Meine Nachbarin, mein Mann, drei Kollegen...die Nachbarin ging wie gewöhnlich einmal die Woche zum Schnelltest im Testzentrum, war positiv, merkte aber nichts, Mann fiel beim Pool Test positiv auf, die Kollegen bei den routinemäßigen Selbsttests am Arbeitsplatz... Dazu kommt der Schwung Leute, der einfach nur "1 Tag Halsweh, 5 Tage laufende Nase" haben.
Wirklich "eine Woche flach" lag ein anderer Kollege, allerdings hatte der auch eine entsprechende gesundheitliche Vorgeschichte in der Vergangenheit.
Lt Tageszeitung fallen hier im Krankenhaus derzeit 4% des Personals aus, überwiegend allerdings wegen Kinderbetreuung.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #9189Es gibt große Kapazitäten für PCR-Tests, die Labore sind in den letzten Wochen nicht mehr ausgelastet.
Ich wollte nur sagen, dass die, die bei euch keine Tests bekommen, anscheinend aus der Statistik rausfallen. Deswegen sieht man die Probleme erst sehr spät, wenn Krankenhäuser nicht mehr betrieben werden können. Und nein, die meisten sitzen nicht gesund zu Hause.
Zu den Kapazitäten- natürlich nur aus meiner Region- hier sind sie mehr als ausgelastet ( BY) und die PCR Ergebnisse dauern teils entsprechend. Meine persönliche Erfahrung: Mit Symptombeginn waren sowohl der Schnelltest zu Hause, als auch POCT PCR und PCR Test positiv. Tatsächlich wurde bei meinem PCR kein Variantenscreening gemacht, gehe aber aufgrund der Daten hier in der Region von Omikron BA.2 aus. Ich bin ordentlich krank- trotz 3 x Impfung und Frühjahr 2020 Covid Erkrankung. Hatte ich anders gehofft. Ich kenne hier in der Region auch extrem viele mit Symptomen und Erkrankung so um die 10- 14 Tage (Kinder und Erwachsene). Freitesten nach 7 Tagen klappt auch oft nicht- weil noch positiv.
Ein Junge ist mir eingefallen, 13, er hatte im Herbst Delta. Ansonsten sind in der dritten Klasse meines Kleinen gerade 4 Kinder positiv - alle deutlich symptomatisch. Mein Patenkind hatte mit 3 vor einem Jahr wohl Alpha, da war kaum was. Vor kurzem dann Omikron, Sie hustet 4 Wochen später noch. Auch ihr Bruder war mit 6a spürbar krank.
Bei 90 % Asymptomatischen dürften in der Klasse nur 1,9 Kinder Symptome entwickeln... klar, eher anekdotisch, trotzdem ganz schön verzerrt.
- "Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts zu seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen." - Epikur von Samos
Liegt wohl daran, dass hier mit den PCR Pooltests bisher viele symptomlose Infizierte gefunden wurden.
Wenn dem so wäre, verstehe ich aber die Spreizung zwischen 40 und 90 Prozent nicht. Wenn es etliche gäbe, die nicht mal durch einen PCR-Polltest gefunden würden, wie kann man dann davon ausgehen, dass diese asymtpomatisch Omikron gehabt hätten. Ich dachte, der Unterschied käme aus den weniger sensitiven Schnelltests. Wenn das (90%) rückblickend ermittelt wurde, würde ich dem nicht trauen, dafür scheint mir der Unterschied viel zu hoch....
Gute Besserung, Xarin.
- "Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts zu seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen." - Epikur von Samos
Zu symptomlos infiziert- Ich kenne auch einige, wenige ( Patienten, privat) . Der weitaus größere Teil hat zumindest einige Tage leichte Symptome. In meinem Dunstkreis würden wir aber sagen, dass der deutlich überwiegende Teil schon bestimmt um 7 - 14 Tage krank ist ( Kinder und Erwachsene und nach 7 Tagen freitesten oft nicht funktioniert). Alles "mild", sprich nicht akut Hospitalpflichtig. Paar Kinder mit Dermatologischen Symptomen, die deshalb irgendwann Klinik aufsuchen. Mal so grob geschrieben.( Und nur persönliches , regionales Fazit aktuell).
