Das geht solange gut, bis der Roboter dem Patienten dann mal aus Versehen den Tubus rausreißt, oder den zentralen Venenkatheter, oder den arteriellen Zugang. Nicht so schön, wenn der Patient dann deswegen verblutet oder erstickt.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, bei der Nachhaltigkeit und den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von Analuisa im Beitrag #8276Das geht solange gut, bis der Roboter dem Patienten dann mal aus Versehen den Tubus rausreißt, oder den zentralen Venenkatheter, oder den arteriellen Zugang. Nicht so schön, wenn der Patient dann deswegen verblutet oder erstickt.
Das kann man optimieren. Aber gut, ist off-topic. Solange wir noch bedruckte bunte Zettel durch die Gegend tragen, auf denen „Rezept“ steht, brauchen wir über anderes gar nicht nachzudenken eigentlich.
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #8277... Solange wir noch bedruckte bunte Zettel durch die Gegend tragen, auf denen „Rezept“ steht, brauchen wir über anderes gar nicht nachzudenken eigentlich.
ja, damit ist die Menschheit garantiert dem Untergang geweiht! jaja
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #8250 Tatsache ist aber laut RKI dass im letzten Monat mindestens 21 Millionen Menschen ungeimpft waren und ungefähr 40 Patienten auf den Intensivstationen Deutschlands lagen und davon noch ein Anteil geimpft war. Von 80000 notwenigen Intensivbetten kann man also in Deutschland nicht ausgehen.
Es ist jetzt schon ein paar Tage her, trotzdem halte ich das für eine Falschbehauptung und frage zunächst nach deiner Quelle.
Warum wundert mich das nicht? An der Qualität der Schnelltest-Zentren in Deutschland gibt es neue Zweifel: Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ gibt es Teststellen, die unter mehreren Tausend Tests keinen einzigen positiven Fall finden.
Tatsache ist aber laut RKI dass im letzten Monat mindestens 21 Millionen Menschen ungeimpft waren und ungefähr 40 Patienten auf den Intensivstationen Deutschlands lagen und davon noch ein Anteil geimpft war. Von 80000 notwenigen Intensivbetten kann man also in Deutschland nicht ausgehen.
40 Intensivpatienten deutschlandweit im Januar? Woher hast du diese absolut nicht stimmende Zahl? Hier sind die Fallzahlen und Intensivkapazitäten der Erwachsenen-Intensivstationen sowie Zeitreihen der Kinder-Intensivstationen im DIVI Intensivregister: https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen Z.B. am 1. Januar 3.798 gemeldete intensivmedizinisch behandelte COVID-19-Fälle, am 29. Januar 2.191 Fälle.
Gemeint sind die ITS-Stations-Patienten, intensivmedizinisch betreute Patienten, weshalb wir uns alle impfen lassen sollen. Zum Beispiel der letzte Wochenbericht vom 17.2.22 https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Ne...publicationFile Ab dem 18. Lebensjahr wurden letzte Woche 290 Menschen auf der ITS-Station behandelt. Siehe Seite 26.
Die Krankenkasse BKK hat eine Auswertung vorgenommen und eine erhebliche Untererfassung von Impfnebenwirkungen festgestellt. Wen es interessiert kann es in der Berliner-Zeitung nachlesen https://www.berliner-zeitung.de/news/imp...titut-li.213676
Ich denke das wird dazu führen, dass die Impfquote eher sinkt.
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #8250 Tatsache ist aber laut RKI dass im letzten Monat mindestens 21 Millionen Menschen ungeimpft waren und ungefähr 40 Patienten auf den Intensivstationen Deutschlands lagen und davon noch ein Anteil geimpft war. Von 80000 notwenigen Intensivbetten kann man also in Deutschland nicht ausgehen.
[orange]Es ist jetzt schon ein paar Tage her, trotzdem halte ich das für eine Falschbehauptung und frage zunächst nach deiner Quelle.[/orange]
Ich beziehe mich auf die Wochenberichte des RKI, siehe Beitrag oben. Das steht übrigens auch in den Beitrag. Dass Sie mich auch wegmobben wollen ist schon klar. Ich muss für jeden Gedanken Quellen angeben, die noch nicht mal gelesen werden.
Jede Woche macht das RKI einen Bericht, denn ich fast jede Woche anschaue. Warum sollte ich mir irgendwelche Zahlen aus den Fingern saugen, aber es ist auch nicht nur meine Sache Zahlen rauszusuchen. Ich kann auch einfach nur meine Meinung sagen. Finde ich aber für andere Menschen nicht so wichtig.
Und es wäre auch eine gute Idee, wenn die Moderation jede Wochen (oder anlassbezogen) Zahlen präsentiert um den Diskussionen eine Grundlage zu geben. Dann gibt es keine Missverständnisse und das würde der Corona-Diskussion einen hohen Wert geben.
Ich habe den Artikel gelesen, ich glaube, unter "Impfnebenwirkungen" sind auch Impfreaktionen gemeint. Wenn man wegen Fieber und sonstigen Grippesymptomen krankgeschrieben wird, aber keine Erkältung vorliegt, was soll denn sonst als Schlüssel genommen werden? Natürlich wird da ein ICD-Code rauskommen, den sie jetzt abgefragt haben. Impfreaktionen gehören aber nicht zu "Impfennebenwirkungen", die PEI meint.
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #8282Jede Woche macht das RKI einen Bericht, denn ich fast jede Woche anschaue. Warum sollte ich mir irgendwelche Zahlen aus den Fingern saugen, aber es ist auch nicht nur meine Sache Zahlen rauszusuchen. Ich kann auch einfach nur meine Meinung sagen. Finde ich aber für andere Menschen nicht so wichtig.
Ich glaube was du meinst ist die Hospitalisierungsinzidenz.
Die Hospitalisierungsinzidenz weist die hospitalisierten COVID-19-Fälle unter den in den letzten 7 Tagen gemeldeten Fällen bezogen auf 100.000 Menschen aus.
"Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster“ Antonio Gramsci
Jetzt habe ich die Zahl nochmal rausgesucht und einen Screenshot vom Wochenbericht gemacht. @ sprachlos schau mal diese Quelle Wochenbericht vom 27.1.2022, Seite 26:
Wer genau hinschaut, ist klar im Vorteil. Die 25 sind Omikron-Fälle. Auf der gleichen Seite etwas weiter oben steht insgesamt die Zahl 433.
Dass damit Omikron noch nicht so viel ist, ist auch nicht überraschend. Die Zahlen beziehen sich auf die Kalenderwochen 52/21 bis 03/22, sind also sozusagen einen Monat alt.
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #8285Jetzt habe ich die Zahl nochmal rausgesucht und einen Screenshot vom Wochenbericht gemacht. @ sprachlos schau mal diese Quelle Wochenbericht vom 27.1.2022, Seite 26:
"Auf Intensivstation betreute symptomatische Covid-19-Fälle Kinder 5-11 Jahre: 1 Altersgruppe 12-17 Jahre: 0 Altersgruppe 18 - 59 Jahre: 18 Altersgruppe 60 Jahre und älter: 25"
Screenshot davon geht leider nicht, sehe ich grad. Ich finde es auch schön und ermutigend, dass es solche Zahlen inzwischen gibt.
Leider hast du aber vergessen, die Fußnote 1 dazu anzugeben. Ich erlaube mir, diese zu ergänzen:
Auf Intensivstation betreute symptomatische Covid-19-Fälle¹ [...]
¹ Alle symptomatischen Fälle, für welche zu „Klinische Information vorhanden“ ein „Ja“ angegeben wurde, und für die aus den übermittelten Angaben hervorgeht, dass sie entweder ungeimpft waren, eine abgeschlossene Grundimmunisierung oder eine Auffrischimpfung erhalten haben. Symptomatische Fälle mit unbekanntem Impfstatus und Fälle, für die nur eine unvollständige Impfserie angegeben war, wurden ausgeschlossen.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #8282..... Ich kann auch einfach nur meine Meinung sagen. Finde ich aber für andere Menschen nicht so wichtig. ....
