Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7847Ziel aller Impf- und sonstiger Bestrebungen war: die Überlastung der Intensiv! Stationen verhindern bzw. verlangsamen.
Nein, das hast du zwar zwei Jahre lang am Stück geschrieben, aber nein.
Ich fürchte, das hab nicht nur ich geschrieben. Das war international der Plan. Was denkst denn du, dass er war?
Wenn Covid eine Erkrankung gewesen wäre, die nicht eine Überlaufen der ICU zur Folge gehabt hätte - im Übrigen auch eher in Länder, wo viele Patienten aus trad. oder versicherungstechnischen Gründen oft gleich im ER aufschlagen - dann Ta--da: hatte das vielleicht nicht keine Sau, aber keinen Staat interessiert. Dann wäre es halt blöd. Aber nicht staatsgefährdend. Gesellschaftsrelevant.
Eben. Es ist dem Staat völlig egal, wer im Krankenhaus landet oder stirbt oder.... Und mir ist es ziemlich egal, ob sich durch Restaerosole in der Luft jemand, dessen Maske halt nicht, wie gar nichts, zu 100 Prozent schützt, infiziert. Ich teste mich 3x wöchentlich, derzeit täglich, da ich ja aus den positiv Kontakten kaum mehr rauskomme, und werde im Infektionsfall ganz sicher nicht fröhlich in der Gegend rumlaufen.
Aber das muß reichen. Omikron ist ubrigens die beste Variante, die wir bekommen konnten. Ob Andere deshalb meinen Charakter bemängeln oder nicht ist mir völlig egal, das war es schon immer.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7843Ziel war nie, Ansteckung zu verhindern.
Und wenn ihr das noch 100 Mal wiederholt, wahrer wird es davon nicht.
abba sischa ist das wahr!
Ziel aller Impf- und sonstiger Bestrebungen war: die Überlastung der Intensiv! Stationen verhindern bzw. verlangsamen.
Nicht, dass keiner Covid kriegen soll.
Genau so.
Es war schon immer klar, dass nicht alle Ansteckungen vermeidbar sind, daher war das Ziel "flatten the curve", um diese in die Länge zu ziehen.
Hat Deutschland besonders im Sommer drauf, weil andere Experten wie die "Hardliner " erst gar nicht gehört wurden. Möglicherweise ein Grund, weshalb andere Länder bereits sind.
Wenn du @Zero solche Angst hast, dass wer vor dir im Raum (Waschraum, Abteil,....) da ohne Maske atmete, kannst ja du eine auflassen. Schützt dich doch. Daher verstehe ich jetzt die Aufregung nicht.
Übertrag Deine Argumentation mal auf die Impfpflicht und erklär mir, wie Du dann die Forderung nach einer Impfpflicht für alle ab 14 begründest? Damit die Masken fallen?
Ich frage das bewusst provokant, weil ich seltsam finde, dass man beim Impfen auf Verpflichtung pocht, bei den Masken dann aber auf Eigenverantwortung. Passt für mich nicht zusammen.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Zitat von fritzi im Beitrag #7857Ich frage das bewusst provokant, weil ich seltsam finde, dass man beim Impfen auf Verpflichtung pocht, bei den Masken dann aber auf Eigenverantwortung. Passt für mich nicht zusammen.
Vor allem schützt mich fremde Impfung überhaupt nicht, dafür aber eine fremde Maske.
Klingt nach "ich bin einfach dafür, was mir am meisten gefällt", anstatt nach dem, was am meisten Sinn macht.
In meinem Fall- nein. Ich bin für eine Impfpflicht, zumindest ab 50, da beginnen nämlich die Jahrgänge die Krankenhäuser zu belegen, wenn es denn unbedingt eine allgemeine Impfpflicht sein muss, dann von mir aus ab 18, aber weder einrichtungsbezogen wie derzeit noch als Impfpflicht für Minderjährige, die an Bedingungen gekoppelt ist wie zb Hortbetreuung. Es gibt Impfstoffe für Jugendliche und Kinder, da sollte aber die Entscheidung bei den Eltern bzw den Jugendlichen selbst verbleiben.
Wenn es doch angeblich vorrangig an den zuwenig Geimpften im Alter Ü60 liegt, dann muss man gucken, wie man diese geimpft bekommt. Aber nicht die gesamte Bevölkerung zu Einschränkungen verdonnern.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #7859 Vor allem schützt mich fremde Impfung überhaupt nicht, dafür aber eine fremde Maske.
Vor allem schützt dich aber doch erst mal deine eigene Maske - genau dafür ist FFP2 doch da. Die paar % mehr, die dann die Maske des Gegenübers ausmachen, machen das Kraut jetzt nicht fett aus meiner Sicht. FFP2 ist primär Eingenschutz.
Zitat von Elfenspuk im Beitrag #7861Ich bin über 50 und möchte das eigentlich nicht.
