Zitat von skribifax im Beitrag #494(...) nicht, dass man bis zum letzten Atemzug im Amt bleiben muss. Man sollte in meinen Augen seine Grenzen erkennen und anerkennen.
Einsichtsfähigkeit wird nicht besser im Alter. Kooperationsbereitschaft auch nicht.
Ich fände es auch besser, wenn es üblich(er) wäre, zu gehen, wenn man noch buchstäblich gehen kann. Die Abdankungen in anderen Häusern haben mich ehrlich gesagt mehr beeindruckt, als das sture Durchhalten, das es oft gibt. Auch in anderen Familienunternehmen.
Zitat von vultura im Beitrag #500ich weiß nicht, ich hab mir die Reihe vor einiger Zeit angeschaut. Ja, sie haben gut zu tun, das hab ich aber auch. Öffentlichkeit ist blöd, wenn man das nicht mag (Schweden?), Einigen gefällt das aber durchaus, manche waren es schon im Leben vorher gewohnt und die Eine oder Andere scheint es durchaus zu genießen. Und sie haben alle erdenklichen Hilfen: Sekretäre, Assistentinen, Schneider+Berater+immer die Haare schön+Make up Artisten, wahrscheinlich auch die Maniküre und Chauffeuse undundund. Nanny vor allem! Nix Kinder zwischen Herd und Bügelwäsche und Präsentation ausarbeiten, wenn sie knatschig sind, ist da wer, der übernimmt, die vollen Windeln wechseln auch Andere. und keine Geldsorgen nichtl. und, es wurde schon geschrieben, die sind alle volljährig und werden nicht zwangsverheiratet. Und natürlich haufenweise Leute, die ihnen reinreden oder reinreden wollen
ja und?
Nagelstudio kenn ich auch von innen, (exemplarisch)
Du bist doch nur um die Leibköche neidig, sonst nix
Ich glaube, es ging darum, dass jemand sagt, es wäre keine schwere Arbeit. Nicht „keine richtige Arbeit“.
Ich glaub aber auch, dass viele unterschätzen, was die ständige Anspannung bedeutet, das wissen, dass immer alle Augen auf einen gerichtet sind, dass man nie mal gähnen darf, auch nicht hinter vorgehaltener Hand, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Und dabei im Grunde austauschbar ist. Das Wissen, dass die jetzt jeden zujubeln würden, der die Position hat. Ist ja nicht so, als wenn’s viele Möglichkeiten der Gestaltung des Jobs gäbe, die Job description ist ja ziemlich starr. Aber was weiß ich schon.
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Und ewig on Tour - hier eine Präsentation, da eine Konferenz, da ein mehrtägiger Auslandsbesuch, wo man x Leuten vorgestellt wird und überall offiziell um seine Meinung gebeten wird, usw .. ich bekomm das ja meist nur aus Dänemark mit, dank Instagram :) , aber das Pensum muss man abkönnen. Und Raum für Neinsagen gibt es da wenig, denke ich mir mal. Momentan haben die da aber Ärger mit dem Internat des Ältesten, da gab es wohl Enthüllungen zu Bullying, sexuellen Übergriffen, Misshandlungen und Gewalt unter den Schülern. Wie wohl häufig an solchen Elite-Privatschulen (hier bei uns gabs auch diverse Skandale, eine 'seltsame Tradition'). Jedenfalls gab's eine ernste Ermahnung von Königs.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Harry, Meghan UND die Kinder sollen zum Thronjubliäum nach GB kommen! Ob man dann Fotos von den Kindern sehen wird oder der Kinderwagen zugehangen und Archi mit Sonnbrille und Mütze?
Und von Charlene heißt es, es gäbe einen Vertrag, bei dem sie pro Jahr 12 Millionen bekäme, wenn sie bliebe....ich hoffe, ich hab das richtig verstanden, aber ich gebe es mal weiter.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #509Also ein Mio / Monat?
hm. Das ist jetzt nicht so mords viel. Mittleres Managergehalt. muss sie halt nachverhandeln. Vielleicht geht es darum?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach total naiv geheiratet hat- hat sie nicht schon immer nur geschwommen und gar keine richtige Schulbildung gehabt?. Kann ja sein, dass sie schüchtern und "vom Ruhm geblendet" damals stolz und traumerfüllt geheiratet hat (an das Beste geglaubt) und dabei auch einen Vertrag unterschrieben, dass die Kinder immer in Monaco bleiben und sie auch nie ein Wort offen verkünden darf.
