Zitat von Amelanchier im Beitrag #9020Besorgniserregende Auswirkungen auf die Infrastruktur haben sich noch nicht ergeben.
Mein Arbeitgeber (großes Krankenhaus in D) hat jetzt wegen zu hohem Krankenstand Stationen geschlossen (und es muss viel passieren, bis zu solch einer Maßnahme gegriffen wird, dadurch gehen ja Einnahmen verloren). Merken wahrscheinlich nur die Menschen, die auf einen Platz im KH warten, Zusammenbruch der Infrastruktur ist was anderes - trotzdem nicht schön.
Auweia.
Das ist schlimm... wirklich schlimm!
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von SASAPI im Beitrag #9046Ausserdem- lt Virologen besteht eine längerfristige Immunität ohnehin nur nach dreifacher Impfung plus zusätzlicher 2 bis 3maliger Infektion.
Auch wer ohne Impfung bzw. mit nur ein- oder zweimaliger Impfung sich mehrmals ansteckt, entwickelt eine länger anhaltende Immunität. Es kommt dabei auch auf den Impfstoff an, also ob ein angepasster und natürlich auch mit welcher Variante sich man ansteckt. Auch die Menge der Viren, denen man ausgesetzt war, spielt bei der Stärke der Immunisierung eine Rolle.
Zitat von Kastanie im Beitrag #9052Auch die Menge der Viren, denen man ausgesetzt war, spielt bei der Stärke der Immunisierung eine Rolle.
Bzw wie leicht der Verlauf war. Die vielen leichten Verläufe bei Omikron sind einerseits natürlich sehr gut, führen aber andererseits dazu, dass keine nennenswerte Immunität dadurch aufgebaut wird.
Deswegen mehrere Runden Omikron in der letzten Zeit.
Mag sein- vermutlich ist es wie bei anderen Corona Infektionen auch. Man infiziert sich mehrfach im Leben und erkrankt in der Regel nicht lebensgefährlich. Es sei denn, man hat zusätzlich schwere Vorerkrankungen und/oder ist Ü60.
Ich halte es für ausgeschlossen, sich nicht anzustecken, wenn man seine Kontakte nicht ganz extrem einschränkt. Abgesehen davon ist es in meinem Fall wurscht, was die Spätfolgen angeht. Ich habe mich ja schon vor der ersten Impfung angesteckt- zumindest hatte ich schon 2020 einen recht hohen AK Wert. Wann genau und wo, keine Ahnung. Irgendwann im Winter 19/20.
Es ist auch nicht empfehlenswert, sich mit Influenza, oder EBV oder x anderen Dingen anzustecken. Trotzdem passiert es.
Bei uns hatten von 4 Familienmitgliedern auch 3 schon Lungenentzündungen, eines davon (ich) mit Krankenhausaufenthalt. Kommt vor. Andere Menschen (wie meine Mutter) werden 76, ohne jemals im Leben so etwas oder eine Influenza gehabt zu haben. (Gegen letztere impfen lässt sie sich erst, seit sie in dem Alter ist, in dem das empfohlen wird, gleiches mit Pneumokokken. Trotzdem beides in den 65 Jahren davor nie ghabt.) Mein Mann hatte beides auch noch nie. Kommt auch vor. Ist sogar recht häufig.
Das Virus ist in der Welt und geht nicht mehr weg. Da kann man jetzt, wenn man es halt nicht schlimm findet, sich kaum unter Leute zu begeben und wenn, dann immer Maske zu tragen, versuchen um eine Ansteckung drumherumzukommen. Ist eine Entscheidung. Viele entscheiden eben anders. Nämlich das kalkulierte Risiko einzugehen, das man eingeht, wenn man geimpft ist und keine besonderen Vorerkrankungen hat. Hat man diese, muss man wieder eine eigene Abwägung treffen.
