Zitat von ZeroZero im Beitrag #10119Und ja, wer bessere Überlebenschancen hat, genau darum geht es. 60-jähriger Ungeimpfter hat dann vielleicht bessere Überlebenschancen als ein 80-jähriger Geimpfter mit einer anderen Krankheit. Der dann sterben muss.
Aber das ist doch schon immer "normal" gewesen. Wenn es nur einen Platz gibt, "gewinnt" der mit den bessere Überlebensaussichten, wurde ja oben schon geschildert. Und wenn es keine Impfpflicht gibt, kannst du das wohl kaum als Kriterium verwenden, allein die Überlebenschance zählt.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #10122Du kannst aber Solidarität nicht erzwingen.
Doch, durch die Impfpflicht.
Zitat von Katelbach im Beitrag #10123Die Konsequenzen sind aber nicht generell, dass Alte nicht mehr behandelt werden.
Nein, nicht generell. Aber in diesen konkreten Fällen würde es darauf hinauslaufen.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #10126Aber das ist doch schon immer "normal" gewesen. Wenn es nur einen Platz gibt, "gewinnt" der mit den bessere Überlebensaussichten, wurde ja oben schon geschildert. Und wenn es keine Impfpflicht gibt, kannst du das wohl kaum als Kriterium verwenden, allein die Überlebenschance zählt.
Das ist zwar immer normal gewesen, aber ohne Überlastung der KH würde es in der Realität extrem selten bis nie vorkommen.
Es geht hier nur um Wahrscheinlichkeiten und Häufigkeit. Ohne eine Impfpflicht wenigstens für die Älteren würde die Triage häufiger stattfinden müssen.
als geimpfte bin ich trotzdem sehr froh, dass es keine Impfpflicht gibt.... willst du die störrische 90 jahre alte Omma mit Macht und Bußgeld zur Impfung zwingen?! Ne,oder? Jajaja die Nebenwirkungen sind gering, wird ja immer behauptet - aber was machst du mit ungeimpften, die eben schon genau die Krankheit hatten (die nicht pillepalle verlaufen ist), die eben bei 2 Impfstoffarten, als Impfnebenwirkung auftreten kann? Die sich sagen, ich riskiere die Impfung nicht? Wo die Ärzte eben keinen "Persilschein" ausstellen (aus Angst?!).
Ich finde es ganz grundsätzlich gesellschaftlich krass, dass immer noch täglich über 200 Menschen an/mit Corona versterben. Das ist doch echt viel. Haben wir uns daran gewöhnt? Insgesamt schon über 130.000... Klar kann man auch argumentieren: haben ja auch viele überlebt, aber ich find das echt heftig.
Bei mir im Umfeld durchseucht es jetzt auch die Geimpften. Warum auch immer. Eine Bekannte arbeitet am Patienten, sie hat es jetzt auf "Geimpft - Genesen - Geimpft - Geimpft - Infiziert" gebracht. Und jetzt also Masken runter und Vorsicht perdü. Gestern war ich shoppen, da liefen außer uns nur noch Alte mit Maske herum, einer sinnigerweise unterm Kinn. Bei Tochter in der Berufsschule waren in der 1. Stunde noch alle bemaskt, nachmittags dann nur noch sie. Prüfung ist am 27.4., wer krank ist, kann nicht nachschreiben und muss ein halbes Jahr später aka im Herbst noch mal ran. Noch 19 Tage infektionsfrei bleiben.
NOCH bin ich verschont. Hab schon mit meinem Nachwuchs gewitzelt, wir infizieren uns dann, wenn das so richtig kalter Kaffee geworden ist und so voll peinlich, dass es einen wegen Corona hinhaut. So wie meine Tochter, die plötzlich mit zehn Jahren Pseudokrupp bekam und die Kinderärztin echt erstaunt war, weil in dem Alter kriegt man das nicht. .
Zitat von Sondermodell im Beitrag #10126Aber das ist doch schon immer "normal" gewesen. Wenn es nur einen Platz gibt, "gewinnt" der mit den bessere Überlebensaussichten, wurde ja oben schon geschildert. Und wenn es keine Impfpflicht gibt, kannst du das wohl kaum als Kriterium verwenden, allein die Überlebenschance zählt.
Das ist zwar immer normal gewesen, aber ohne Überlastung der KH würde es in der Realität extrem selten bis nie vorkommen. Es geht hier nur um Wahrscheinlichkeiten und Häufigkeit. Ohne eine Impfpflicht wenigstens für die Älteren würde die Triage häufiger stattfinden müssen.
Ja, vermutlch ein wenig, aber dass das bislang "extrem selten" vorkommt, ist glaube ich eine Fehleinschätzung, siehe obiges Beispiel mit Unfällen. Und auch im KH kommt das sicher häufiger vor, als man glaubt, das wird nur nicht an die große Glocke gehängt.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #10129Die sich sagen, ich riskiere die Impfung nicht? Wo die Ärzte eben keinen "Persilschein" ausstellen (aus Angst?!).
