Zitat von Blueberry im Beitrag #1834Jetzt hat es auch noch unseren 1,5jährigen Sohn erwischt. PCR Test war positiv. Jetzt hab ich hier zwei Infizierte in der Wohnung, ist vermutlich nur noch eine Frage der Zeit, bis ich es auch haben werde. Ich sehe uns schon bis Mitte Januar in Quarantäne hocken. Fröhliche Weihnachten
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7099
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Morticia im Beitrag #1843 Die Schüler werden abgeholt, die dürfen nicht wieder mit dem Bus nach Hause und werden dort in Quaratäne gesteckt, nein, die infizieren NICHT tausend andere.
Ein Schüler im Bus steckt meinetwegen vier an, die vier wieder vier, sind schon 16. Die 16 wieder jeder vier, schon sind wir bei 64 tbc
Ich kann dir gerade nicht folgen.
Szenario 1. Nicht nach den Weihnachtsferien. Ein symptomlos infiziertes Kind fährt mit dem Bus zur Schule und steckt auf dem Weg niemanden an. Nun wird es getestet und abgeholt, so werden tausend nicht angesteckt.
Szenario 2. Nach den Weihnachtsferien. Ein symptomlos infiziertes Kind fährt mit dem Bus zur Schule und steckt auf dem Weg einige an, ist also für die Infektion von tausend verantwortlich. Nun wird es getestet und abgeholt, so wird die Infektion weiterer tausend verhindert.
Richtig?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Nicolo im Beitrag #1850Kinder, die kein Testzentrum in der Nähe habe und deren Eltern auch kein Auto besitzen, sollten am Montag nach den Ferien den ÖPNV auch ungetestet benutzen dürfen. De facto wird m.M.n. übrigens genau das passieren.
Ja, ich bin mir sicher, dass die meisten es nicht mal mitkriegen.
Ich will halt meinem Kind den Stress ersparen. Die Angst erwischt zu werden ist es nicht wert. Bisher wurde er allerdings nie kontrolliert.
Aber ich schließe nicht aus, dass ausgerechnet am ersten Schultag verstärkt kontrolliert wird. Also werden wir eine Möglichkeit schon finden, an ein Testzertifikat zu kommen, um den Vorschriften zu entsprechen.
Wie funktioniert das denn eigentlich, wenn ein Kind in der Schule positiv getestet wird (Schnelltest, bei Pooltests kommt das Ergebnis vermutlich erst später), die müssen dann doch abgeholt werden? Wie macht man das dann ohne Auto?
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1854Ich kann auch nicht folgen. Worum geht es denn? Dass im Bus 3G ist und - oh Wunder - jemand ohne Impfung einen Test braucht?
Janz watt Neues!
Dass jemand, der nicht geimpft sein kann, einen Nachweis braucht, der ohne ÖPNV nicht zu bekommen ist, ist tatsächlich neu.
Zitat von FakeFur im Beitrag #1855Wie funktioniert das denn eigentlich, wenn ein Kind in der Schule positiv getestet wird (Schnelltest, bei Pooltests kommt das Ergebnis vermutlich erst später), die müssen dann doch abgeholt werden? Wie macht man das dann ohne Auto?
Gar nicht natürlich, es ist ein typisches Beispiel für Bürokratie, die der Realität nicht standhält.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1854Ich kann auch nicht folgen. Worum geht es denn? Dass im Bus 3G ist und - oh Wunder - jemand ohne Impfung einen Test braucht? ...
Nein, es ging darum dass Kinder Montag nach den Ferien einen Test bräuchten um den ÖPNV zur Schule benutzen dürfen. Das ist mit Kindern problematisch, wenn kein Testzentrum in der Nähe ist und die Eltern auch kein Auto besitzen. Problem 1: Der Tag vor Schulbeginn ist ein Sonntag = weniger offene Testzentren. Problem 2: Wie kommen Familien ohne Auto zu einem Testzentrum? Problem 3: Kinder können ohne eigenes Verschulden noch gar nicht in der Masse durchgeimpoft sein.
Wenn er von Alters wegen noch! nicht geimpft sein kann, kann das in allen mir bekannten Fällen durch z. B. den Schülerausweis oder die Monatskarte (auf der oft der Geb. steht) einfach und umumständlich nachgewiesen werden.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1860Wenn er von Alters wegen noch! nicht geimpft sein kann, kann das in allen mir bekannten Fällen durch z. B. den Schülerausweis oder die Monatskarte (auf der oft der Geb. steht) einfach und umumständlich nachgewiesen werden.
Ansonsten : impfen.
Hast Du eigentlich gelesen, worum es geht? Der Nachweis durch den Schülerausweis fußt darauf, dass in der Schule getestet wird. Hier geht es um den Tag nach den Ferien.
Kinder bis zum sechsten Lebensjahr, Schülerinnen und Schüler sowie die Beförderung in Taxen."
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
[quote="ZeroZero"|p51519] Dass jemand, der nicht geimpft sein kann, einen Nachweis braucht, der ohne ÖPNV nicht zu bekommen ist, ist tatsächlich neu. [quote]
Das Problem habe ich erzählt bekommen von einer Person, die nicht geimpft werden darf, alles mit den Öffis erledigen muss und kein Testzentrum in der Nähe hat.
Um dorthin zu kommen, müsste sie den Bus nehmen- was sie ja ohne Test nicht darf. Das ist echt eine bescheidenen Situation für die Betroffenen- sollen sie z.B. wichtige Arzttermine absagen, weil sie nicht Bus fahren können?
Die Apotheke in fußläufiger Nähe bietet keine Tests an. Also, was nun?
Ich finde das überhaupt nicht durchdacht und gebe zu, dass ich diese Problematik gar nicht auf dem Schirm hatte. Bis es mir erzählt wurde.
Die Frage ist anscheinend der erste Schultag nach den Ferien. Gibt es da keine Handreichung von der Schule? Das würde ich erwarten.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von Charlie03 im Beitrag #1868Die Frage ist anscheinend der erste Schultag nach den Ferien.
Das hat sie doch von Anfang an geschrieben.
Tja, aber spätestens seit Corona sind viele Menschen weniger daran interessiert, was ihr Gegenüber wirklich sagt/schreibt und mehr daran, erst mal laut- und "meinungs"stark draufzuhauen.
Kinder bis zum sechsten Lebensjahr, Schülerinnen und Schüler sowie die Beförderung in Taxen."
Ja. Bei normalem Schulbetrieb. Für die Ferien gibt es andere Regelungen.
Zitat von Charlie03 im Beitrag #1868Die Frage ist anscheinend der erste Schultag nach den Ferien. Gibt es da keine Handreichung von der Schule? Das würde ich erwarten.
Es heißt doch ganz klar, dass Schüler von der 3G-Regel ausgenommen sind. Da steht doch nichts davon, dass das in den Ferien nicht gilt. Deshalb sehe ich das Problem am ersten Schultag nach den Ferien nicht.
Zitat von skribifax im Beitrag #1871... Es heißt doch ganz klar, dass Schüler von der 3G-Regel ausgenommen sind. Da steht doch nichts davon, dass das in den Ferien nicht gilt. Deshalb sehe ich das Problem am ersten Schultag nach den Ferien nicht.
Offensichtlich ist das nicht klar (kommuniziert). Ich gehe ebenfalls davon aus, dass die 3G-Regel ebenfalls für Schüler*innen ab 12 Jahren gilt.
Aber ich gehe ebenfalls davon aus, dass ich mich irren könnte.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7099
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von FakeFur im Beitrag #1862Ja, wie, dann bleibt das Kind in der Schule und übernachtet im Sanitätsraum? Irgendwie muss es doch nach Hause, wie schon gesagt, auch ohne Corona.
Dann fährt ein Elternteil mit dem ÖPNV zur Schule und holt das Kind ab. Oder das Kind verbleibt bis zum Ende der regulären Schulzeit in der Schule und geht dann selbstständig heim.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Die Schlagzahl ist hier so hoch, dass ich nicht hinterher komme.
Und ein Draufschlagen war dies nicht!
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Die Schlagzahl ist hier so hoch, dass ich nicht hinterher komme.
Und ein Draufschlagen war dies nicht!
Alles gut. Dich habe ich zwar zitiert, aber nicht gemeint - Deine Frage war einfach so schön passend (und zudem eine Frage). Den Zaunpfahl habe ich bewusst vage formuliert - in der (vermutlich idiotischen) Hoffnung, dass die, die gemeint waren, sich mal kurz selbst hinterfragen.