Zitat von FakeFur im Beitrag #7821 Hm, ok, das ist nicht so meine Welt.
DAS kann ich verstehen. Ich bin gelernte Tierärztin (früher mal Forschung und Klinik, nicht so praxisaffin). Glaub nicht, dass die Bekannten von Bekannten nur anrufen, wenn die Katze operiert werden soll oder eine Diät bekommt. Nein: Die Mutter einer Kollegin einer Freundin hat im Urlaub im entfernteren europäischen Ausland einen Zeckenbiss, was tun? - und ähnlich sinnvolle Fragestellungen. Wenn ich dann sage: Näxte Ambulanz, ich darf dazu gar keinen anderen Rat geben, sind sie beleidigt.
edit: Von wegen andere Welt ... Soeben, 13:10 Uhr. Telefon klingelt. "Duuuuhu, ich muss dich ganz schnell was fragen. Der Mann von einer Kollegin von der XY hat jetzt einen positiven Schnelltest. Was muss der jetzt machen? Die XY telefoniert grad hier am anderen Telefon mit der Kollegin."
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Man kann natürlich auch eine Lackierausrüstung tragen, mit ganz ausgeklügelter Filtertechnik. Da wäre man dann vollkommen sicher vor Aerosolen jeglicher Art ( was auf öffentlichen Toiletten nie falsch ist. ).
Und mein Gott, sollte mich jemals ein Bussgeld aufgrund nicht getragener Maske in einer Toilettenkabine erwischen, nun gut. Aber die Gefahr ist wohl gering.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #7810https://www.fr.de/wissen/corona-infektion-risiko-blutgruppe-coronavirus-gesundheit-news-91242130.html
Kurz gesagt, Übertragungen passieren nach Kompatibilität. Jemand mit Gruppe B würde jemanden mit Gruppe 0 nicht anstecken, umgekehrt aber schon. Gruppe 0 könnte alle anstecken, auch untereinander.
Bzw weiß ich nicht, ob "gar nicht" oder "deutlich weniger wahrscheinlich".
Im gestrigen Corona-Kompass von Kekule ging es auch um die Blutgruppen, sein Fazit: ja, es gibt Unterschiede, die sind aber nur wissenschaftlich interessant und nur durch groß angelegte Studien zu belegen, für das Individuum und das persönliche Risiko einer Ansteckung haben sie keine Bedeutung. So meine laienhafte Zusammenfassung, ansonsten hier zu finden: https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/k...rona/index.html
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Zitat von Hillary im Beitrag #7725Wenn ich eins gelernt habe in den letzten 2 Jahren, man kann sich überall anstecken, wenn man sich nicht an AHAL hält. Völlig egal, ob im Wohnzimmer, Partykeller, Büro, Laden, Öffi, Restaurant... es reicht die Nähe eines Infizierten und ob man die Aerosole einatmet. Fertig.
Das sind doch wieder nur persönliche Erfahrungen, die verallgemeinert werden.
[...] .
Wo hast du denn die letzten 2 Jahre gelebt? Dass man sich überall durch Aerosole anstecken kann, wenn man mit einem Infizierten in einem geschlossenen Raum ist, sind keine persönlichen Erfahrungen oder neckische Anekdoten sondern harte wissenschaftlich bewiesene Fakten. In vielfältiger Form bewiesene Fakten. Siehe unter anderem in meinem Link.
Zitat von Gin im Beitrag #7820[quote=Stefanie63|p132951][quote=""|p129848]Wenn ich eins gelernt habe in den letzten 2 Jahren, man kann sich überall anstecken, wenn man sich nicht an AHAL hält. Völlig egal, ob im Wohnzimmer, Partykeller, Büro, Laden, Öffi, Restaurant... es reicht die Nähe eines Infizierten und ob man die Aerosole einatmet. Fertig.
Selbstverständlich kann man sich überall anstecken. Ich bezog mich aber auf den Beitrag mit der Behauptung, wenn man in der Nähe eines Infizierten sei und dort die Aerosole einatme, sei "fertig" - man stecke sich also zwingend ausnahmslos mit 100%iger Sicherheit an. Und das trifft eben nicht zu.
Zitat von SASAPI im Beitrag #7827Und mein Gott, sollte mich jemals ein Bussgeld aufgrund nicht getragener Maske in einer Toilettenkabine erwischen, nun gut. Aber die Gefahr ist wohl gering.
Genau das ist ja das Problem in dieser Pandemie. Solange nicht verstanden wird, wozu Masken gut sind und man sie nur wegen der Strafe aufsetzt, wird sich nichts ändern.