Danke für all die netten Genesungswünsche. ich war heute mit meinem jüngeren Sohn beim PCR-Test. Der ist jetzt auch positiv.
ich würde ja denken, beim Thema: ich bin verseucht und hab es auch bemerkt, lügen manche völlig ohne Hemmungen. Es mag keiner Zugeben, dass er Symptome hat und viele verleugnen bzw. verharmlosen das lieber.
Viele beantworten solche medizinischen Fragen unkorrekt.
Auch in anderen Ländern ....in China, wo einen heftige Sanktionen drohen, würde ich gar nix glauben, was mir die Leute so erzählen.
2mal geimpft + 1mal gebooster und deutlich krank ... sowohl ich als auch mein Mann... Wir haben uns von der Impfung auch mehr versprochen ... also, irgendwie schon.
Zitat von Blondine im Beitrag #9210 Es mag keiner Zugeben, dass er Symptome hat und viele verleugnen bzw. verharmlosen das lieber.
Viele beantworten solche medizinischen Fragen unkorrekt.
Was ich persönlich denke ( und auch schon gehört habe)- es gibt natürlich Menschen die keine Lust auf Quarantäne haben und/oder echte Sorge zbsp beruflich ob einer solchen und falls jene nicht durch Testpflicht auffallen und/oder kaum Symptome haben.... Die meisten hier, welche eh krank sind , für die ist die Quarantäne eh schon (fast) egal bzw weiß ich nicht, wie genau das wirklich jeder noch nimmt. Zumindest nach ein paar Tagen.
2mal geimpft + 1mal gebooster und deutlich krank ... sowohl ich als auch mein Mann... Wir haben uns von der Impfung auch mehr versprochen ... also, irgendwie schon.
Ich bin zu Hause und tatsächlich froh über meinen großen Coronavorrat. Wir schöpfen schon seit einer Woche daraus und kommen auch noch länger gut klar und ich muss nirgends hin.
Gut, dass vorgesorgt war und z.B die Schnelltests zur Verfügung standen. Ich bin wirklich froh, dass ich viel eingefroren habe und Lebensmittel und Wc-Papier gebunkert habe. ich muss mich jetzt wirklich mal um nix kümmern und das ist echt gut so.
Alles da, bis auf Zahnbürsten... die hat mein Sohn in die Ukraine gespendet ... Alle.
2mal geimpft + 1mal gebooster und deutlich krank ... sowohl ich als auch mein Mann... Wir haben uns von der Impfung auch mehr versprochen ... also, irgendwie schon.
Bei denen, die mehrere Symptomlose kennen: sind das denn wirklich 40 %? bzw. müssten dass ja dann sogar mehr sein, wenn gleichzeitg einige Cluster mit wenig/kaum Symptomlosen dabei sind...
- "Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts zu seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen." - Epikur von Samos
Bei mir auch so (trotz Booster): heftige Erkältungssymptome, alles, was dazugehört. Aber es wird langsam besser. Und der Geschmackssinn ist geblieben. @Blondine, hier wird auch aus Bordmitteln gekocht. Bald sehr ich den Boden der Kühltruhe.Und Allen gute Besserung.
Mein Mann wäre unter anderen Umständen auch als symptomlos durchgegangen. Der hatte ein paar Tage eine verstopfte Nase was er aber aufgrund einer Hausstauballergie öfter hat. Ich lebst hatte Halskratzen und etwas Husten. Kind 1 war symptomlos, Kind 2 etwas Husten. Solche Fälle kenne ich im Umfeld einige. Vereinzelt dann Fälle wo es wie ein heftiger grippaler Infekt war
Klemenzia, das mit den 40% war eine Metastudie, mit Daten aus allen möglichen Ländern.
Ich finde das schwer, das mit der aktuellen Situation in Deutschland zu vergleichen, da in anderen Ländern teilweise mehr, teilweise weniger getestet wurde, frühere Wellen teilweise schon heftiger durchliefen, es evtl. eine andere Altersstruktur gibt als in D undsoweiter undsofort.