Das verstehe ich.
Ich erwarte dann allerdings von der Politik eine entsprechende Entscheidung- keine Impfpflicht, aber dann auch keine "zum Schutz der vulnerablen Gruppen " eingesetzten Maßnahmen mehr,sondern: Jeder ist für sich selbst verantwortlich oder eine Impfpflicht ab 50. Damit ein für alle Mal Ruhe ist im Karton.
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #7862 Vor allem schützt dich aber doch erst mal deine eigene Maske - genau dafür ist FFP2 doch da. Die paar % mehr, die dann die Maske des Gegenübers ausmachen, machen das Kraut jetzt nicht fett aus meiner Sicht. FFP2 ist primär Eingenschutz.
"FFP2-Masken schützen besser gegen Omikron als gegen Delta
Schon im Dezember kamen die Wissenschaftler zu einem eindeutigen Ergebnis: Tragen eine infizierte und eine nicht-infizierte Person bei einem Treffen beide gut sitzende FFP2-Masken, "beträgt das maximale Ansteckungsrisiko nach 20 Minuten selbst auf kürzeste Distanz kaum mehr als ein Promille".
im Artikel ist eine Studie dazu verlinkt Wie den meisten länger Mitlesenden hier bekannt ist, bin ich kein Fan der FFP2, aber sie scheint ja nicht nutzlos.
Nun frage ich mich, woher kommen die ganzen Omikronansteckungen, wenn man denn überall FFP2 korrekt trägt?
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #7862Vor allem schützt dich aber doch erst mal deine eigene Maske - genau dafür ist FFP2 doch da. Die paar % mehr, die dann die Maske des Gegenübers ausmachen, machen das Kraut jetzt nicht fett aus meiner Sicht. FFP2 ist primär Eingenschutz.
Aus deiner Sicht funktioniert die Einbahnstraße, aus wissenschaftlichen sind beide Richtungen deutlich besser.
Zitat von Hillary im Beitrag #7864Nun frage ich mich, woher kommen die ganzen Omikronansteckungen, wenn man denn überall FFP2 korrekt trägt?
Wie kommst du darauf, dass Menschen sie korrekt tragen? Du liest doch selbst, wie viele Probleme mit den Brillen haben, sprich Maske undicht.
Wenn ich mich umschaue, sitzen die meisten Masken viel zu locker, vor allem der Nasensteg bleibt bei vielen spitz und steht ab.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
6908
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Hillary im Beitrag #7864 Nun frage ich mich, woher kommen die ganzen Omikronansteckungen, wenn man denn überall FFP2 korrekt trägt?
Ich trage definitiv nicht überall FFP2.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Eine beschlagen Brille hat auch nichts mit undichter FFP2 zu tun, aber macht nichts. Mein Betriebsarzt ist vermutlich einfach nur zu dumm, wenn er erklärt, dass das beim Brillenträger eher normal wie die Ausnahme ist.
Aus deiner Sicht funktioniert die Einbahnstraße, aus wissenschaftlichen sind beide Richtungen deutlich besser. .
Mit dem Argument laufen wir aber noch die nächsten 100 Jahre mit Masken herum, denn irgendwas kreucht und fleucht ja immer. Wenn eine FFP2-Maske zu 90 % schützt, ist das doch super. Muss man dann den Gegenüber, der sich gar nicht schützen will, noch dazu verdonnern, damit man in den Promille-Bereich kommt? Irgendwann hört‘s dann mal auf mit dem Verständnis. Wir kriegen „es“ doch sowieso alle früher oder später.
Zitat von T75 im Beitrag #7867Eine beschlagen Brille hat auch nichts mit undichter FFP2 zu tun, aber macht nichts. Mein Betriebsarzt ist vermutlich einfach nur zu dumm, wenn er erklärt, dass das beim Brillenträger eher normal wie die Ausnahme ist.
Bei mir funktioniert es inzwischen prima - korrekt das W biegen, Maske weit nach oben schieben und Brille auf Maske setzen - da beschlägt nichts mehr. Bei keiner meiner 5 Brillen...
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
6908
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Gin im Beitrag #7869 BaWü gelten nur noch FFP2 - außer am Arbeitsplatz vielleicht, da kann auch OP Maske gelten.
Im Restaurant wird man wohl auch in BaWü keine Maske tragen müssen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Hillary im Beitrag #7864Nun frage ich mich, woher kommen die ganzen Omikronansteckungen, wenn man denn überall FFP2 korrekt trägt?
Die Untersuchung war aus dem Dezember und da handelte es sich um Delta.
In meiner Erinnerung ist es doch so, dass Omikron ansteckender als Delta ist.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Zitat von Hillary im Beitrag #7864 Nun frage ich mich, woher kommen die ganzen Omikronansteckungen, wenn man denn überall FFP2 korrekt trägt?
Man trägt aber nicht überall FFP2.
Eben.
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke