Ach wie gut, dass ich als Untertanin in einem Land lebe, wo solche Spitznamen meist als liebevoll gelten, egal welchen Stand der Mensch hat ;-) Aber egal.
Ich war auch überrascht, als ich das Bild von ihr mit Andrew sah, aber nun gut. Ihre Feier, ihr Sohn. Sie sieht es vielleicht in ihrem Alter und mit Blick auf ihre noch verbleibende Zeit anders. Vielleicht war es auch einer ihrer letzten Auftritte, hier las man, dass sie deshalb nicht mehr rausgeht, weil sie die meiste Zeit zuhause im Rollstuhl verbringt und so draussen nicht gesehen werden mag. Ob das so stimmt? Who knows.
Kate und William und die Zukunft -- gut. Dazu müssen sie aber noch einige Fesseln ablösen, bis sie zeitgemäss agieren können und vielleicht so, wie sie es gerne hätten. Inwieweit sie vorgeprägt sind, ob sie es schaffen, ein modernes Zeitalter einzuläuten, wird man sehen. Die zwei haben ja gerade ihren Karibik Trip hinter sich gebracht und sind teilweise ganz schön unter Beschuss genommen worden. Grad in Jamaica, als ehemalige Sklavenkolonie, war das Volk erst so gar nicht dafür, besucht zu werden. Die karibischen Länder wollen sich ja nach und nach von der Krone lösen. Kate trug Schmuck der Queen, die diese vorher noch nie rausgegeben hatte, die Reden von William gingen gegen Sklaverei, aber waren wohl nicht so, wie erwartet, mit offizieller Entschuldigung (gut, altes Thema ... ), stark wurde angekreidet, dass die beiden sich in gleicher Pose, auf dem gleichen Jeep fotografieren liessen, wie seinerzeit die Queen und Prince Philipp in Jamaica. Bin gespannt, wie sie ihre Rollen später mal ausfüllen, falls ich das noch erlebe.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Mendo im Beitrag #425Duchess Catherine sah übrigens phantastisch aus in ihrem gepunktetem Kleid mit Hut. Wie schon davor auf der Modeschau in der Karibik.
Ja - sie trug wirklich schöne Outfits - bis auf diese rosa Scheußlichkeit, ausgerechnet am letzten Tag. Da habe ich schon hübschere, besser sitzende Kittelschürzen gesehen!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Hair im Beitrag #428Ist tatsächlich nicht ihre Farbe. Mir würde es aber stehen.
Aber hättest Du es zu einem solchen Anlaß angezogen?
Es wirkt irgendwie genau nicht formell - aber auch nicht business-casual, wie zum Beispiel das bunte Sommerkleid, sondern es sieht aus wie etwas, das frau im Sommer zum „auf ihrer Terrasse rumlungern, wenn sie weiß, daß Bofrost/Briefträger/Handwerker vorbeikommen“ trägt!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Hair im Beitrag #428Ist tatsächlich nicht ihre Farbe. Mir würde es aber stehen.
Aber hättest Du es zu einem solchen Anlaß angezogen?
Es wirkt irgendwie genau nicht formell - aber auch nicht business-casual, wie zum Beispiel das bunte Sommerkleid, sondern es sieht aus wie etwas, das frau im Sommer zum „auf ihrer Terrasse rumlungern, wenn sie weiß, daß Bofrost/Briefträger/Handwerker vorbeikommen“ trägt!
Ich finde ihre Kleider alle nicht schön sondern bieder-trutschig. Aber ansonsten kann ich deinen Einwand nicht nachvollziehen.
Mir gefällt ihr Stil. Würde ich alles so anziehen. Allerdings habe ich keine Gelegenheit dazu. Das rosa Kleid ist ein schönes Sommerkleid. Diesen Blusenausschnitt mag ich sowieso nicht, Kragen steht nicht jedem, passt nicht zu einem Kleid mE.
Nora, das Material wirkt halt wie ein Kleidchen, das dem Anlass nicht entspricht. Ein anderes, schwereres Material würde wahrscheinlich schöner fallen und hochwertiger aussehen. Das Kleid gefällt mir trotzdem.