Zitat von fritzi im Beitrag #7828für das Individuum und das persönliche Risiko einer Ansteckung haben sie keine Bedeutung.
Na ja, mich beruhigt schon etwas, dass wenn der Vater meiner Kinder sich im Restaurant ansteckt, eine Übertragung auf die Kinder und dann auf uns eher weniger wahrscheinlich ist. Er B, wir alle anderen 0.
Selbstverständlich kann man sich überall anstecken. Ich bezog mich aber auf den Beitrag mit der Behauptung, wenn man in der Nähe eines Infizierten sei und dort die Aerosole einatme, sei "fertig" - man stecke sich also zwingend ausnahmslos mit 100%iger Sicherheit an. Und das trifft eben nicht zu.
Ich habe 3 Wochen zuhause meinen bettlägerigen fiebernden hustenden ungeimpften Covidianer unter AHAL gepflegt, ich habe mich nicht angesteckt. Ich bin allerdings geimpft. Der weiß bis heute nicht, wo er sich angesteckt haben könnte. Praktisch überall und es muss ein Infizierter in der Nähe gewesen sein oder geht das jetzt schon irgendwie anders? Das war die Aussage, nicht dass sich jeder zwangsläufig ansteckt.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von ZeroZero im Beitrag #7830a ja, mich beruhigt schon etwas, dass wenn der Vater meiner Kinder sich im Restaurant ansteckt, eine Übertragung auf die Kinder und dann auf uns eher weniger wahrscheinlich ist. Er B, wir alle anderen 0.
Naja, ich weiß ja nicht. Eine Studie mit gerade mal 399 Probanden, ein Modell, das die Ergebnisse bestätigt - mehr gibt es dazu nicht? Darauf würde ich jetzt nicht allzu viel geben.
Das ist doch nicht die erste Studie zu diesem Thema? Seit zwei Jahren gibt es regelmäßig Studien mit dem gleichen Ergebnis. Jetzt war eine wissenschaftliche Erklärung dabei.
Ich habe halt noch nichts von regelmäßigen Studien mit dem gleichen Ergebnis gehört. Und Sätze wie "deuten darauf hin", "wahrscheinliche Erklärung könnte sein", "weltweit gibt es Hinweise darauf" klingt doch noch lange nicht nach gesicherten Erkenntnissen.
ZeroZero, ich bin nicht dumm und habe sehr wohl verstanden, wozu Masken dienen. Aber ich habe mich ua deshalb impfen lassen, um diese loszuwerden. Es ist für mich ein ein vertretbares Risiko, mich trotz dreifacher Impfung anzustecken. Wer das anders sieht, der kann ja gerne weiter Maske tragen. Von mir aus auch allein im Auto- sieht man ja durchaus. Aber ich tu es nicht, ganz einfach.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #7810https://www.fr.de/wissen/corona-infektion-risiko-blutgruppe-coronavirus-gesundheit-news-91242130.html
Kurz gesagt, Übertragungen passieren nach Kompatibilität. Jemand mit Gruppe B würde jemanden mit Gruppe 0 nicht anstecken, umgekehrt aber schon. Gruppe 0 könnte alle anstecken, auch untereinander.
Wo steht denn das? Das steht doch gar nicht darin. Und wäre auch seltsam.
Alle meine ungeimpften Bekannten, die Ende letzten Jahres Corona hatten, sind jetzt wieder positiv. Sie sind wohl nicht die Einzigen, meine Hausärztin meint, das hat sie jetzt vermehrt in ihrer Praxis.
Meine Tochter, die seit 4 Wochen geboostert ist, ist ebenfalls positiv. Vor dem Boostern hatte sie engen Kontakt zu positiven, da hat sie sich nicht angesteckt.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #7810https://www.fr.de/wissen/corona-infektion-risiko-blutgruppe-coronavirus-gesundheit-news-91242130.html
Kurz gesagt, Übertragungen passieren nach Kompatibilität. Jemand mit Gruppe B würde jemanden mit Gruppe 0 nicht anstecken, umgekehrt aber schon. Gruppe 0 könnte alle anstecken, auch untereinander.
Wo steht denn das? Das steht doch gar nicht darin. Und wäre auch seltsam.
Konjunktive. Wären sie dieser Logik nach ..., könnten, ... aus zweiter oder dritter Hand.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von SASAPI im Beitrag #7836 Es ist für mich ein ein vertretbares Risiko, mich trotz dreifacher Impfung anzustecken. Wer das anders sieht, der kann ja gerne weiter Maske tragen. Von mir aus auch allein im Auto- sieht man ja durchaus. Aber ich tu es nicht, ganz einfach.
