Von denen lass dir bitte nix sagen, die sind ein Sauhaufen
Zitat von Jorinde im Beitrag #6162Der Harry-Besuch muss der Albtraum für die Entourage von Charles gewesen sein. Vorher ein riesiges Briefing, was man ihm wie sagen kann, wo man das macht, wie man ihn behandelt etc. Schließlich müssen die damit rechnen, dass das Ganze in der Öffentlichkeit landet, vor allem, weil Harry sicherlich sofort hinterher die Gattin anruft, die alles im übelsten Licht interpretiert (und im Zweifel Wege findet, es an diesen Omid Scobie weiterzuleiten). Man kann nur hoffen, dass ihre PR-Fuzzis ihr verdeutlichen, dass man in der Öffentlichkeit keinen Blumentopf damit gewinnt, einen krebskranken Menschen schlecht dastehen zu lassen.
Also - DAS kann (und will) ich alles so nicht glauben, böses Blut und vorangegangene Ausplauderei hin oder her. Wobei, böses Blut. Halt ziemlicher Konflikt - aber doch deswegen nicht komplett ohne Liebe zwischen den beiden, oder? Und: Charles ist der eine überlebende Elternteil und wenn der jetzt auch noch sozusagen in Gefahr schwebt ... ich denk nicht, dass Harry sich jetzt deppert spielt. So schlecht will ich einfach von niemandem denken. Und von Meghan auch nicht. (Auch wenn es vermutlich solche Szenarien gibt bzw. genau sowas, wie du es beschreibst, in manchen Familien vorkommen kann. Aber es geht nicht ganz mit dem Eindruck zusammen, den ich bisher von den Sussexes gewonnnen hatte.)
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #6153Ja, ich glaub auch, die Meghan ist da etwas ... kontraproduktiv. Ich hab nix gegen sie, aber sie bringt's halt leider auch nicht so wirklich. In der Kate-Position würd sie vielleicht ungefähr so aus der Rolle fallen, wie Diana es damals tat, aber immerhin hätt sie mehr Standing. ...
fett von mir Für mich nicht. M ist sofort in Jammer- und Anklagehaltung übergegegangen als es schwierig wurde. Standing wär hier für mich, den Snobs intern und scharf an den Kragen zu gehen und ihnen die Meinung zu sagen. Und nicht hintenrum öffentlich und auf Mitleid und Unterstützung aus. Es war doch klar, dass nicht jeder Royal in UK mit ihr einverstanden war.
Das meinte ich garnicht, sondern mehr im Sinne von "sie wäre (als Frau des Erstgeborenen) in einer Machtposition" - die sie als Frau des Zweitgeborenen eben nicht hat. Klar wär dann auch der Druck größer, zu funktionieren, wie's die Company will - aber auch dann frag ich mich, was die dann letztendlich machen, wenn Meghan die 2.0-Version von Diana hinlegt (also mit Anklang beim Volk, das wär natürlich eine wesentliche Komponente). Weil theoretisch sollten sie aus Di 1.0 gelernt haben ;-) (Ich kann mir vorstellen, dass sie also nicht - oder nur wenig - mit Erpressung, Zwang etc agieren würden sondern eher businessmäßig "mach du das, dann kriegst du das". Und vermutlich soviele kompetente Berater und sonstiges Personal um sie scharen, auf die sie im Notfall hören würde)
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #6158...nur ist Abdanken echt keine Optionen, wie ich vermute - biographisch bedingt, aber auch weil dann, wie Jorinde sagt, eben der Zweitgeborene nachrücken würde ....
Nein. Würde Charles abdanken oder sterben, würde sein Sohn William König. Und nach ihm diesen Sohn George.
Die Geschwister von Charles spielen in der Thronfolge praktisch keine Rolle mehr.
Sorry, da hab ich mich unklar ausgedrückt. Ich meine jetzt z.B. anno 1979/1980 oder so, jedenfalls noch vor der Hochzeit mit Diana. Charles reißt die Geduld und er sagt: Nein, sorry, das will ich alles nicht. Ich will Camilla heiraten und ich will nicht König werden. Also natürlich nicht 'abdanken', sondern Thronverzicht von vorher. Was wär dann also gewesen? (Das würde mich nämlich wirklich interessieren.) Nämlich sowohl für ihn persönlich - die Liz hätte ihn ja nicht grad zur Guillotine gezerrt, sondern auch in punkto Thronfolge. Ich dachte, dann wären eben DOCH die Geschwister dran (und dachte zuerst, also Andrew - weil damals 'durften' Mädels ja noch nicht, und die Anne wär sowieso nicht zum Zug gekommen. Echt schad, die ist von all der Mischpoke sicher die Geeignetste!)
Sobald William geboren war, war natürlich _der_ der Thronfolger IIRC. Und wenn Charles abgedankt hätte oder eben gestorben wäre, als William z.B. ein Jahr alt war, wäre wohl ein Stellvertreter zum Zug gekommen (und nicht Andrew 'nachgerückt'). So kenn ich's aus der Geschichte (gab ja immer wieder mal Könige, die jung gestorben sind und deren Söhne noch zu jung zum Regieren waren), kann natürlich sein, dazwischen hat sich rechtlich allerhand geändert.
frauclooney: offenerer Diskurs über Krebs, ja, gut möglich. Quantifizieren kann ich nix (bzw. geht das vermutlich eh erst ein bissl später). Klar waren es Riesen-News, durch die das Thema vermutlich verstärkt in das Bewusstsein vieler Leute gerückt ist, was prinzipiell ja gut ist - auch wenn sie dann mehr motiviert sind, zur Früherkennung zu gehen oder sonstwie mit Vorsorge zu beschäftigen. Nur - ich wiederhole mich leider - es gibt leider einfach nicht die Resourcen dafür. Wer sich's leisten kann, probier's halt privat. Aber das kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Ansonsten, ich weiß nicht, ob er da viel 'machen' konnte - verheimlichen kann er es wohl schwer, im Gegenteil, wahrscheinlich musste er es publik machen, ehe es womöglich sonstwie rauskommt. (Damit hat er ja auch Erfahrung.) Was ich auch total deppert finde. Klar ist er eine öffentliche Figur, aber trotzdem hat er ein Recht auf Privatsphäre.
Was ich nicht selten in den letzten Tagen gelesen habe: Kommentare a la "sie sagen es uns jetzt schon, damit wir uns einstimmen" ...
Na gut, die vox populi ist ja ein vielstimmiger Chor. Wie man's macht, irgendwer hat immer was zu meckern oder verschwörungstheoretisieren.
frangi: Du bist nicht allein. Ich bin überhaupt total arg und schau, wenn ich wo auf Besuch bin, ganz genau hin. Grad, dass ich nicht vorm Bücherregal steh und anfang zu lesen
War bei einer Institution, in der sie Ehrenmitglied ist, und es dann die Gelegenheit gab, mit ihr zu sprechen (=ihr vorgestellt zu werden). So groß wie ich und fröhlich qualmend, hat sie ein paar Minuten sehr nett mit mir geredet. Das war ein Ego-Boost in meinen Mittzwanzigern. Hinterher konnte ich mir sagen, dass die nicht vor einer Unterhaltung mit mir schreiend davongerannt ist, und ich daher nicht ganz furchtbar sein kann. Der Gedanke hat mir später bei sozialen Unsicherheiten immer geholfen. Auch wenn sie natürlich zu gut erzogen war, um schreiend vor irgendwem davonzurennen.
Zitat von N8eule im Beitrag #6170Was mir gerade noch eingefallen ist; die Tour wo ihm der Todger eingefroren ist, war glaub ich kurz vor Williams Hochzeit, so dass er damals mit Gefrierbrand am Würstchen neben seinem Bruder vorne stand.
wem es gefällt , das zu lesen und Geld in die Kasse zu bringen von den Herrschaften - na ja. Mir ist für so einen Krampf beides zu schade.
Was für eine Wonne , wenn die Kids das mal selber lesen dürfen...
