Zitat von ViolaFaber im Beitrag #96473G, 2G & Co. fallen ja auch, ich glaube, das ist auch mitgemeint. Und wenn ich es richtig im Kopf habe, wird die Quarantänepflicht in einem anderen Gesetzt geregelt (und greift auch für andere quarantänepflichtige Krankheiten).
Ja, das habe ich auch überlegt, aber andererseits wurde ja die Quarantänedauer und auch die Quarantänepflicht bzw. -befreiung mehrfach während der Pandemie neu geregelt, da muss es ja schon irgendetwas geben, was speziell auf Corona abzielt. Egal, ich warte einfach ab.
Das ist alles so lächerlich. Tochter 3 ist nach dreifach Biontech, Booster im Januar und positiv Testung Anfang Februar wieder positiv. Jetzt sitzt sie ohne jedwede Beschwerden wieder in Quarantäne.
Ich habe noch leise Hoffnung, dass die kurzfristigen Wiederansteckungen an BA.2 liegen (und vorher BA.1). Wenn BA.2 jetzt vorherrschend ist, sollten die mehrfachen Ansteckungen kurz hintereinander bei Geboosterten weniger werden.
Aktuell haben Menschen häufig nach 3-4 Wochen eine erneute Ansteckung.
Ich glaube mittlerweile weder an die angebliche Immunisierung durch die Impfstoffe, wenn auch nur abgeschwächt, noch an den Schutz irgendwelcher Maßnahmen.
Warst nicht du diejenige, die vor paar Wochen fest davon überzeugt war, dass wenn man jetzt Omikron bekommt, man danach mehrere Monate safe wäre? Ich habe ja noch gesagt, dass es so nicht sicher wäre.
Aktuell weiß man einfach nicht, ob die vielen Mehrfachansteckungen nicht auch an der Mutation liegen. Denn 3-4 Wochen danach ist schon arg kurz für den gleichen Virus.
@Sasapi Das ist keine Glaubensfrage. Deine Tochter hat keine Symptome - vielleicht wegen der Impfungen?
Doof ist es trotzdem. Ein Freund meiner Tochter hat sich innerhalb von 3 Monaten zweimal infiziert. Das erste Mal hatte er keine Symptome, beim zweiten Mal war er krank. Meine Tochter (3 mal geimpft) hatte beide Male in der kritischen Zeit mit ihm Kontakt, beim letzten Mal sogar über längere Zeit (ohne Abstand, ohne Maske, im Freien). Infiziert hat sie sich in beiden Fällen nicht.
Er ist zwischen 40 und 50, Home Office geht objektiv nicht. Und wie risikoreich sein Arbeitsplatz ist und wie vorsichtig oder nicht er sein Privatleben gestaltetweiß ich nicht.
Zitat von SASAPI im Beitrag #9654Und im Himmel ist Jahrmarkt...
Ich glaube mittlerweile weder an die angebliche Immunisierung durch die Impfstoffe, wenn auch nur abgeschwächt, (...)
Immerhin haben wir in CH und D zwar sehr hohe Fallzahlen, aber wenig schwere Fälle. Und eine recht hohe Impfquote. Hongkong hingegen hat ebenfalls sehr hohe Fallzahlen, dazu viele schwere Fälle. Und eine tiefe Impfquote v.a. der älteren Bevölkerung.
Was also macht den Unterschied zwischen wenig und vielen schweren Fällen aus bei ähnlich hohen Fallzahlen?
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Trotzdem sieht man natürlich, dass die Anzahl der Toten und Intensivpatienten deutlich kleiner als früher ist. Auch wenn die meisten Infektionen aktuell bei jüngeren Menschen sind. Aber auch das zeigt, dass die Impfung einen Unterschied macht.
Mag alles sein. Jedenfalls geht mir dieses anlasslose Testen, "nur zur Sicherheit", tierisch auf den Wecker. Und Lauterbach trommelt schon für eine 4 Impfung für alle ab 60- europaweit.
spanien fängt an, alles sein zu lassen. Keine Tests, keine Quarantäne, nix mehr. Wer krank ist legt sich hin, wer sich fit fühlt arbeitet, lebt.
Back to normal.
Endlich.
Bin froh! Allerdings bin ich durchaus für zusätzliche (4. 5. 6..... ) Impfungen und ja, das sollte jetzt schon angeleiert werden, da hat Lauterbach recht. Auch Impfpflicht über 50 wäre ich dafür.
Zitat von SASAPI im Beitrag #9652Das ist alles so lächerlich. Tochter 3 ist nach dreifach Biontech, Booster im Januar und positiv Testung Anfang Februar wieder positiv. Jetzt sitzt sie ohne jedwede Beschwerden wieder in Quarantäne.
Genau das meine ich, was mir auch auf den Keks geht und warum ich mich nicht (mehr) teste, wenn ich keine Symptome habe. Man sitzt zuhause und kann/darf nichts tun, obwohl man voll einsatzfähig wäre. Ich teste mich nur noch bei starken Symptomen.
3x geimpft bin ich schon, was ich ohne Vorerkrankungen mit ständig neuen, nicht an zirkulierende Varianten angepasste Impfungen soll, weiß ich nicht. Wenn es so läuft wie bei der Grippe, einmal jährlich, von mir aus. Aber nicht alle 3 bis 4 Monate irgendeine Boosterei.
Zitat von SASAPI im Beitrag #96653x geimpft bin ich schon, was ich ohne Vorerkrankungen mit ständig neuen, nicht an zirkulierende Varianten angepasste Impfungen soll, weiß ich nicht. Wenn es so läuft wie bei der Grippe, einmal jährlich, von mir aus. Aber nicht alle 3 bis 4 Monate irgendeine Boosterei.
So sehe ich das auch. Meine Mutter (80), steht auf dem gleichen Standpunkt.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von Blondine im Beitrag #9616In Bayern wird ab Samstag die Maskenpflicht fallen, denn Bayern wird kein großer Hotspot werden. ...
Nee, Bayern wird kein Hotspot werden, das ist Bayern mit einer Inzidenz von über 2.080 zumindestens meiner Meinung nach bereits. Aber ja mei, die Leit woll'ns halt so, und dann macht der Söder das eben. Weil ... Schuld ist ja eh immer die Bundesregierung.
Zitat von schafwolle im Beitrag #9664... *Nix mehr* stimmt so schlichtweg nicht. Quarantäne entfällt zwar, aber die Maskenpflicht fällt nur im Freien weg.
Und außerdem ist Spanien bei einer Inzidenz von nur 277 ein schlechter Vergleich zu D/Ö aktuell.
Zitat von SASAPI im Beitrag #96653x geimpft bin ich schon, was ich ohne Vorerkrankungen mit ständig neuen, nicht an zirkulierende Varianten angepasste Impfungen soll, weiß ich nicht. Wenn es so läuft wie bei der Grippe, einmal jährlich, von mir aus. Aber nicht alle 3 bis 4 Monate irgendeine Boosterei.
Ich sehe nicht, dass dies geplant wäre. Zum nächsten Herbst hin wäre auch mir (46) eine vierte Dosis ganz recht. Ich muss einräumen, dass ich auch bislang noch nie gegen Grippe geimpft wurde. Ich hatte aber mit Anfang 20 mal eine (nachgewiesen - die hat mich auch 5 Wochen ausgeknockt).
So geht es mir auch. Habe bisher alles klaglos mitgemacht (naja, fast klaglos!). Jetzt ist für mich ein Punkt erreicht, an dem ich streike, wenn es um Impfung geht. Inzwischen hatten sowohl in der Familie wie auch im Betrieb gut 50 - 60 % Corona, egal ob geimpft oder nicht. Auch der Verlauf war nicht wesentlich anders. Jeden trifft es etwas verschieden, wir hatten eine ungeimpfte 60jährige Kollegin, die nach 7 Tagen ohne große Symptome auch wieder negativ war und den 30jährigen geimpften Kollegen, der erst nach 11 Tagen wieder negativ war.
Ich glaube, dass gegen Omikron einfach gerade außer Maskentragen und die üblichen Hygienemaßnahmen nichts hilft. Daher werde ich mich frühestens wieder impfen lassen, wenn es explizit eine Impfung gegen Omikron oder die dann vorherrschende Variante gibt, alles andere macht für mich grad keinen Sinn.
Zitat von SASAPI im Beitrag #9652Das ist alles so lächerlich. Tochter 3 ist nach dreifach Biontech, Booster im Januar und positiv Testung Anfang Februar wieder positiv. Jetzt sitzt sie ohne jedwede Beschwerden wieder in Quarantäne.
Tja, und dann wird gejammert, dass überall so viel Personal ausfällt… Wenn sie im Krankenhaus arbeiten würde, wäre ihr Ausfall sogar eine der Begründungen, warum eine Gefährdung des Gesundheitssystems droht - und man wieder mehr Beschränkungen braucht! Kannste dir nicht ausdenken…
Musste sie sich für einen bestimmten Zweck testen?
Zitat von Blondine im Beitrag #9616In Bayern wird ab Samstag die Maskenpflicht fallen, denn Bayern wird kein großer Hotspot werden. ...
Nee, Bayern wird kein Hotspot werden, das ist Bayern mit einer Inzidenz von über 2.080 zumindestens meiner Meinung nach bereits. Aber ja mei, die Leit woll'ns halt so, und dann macht der Söder das eben. Weil ... Schuld ist ja eh immer die Bundesregierung.
Man kann den Zahlen aber beim Sinken zusehen... Trend.. seit Tagen ... es wird besser ... jedenfalls in meinem Umfeld ...
Jetzt denkt halt mal positiv... es wird auch bei uns so kommen, dass so nach und nach alles abgeschafft wird ... Schritt für Schritt.
Und der an Omikron angepasste Impfstoff soll doch kommen.. der ist doch schon in Arbeit. Angeblich ab Mai oder Juni, habe ich mal gehört .... Es wird angepasste Impfstoffe geben...