Welche Angst meinst du? Aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden dürfen wird auch weiterhin geben. Das ist doch kein Argument gegen eine Impfpflicht, dass ein Arzt vielleicht Angst hätte, eine Bescheinigung auszustellen?
Zitat von ZeroZero im Beitrag #10132Es kommt nicht flächendeckend vor. Und bei Unfällen ist es lokal begrenzt, so dass andere Krankenhäuser dafür aufnehmen.
Was heißt "kommt nicht flächendeckend vor"? Hast du da Zahlen?
Zitat von ZeroZero im Beitrag #10128Doch, durch die Impfpflicht.
Eben nicht. Das wäre ein Impfzwang und den wird es definitiv nicht geben. Wenn jemand lieber seine Bußgelder zahlen möchte, dann steht demjenigen das frei. Es würde niemand gefesselt und geimpft.
Ja, die Geimpften durchseuchen überall. Ich habe vom letzten Freitag auch wieder eine rote Kachel auf der Warnapp und weiß von 8 Leuten, die sich dort infiziert haben. An uns ist der Kelch schonwieder vorüber gegangen. Das Virus geht auch nicht an jeden.
Zitat von SASAPI im Beitrag #10124Zero- wenn der 60jährige aus deinem Beispiel nun geimpft statt ungeimpft wäre würde sich doch auch nichts ändern?
Impfpflicht aus Prinzip, wenn das gewünschte Ziel nicht erreicht werden kann ist doch keine Lösung.
Es würde wesentlich weniger schwere Verläufe geben. Ich denke, darauf will sie hinaus. Und das ist nunmal Fakt.
Bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob man das so einfach sagen kann. Bei der Vehemenz, mit der sich Omikron verbreitet hat, müsste im Prinzip jeder ungeimpfte Ü-60jährige schon auf der Intensivstation gelegen haben. Das ist aber nicht der Fall, was man so deuten kann, dass nicht alle gleich gefährdet sind, entweder aufgrund ihrer persönlichen Konstitution oder aufgrund ihrer Lebensweise.
Das kann sich natürlich mit der nächsten Variante wieder ändern, aber das gilt für andere Personenkreise ebenso.
Zitat von ja-aber im Beitrag #10130Bei mir im Umfeld durchseucht es jetzt auch die Geimpften.
Ist da die Betonung auf Deinem Umfeld oder auf dem jetzt? Generell wissen wir das doch schon seit Wochen.
Das "Jetzt", weil es jetzt irgendwie die erwischt, die immer ultravorsichtig waren. Das macht mich echt nervös, dass es jetzt die umsichtigen erwischt. Inzwischen weiß ich, dass die Bekannte sich bei ihrem Sohn angesteckt hat. Klar, da war sie sicher nicht ultravorsichtig. Die andere Bekannte hat es wohl bei einer Outdoorveranstaltung ohne Maske erwischt.
@FakeFur: Doch, das kann man so sagen. Stell dir die aktuellen Fallzahlen ohne Impfung mit der Alphavariante vor. Es würden tonnenweise Leichen herumgekarrt. Omikron scheint insgesamt nicht so aggressiv zu sein, aber ich möchte nicht wissen, was auf den ITS los wäre ohne Impfungen. Erstaunlich, dass das Präventionsparadoxon immer noch nicht aus den Köpfen ist.
Zitat von ja-aber im Beitrag #10139Das "Jetzt", weil es jetzt irgendwie die erwischt, die immer ultravorsichtig waren. Das macht mich echt nervös, dass es jetzt die umsichtigen erwischt. Inzwischen weiß ich, dass die Bekannte sich bei ihrem Sohn angesteckt hat. Klar, da war sie sicher nicht ultravorsichtig. Die andere Bekannte hat es wohl bei einer Outdoorveranstaltung ohne Maske erwischt.
Du sagst es ja selbst, ultravorsichtig ist anders. Ich selbst würde mich als vorsichtig, aber auch nicht als ultravorsichtig bezeichnen. Dann dürfte ich wirklich niemanden mehr treffen.
Eher das "waren", jetzt wo alles wieder öffnet und weg kann, scheint die naive Vorstellung da zu sein, jetzt können wir auch wieder... irgendwie seltsam. Die sind doch nicht dumm und lesen die Inzidenzen...
Zitat von SASAPI im Beitrag #10116 Fakt ist doch, dass sich sowohl geimpfte, geboosterte als auch ungeimpfte Personen derzeit gleichermaßen anstecken. Selbst das "Geimpfte sind weniger infektiös" ist ja seit Omikron nicht mehr haltbar. Das Infektionsgeschehen wird durch die Impfung also nicht gebremst.
Bleibt noch die Überlastung der Krankenhäuser- ob die 10 Prozent Ungeimpften über 60 die Krankenhäuser überlasten würden, bleibt abzuwarten.
Zitat von SASAPI im Beitrag #10116Generelle Triage Regeln gibt's doch ohnehin. Das gibt das Verfahren an sich doch schon vor.