Für mich nicht unvorstellbar, dass sie dem ganzen Druck dort nicht gewachsen ist und seelisch einfach zart- dazu gebunden an Verträge, aus denen sie nicht rauskommt.
Wenn sie Depressionen hat- für die es ja Ursachen gibt- sind die hier doch nicht fern (gut zu Spekulieren ;-) ). Das mit der Gesichtsmine ist ja vielleicht ihre Art, endlich aus den Fotos zu kommen- ich würde als Palast auf so ein Gesicht gerne verzichten, denn es gibt nur negative Presse und wer braucht das?
Kann doch sein, dass sie in einem modernen Märchen gefangen ist? Wer weiß das schon?
Zitat von kenzia im Beitrag #510 Wenn sie Depressionen hat- für die es ja Ursachen gibt- sind die hier doch nicht fern (gut zu Spekulieren ;-) ). ?
Im Fall gibts einer endogenen Depri gibts auch nix zu spekulieren. Da kannst du eher spekulieren, warum ihr ein blauer Pulli besser gefällt als ein grüner
Du bist doch nur um die Leibköche neidig, sonst nix
Da sagst was! wahrscheinlich das Einzige, worum ich richtig, RICHTIG neidig bin. Aber ich gönns ihnen und alles Andere auch. Nicht nachvollziehen kann ich aber, dass der Job ein unsagbar schweres Los sein soll. Garantiert nicht alles Zucker, das kann man sich denken und das gibts in keinem Job. Aber Pizzabote auf 450-Basis, Pakete ausfahren (oder packen) für Amazon&Co mit drei kleinen Kindern oder auch nur Putzfrau bei Königs stell ich mir doch irgendwie weniger reizvoll vor
Zitat von kenzia im Beitrag #510Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach total naiv geheiratet hat- hat sie nicht schon immer nur geschwommen und gar keine richtige Schulbildung gehabt?. Kann ja sein, dass sie schüchtern und "vom Ruhm geblendet" damals stolz und traumerfüllt geheiratet hat (an das Beste geglaubt)
Das würde ich ja annehemen, wenn sie ihn kennengelernt und binnen Jahresfrist geheiratete hat. So war es aber nicht! Die beiden hatten zum Zeitpunkt der Hochzeit seit 10 Jahren eine Beziehung, und sie hat schon 4 Jahre in Monaco gelebt, vor der Verlobung. Wenn das unter „blind reingestolpert“ fällt, ist sie so naiv wie ein Bild von Henri Rousseau! Sollte ein Fürst so jemand dann zur „Landesmutter“ machen?
Zitatund dabei auch einen Vertrag unterschrieben, dass die Kinder immer in Monaco bleiben und sie auch nie ein Wort offen verkünden darf.
Würdest Du einen anderen Vertrag aufsetzen, wenn Du der Fürst/König, etc wärest? Das ist sinnvolle Praxis in regierenden Häusern - und ich bin sicher, Victoria und Daniel haben auch so einen!
ZitatKann doch sein, dass sie in einem modernen Märchen gefangen ist? Wer weiß das schon?
Ich finde es schon seltsam, daß sie die Schattenseiten nicht gekannt haben soll - und daß es da nur schwer wieder raus geht.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #513 Ich finde es schon seltsam, daß sie die Schattenseiten nicht gekannt haben soll - und daß es da nur schwer wieder raus geht.
ja ok, kann sein, dass nun ICH das zu naiv sehe, aber sie wäre ja nicht die Erste, die BIS zur Heirat noch an sonstwas glaubt und die Realität dann doch ankommt. Oder der Wunsch, man könne den Menschen vor sich noch ändern.
Zum Thema Depression- ist ja eh nur spekuliert- kann und muss keine endogene sein, daher könnten die Lebensumstände eine durchaus gewaltige Rolle spielen.
ja, die Kinder bleiben im Adelshaus. Das ist, was ich so weiß und las überall Bestandteil des Ehevertrages von Diana bis Daniel, von Mary bis ....
Ich denke auch, dass das bei Meghan und Harry war/ist, aber Meghan war so schlau, dass sie die Kinder nach USA gebracht hat, solange sie mit Harry so gut steht. USA liefern nie Staatsbürger aus. Also im Falle eines solchen Zerwürfnisses, dass die sich über das Aufenthaltsbestimmungsrecht etc pp. stritten.... Sonst ist es ja eh egal, wenn man sich liebt und friedliche Eierkuchen bäckt zusammen.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei Charlene, wie bei Diana selig, vieles zusammen kam/kommt. Sie hat sich vielleicht vorgestellt, dass das alles irgendwie .... ist. Und das war es nicht. 12 Mio klingen in meinen Ohren nach gutem Geld, wenn ich solange in Monaco lebte käme es mir inzwischen vielleicht auch vor wie 12.000? Keine Ahnung! Aber GEld ist ja immer relativ, weil es eine Relation braucht.
Liebe vielleicht auch.
Dann hat sie vielleicht immer schon oder erst bekommen eine Disposition sich nicht das Leben schön zu machen, wie eine Party- und Popsong affine Schwägerin von ihr, sondern ist halt anders gestrickt. Psychisch. Wie gesagt, das hausen auf dem Felsen da, muss man mögen. Meins wäre es nicht! Auch Caroline lebt mehr in St. Remy als am Felsen. Wer mal in St. Remy war und Monaco kennt, braucht keine Erklärungen.
Dann die Sprache. Das war ja schon oft Problem von Marie Anoinette bis Schwiegermami Grace...
Dann der Göttergatte. Ähhhh. ja.
Was weiß ich. Tauschen würde ich nicht mit ihr. Vielleicht zeitlich befristet und für 12 Mio/Monat nicht Jahr. Und mit einem Mas im Hinterland und einem Townhouse in Paris.
Was ist eigentlich Stand der Ehe bei den Schwedens? Die kriselten doch auch ...
Wobei der Streit um den Aufenthaltsort der Kinder bei Harry und Meghan extrem interessant würde - denn weder Meghan noch Harry haben das Sorgerecht… Das hat der Regierende Monarch! Also zur Zeit Queen Elisabeth! Da wäre es schon wieder die Frage, ob die USA sich weigern würden, die Kinder der „Sorgeberechtigten“ zuzuführen - wenn die zufällig auch noch Staatsoberhaupt ist!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von kenzia im Beitrag #515 ja ok, kann sein, dass nun ICH das zu naiv sehe, aber sie wäre ja nicht die Erste, die BIS zur Heirat noch an sonstwas glaubt und die Realität dann doch ankommt. Oder der Wunsch, man könne den Menschen vor sich noch ändern.
Daß sie sich im Mann getäuscht hat, kann ja sein. Aber daß ihr nicht klar war, welche Aufgaben sie fürderhin haben würde, welche Erwartungen an sie gerichtet sein würden? DAS kann ich mir nur schwerlich vorstellen.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Dass Charlene Depressionen hat, scheint ja sehr wahrscheinlich der Fall zu sein. Vielleicht hat sie die schon länger und es gibt doch tausend Möglichkeiten, wie das genau bei ihr und Fürst Albert abgelaufen ist. Ich finde, da muss man sie doch nicht so hart verurteilen. Sie ist nicht die erste, deren Leben eine Wendung genommen hat, die sie nicht geplant hatte (ich meine ihre Krankheit).
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #516 Dann die Sprache. Das war ja schon oft Problem von Marie Anoinette ..
Also die Antonett is mit französisch auofgewachsenömWar damals so, bei Kaisers erst recht und außerdem schon zwegn dem Papsch. Das Problem war da mehr, dass der werte Herr Gatte ersts ein Faible für Männer hatte, zweitens eine Phimose und überhaupt nicht gewusst hat, was er mit seiner Frau anfangen sollte. Nachhilfe vom Schwager (dem mit seinen fast schon heutigen Ansichten immmer noch nicht wirklich gewürdigten Peppizwo) hats dann gebracht
Zitat von vultura im Beitrag #521... zweitens eine Phimose
Steht das in den Geschichtsbüchern und ließ er das nicht beheben, weil das nur Juden machten?
Touché, ich habs weder gesehen (so alt bin ich nun auch wieder nicht) noch selbst recherchiert, das royale praeputium wird auch nicht in unzähligen Tabernakeln ausgestellt. Aber so wurde es in einem Historien-Beitrag auf ARTE kommuniziert. Es wurde dann ja auch behoben, worauf sich die Ehegatten zumindest physisch näher kamen und ihre jeweilige eheliche Pflicht erfüllten