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #6203frangi: Du bist nicht allein. Ich bin überhaupt total arg und schau, wenn ich wo auf Besuch bin, ganz genau hin. Grad, dass ich nicht vorm Bücherregal steh und anfang zu lesen
Same here ;-)
Was die Thronfolge betrifft, hat sich meines Wissens in den letzten Jahrzehnten nichts geändert, außer dass nun weibliche Nachkommen gleichberechtigt und dass auch eine Georgina anstelle eines George als Erstgeborene Thronfolgerin würde.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Peter Morgan ist Brite und der Ex von Lila von Schwarzenberg. (Tochter vom "Fürst" Karel Schwarzenberg) Der hat sicher einen Riecher für die Crown gehabt Hat mit Lila 5 hochadelige Nachkommen und ist da sicher gut vernetzt
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #6202Also - DAS kann (und will) ich alles so nicht glauben, böses Blut und vorangegangene Ausplauderei hin oder her. Wobei, böses Blut. Halt ziemlicher Konflikt - aber doch deswegen nicht komplett ohne Liebe zwischen den beiden, oder? Und: Charles ist der eine überlebende Elternteil und wenn der jetzt auch noch sozusagen in Gefahr schwebt ... ich denk nicht, dass Harry sich jetzt deppert spielt. So schlecht will ich einfach von niemandem denken. Und von Meghan auch nicht. (Auch wenn es vermutlich solche Szenarien gibt bzw. genau sowas, wie du es beschreibst, in manchen Familien vorkommen kann. Aber es geht nicht ganz mit dem Eindruck zusammen, den ich bisher von den Sussexes gewonnnen hatte.)
Hm, für mich entspricht das leider ganz genau dem Eindruck, den die Sussexes als Ganzes bei mir hinterlassen haben.
Ich glaube schon, daß Harry das Kriegsbeil begraben möchte. Aber was daraus wird?
ZitatDas meinte ich garnicht, sondern mehr im Sinne von "sie wäre (als Frau des Erstgeborenen) in einer Machtposition" - die sie als Frau des Zweitgeborenen eben nicht hat. Klar wär dann auch der Druck größer, zu funktionieren, wie's die Company will - aber auch dann frag ich mich, was die dann letztendlich machen, wenn Meghan die 2.0-Version von Diana hinlegt (also mit Anklang beim Volk, das wär natürlich eine wesentliche Komponente). Weil theoretisch sollten sie aus Di 1.0 gelernt haben ;-) (Ich kann mir vorstellen, dass sie also nicht - oder nur wenig - mit Erpressung, Zwang etc agieren würden sondern eher businessmäßig "mach du das, dann kriegst du das". Und vermutlich soviele kompetente Berater und sonstiges Personal um sie scharen, auf die sie im Notfall hören würde)
Das hätte sie alles jetzt schon können! Hattse aber nicht, sondern einen auf „unverstandene, diskriminierte, schlecht behandelte“ gemacht - Und das im Nachgang mit Bodenlosen Lügen und Unverschämtheiten garniert. Ich sage nur „Knicksen vor Oma“.
ZitatSorry, da hab ich mich unklar ausgedrückt. Ich meine jetzt z.B. anno 1979/1980 oder so, jedenfalls noch vor der Hochzeit mit Diana. Charles reißt die Geduld und er sagt: Nein, sorry, das will ich alles nicht. Ich will Camilla heiraten und ich will nicht König werden. Also natürlich nicht 'abdanken', sondern Thronverzicht von vorher. Was wär dann also gewesen? (Das würde mich nämlich wirklich interessieren.) Nämlich sowohl für ihn persönlich - die Liz hätte ihn ja nicht grad zur Guillotine gezerrt, sondern auch in punkto Thronfolge. Ich dachte, dann wären eben DOCH die Geschwister dran (und dachte zuerst, also Andrew - weil damals 'durften' Mädels ja noch nicht, und die Anne wär sowieso nicht zum Zug gekommen. Echt schad, die ist von all der Mischpoke sicher die Geeignetste!)
Dann wäre Andrew vermutlich jetzt König! Es sei denn der wäre vor 4,5 Jahren wegen der unsagbaren Geschichte auch „zurückgetreten (worden) - dann hätte es entweder Edward „erwischt“, der genauso begeistert geguckt haben würde wie sein Großvater im Jahre 1936! (Spannend wäre dann die Frage nach „Wer ist dann der nächste in der Thronfolge“ geworden! Wirklich sein Sohn? Oder doch die erstgeborene Tochter?) Oder doch Andrews Älteste, Beatrice?!!
ZitatWas ich nicht selten in den letzten Tagen gelesen habe: Kommentare a la "sie sagen es uns jetzt schon, damit wir uns einstimmen"
Naja, je nachdem was es ist, kann sowas auch schnell gehen!
Womit ich nichts „verschreien“ will - ich wünsche ihm noch viele gute, glückliche Jahre. Und Frieden in der Familie!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Eher finde ich, Du hast komisch argumentiert! Natürlich ist „being Royal“ heutzutage ein Medienspektakel - in jedem Land. Aber sie ist immer klug damit umgegangen. Im Gegensatz zu anderen - egal ob Diana, Andrew oder Sussexes
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Jorinde im Beitrag #6206Nicht nur selbst lesen - wenn die mal in der Pubertät kommen und ihnen das ihre Mitschüler*innen grinsend unter die Nase reiben...
Bis zu bösen Zungen, ob er dann überhaupt noch der Vater sein könne. Wie böse das ist, müßte er eigentlich selbst am Besten wissen, der Rotschopf!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #6209Was die Thronfolge betrifft, hat sich meines Wissens in den letzten Jahrzehnten nichts geändert, außer dass nun weibliche Nachkommen gleichberechtigt und dass auch eine Georgina anstelle eines George als Erstgeborene Thronfolgerin würde.
Also, das ist doch jetzt etliches mehr als „außer“… In Monaco hat der „unfreundlicher Kraftausdruck“ (in diesem Zusammenhang sei mir das bitte gestattet) das nicht modernisiert. Denn Gabriella ist die Erstgeborene - und Jaques trotzdem Erbprinz! Und in Japan sind der Bruder und der Neffe die nächsten Thronfolger - nicht die Tochter des Kaisers!
Die britische Änderung hätte je nach „Rücktrittszeitpunkt“ durchaus zu Verwerfungen führen können.
Jetzt ist natürlich klar - ist Charles nicht mehr König - egal warum - ist William dran. Erwischt den ein Problem - ist George grundsätzlich Thronfolger/König - und wenn er noch nicht 18 ist, wenn er König wird, gibt es jemand in der Rolle des „Regenten“. Wer das ist, hängt von der Konstellation ab, glaube ich - Catherine kann es mWn nur sein, wenn sie schon Königin ist.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #6203frangi: Du bist nicht allein. Ich bin überhaupt total arg und schau, wenn ich wo auf Besuch bin, ganz genau hin. Grad, dass ich nicht vorm Bücherregal steh und anfang zu lesen
Ich muß gestehen, so „stark“ bin ich nicht… Gab, zumindest zu jüngeren Zeiten, durchaus die Situation, daß ich irgendwann am Kaffeetisch vermißt und vor dem Bücherregal stehend/hockend wiederaufgefunden wurde…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Jorinde im Beitrag #6204Auch wenn sie natürlich zu gut erzogen war, um schreiend vor irgendwem davonzurennen.
Sie hat aber auch nicht energisch die Handtasche umgeärmelt, um stante pede durch einen Adlatus von Dir erlöst zu werden! Also kannst Du das weiterhin als Stärkung nutzen!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #6203 Ich bin überhaupt total arg und schau, wenn ich wo auf Besuch bin, ganz genau hin. Grad, dass ich nicht vorm Bücherregal steh und anfang zu lesen
Bei meinem Bücherregal gab es schon Beschwerden, wäre ja alles Englisch, man würde nix verstehen.
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von Jorinde im Beitrag #6204Auch wenn sie natürlich zu gut erzogen war, um schreiend vor irgendwem davonzurennen.
Sie hat aber auch nicht energisch die Handtasche umgeärmelt, um stante pede durch einen Adlatus von Dir erlöst zu werden! Also kannst Du das weiterhin als Stärkung nutzen!
Das mit der erlösenden Handtasche war doch Queen Elizabeth II?
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.