Mir hat der Hausarzt die 4. Impfung quasi bei einem Routinetermin aufgedrängt... obwohl ich noch keine 70 Jahre alt und auch kein Risikopatient bin. Wir haben dann zwar wegen des Abstands zur 3. Impfung noch mal 6 Wochen gewartet... aber dann war die Spritze drin. Das war kurz vor meinem Urlaub und ich fühlte mich sicherer damit.
Mag Einbildung sein, aber in Spanien wegen Corona ins Krankenhaus zu müssen, weil ich mich z.B. im Flieger infiziert habe, war nicht so mein Wunschtraum.
Während ich für die ersten beiden Impfungen tagelang am PC um Termine im Impfzentrum kämpfte (und im Vor-Forum wegen meines jugendlichen Alters von Mitte 60 als "Vordrängler" beschimpft wurde ) und mein Hausarzt nur noch für Notfälle erreichbar war, war es bei der 3. kein Problem mehr und die 4. ... siehe oben.
Ich hoffe, dass das erst mal ausreichend ist. Was der Herbst bringt, werden wir dann ja sehen.
En erschütternder Bericht. Ich hoffe das er einige in der Politik erreichen wird, damit endlich mehr Geld für die Erforschung von Therapien bei Long Covid zur Verfügung zur Verfügung gestellt wird.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #11031Was sagt der Bericht aus? 44 Min. ist schon recht lang.
Wahrscheinlich für jeden was anderes. Was ich gesehen habe…. Es gibt schon jetzt Therapien die man anwenden kann, und die wohl auch helfen, aber da es keine Studien dafür gibt, werden die natürlich nicht von der Krankenkasse bezahlt. Es müsste Geld investiert werden um mehr zu forschen und das bitte schnell. Es könnte nach eine Infektion auch hilfreich sein festzustellen ob Blutgerinnsel vorhanden sind. Die kann man mit einer Blutwäsche entfernen. Und so vielleicht ein Long Covid verhindern ? Die Betroffenen werden weitgehend alleine gelassen. ……………………………………usw.
Ich würde mich gern Ende September/Anfang Oktober zum vierten Mal impfen lassen und muss dann mal sehen, ob ich vielleicht einen der bisherigen Impfstoffe kriege, den angepassten (sollte er dann zur Verfügung stehen) werden ja erstmal Ältere und Risikogruppen bekommen - bin noch unter 60 und ohne Risiken. Mal sehen, wie dann die Situation ist. Meine dritte Impfung hatte ich kurz vor Weihnachten. Aber ob mein Arbeitgeber nochmal eine Impfaktion durchführt, wage ich zu bezweifeln ... da gab es zuletzt leider wenig Interesse.
Ich muss mir mal kurz Luft machen und glaube hier ist der richtige Bereich: Ich bekomme ja jederzeit mein Baby. Da hier in den umliegenden Landkreisen eine Inzi von 900-1400 herrscht, habe ich bei der Familie angesprochen, dass ich gerne möchte, dass die Familie sich testen lässt, wenn sie kommen und vor allem das Baby halten und kuscheln möchten. Alle fliegen in den nächsten Tagen in den Urlaub, also haben viele Kontakte und werden auch wahrscheinlich direkt vom Urlaub zu uns kommen.
Bin ich gerade ne panische Helikopter-Muddi oder ist das erwartbar? Ich hab mich sobald es ging jedes Mal testen lassen, wenn ich meine Familie besucht habe. Finde irgendwie nicht zu viel verlangt, wenn das anders herum jetzt auch mal so laufen könnte 🤷
Zitat von Avada im Beitrag #11035.... Bin ich gerade ne panische Helikopter-Muddi oder ist das erwartbar? Ich hab mich sobald es ging jedes Mal testen lassen, wenn ich meine Familie besucht habe. Finde irgendwie nicht zu viel verlangt, wenn das anders herum jetzt auch mal so laufen könnte 🤷
Ich finde nicht, dass es zu viel verlangt ist. Es gibt eben Situationen, zum Beispiel wie bei dir kurz vor der Geburt, in denen man noch vorsichtiger ist als "normalerweise". Deine Leute könnten da ruhig Rücksicht drauf nehmen und einen Selbsttest wenigstens machen. In meinem Umfeld tun jetzt sehr viele auch so, als ob die Infektionsgefahr gar nicht vorhanden ist.
Ich finde das auch völlig ok. Es ist nichts dabei sich mal eben testen zu lassen oder selbst zu testen. Ich selbst mache sonst auch keine Tests, wenn ich keine Symptome habe, aber wenn mich jemand drum bittet, dann mache ich es eben. Ich sehe da kein Problem.
Das Problem mit den Selbsttests ist eben, dass keiner aus der Familie ordentlich testet (bis auf meinen Bruder+Familie). Es wird nur der Nasenflügel angestrichen, weil es ja weiter oben zwickt 🤦🏼♀️.
Ich finds gerade einfach superätzend, da ich wirklich immer(!) bei jedem(!) Besuch zur Teststation gefahren bin, jetzt seit fast zwei Jahren (oder seit es die Teststationen gibt, sind das schon zwei Jahre?). Egal wie isoliert ich vorher war. Einfach, um meinen Eltern auch Sicherheit zu geben (große Angst vor C-Infekt).
Und nun bin ich die Übervorsichtige, weil ich sage, dass ich einen richtig durchgeführten Test für wichtig halte, um das Baby zu besuchen, gerade weil alle jetzt über die Welt verstreut in den Urlaub fliegen (Spanien, Kanada, Türkei) und direkt danach sofort zu Besuch kommen möchten.
Mal davon ab....erwischen kann es echt jeden. Eine Freundin von mir geht nirgends hin und arbeitet den ganzen Tag mit FFP2 Maske. Zack, sie war trotzdem infiziert.
Aber es ist schon verständlich, dass man ein Neugeborenes noch mehr schützen will.
Jederzeit schreibt sie......wahrscheinlich drängelt die Familie deswegen schon so rum Wenn es ihnen wirklich wichtig ist, dann werden sie zum Testen gehen. Denke ich halt.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #11042Jederzeit schreibt sie......wahrscheinlich drängelt die Familie deswegen schon so rum Wenn es ihnen wirklich wichtig ist, dann werden sie zum Testen gehen. Denke ich halt.
Dann hatte ich ja doch nicht missverstanden. Gerade wenn die Familienmitglieder in aller Herren Länder waren, sollten sie mindestens einen Selbsttest machen. Es gibt schon Rückkehrer um diese Zeit, die "was mitgebracht" haben an Corona. Ansonsten würde ich vorschlagen: im Freien treffen. Das würde ihr vielleicht etwas Angst nehmen.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #11040Mal davon ab....erwischen kann es echt jeden. Eine Freundin von mir geht nirgends hin und arbeitet den ganzen Tag mit FFP2 Maske. Zack, sie war trotzdem infiziert.
Aber es ist schon verständlich, dass man ein Neugeborenes noch mehr schützen will.
Das eh. Ich hatte es im März/April und immer noch keine Ahnung woher.
Mir geht's halt tatsächlich um den Kontakt, wenn Baby einfach noch miniklein ist. Und um den direkten Kuschelkontakt auf dem Arm mit rumtragen usw. Wenn es um "nur mal gucken" im Kinderwagen oder eben bei Papa/Mama auf dem Arm ginge (und das dazu im Garten oder sowas) wäre ich wesentlich entspannter.
Mir geht's halt tatsächlich um den Kontakt, wenn Baby einfach noch miniklein ist. Und um den direkten Kuschelkontakt auf dem Arm mit rumtragen usw. Wenn es um "nur mal gucken" im Kinderwagen oder eben bei Papa/Mama auf dem Arm ginge (und das dazu im Garten oder sowas) wäre ich wesentlich entspannter.
Dann musst du es DIREKT sagen, wenn keiner es so richtig einsieht: Gucken, ja. Aber in den Arm nehmen: nein, derzeit unter diesen Bedingungen eben nicht. Und sorry.
Zitat von Silentia im Beitrag #11046Euer Baby, Eure Regeln. Keine Diskussion. Argumente anhören, selbst entscheiden. Nicht nur, aber definitiv auch auf C-Tests bezogen. Alles Gute!
Ja, und von Corona mal abgesehen: Wozu muss jeder, bloß weil er es grad mal will, das Baby in den Arm nehmen? Das muss ja nun wirklich nicht sein.
Zitat von Silentia im Beitrag #11046Euer Baby, Eure Regeln. Keine Diskussion. Argumente anhören, selbst entscheiden. Nicht nur, aber definitiv auch auf C-Tests bezogen. Alles Gute!
Und ja, na klar. Wir machen die Regeln (ist leider nur meine Familie, die gerade querschießt) und ich bin da ja doch auch recht strikt mit meinen Vorstellungen. War einfach gerade verletzt, weil ich eben gerne die ganze Zeit "Rücksicht" (in meinen Augen eigentlich eine Selbstverständlichkeit) genommen habe und andersherum dann auf einmal Diskussionsbedarf besteht.
Jetzt mal davon abgesehen, dass wir mittlerweile alle wissen, dass Tests keine besondere Sicherheit bieten, finde ich es wesentlich wichtiger, dass Du Dich selbst jetzt vor Ansteckung schützt.