Zitat von Polgara im Beitrag #3851Schaut jemand die Krönung? Und wenn ja: was gibt es zu essen und zu trinken?
Is die etwa jetzt?!
Zwischendurch werde ich da bestimmt immer wieder mal reinschauen, aber der Speiseplan wird hier nicht darauf abgestimmt. Die Köchin hat Ausgang zum Fähnchenschwingen und Jubeln. Obwohl: ich könnte Fish & Chips machen und später Scones zum Tee.
Ja dann... wünsche ich Dir halt auch eine gute Nacht. Schlaf gut!
ich schau übrigens ganz bestimmt Krönung..
eigentlich dachte ich , meine studierende Tochter fährt vielleicht mit ein paar Freundinnen her und komtm dazu und es gibt britische Teaparty... aber, die Jugend feiert sich lieber selbst und der Plan ist nur noch Plan.
Macht nix ...
ich dachte, ich backe diese grüne Quiche nach .... Rezept auf YouTube
und ich koch auch mal das Coronation Chicken der Queen nach ... Rezept ebenfalls auf YouTube
Wenn ich nicht schlafen koennen sollte, guck ich (8 std Zeitverschiebung). Aber hab selbst einen Event am Sonntag und brauch meinen Nachtschlaf. Wird sicher genuegend replays geben.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Sternenfliegerin im Beitrag #3845 Vielleicht hast Du es unter dem hier gängigeren Begriff Natron sowieso schon im Haus?
Natron kann ja für Küche und Haushalt vielseitig verwendet werden und ist daher in vielen Haushalten vorhanden.
Danke, Sternenfliegerin! Mir fiel ums Verrecken der Haushaltsname für Bicarbonat nicht ein.
Natron ist Natriumhydrogencarbonat, Bicarbonat gibts eigentlich chemisch gesehen nicht, ist ein sehr veralteter Trivialname.
Könnte zu Verwechslungen mit Natriumcarbonat führen, das ist Soda, was anderes.
Natriumhydrogencarbonat ist ein Bestandteil von Backpulver, wird aber auch in Kosmetik und Reinigungsmitteln verwandt. Natriumcarbonat wird eher nur in Reinigungsmitteln verwandt
Dann gibts noch viele andere Carboate und Hydrogencarbonate. u.a. von Calcium, Kalium tbc aber das würde zu weit führen
*Lach*. Ich verstehe ja, was Du meinst. Hier verwenden wir halt den altmodischen Begriff, aber danke Dir nochmal fürs auseinanderpuzzeln. Ich kann mir sonstwas von komplizierte chemische Begriffe merken, aber bei dem Zeug habe ich eine große Leere im Kopf, nur das Wort Bicarbonat leuchtet strahlend im Dunkeln. Ich hab mir das jetzt mal aufgeschrieben und werde mir einen Zettel an den Kühlschrank hängen für den nächsten Einkauf in D.
Und in 🇫🇷 🇬🇧 🇺🇸 🇪🇸….. 😃 an Kunterbunt “ am anderen Ende unseres ‘sowasvonpräzisen’ 🇧🇪”
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Wo wir aber gerade dabei sind: was passiert eigentlich, wenn man statt Natriumhydrogencarbonat aus versehen zum Eimer mit dem Putznatron greift? Weißt Du das zufällig?
Zitat von Kunterbunt im Beitrag #3869Wo wir aber gerade dabei sind: was passiert eigentlich, wenn man statt Natriumhydrogencarbonat aus versehen zum Eimer mit dem Putznatron greift? Weißt Du das zufällig?
Ja, weiss ich. Die treibende Wirkung besteht ja darin, dass CO2, also Kohlensäure freigesetzt wird und diese Reaktion ist bei Soda sehr viel stärker. Da käme Dir der Kuchen an der Tür entgegen.
Und - Soda ist sehr viel alkalischer, also basischer und darum ein Gefahrstoff, Natron nicht.
Ich mach z.B. mein CremeDeo selber und ich befürchte, es würde die Haut reizen wenn ich dafür Soda (ich wiederhole - Natriumcarbonat ) verwendete statt Natron (Natriumbicarbonat) nutzen würde
Ist schon hell???? nur 💨☁️ hier 😫 seit Tagen, nachts ☔️ und 🥶.
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.