Yup, genau so. Plus: es war auch vor der Impfung für mich ein vertretbares Risiko, mich anstecken zu lassen.
Zitat von SASAPI im Beitrag #7836ZeroZero, ich bin nicht dumm und habe sehr wohl verstanden, wozu Masken dienen. Aber ich habe mich ua deshalb impfen lassen, um diese loszuwerden. Es ist für mich ein ein vertretbares Risiko, mich trotz dreifacher Impfung anzustecken. Wer das anders sieht, der kann ja gerne weiter Maske tragen. Von mir aus auch allein im Auto- sieht man ja durchaus. Aber ich tu es nicht, ganz einfach.
Sehe ich auch so.
Ich trage Maske in der Öffentlichkeit, wenn's sein muss auch im Freien. Ich bin 3fach geimpft. Wenn ich allein bin, mache ich, was ich will.
Wenn du @Zero solche Angst hast, dass wer vor dir im Raum (Waschraum, Abteil,....) da ohne Maske atmete, kannst ja du eine auflassen. Schützt dich doch. Daher verstehe ich jetzt die Aufregung nicht.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #7830Genau das ist ja das Problem in dieser Pandemie. Solange nicht verstanden wird, wozu Masken gut sind und man sie nur wegen der Strafe aufsetzt, wird sich nichts ändern.
Es scheint bei vielen Menschen auch nach fast zwei Jahren nicht angekommen zu sein, warum es die Maßnahmen überhaupt gibt. Individualrisiko und Auswirkungen auf die Gesellschaft werden vermischt.
Dem Staat ist doch vollkommen egal, ob ein Mensch oder 10 oder 100 daran sterben. Ihm ist es egal, ob ich in die Klinik muss oder du oder sie.. Darum geht es gar nicht.
Worum es geht, wurde wahrscheinlich schon mehr als 100-mal gesagt. Scheint zu wenig gewesen zu sein.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #7834Ich habe halt noch nichts von regelmäßigen Studien mit dem gleichen Ergebnis gehört.
Die erste Studie war noch aus Wuhan.
Zitat von SASAPI im Beitrag #7836Aber ich habe mich ua deshalb impfen lassen, um diese loszuwerden.
Nur ist die Rechnung nicht aufgegangen, mit Omikron hat niemand gerechnet.
Zitat von Sandsturm2 im Beitrag #7837Wo steht denn das? Das steht doch gar nicht darin. Und wäre auch seltsam.
Im Artikel. Und in anderen zu dieser Studie.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7842 Wenn du @Zero solche Angst hast, dass wer vor dir im Raum (Waschraum, Abteil,....) da ohne Maske atmete, kannst ja du eine auflassen. Schützt dich doch. Daher verstehe ich jetzt die Aufregung nicht.
Maskenpflicht bedeutet nicht, nur der trägt eine Maske, der Angst hat.
Sich aus Egoismus nicht an Regeln zu halten, die andere schützen (auch eine FFP2-Maske schützt nicht zu 100%, genau deswegen gibt es Maskenpflicht für alle),ist kein feiner Charakterzug.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7843Ziel war nie, Ansteckung zu verhindern.
Und wenn ihr das noch 100 Mal wiederholt, wahrer wird es davon nicht.
Soweit ich mich erinnere (ich gebe zu, nach 3 Jahren unterschiedlichster Regeln kann ich mich täuschen)... Also meiner Erinnerung nach war es doch so:
Stoff/Chirurgenmasken sollten idealiter den andern schützen. FFP2 auch einem selber. Also beide (alle)
100% ist nie was.
Was also spricht jetzt dagegen, dass ich allein im Abteil hocke und solang ich allein bin, keine Maske aufhab und DU dann einsteigst, du deine immer auflässt (weil du das halt so willst) und ich meine auch wieder aufsetze, weil ich halt kooperiere. Wenn wir beide überein kämen, das Ding runter zu lassen, kann man sich mit mir auch da drauf einigen.
Du schützt dich doch? Was willst denn noch? Keimfreiheit gibt es nicht, gab es nie und ist auch nicht erstrebenswert.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7846Du schützt dich doch? Was willst denn noch?
Habe ich gerade erklärt. Auch Eigenschutz funktioniert nur bis zum gewissen Grad. Dafür gibt es eine Maskenpflicht, nicht "jeder, der will, kann eine Maske tragen". Das kommt erst im Frühling. Es sind auch gerade mal 2 Jahre, keine 3.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7847Ziel aller Impf- und sonstiger Bestrebungen war: die Überlastung der Intensiv! Stationen verhindern bzw. verlangsamen.
Nein, das hast du zwar zwei Jahre lang am Stück geschrieben, aber nein.