Was meinst du denn mit "vernünftigen Triage Regeln "?
Es gab in D doch auch bisher keine Triage und teilweise – aufgrund von Bettenabbau und Angst vieler Menschen, überhaupt ins Krankenhaus zu gehen – eher stellenweiseveine eine historische Unterbelegung.
Daher sollte man nun nichts herbeireden, was, zumindest mit der jetzigen Omikronvariante, nicht zu erwarten ist.
Sollte eine gänzlich neue und doch wieder gefährliche Variante auftreten, dann wage ich zu bezweifeln, das man mit dem bisherigen, ewig gleichen Impfstoff da noch weiter kommt.
Insofern glaube auch ich nicht, das bei 89% geimpfter Ü60 jähriger, diese nun im Herbst eine auch bisher nie da gewesene, generelle Überlastung der Kliniken hervorrufen.
Der Virologe Jonas Schmidt–Chanasit hat nochmal hervorgehoben, das es nach wie vor sehr viele Zufallsbefunde in den Krankenhäusern gibt bei Patienten. Daher stimme ich ihm zu, das die Datenlage genauer sein müsste, um einen besseren überblick und realistische Zahlen zu bekommen.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von ZeroZero im Beitrag #10132Es kommt nicht flächendeckend vor. Und bei Unfällen ist es lokal begrenzt, so dass andere Krankenhäuser dafür aufnehmen.
Was heißt "kommt nicht flächendeckend vor"? Hast du da Zahlen?
Du hast gesagt, es würde schon jetzt zur Triage kommen. Und als Beispiel die Unfälle, ich nehme an Massenunfälle, gebracht. Darauf hab ich geantwortet.
Hast du Zahlen, dass Triage ohne Corona flächendeckend vorkommt? Mir wäre es neu und Aussagen von Ärzten im November usw waren ähnlich.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #10128Doch, durch die Impfpflicht.
Eben nicht. Das wäre ein Impfzwang und den wird es definitiv nicht geben. Wenn jemand lieber seine Bußgelder zahlen möchte, dann steht demjenigen das frei. Es würde niemand gefesselt und geimpft.
Ja, kannst du dir vorstellen, dass die Meisten regelmäßig immer höhere Bußgelder zahlen würden? Ich nicht. Faktisch würde es darauf hinauslaufen, dass deutlich mehr geimpft sein werden als jetzt.
Zitat von FakeFur im Beitrag #10138Bei der Vehemenz, mit der sich Omikron verbreitet hat, müsste im Prinzip jeder ungeimpfte Ü-60jährige schon auf der Intensivstation gelegen haben. Das ist aber nicht der Fall, was man so deuten kann, dass nicht alle gleich gefährdet sind, entweder aufgrund ihrer persönlichen Konstitution oder aufgrund ihrer Lebensweise.
Verstehe ich nicht. Es hat doch niemand gesagt, dass jeder, der sich mit über 60 ansteckt, auf der Intensivstation landet?
Zitat von ZeroZero im Beitrag #10145Ja, kannst du dir vorstellen, dass die Meisten regelmäßig immer höhere Bußgelder zahlen würden? Ich nicht. Faktisch würde es darauf hinauslaufen, dass deutlich mehr geimpft sein werden als jetzt.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #10144Hast du Zahlen, dass Triage ohne Corona flächendeckend vorkommt? Mir wäre es neu und Aussagen von Ärzten im November usw waren ähnlich.
Nein, ich behaupte ja auch nicht, dass es "flächendeckend" vorkommt.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #10129als geimpfte bin ich trotzdem sehr froh, dass es keine Impfpflicht gibt.... willst du die störrische 90 jahre alte Omma mit Macht und Bußgeld zur Impfung zwingen?! Ne,oder? Jajaja die Nebenwirkungen sind gering, wird ja immer behauptet - aber was machst du mit ungeimpften, die eben schon genau die Krankheit hatten (die nicht pillepalle verlaufen ist), die eben bei 2 Impfstoffarten, als Impfnebenwirkung auftreten kann? Die sich sagen, ich riskiere die Impfung nicht? Wo die Ärzte eben keinen "Persilschein" ausstellen (aus Angst?!).
Nee, klar bin ich bei Dir, dass man ab einem gewissen Alter da keinen Zwang mehr aufbauen kann und soll. Haben selber so alte Eltern, da ist jede Mauer einsichtiger als die . Aber was, wenn die störrische 90jährige Omma infiziert auf Intensiv landet, das Personal sie natürlich betreut und deswegen, sagen wir mal, ein 40jähriges Unfallopfer nicht so gut und umfassen betreut werden kann, wie es notwendig wäre ? Um das geht es doch letztendlich - meiner Meinung nach. Auch eine Art von Triage, oder ? Und deswegen finde ich immer sehr beklemmend, wenn der Herr vom Patientenschutz mit den "vulnerablen Gruppen" daherkommt.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -