Ich gehe davon aus, dass man die KV bezahlt. Es gibt in jeder Stadt zudem Ärzte, die sich auch mal kostenlos um Obdachlose kümmern.
Und bei der Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, dass die Ungeimpften die vielen Impfungen mit bezahlen.
Mich würde noch interessieren, warum sich manche Pflegekräfte nicht impfen lassen wollen ? Hier sind Userinnen mit Kontakt zu diesem Berufsbild und vielleicht haben sie eine Antwort darauf. Ich verstehe es nicht. Die haben sehr viel Einblick in das Pandemiegeschehen. Was ist da los ?
Zitat von Borghild im Beitrag #2108 Puh, das klingt heftig.
Das ist eben auch ein Problem . Uns wird alles ( sehr viel) genommen/eingeschränkt was uns Spass macht und was das Leben ausmacht.
Nein, Borghild bezog sich auf mein Post, und da ging es in keinster Weise um den Entzug dessen , was Spaß macht und was dein Leben ausmacht, sondern es ging um den Starrsinn und die Uneinsichtigkeit derer, die Impfung verweigern und immer wieder an allen Maßnahmen rummäkeln und alles anzweifeln, zu denen auch Menschen mit deiner Einstellung gehören. Das kann ich nicht nachvollziehen, wahrscheinlich habe ich schon zu viel Schlimmes in meinem Leben erlebt und erfahren, dass meine Maßstäbe da etwas anders liegen als bei " Spaß".
Ich bin für alle Einschränkungen die nötig sind, um den Krankheitsaspekt und die Folgen möglichst klein zu halten. Die Ausgangssperre hat mich nicht sonderlich berührt, dass ich nicht auf Weihnachtsmarkt oder in Konzerte kann, ist jetzt auch nichts , was mich bedrückt. Dass Menschen dadurch ihre Lebensgrundlage verlieren, das bedrückt mich für sie, nicht dass ich nicht meinen Glühwein bekomme, den kann ich auch zuhause genießen unter meinem Weihnachtsbaum mal für ein paar Jahre.
Es bedrückt mich dieser ständige Egoismus, dass man xyz einfach nicht ertragen kann !, während täglich 400 und mehr Menschen sterben, Kinder ihre Oma oder Opa verlieren, Eltern, die nicht mehr mit den Kindern spielen können wegen LongCovid, weil andere nicht einsehen können, dass Einschränkungen notwendig sind, um hier rauszukommen. Alle, die gegen diese Maßnahmen rebellieren, sie in Frage stellen und die, die sich gegen ihren Anteil an der Verwantwortung für die Bekämpfung der Pandemie , die sind die Verursacher meines Mangels an Lächeln neben der Pandemie.
Nein, deine Gründe für den Mangel an Lebensfreude sind absolut konträr zu meinen ! Also bitte ich dich höflich, dies zu beachten.
Zitat von Sariana im Beitrag #2117Meine Schwiegertochter, geimpft, und meine dreijährige Enkeltochter haben seit der Covid-Infektion Ende September 2021 Nachwirkungen.
Ich wünsche ihnen ganz schnell gute Besserung.....
In Deutschland gibt es die Krankenversicherungspflicht. Leider preisen besonders Selbständige, die manchmal nicht ein und sind dann nicht versichert.... und dann wird es echt ätzend.
Caritas, Diakonie oder die Malteser unterstützen hier - mit Rat und Arzt.
***
Es gibt eben nicht DIE Pflegekräfte, sondern Menschen mit unterschiedlichen Sozialisation und unterschiedlicher Ausbildungsgrad. In den Krankenhäusern ist die Impfquote wohl höher als in den Seniorenheimen. Keine Ahnung, wie das im betreuten Wohnen und der Heilerziehungspflege ist.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Nein, Borghild bezog sich auf mein Post, und da ging es in keinster Weise um den Entzug dessen , was Spaß macht und was dein Leben ausmacht, sondern es ging um den Starrsinn und die Uneinsichtigkeit derer, die Impfung verweigern und immer wieder an allen Maßnahmen rummäkeln und alles anzweifeln, zu denen auch Menschen mit deiner Einstellung gehören. Das kann ich nicht nachvollziehen, wahrscheinlich habe ich schon zu viel Schlimmes in meinem Leben erlebt und erfahren, dass meine Maßstäbe da etwas anders liegen als bei " Spaß".
Ich bin für alle Einschränkungen die nötig sind, um den Krankheitsaspekt und die Folgen möglichst klein zu halten. Die Ausgangssperre hat mich nicht sonderlich berührt, dass ich nicht auf Weihnachtsmarkt oder in Konzerte kann, ist jetzt auch nichts , was mich bedrückt. Dass Menschen dadurch ihre Lebensgrundlage verlieren, das bedrückt mich für sie, nicht dass ich nicht meinen Glühwein bekomme, den kann ich auch zuhause genießen unter meinem Weihnachtsbaum mal für ein paar Jahre.
Es bedrückt mich dieser ständige Egoismus, dass man xyz einfach nicht ertragen kann !, während täglich 400 und mehr Menschen sterben, Kinder ihre Oma oder Opa verlieren, Eltern, die nicht mehr mit den Kindern spielen können wegen LongCovid, weil andere nicht einsehen können, dass Einschränkungen notwendig sind, um hier rauszukommen. Alle, die gegen diese Maßnahmen rebellieren, sie in Frage stellen und die, die sich gegen ihren Anteil an der Verwantwortung für die Bekämpfung der Pandemie , die sind die Verursacher meines Mangels an Lächeln neben der Pandemie.
Nein, deine Gründe für den Mangel an Lebensfreude sind absolut konträr zu meinen ! Also bitte ich dich höflich, mich nicht vor deinen Karren zu spannen.....
Ich muss niemanden vor " meinen Karren spannen"..das habe ich wirklich nicht nötig, ich kann meine eigenen Ansichten sehr deutlich machen und begründen.
Dass Einschränkungen sicher notwendig sind bestreitet doch nicht ernsthaft jemand. Man ist sich nur mehr als uneinig darüber, ob die, die gemacht werden, wirklich "alternativlos" sind. Und eine Diskussion darüber finde ich absolut wichtig und richtig.
Und wenn Du es " ein paar Jahre" ok findest Deinen Glühwein allein zu Hause zu trinken ist das doch absolut ok. Für andere ist es das aber nicht. Mich hat zum Beispiel sehr bedrückt, mit meiner Mutter nicht mehr essen gehen zu können, oder Kaffee trinken zu gehen oder ihre Geburtstage gross zu feiern. Sie ist in einem Alter wo man nicht mehr so realxed von " ein paar Jahren" spricht..da ist jeder Tag kostbar.
[quote=""|p55703] ok. Für andere ist es das aber nicht. Mich hat zum Beispiel sehr bedrückt, mit meiner Mutter nicht mehr essen gehen zu können, oder Kaffee trinken zu gehen oder ihre Geburtstage gross zu feiern. Sie ist in einem Alter wo man nicht mehr so realxed von " ein paar Jahren" spricht..da ist jeder Tag kostbar. [/quote=Saraya!|p55703]
Aber man könnte doch auch in Hamburg mit der 2G-Regel die Gastronomie besuchen. Das war doch möglich.
Klar, große Feste waren nicht drin - Das ist richtig. Aber... das war ja nicht die Politik, sondern das Virus, das uns das nicht ermöglicht hat.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #2126... Mich würde noch interessieren, warum sich manche Pflegekräfte nicht impfen lassen wollen ? Hier sind Userinnen mit Kontakt zu diesem Berufsbild und vielleicht haben sie eine Antwort darauf. Ich verstehe es nicht. Die haben sehr viel Einblick in das Pandemiegeschehen. Was ist da los ?
Bei den ungeimpften Altenpflegern, die ich kenne, überwiegt tatsächlich die persönliche Angst vor Nebenwirkungen/Langzeitfolgen der Impfung. Das heißt für mich, diese Menschen sind nicht genügend und/oder sachlich aufgeklärt worden. Sie leugnen Corona nicht, aber bei manchen gibt es da so eigenartige Vorstellungen, wie nie länger als 15 Minuten bei einem Patienten verweilen hilft vor Ansteckung. Hinzu kommt, das manche Pflegekräfte in der ersten Welle, trotz positiv -Test nur 7 Tage in Quarantäne mussten und dann wieder arbeiten. Es ist in meinen Augen, die Fülle an widersprüchlichen Aussagen gewesen und ich habe das Gefühl, man hat die Leute mit ihren Fragen ziemlich allein gelassen. Nicht jeder hat eine Katelbach oder Horus zum Nachfragen. Und bei gleichzeitigem Beschuss mit Thesen von Querdenkerseite, das überfordert manchen. Ich persönlich habe noch nie soviel recherchiert in den letzten Jahren wie zum Thema Covid-19. Jede Behauptung, so sie denn einigermaßen nachvollziehbar für mich war, habe ich versucht nachzuverfolgen, rauszubekommen, stimmt's oder ist es zusammengerührt oder gar falsch. Nur ich habe dazu die Zeit, Kurzarbeit, Krankheit, keine Kinder mehr zu versorgen. Ja klar, es gibt viele Möglichkeiten sich zu informieren, aber wer von Menschen, die einen angespannten Alltag haben, macht das, wenn ihn das Thema nervt?