Zitat von Hair im Beitrag #431 Nora, das Material wirkt halt wie ein Kleidchen, das dem Anlass nicht entspricht. Ein anderes, schwereres Material würde wahrscheinlich schöner fallen und hochwertiger aussehen.
Ja eben! Ist ja jetzt nicht so, als ob sie nicht mit Friseurin, Stylistin und Garderobiere reisen würde, ein Spiegel war vermutlich auch im Hotelzimmer - und Königs machen sich vor Staatsbesuchen immer Gedanken, was sie wann tragen, die grabbeln ja nicht in letzter Minute was aus dem Koffer! Was sich ihr Troß oder sie selbst dabei gedacht haben ist mir rätselhaft!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Was mich aber ziemlich verblüfft hat, war der „casual“ Styl vieler Anwesender - fand noch wer Boris Johnsons blaue Kravatte faszinierend?
Aber die Royal Family war mir ein echtes Rätsel. Die Farbe grün statt schwarz erklärt sich ja - aber genau die Familie, die „Anlassbezogene Kleidung“ nun wirklich drauf hat, erscheint so bunt gemischt wie die Trauergemeinde auf einer Dorfbeerdigung. Ich hätte da schon eher etwas Remeberance-Day artiges - eben auf besonderen Wunsch des leider nicht mehr Anwesenden in grün - erwartet. Aber sowas? Das erste Rätsel sind die vielen blauen Anzüge - das sieht einfach nicht so „ernst“ aus, eher lässig, business-style. Die blauen Mäntel bei vielen Damen und Kindern sagen noch eher „ernster Anlass“, aber die diversen Kleider sind dann vom Schnitt und Accessoires auch wieder eher lässig. Und zum Friseur gehn - oder auch die Haare der Kinder ordentlich zusammenstecken war anscheinend auch nicht Bestandteil der Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Die Cambridges - Warum bitte ausgerechnet blaue Anzüge für Vater und Sohn, blauer Mantel für Charlotte aber dann schwarz/gepunkteten Kleid der Duchess. Deren Kleid samt Hut wirkt auch eher trutschig-gartenpartymässig, als trauerfeierartig. Prinz Charles im blauen sieht neben der akkurat grün-gekleideten Camilla auch aus, als wäre er nur zufällig da rein geraten. Daneben ganz fürchterlich die Tindalls mit hellgrauem, zu engem Anzug, blauem Damenmantel und military-Verschnitt Mäntelchen mit roten Aufschlägen bei Mia. Die York-Prinzessinnen - einmal Blumen-Sommerkleid mit nicht dazupassendem Kurzarm-Mantel, und Beatrice im zu kurzen Mantel+Rock. Familie Kent hat das ganze dann wieder etwas passend aufpoliert!
Die übrigen anwesenden Royals haben das irgendwie angemessener hinbekommen - zwar auch das ein oder andere blaue/graue Gewand, aber vom Stil zum ernsten Charakter passend.
Ich war wirklich erstaunt.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Jofi im Beitrag #430 Ich finde ihre Kleider alle nicht schön sondern bieder-trutschig.
Die Kleidung, mit der sie auf den meisten Bildern zu sehen ist, dürfte weniger ihr ureigener Stil sondern ihre (vorgeschriebene?!) "Arbeitskleidung" sein ...
Sie unterstützt ja auch britische Designer, was ich gut finde. Und ihre ewig lange Taille ist echt bemerkenswert - da kenne ich in real life niemanden.
Zitat von Jofi im Beitrag #430 Ich finde ihre Kleider alle nicht schön sondern bieder-trutschig.
Die Kleidung, mit der sie auf den meisten Bildern zu sehen ist, dürfte weniger ihr ureigener Stil sondern ihre (vorgeschriebene?!) "Arbeitskleidung" sein ...
Ich finde ihre Kleidung auch fürchterlich trutschig. Und ich denke, dass sie inzwischen frei(er) über ihre Kleiderwahl bestimmen kann, dafür sprechen z. B. ärmellose Tageskleider und nylonlose Beine. Vor einigen Jahren noch undenkbar. Allerdings passt es wohl, er ist ja auch bieder. Wie sie sich in die Familie eingefügt hat, das nötigt mir Respekt ab. Meins wär es nicht (schon gar nicht für diesen farblosen Mann), ich hätte den Laden noch eher als Diana zum Explodieren gebracht. Und bestimmt genauso gründlich^^
Die Queen sehe ich auch nicht unkritisch. Einerseits sicher Respekt vor der beständigen Leistung. Andererseits mag ich noch Unsicherheiten in der jüngeren Zeit tolerieren (lieblose Kindererziehung), bei einem Fehlen jeglicher Einsicht in späteren Jahren (Hauptsache, die Haltung nach außen wird gewahrt^^) habe ich durchaus Probleme. Und - in anderen Bereichen wird immer gelobt, wenn jemand frühzeitig sein bestelltes Haus übergibt. Hier wäre es wohl wirklich mal langsam an der Zeit. Jaja, ich weiß, sie hat bis zu ihrem Lebensende "angedroht". Zeiten ändern sich. Und dies zu erkennen und die Folgen umzusetzen macht eine gute Führung aus. Nicht zuletzt zeigt sie in den letzten Jahren durch ihre Wort- und Zeichenwahl sehr wohl, dass sie auch Politik/Gesellschaft bewertet. Sie hätte schon ein wenig früher damit anfangen können, sie ist schon sehr lange nicht mehr die Lisbeth, die mit Mitte 20 von alternden - und vermutlich auch herrischen - Beratern umgeben war. Was ihr Versäumnis ist, und was nun an den nächsten Generationen hängenbleibt - das Führen des Königshauses in die Moderne. Da war der Auftritt von Kate und William vor einigen Tagen eher kontraproduktiv. Schönheit? In meinen Augen so gar nicht, so unterschiedlich kann und darf man das sehen ;- )
Ich gehe davon aus, dass es ein Wunsch von Prinz Philip war, dass man eben nicht konventionell auftritt, sondern eher lebensbejahend. Bekanntlich hatte er es nicht so mit Benehmen, pardon, Etikette.
Zaras Geschmack ist noch schlimmer als der eines Kutschpferdes (tschuldigung, liebes Kutschpferd), sie und ihr Mann gefallen mir als Paar aber ausgesprochen gut.
Prinz Andrew ist wieder mal in eine faule Sache verwickelt. https://www.thetimes.co.uk/article/duke-...dster-d70xk658s Leider nur alles auf englisch. Die Familie kann einem leid tun. Wie viel Geld kann man eigentlich brauchen, wenn man so fürstlich entlohnt wird wie die königliche Familie?
Zitat von Mendo im Beitrag #425Duchess Catherine sah übrigens phantastisch aus in ihrem gepunktetem Kleid mit Hut. Wie schon davor auf der Modeschau in der Karibik.
düschess kässrin
oops, tatsches natürlich, schäm, wie kann ich nur. Hoffentlich hat sies nicht gehört, sowas gehört sich einfach nicht
Zitat von Fourthhandaccount im Beitrag #437Ich gehe davon aus, dass es ein Wunsch von Prinz Philip war, dass man eben nicht konventionell auftritt, sondern eher lebensbejahend. Bekanntlich hatte er es nicht so mit Benehmen, pardon, Etikette.
Zaras Geschmack ist noch schlimmer als der eines Kutschpferdes (tschuldigung, liebes Kutschpferd), sie und ihr Mann gefallen mir als Paar aber ausgesprochen gut.
Naja, also, ihr Mann ist eindeutig der männliche Gewinner bei der „Grusig-gekleidet-Challenge“
Also, ich kann auch elegant-gekleidet lebensbejahend sein - das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
Und Prinz Philipp war immer passend gekleidet - und geschmackvoll. Daß er einen extrem speziellen Humor hatte, schließt nicht auf Verneinung formaler Höflichkeit! Oder Abneigung gegenüber dem, was allgemein als „Stil“ bezeichnet wird.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Soweit ich das mitgekriegt, legte "für Sie Königliche Hoheit" Prinz Philipp sehr viel Wert auf das Wissen um und über Etikette. Wenn man sie wie er souverän beherrscht, kann man damit auch souverän umgehen. ich mochte seine Art sehr
Zitat von frangipani im Beitrag #426Ach wie gut, dass ich als Untertanin in einem Land lebe, wo solche Spitznamen meist als liebevoll gelten, egal welchen Stand der Mensch hat ;-) Aber egal.
Ich kapier auch nicht so recht, woher die Abneigung hier in dieser Community und auch damals schon in der Bricom herkommt. Meinen diejenigen, solche Menschen werden nicht ernst genommen?
In der Regel drückt man mit Spitz- oder Kosenamen eine gewisse Zuneigung aus ... bei nahestehenden Menschen große Zuneigung bis hin zu Liebe. Man will doch niemanden klein machen, wenn man ihn oder sie nicht mit dem vollen Vornamen anspricht ...
Ich habe sicher vor einer Frau nicht weniger Respekt, wenn ich sie bsplw. statt Elisabeth, Lisbeth oder Lisa nenne.
Ungeahnte Dinge passieren - Da echauffiert frau sich über das unsagbare Verhalten von Prinz Harry und seiner Angetrauten - „Kann nach Holland fliegen, aber nicht mal übern Kanal höppen, um Urgrußmutter zum Geburtstag zu gratulieren, wenn er schon beim Gedenkgottesdienst für seinen Urgroßvaters nicht kam!“
Und zack - isser da. Samt Angetrauter. Bei der Queen. In Windsor. (Ok, technisch gesehen wohnt er ja da.) Und Charles und Camilla auch!
Aber William und Catherine nicht.
Hmmm… wie das wohl weitergeht?
Ehrlich gesagt mache ich mir Sorgen um Her Majesty! Jetzt noch mehr als bei der Ostergottesdienstabsage.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstelle, daß es ihr peinlich (oder so) sein sollte, ggf mit Rollstuhl aufzutauchen - was angeblich der Grund sei. Sie ist doch immer durch Pragmatimus aufgefallen. Und - nur wegen „Erschöpfung“ einen Rollstuhl - das finde ich auch ungewöhnlich.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #446(...) Und - nur wegen Erschöpfung einen Rollstuhl - das finde ich auch ungewöhnlich.
Erschöpfung hat mit 95 vermutlich ganz andere Ausmaße als mit 59, meinst du nicht? Auch wenn ich selbst nicht 95 bin, kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Zitat von Nora im Beitrag #446(...) Und - nur wegen „Erschöpfung“ einen Rollstuhl - das finde ich auch ungewöhnlich.
Erschöpfung hat mit 95 vermutlich ganz andere Ausmaße als mit 59, meinst du nicht? Auch wenn ich selbst nicht 95 bin, kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Nun, meine Großmutter ist 9 Tage vor der Queen auf die Welt gekommen, ich habe dieses Alter also in direkter Beobachtung. Daß ein Rollstuhl das Leben im Allgemeinen einfacher macht - sicher, kann sein.
Aber so ein paar Meter in die Kirche rein, und nachher wieder raus, mit Sitzen zwischendurch? Für eine Frau, die es seit über 80 Jahren gewohnt ist, zu repräsentieren?
Wie gesagt, ich denke, „Sorgen machen“ ist angebracht.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #446Irgendwie kann ich mir nicht vorstelle, daß es ihr peinlich (oder so) sein sollte, ggf mit Rollstuhl aufzutauchen - was angeblich der Grund sei.
Ich vermute, weniger peinlich, als dass sie die Wirkung eines solchen Bildes vermeiden will: Monarchin im Rollstuhl ... das ist ja im Grunde schon eine Allegorie.
Natürlich kann es sein, dass sie aus persönlichen Gründen nicht will, dass sie sich davor fürchtet, sich den Abbau einzugestehen, einen Rollstuhl als Versagen sähe usw. Ist ja auch ihr gutes Recht. Aber wann hat sie schon je persönliche Befindlichkeiten über Pflichtbewusstsein gestellt.
Furthermore - ich liebe Marina Hyde, hab ich das schon mal gesagt : Everyone knows the Queen hates a fuss – except, strangely, her most loyal defenders "[...]I’m not sure how much longer we can keep taking lectures in duty and service from people too emotionally incontinent to prevent themselves being exercised by a Dan Wootton article."