich. Insbesondere, wenn sie neben Charles saß
Aber bei Letzia oder Kate früher oder Mary wirkt das oft anders als bei Maxima. Gewollter, angestrengter. Grad Mary und Letizia wirken oft sehr herb im Vergleich. Charlene und Mette Marit haben wohl auch ihre Sorgen, Kate ist totkrank, da verbietet sich jede Bewertung, finde ich.
Victoria ist noch die Glücklichste neben Maxima, finde ich. Ich denke, wird auch am Doooooooooooniäl liegen
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von Mingararin im Beitrag #6869Ich finde bei Brigitte Macron oft die Haare nicht so ideal für sie. Die erschlagen sie oft regelrecht, finde ich.
Die ungünstige aufgebauschte Frisur kommt noch dazu!
Zitat Die Haltung wäre mir noch nicht aufgefallen. Vielleicht Rundrücken? Sie wirkt auf mich aus der Ferne wie eine Kandidatin für Osteoporose (keine Ahnung! aber Rauchen und sehr geringer BMI gelten als Risikofaktoren neben Genen und und und...)
Ist dir ihre Haltung wirklich noch nie aufgefallen? Das ist doch extrem bei ihr. Der Kopf sitzt wie direkt auf den Schultern. Camilla hat ganz klar Osteoporose, das sieht man, aber sie geht aufrecht. Eventuell ist die Haltung bei Mme Macron aber nicht zu ändern wegen eines irreparablen Schadens in der Halswirbelsäule? Was weiß ich - der Körper kann einer Frau üble Streiche spielen. Dann will ich nichts gesagt haben.
Zitat von schafwolle im Beitrag #6832...Interessant finde ich, dass Charles nur rund vier Stunden insgesamt Modell gesessen hat:
Es gibt doch genug Fotos von ihm!
Ich finde Charles im Bild gut getroffen, das Bild selbst mit diesem Feuerrot einfach schrecklich! Aber wahrscheinlich geht es auch hier weniger um die Qualität eines Werkes, sondern um die Aufmerksamkeit für den Künstler, die ein herkömmliches Portrait wohl nie erreicht hätte!
Ja, ist es. Daneben auch eine Charakterstudie. Fiel mir bei Kidman 1 besonders auf. Und wahnsinnig der Wow-Effekt bei Helena Bonham-Carter. Camilla als hidden beauty - für andere, sie selbst ist ja offen und klar, etc.. Ich kannte Yeo vorher nicht. Dank dir für den Zugang, frangi. Eine echte Bereicherung in meiner Sammlung.
ZitatSo wie jeder Künstler seinen speziellen Stil hat. Damit es im Gedächtnis bleibt. Die Qualität eines Werkes zeigt sich ja nicht immer darin, wie fotorealistisch zB das Ganze ist. Sondern meiner Meinung nach, wieviel von der Persönlichkeit des Portraitierten und das auch im Kontext mit seinem Umfeld erkennbar ist (das wäre jetzt schon fast ein Thema fürs Kunstforum).
Hier wäre ein Krönchen aus der alten Bri fällig.
[/quote]
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Frau Macron hat keinen Hals, da wären kürzere Haare wohl vorteilhafter. Auf den Fotos sieht man deutlich Maximas Auf und Ab im Gewicht, vermutlich treibt sie viel Sport für die definierte Figur. Ihr König hat wohl keine Lust da mitzumachen.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)