Zitat von SASAPI im Beitrag #9054Mag sein- vermutlich ist es wie bei anderen Corona Infektionen auch. Man infiziert sich mehrfach im Leben und erkrankt in der Regel nicht lebensgefährlich. Es sei denn, man hat zusätzlich schwere Vorerkrankungen und/oder ist Ü60.
... und um die ist es ja wohl ohnehin nicht schade (so der Tenor der letzten Jahre)
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von SASAPI im Beitrag #9054Mag sein- vermutlich ist es wie bei anderen Corona Infektionen auch. Man infiziert sich mehrfach im Leben und erkrankt in der Regel nicht lebensgefährlich. Es sei denn, man hat zusätzlich schwere Vorerkrankungen und/oder ist Ü60.
... und um die ist es ja wohl ohnehin nicht schade (so der Tenor der letzten Jahre)
Man kann es auch anders formulieren. Wie meine (aus Überzeugung ungeimpfte, weil nicht nur nicht gegen Corona, sondern gegen gar nichts geimpfte) Schwiegermutter. Die sagt "Ich bin jetzt 84, an irgendetwas werde ich ja irgendwann sterben. Je älter ich werde, desto wahrscheinlicher ist es, dass ich im nächsten Jahr sterben werde. Es ist gerade sowieso nicht schön - meine gleichaltrigen Freunde sterben so nach und nach weg, es wird immer einsamer."
Ich habe nie den Tenor "um die ist es nicht schade" herausgehört. Aber es ist nun mal eine Tatsache des Lebens, dass die Wahrscheinlichkeit, an irgendetwas (was auch immer es sei) zu sterben mit wachsendem Alter eben steigt. Zu Zeiten der spanischen Grippe war glaube ich das Schockierendste, dass gerade Menschen im Alter von 20 - 40 daran starben. Dass kleine Kinder oder sehr alte Menschen an Infektionskrankheiten starben, geschah damals noch öfter.
Jeder kann sich impfen lassen. Und Menschen, bei denen das nicht mehr so gut funktioniert, weil das Immunsystem (wegen Alter oder Krankheit) nicht mehr so gut funktioniert, die sind auch Opfer für diverse andere Infektionskrankheiten. Das ist leider so.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7394
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Ullalla im Beitrag #9058 ... und um die ist es ja wohl ohnehin nicht schade (so der Tenor der letzten Jahre)
Das hat vor allem die Ü60-Gruppe behauptet.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich reagiere auf Ullalas Kommentare eigentlich schon nicht mehr, aber um Dir eine Freude zu machen, Ullala- ich verrate Dir ein Geheimnis. Ich habe einen kleinen Nebenjob als Lohnkiller im Seniorenheim.
Zitat von Cerulean im Beitrag #9055Ich halte es ja es nicht für empfehlenswert sich anzustecken. Wegen möglicher Spätfolgen. Und ich rede da noch nicht mal von Long Covid.
Je nach Lebenssituation halt nur sehr bedingt vermeidbar .
Du sprichst von der Schweiz, oder? Ja, ich glaube, ihr seid da wirklich besser aufgestellt.
Sorry, hab nicht gesehen, dass es noch eine Seite gab. Antwort auf #9050.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von SASAPI im Beitrag #9054Mag sein- vermutlich ist es wie bei anderen Corona Infektionen auch. Man infiziert sich mehrfach im Leben und erkrankt in der Regel nicht lebensgefährlich. Es sei denn, man hat zusätzlich schwere Vorerkrankungen und/oder ist Ü60.
... und um die ist es ja wohl ohnehin nicht schade (so der Tenor der letzten Jahre)
So ein Quark. Aber über 60 steigt das Risiko, an irgendeiner Erkrankung sowieso, oder an etwas ganz blödem - wie einer banalen Virusinfektion - aufgrund der bestehenden Vorerkrankungen zu sterben, nun mal massiv an!
