Zitat von ZeroZero im Beitrag #9808. Ich habe einen einzigen Menschen ohne Maske gesehen....
Das zeigt doch dann umso mehr, dass es richtig war, die Maskenpflicht aufzuheben und auf eigene Entscheidungen der Bürger zu setzen.
Das hoffe ich auch.
Wobei Herr Kretschmann uns das nicht so ganz zutraut, er würde uns gern weiterhin gängeln.
In 2 Wochen ziehen wir mal Bilanz. Ich bin sehr skeptisch, ob dann immer noch Maske freiwillig getragen wird. Gestern beim Einkaufen sah man ganz ganz viele freie Nasen nach dem Motto, ab Montag ist das ja eh nicht mehr nötig.Ironie
Eben. In meinem Umfeld dominiert die Variante "2 Tage dicke Erkältung, ohne Fieber " bzw "3x mal Niesen, 1x Nase putzen und positiver Test" bei 3fach Impfung vorher, wobei sich die Meisten über "Naja, bring ich halt meinen Garten in der Quarantäne auf Vordermann" retten. Ob das im Sinne des RKI ist, keine Ahnung. Aber Arbeit an der frischen Luft ist ja bekanntlich gesund. :)
Das ist dann wahrscheinlich wieder die unterschiedliche Erfahrung, die auch das Empfinden und die Vorsicht beeinflusst - in meinem Umfeld hat es alle ordentlich niedergestreckt, auch die dreifach geimpften Personen und auch die, von denen du denken würdest, die haben doch eine Konstitution wie ein Pferd.
[...] no matter how unlikely it seems, any character you come across in life has their own complicated tale of love. (Richard Curtis)
Zitat von Bisasam im Beitrag #9826Wobei die Länder eben unterschiedlich mit der Pandemie umgehen. Aber wie gesagt, ich kenne mich nicht aus.
Kann gut sein, dass da in der Firma auch ein bisschen übertrieben wird. Und Sorgen vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie sind ja auch verbreitet und nicht unberechtigt.
Das kommt wohl auf die einzelnen Betriebe an - die Bilanzen und Geschäftsabschlüsse, die ich aktuell mitbekommen habe in meiner Umgebung, waren durchgehend verblüffend positiv - nichts mit Pandemieeinbruch. Wie der Einfluß des Krieges ist, das wird sich zeigen, da bin ich viel skeptischer.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #9850Ich bin optimistisch. Du weniger. Es wird sich zeigen.
Das hab ich doch nicht gesagt? Ich bewerte den Umgang mit Mitarbeitern und ziehe Schlüsse daraus. Sollte ich mal einen neuen Job suchen, werde ich definitiv fragen, wie sie mit Coronakrise umgegangen sind. Daraus kann man viel ablesen... Als ich in die Firma kam, hatten wir einen anderen Vorgesetzten, die meisten kamen seinetwegen, ich auch. Seit 2 Jahren haben wir einen anderen und viele sind gegangen (über die Hälfte), seinetwegen. Nicht wegen Corona - das ist nur ein Symptom, auf die grundsätzliche Einstellung kommt es an.
Sowas zieht sich. Guck dir die Saisonarbeit in der Landwirtschaft oder in der Gastronomie an. Es gibt Arbeitgeber, die laut klagen, dass sie kein Personal bekommen- aber immer noch Meinung sind, es ständen Hunderte parat, die für nen Appel und ein Ei rund um die Uhr arbeiten wollen...
In 2 Wochen ziehen wir mal Bilanz. Ich bin sehr skeptisch, ob dann immer noch Maske freiwillig getragen wird. Gestern beim Einkaufen sah man ganz ganz viele freie Nasen nach dem Motto, ab Montag ist das ja eh nicht mehr nötig.Ironie
Die zwei Wochen sind bei uns schon um , und ich muss sagen man sieht nur noch wenige im öffentlichen Bereich mit Maske.
Warum ist das wichtig, wer das ist ? Das aber keine genaueren Zahlen mehr erhoben werden stört mich sehr. Wichtig ist ob mit oder wegen Corona jemand ins Krankenhaus kommt. Und in der Schweiz wurde wegen Corona gezählt.
Zitat von Cerulean im Beitrag #9858 Die zwei Wochen sind bei uns schon um , und ich muss sagen man sieht nur noch wenige im öffentlichen Bereich mit Maske.
Ich bin auch gespannt und werde in zwei Wochen berichten. In den Schulen tragen die Meisten auch nach 4 Wochen freiwillig Masken, zumindest hier.
Zitat von Cerulean im Beitrag #9860Warum ist das wichtig, wer das ist ?
Weil es schon relevant ist, ob das Menschen mit Vorerkrankungen sind oder 20jährige, die gerade noch vor Gesundheit gestrotzt haben.
Und warum ist das wiederum wichtig ? Beide Gruppen gönne ich es, so gesund wie möglich zu bleiben und ein langes Leben. Alles andere ist ethisch nicht vertretbar.
Zitat von Cerulean im Beitrag #9860Warum ist das wichtig, wer das ist ? (...).
Weil nicht jeder, der ins KH kommt es wegen Covid tut? .... dort an Covid stirbt?
Im Grunde nur die allerwenigsten?
Warum ist es für dich egal, ob ein 89jähriger multimorbider Mensch stirbt und pos. getestet war oder ob eine 30jährige Frau ins KH kommt aufgrund eines schweren Autounfalles und dann dort verstirbt. Oder eine 60jährige mit Metastasen oder ein 5jähriger aufgrund von Kindesmisshandlung?
Alles egal? "Hauptsache KH + tot" ? Glaub nicht, dass du das meinst, oder?
Zitat von Cerulean im Beitrag #9863[ Und warum ist das wiederum wichtig ? Beide Gruppen gönne ich es, so gesund wie möglich zu bleiben und ein langes Leben. Alles andere ist ethisch nicht vertretbar.
Ich kenne ja viele Fachtermini und der für obiges ist Rabulistik....
Zitat von SASAPI im Beitrag #9830Das Virus äussert sich in den allermeisten Fällen wie eine fette, saisonale Erkältung. Wenn wir jetzt Covid 19 wie eine normale Erkrankung behandeln- was sinnvoll ist- ist es nicht nötig, irgendwelche Quarantäne Maßnahmen zu verhängen, sondern es läuft wie immer. Wer krank ist bleibt zu Hause.
Und hier kommen schon die ersten Maulereien der KMU, die Leute würden jetzt mit jedem Scheixx zu hause bleiben. Ich weiß, das vor Corona gern rumgeschnieft und gehustet wurde und besonders toll, die benutzten Taschentücher in den offenen Papierkörben landeten... naja haben wir vor Corona auch überlebt.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Interessante Frage, ob das auch noch gilt. Finde dazu nichts. Isolationspflicht gilt hier ja nicht mehr. Ob symptomfreie positiv getestete im Spital noch isoliert werden, weiss ich nicht.
Abgesetzt davon stammt die Aussage "90 Prozent sind an Covid-19 verstorben " aus der Zeit vor Omikron. Da stimmte das auch. Jetzt nicht.
Und : Das hiesige Krankenhaus weist 38 Prozent Covid-19 Patienten auf ITS aus. Das sind 3. Die liegen aber nach einer geplanten orthopädischen OP dort, und sind mit Covid-19 auf der ITs und nicht wegen. Das ist nämlich kein Akutkrankenhaus mehr- und deshalb bei DIVI dauerhaft "rot".
Stört aber unseren Gesundheitsminister nicht beim Panik verbreiten.