Dann deklariere das bitte auch als "Meinung" bzw. leite solche "Meinung" bitte nicht mit Worten ein wie "Tatsache ist aber laut rki...." (dein Post #8250)
Im Gegensatz zu dir finde ich es schon wichtig dass Tatsachenbehauptungen ordentlich belegt werden, nicht erst auf Nachfrage.
Den bloßen Verweis auf "rki" finde ich ungenügend, der Wochenbericht ist lang und darum sehe ich es als Aufgabe der User genauer zu spezifizieren wo genau die Information steht, auf welche sie sich beziehen bei ihrer Tatsachenbehauptung. Solle ja auch nicht schwer sein, denn man selbst hat es ja gerade dort gelesen.
"Auf Intensivstation betreute symptomatische Covid-19-Fälle Kinder 5-11 Jahre: 1 Altersgruppe 12-17 Jahre: 0 Altersgruppe 18 - 59 Jahre: 18 Altersgruppe 60 Jahre und älter: 25"
Leider hast du aber vergessen, die Fußnote 1 dazu anzugeben. Ich erlaube mir, diese zu ergänzen: Auf Intensivstation betreute symptomatische Covid-19-Fälle¹ [...]
¹ Alle symptomatischen Fälle, für welche zu „Klinische Information vorhanden“ ein „Ja“ angegeben wurde, und für die aus den übermittelten Angaben hervorgeht, dass sie entweder ungeimpft waren, eine abgeschlossene Grundimmunisierung oder eine Auffrischimpfung erhalten haben. Symptomatische Fälle mit unbekanntem Impfstatus und Fälle, für die nur eine unvollständige Impfserie angegeben war, wurden ausgeschlossen.
Und es sind auch nur die, für die als Erreger die Omikron-Variante angegeben wurde. Guckt man eine Tabelle höher, sehen die Zahlen schon wieder anders aus. Das Beispiel zeigt aber sehr gut, warum so viele falsche Informationen durchs Netz geistern.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #8291. Das Beispiel zeigt aber sehr gut, warum so viele falsche Informationen durchs Netz geistern.
Das liegt aber auch daran, dass das Vertrauen in Vollständigkeit und qualitative Richtigkeit der Daten in Deutschland in den letzten zwei Jahren nicht gerade gestiegen ist. zB wird ja nach wie vor nicht richtig ausgewiesen, ob Patienten WEGEN Corona-Beschwerden im Krankenhaus sind oder eigentlich wegen was ganz anderem (gebrochener Arm?) und eben „zufällig“ noch Corona-positiv sind. Man muss das ja wegen mir nicht auf Gesamt-Deutschland auswalzen, aber wenn man sich ein paar „Musterkrankenhäuser“ hernehmen würde und dann extrapolieren würde, wäre das schon besser als die Informationslage, die wir jetzt haben.
Das liegt m.M.n. vor allem daran, dass sehr viele Leute nicht richtig lesen. Wollen oder können. Und lieber schnell, schnell ein paar Schlagwörter aufgreifen und dann etwas zusammenfantasieren.
Was mir immer wieder auffällt - in der Corona-Leugner-Szene werden gerne aus dem Zusammenhang gerissene Informationen oder veraltete Information so verbreitet, als seien es neue/aktuelle Informationen. Da wird dann mal eine Tagesschau-Sendung vom Sommer 2020 herangezogen, um die Situation im Herbst 2021 zu kommentieren oder so, habe ich alles erlebt.
Ebenso wie die hartnäckige Liste, die herumgeisterte von Krankenhausschließungen. Ja, auch bei mir um die Ecke ist ein Krankenhaus geschlossen worden. Sogar mit Lungen-Spezialabteilung. Stimmt aber gar nicht - das Gebäude war nur komplett marode und man hat bei einer Sanierung ein anderes Krankenhaus in der gleichen Stadt entsprechend vergrößert und die Abteilung ist (ohne Betten- oder Personalverluste) dahin umgezogen. Andere Abteilungen auch, oder eben in andere Krankenhäuser.
Und wenn irgendwo in Hintertupfingen ein Krankenhaus schließt, das vielleicht gar keine Covid-Patienten behandelt hätte, selbst wenn es sie gegeben hätte, ist das auch nicht relevant, landete aber auf dieser hartnäckig kursierenden Liste.
Zu #8281 @ Unsichtbare: Wie kann die Impfquote denn bitteschön sinken? 75 % bleibt doch erst mal 75 %, es sei denn, die Bevölkerungszahl würde steigen. Oder wo ist da mein Denkfehler?
[...] no matter how unlikely it seems, any character you come across in life has their own complicated tale of love. (Richard Curtis)
Ich habe es mir auch überlegt, vielleicht meint sie die, die nach 9 Monaten nicht mehr nachimpfen werden? Und die keinen Booster haben? Sie sind dann automatisch ungeimpft.
"Auf Intensivstation betreute symptomatische Covid-19-Fälle Kinder 5-11 Jahre: 1 Altersgruppe 12-17 Jahre: 0 Altersgruppe 18 - 59 Jahre: 18 Altersgruppe 60 Jahre und älter: 25"
Hallo Die Unsichtbare,
auf S. 26 der von dir verlinkten Quelle finde ich diese Zahlen nicht. Auf S. 27 steht: Auf Intensivstation betreute symptomatische COVID-19-Fälle¹ 2 (5-11 J.), 4 (12-17), 192 (18-59) 433 (60 und älter).
Wo hast du die Zahlen her, die du angibst?
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #8282Dass Sie mich auch wegmobben wollen ist schon klar. Ich muss für jeden Gedanken Quellen angeben, die noch nicht mal gelesen werden.
Für Zahlenangaben muss hier jeder Quellen liefern.
Hier wird auch niemand weggemobt, wir erwarten aber, das User sich an die Forenregeln und die AGB halten. In den AGB steht, Ziffer 3.1: 3. Es ist Ihnen insbesondere untersagt, 1. [...] unwahre Inhalte zu veröffentlichen [...]
Du bist bereits zweimal, einmal von mir am 21.2. und einmal von sprachlos gestern, darum gebeten worden, deine Zahlenangaben in Beitrag #8250 zu belegen, da dies bisher nicht erfolgt ist, habe ich den Beitrag gelöscht.
Analuisa, Moderation
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, bei der Nachhaltigkeit und den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Zitat von Tigerente im Beitrag #8294 Und wenn irgendwo in Hintertupfingen ein Krankenhaus schließt, das vielleicht gar keine Covid-Patienten behandelt hätte, selbst wenn es sie gegeben hätte, ist das auch nicht relevant, landete aber auf dieser hartnäckig kursierenden Liste.
Es geht aber doch um die Botschaft dahinter. Und die lautet: wenn wir ganz offenbar nicht die Notwendigkeit sehen, jede verfügbare Ressource zur Behandlung von COVID-Patienten heranzuziehen, ist die Situation nicht „Weltuntergang“. Obwohl uns das von der Politik und manchen Wissenschaftlern so erzählt wurde. Ich meine, was hätten denn die Inder sich gedacht, wenn jemand während der schlimmen Welle dort gesagt hätte: „das Krankenhaus da, das kann Patienten nicht perfekt behandeln, also machen wir‘s zu - sollen die Kranken sich doch woanders stapeln.“ Das macht das Narrativ der „Überlastung des Gesundheitssystems“ einfach unplausibel.
@Analuisa Die Unsichtbare hat die Tab. 4 aus dem RKI-Wochenbericht 27.01.2022 zitiert, aber falsch. Hier ein Screenshot aus ihrem Link, man beachte die Stichprobe und die Fußnote, sie bezog sich auf die dritte Zelle. screen_rki_wochenbericht_Tab.4.png - Bild entfernt (keine Rechte)
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Allerdings findet sich auch auf S. 27 nicht der von Unsichtbare ursprünglich in den Raum geworfene Wert. Den ich jetzt nicht wiederhole, weil er gelöscht wurde.