In meinem persönlichen Umfeld sind es eher nur so 10 - 20%, die asymptomatisch oder mit leichten Erkältungssymtomen, die auch was anderes sein könnten, positiv getestet wurden.
Daraus kann man aber natürlich nichts über die Dunkelziffer ableiten. Wenn ich mir das Infektionsgeschehen in meinem direkten Umfeld ansehe, hätte es schon längst ein Familienmitglied erwischen müssen. Keiner von uns hat Symptome, wir testen wegen Schule, aus beruflichen oder freizeittechnischen Gründen relativ viel und hatten nie einen positiven Test. Daraus können wir nur ableiten - entweder wir hatten es noch nicht, oder bei uns wirkt die Impfung so gut, dass wir eben nicht nur asymptomatisch sind, sondern auch eine so niedrige Virenlast haben, dass die Tests nicht anschlagen.
Gute Frage. So krank wie ich (zwei Tage hohes Fieber, eine Woche richtig krank, mehrere Wochen schlapp, mehrere Wochen Verlust/Einbussen Geruchssinn in ) sind jedenfalls die Wenigsten aus meinem Kollegen und Bekanntenkreis. Ich würd sagen so 10-15% .
Die überwiegende Mehrheit hat meinem Gefühl nach 1-2 Tage Schnupfen und ist ca eine Woche müde.
Ob man „müde“ als Symptom erkennt und angibt, ist natürlich auch Typsache. Das kann unter „mit fitten Kindern in Quarantäne und Home Office/Home schooling ist kein Vergnügen“ ja auch untergehen.
Ins Spital musste seit Impfung keiner mehr von meinen Bekannten. In der ersten Welle ist ja ein Arbeitskollege verstorben (Wildtyp).
Zitat von Amelanchier im Beitrag #9223 Ob man „müde“ als Symptom erkennt und angibt, ist natürlich auch Typsache. Das kann unter „mit fitten Kindern in Quarantäne und Home Office/Home schooling ist kein Vergnügen“ ja auch untergehen.
Eben. Wir sind gerade auch ganz schön müde. Aber wir haben beruflich gerade extrem viel zu tun, und das Frühlingswetter schafft einen ja auch oft ein bisschen (Stichwort "Frühjahrsmüdigkeit").
Ich beobachte mich ja gerade mit Argusaugen, heute sind es 8 Tage seit dem potentiell infektiösen Kontakt mit meinem Kollegen im Büro. Aber es ist halt alles irgendwie jahreszeittypisch, und die Tests (egal ob die zu Hause, wo ich wirklich gründlich reingehe mit dem Stäbchen) oder im Testcenter sind negativ.
2mal geimpft + 1mal gebooster und deutlich krank ... sowohl ich als auch mein Mann... Wir haben uns von der Impfung auch mehr versprochen ... also, irgendwie schon.
Wer weiß wie es euch ohne Impfung ergehen würde.
Gute Besserung
Mein Mann meint, die hohe Viruslast würde gegen die Impfung sprechen und die Virusmutation wäre wohl die Ursache dafür, dass weniger Menschen intensivpflichtig würden. Außerdem gäbe es jetzt eine bessere Behandlungsroutine als früher.
Na, wenn er meint.. ich finde es jedenfalls extrem unerfreulich und habe die Nase voll ... aber im wahrsten Sinn des Wortes.
Ich war heute nur kur im Testzentrum.... diesmal in Germering, das ist näher als Starnberg ... und dort angekommen war ich schon fix und fertig und durchgeschwitzt und kam mir vor wie hinter einem Schleier. Ich bin falsch gelaufen, obwohl alles deutlich vorgegeben war und auf der Heimfahrt bin ich dann auch mal falsch abgebogen... weil ich das Navi nicht neu gestartet hatte und mich das zurück zum Testzentrum lotsen wollte...
Ich bin also wirklich neben der Spur und kann mich kaum konzentrieren. Ich hab auch alle Symptome, Fieber Schüttelfrost, Hitzewallungen ... abends wird es schlimmer ... Corona ist echt Rotz .... echter Rotz! Alles andere wäre untertrieben.