Älter werden ist nix für Feiglinge - frau muß sich der Realität der eigenen Sterblichkeit stellen - es wird nun mal nicht jeder nahezu problemlos 100 - oder kann wie Johanna Quaas noch mit 91 wettkampfmäßig einen Überroll am Barren samt gehupften Abgang turnen! Und genauso wird frau eben auch für Infektionen empfindlicher - die dann eben eher tödlich sind als für 35jährige.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Dann ist es ja nur gut das in Zukunft nicht mehr soviele Menschen über 60 werden. Wegen der Schäden von Corona, an Herz und Gehirn und anderen inneren Organen.
Zitat von SASAPI im Beitrag #9061Ich reagiere auf Ullalas Kommentare eigentlich schon nicht mehr, aber um Dir eine Freude zu machen, Ullala- ich verrate Dir ein Geheimnis. Ich habe einen kleinen Nebenjob als Lohnkiller im Seniorenheim.
sorry, Sasapi, im Gegensatz zu früheren Zeiten machst du mir echt keine Freunde mehr
Erfahrungen wiederholen sich: es ist nicht das erste Mal in meinem langen Leben, dass ich mich wundere - über die Entwicklung von Menschen in außergewöhnlichen Situationen und über meine gelegentlichen Fehleinschätzungen
that's life
und unter deinem 'Nebenjob' kann ich mir nichts vorstellen
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Es erstaunt mich ungemein, dass jemand, der mich nie gesehen, nie mit mir gesprochen hat, meint, eine Veränderung festgestellt zu haben. Ich dachte, nur Teenager können virtuelle Welt und Realität nicht auseinander halten? Und: Ein Lohnkiller ist jemand, der gegen Bezahlung Morde begeht.
Zitat von Cerulean im Beitrag #9065Dann ist es ja nur gut das in Zukunft nicht mehr soviele Menschen über 60 werden. Wegen der Schäden von Corona, an Herz und Gehirn und anderen inneren Organen.
Das glaubst Du ernsthaft?
Wie ist die Menschheit denn bislang mit solchen Spätfolgen zurecht gekommen? Die treten bei anderen Infektionskrankheiten doch genauso auf .
Zitat von SASAPI im Beitrag #9069Es erstaunt mich ungemein, dass jemand, der mich nie gesehen, nie mit mir gesprochen hat, meint, eine Veränderung festgestellt zu haben. Ich dachte, nur Teenager können virtuelle Welt und Realität nicht auseinander halten?
Und mich erstaunt es ungemein, dass man jahrelang in einem Forum schreiben und lesen kann, ohne einen Eindruck von den Personen zu gewinnen, denen man dort "begegnet" - unabhängig davon, ob dieser Eindruck der Realität standhalten würde. Und mir zumindest fällt es auf, wenn jemand, den man in seiner Schreibe z.B. immer als humorvoll empfunden hat, plötzlich ziemlich verbiestert wirkt. btw: ich habe schon einige UserInnen im RL kennengelernt... ohne unangenehme Überraschungen - da lagen virtuelle und reale Welt nie weit auseinander
ZitatUnd: Ein Lohnkiller ist jemand, der gegen Bezahlung Morde begeht.
ach, interessant (ich dachte, die nennt man Auftragsmörder) wer bezahlt: die Rentenversicherung oder die Erbschleicher? lohnt es sich?
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von Nora im Beitrag #9064Aber über 60 steigt das Risiko, an irgendeiner Erkrankung sowieso, oder an etwas ganz blödem - wie einer banalen Virusinfektion - aufgrund der bestehenden Vorerkrankungen zu sterben, nun mal massiv an!
Die Hervorhebungen sind von mir - ist das wirklich so? Und wieso "aufgrund DER bestehenden Vorerkrankungen"? Es haben ja gar nicht alle über 60jährigen Vorerkrankungen. Und nicht alle Menschen sterben "sowieso" an irgendeiner Erkrankung.