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Die Wortwahl von Herrn Montgomery finde ich genauso blöde, wie die von Herrn Kubicki.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von GinX im Beitrag #2127Es bedrückt mich dieser ständige Egoismus, dass man xyz einfach nicht ertragen kann !, während täglich 400 und mehr Menschen sterben, Kinder ihre Oma oder Opa verlieren, Eltern, die nicht mehr mit den Kindern spielen können wegen LongCovid, weil andere nicht einsehen können, dass Einschränkungen notwendig sind, um hier rauszukommen. Alle, die gegen diese Maßnahmen rebellieren, sie in Frage stellen und die, die sich gegen ihren Anteil an der Verwantwortung für die Bekämpfung der Pandemie , die sind die Verursacher meines Mangels an Lächeln neben der Pandemie.
Zitat von Charlie03 im Beitrag #2121Nora, bei allem, was Recht ist ..
Aber den Begriff "Virenschleuder" finde ich unsagbar schwierig.
Er emotionalisiert die Diskussion unnötig. Dankeschön!
Zudem sind Kinder bei Corona nicht virenbehafteter als Erwachsene. Die Rötelnimpfung ist ubrigens keine Pflichtimpfung, die für den Besuch von Kita und Co. Notwendig ist- wie bei Masern- sondern man überlässt es im Zweifel der gefährdeten Person- Frau mit Kinderwunsch- für den passende Schutz zu sorgen. Oder auch nicht.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7384
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von GinX im Beitrag #2127Alle, die gegen diese Maßnahmen rebellieren, sie in Frage stellen und die, die sich gegen ihren Anteil an der Verwantwortung für die Bekämpfung der Pandemie , die sind die Verursacher meines Mangels an Lächeln neben der Pandemie.
Ok, da gehöre ich dann wohl auch dazu. Ich habe auch so einige Maßnahmen in Frage gestellt. Trotzdem mag ich mir nicht unterstellen lassen, dass ich dir dein Lächeln nehme.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Aber Kinder sind wenn Sie denn Virenbehafteter sind, weniger in der Lage andere Schutzmassnahmen einzuhalten. Wie Maske tragen, Abstand halten, Isolierung.
Zitat von SASAPI im Beitrag #2137Die Rötelnimpfung ist ubrigens keine Pflichtimpfung, die für den Besuch von Kita und Co. Notwendig ist- wie bei Masern- sondern man überlässt es im Zweifel der gefährdeten Person- Frau mit Kinderwunsch- für den passende Schutz zu sorgen.
Du kennst also einen Weg, Masernimpfung ohne die Röteln-Komponente zu bekommen?
Ungeimpfte Pflegekräfte ... zusätzlich zu dem, was hillary sagte, herrscht bei einigen Vertreterinnen dieser Berufsrichtungen die Überzeugung vor, dass sie besser als der Durchschnittsmensch medizinisch bewandert seien und besser wüssten, wie sie sich schützen könnten.
Was jedoch recht oft eine Illusion ist. Gestern erst musste ich einen Art (!) darauf hinweisen, dass seine Überzeugung "direkt nach dem Booster sind Antigen-Tests sehr häufig wegen der Impfung positiv, weil man durch den Booster so viele Antikörper hat" falsch ist. Zugegeben, die Terminologie ist unglücklich und verwirrend. Aber Antigen-Tests haben mit Antikörpern nichts zu tun. Sondern auch Antigen-Tests weisen das Virus nach (wie der PCR-Test). Im Gegensatz zum PCR-Test nicht die Viren-RNA, sondern ein Viren-Protein, etwa das Spike-Protein. Die paar Spike-Proteine, die nach der Impfung lokal im Muskel gebildet werden (die mRNA-Impfung schleust bekanntlich den Bauplan für das Spike-Protein in einige Körperzellen), wandern nicht in die Nasen-Rachen-Schleimhäute, wo sie durch den Abstrich eingefangen und dann durch den Test detektiert würden.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Zitat von Cerulean im Beitrag #2141Aber Kinder sind wenn Sie denn Virenbehafteter sind, weniger in der Lage andere Schutzmassnahmen einzuhalten. Wie Maske tragen, Abstand halten, Isolierung.
Das mag auf Kinder unter 6 zutreffen, alle anderen können das, wenn man ihnen das vernünftig und kindgerecht erklärt. Mein 4jähriger Neffe sieht, wenn wir Masken aufsetzen, da er das einzige minderjährige Kind in unsrer Familie ist und gern immer alles wie die Großen machen möchte, hätte er gern auch eine Maske. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, entweder man gibt ihm eine oder man sagt ihm, dass das was ganz blödes ist. Tja... was geht in so einem Kinderkopf dann vor?
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Ich muss niemanden vor " meinen Karren spannen"..das habe ich wirklich nicht nötig, ich kann meine eigenen Ansichten sehr deutlich machen und begründen.
Dass Einschränkungen sicher notwendig sind bestreitet doch nicht ernsthaft jemand. Man ist sich nur mehr als uneinig darüber, ob die, die gemacht werden, wirklich "alternativlos" sind. Und eine Diskussion darüber finde ich absolut wichtig und richtig.
Und wenn Du es " ein paar Jahre" ok findest Deinen Glühwein allein zu Hause zu trinken ist das doch absolut ok. Für andere ist es das aber nicht. Mich hat zum Beispiel sehr bedrückt, mit meiner Mutter nicht mehr essen gehen zu können, oder Kaffee trinken zu gehen oder ihre Geburtstage gross zu feiern. Sie ist in einem Alter wo man nicht mehr so realxed von " ein paar Jahren" spricht..da ist jeder Tag kostbar.
markiert von mir Du hast das mehrmals getan.
Ich rede von mir und nur mir allein und maße mir nicht an, für " alle " zu reden, wie du es gerne mal tust. Und meine Mutter ist 91 - und ich bin, wenn es möglich ist , spätestens jeden 2. Tag abwechselnd mit meiner Schwester bei ihr. Mit kostbaren Tagen kenne ich mich bestens aus.
Und für das " vor den Karren spannen " , dafür entschuldige ich mich, im Nachhinein wurde mir klar, dass das aufgrund regionaler Sprachunterschiede als zu hart aufgefaßt werden kann, habe es geändert. Klingt im Dialekt wesentlich weniger agressiv, war so nicht beabsichtigt. Sorry.
Trotzdem - du verstehst anscheinend was ganz anderes unter Verlust der Lebensfreude als ich.
Zitat von Charlie03 im Beitrag #2134Die Wortwahl von Herrn Montgomery finde ich genauso blöde, wie die von Herrn Kubicki.
Das macht den grundsätzlichen Inhalt der Aussage aber nicht weniger stichhaltig!
Ich muss dazu sagen, dass sich beide Herren auch schon früher für mich einer unguten Wortwahl befleißigten und ich mich da mit ihnen nicht gemein mache.
Montgomerys Aussage war eigentlich, dass das Gericht unzureichende medizinische Kenntnisse habe. Das prüft ein Gericht aber nicht bzw. dann ist die Frage, warum der Beklagte das Gericht nicht entsprechend informierte.
Beide haben ihren Argumentationslinien keinen Gefallen getan.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von Charlie03 im Beitrag #2131 Aber man könnte doch auch in Hamburg mit der 2G-Regel die Gastronomie besuchen. Das war doch möglich.
Klar, große Feste waren nicht drin - Das ist richtig. Aber... das war ja nicht die Politik, sondern das Virus, das uns das nicht ermöglicht hat.
Nein. Hier in Hamburg war die Gastro lange komplett geschlossen. Und der Einzelhandel auch. Und Gott sei Dank haben wir jetzt 2 G.
Du meinst ist im Frühling 2020 - stimmt... aber... es war das Virus, das daran Schuld hat.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS