Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #718 "Freiwillig" ist aber "freiwillig".
Das wurde leider - ja, in erster Linie von den politischen Entscheidern - falsch eingeschätzt. Da kann man denen natürlich einen Vorwurf machen, nur - was bringt es? Hätte man schon früher erkannt, dass es nicht ausreichend Freiwilligkeit geben wird, dann wäre die Impfpflicht schon früher gekommen. Ich finde, mit dem freiwilligen Angebot hat man es lange genug versucht. …
Zustimmung, eigentlich. Wahrscheinlich haben wir aber alle die Zeit gebraucht, um zu realisieren, dass es tatsächlich einen signifikanten Anteil an Deutschen gibt, die sich tatsächlich einfach nicht haben impfen lassen. Der größte Teil von denen ist wahrscheinlich kein Hardcore-Impfverweigerer, sondern hat diffuse Vorbehalte und zögert so vor sich hin. Hätte ich mir letztes Jahr um die Zeit nicht denken können. Meine Mutter wurde am 28. oder 29.12.2020 geimpft und ich dachte, alle warten sehnsüchtig auf die Impfung und damit auf ein einigermaßen normales Leben. Nie hätte ich gedacht, dass wir jetzt wieder einen Dezember ohne Weihnachtsmärkte und mit 2G/3G in Geschäften haben, dass Österreich nur noch Geboosterte reinlässt, dass NL einen strengen Lockdown hat etc. pp. Noch vor einigen Wochen wäre ich gegen eine Impfpflicht gewesen, jetzt bin ich definitiv für eine Impfpflicht in Einrichtungen und vielleicht sogar für eine generelle, da überlege ich noch (nicht für Kinder). Die Zeit habe ich aber auch gebraucht, um zu dieser Einstellung zu kommen.
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Zitat Es gibt kein Recht auf die Verbreitung von Falschinformationenen und Lügen sind keine schützenswerte Meinung.
Falschinformationen und Lügen werden aber nicht nur von Impfgegnern verbreitet, sondern auch von Politikern und Impfbefürwortern — siehe die Falschangaben bzgl. des Prozentsatzes Ungeimpfter auf den Intensivstationen. Finde ich jetzt auch nicht besser.
Ich sehe schon noch einen Unterschied darin, ob man bewusst Lügen und Falschinformationen verbreitet oder ob man von dem spricht, was gerade der Stand der Wissenschaft ist, der aber später von einem anderen Stand der Wissenschaft überholt wird.
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Ich sehe schon noch einen Unterschied darin, ob man bewusst Lügen und Falschinformationen verbreitet oder ob man von dem spricht, was gerade der Stand der Wissenschaft ist, der aber später von einem anderen Stand der Wissenschaft überholt wird.
Man darf aber doch trotzdem die Erwartungshaltung haben, dass wichtige epidemiologische Parameter zahlenmäßig richtig weitergegeben werden? Das hat doch nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern "nur" mit Datenerhebung.
Das wurde leider - ja, in erster Linie von den politischen Entscheidern - falsch eingeschätzt. Da kann man denen natürlich einen Vorwurf machen, nur - was bringt es? Hätte man schon früher erkannt, dass es nicht ausreichend Freiwilligkeit geben wird, dann wäre die Impfpflicht schon früher gekommen. Ich finde, mit dem freiwilligen Angebot hat man es lange genug versucht.
Vermutlich gab es zum Abwarten mit der Impfpflicht verfassungsrechtlich keine Alternative. Bei Diskussionen dazu ging es immer wieder um eine Abwägung der Rechte und Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen bzw. Ausschöpfung der mildesten Mittel. Eine Ausschöpfung bedeutet eben auch hier, zunächst alles versucht zu haben, so dass als letztes Mittel eine Impfpflicht zu rechtfertigen ist. Dies wird nun sicherlich der Fall sein, daher kann sie verfassungskonform beschlossen werden.
- "Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts zu seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen." - Epikur von Samos
Zitat Es gibt kein Recht auf die Verbreitung von Falschinformationenen und Lügen sind keine schützenswerte Meinung.
Falschinformationen und Lügen werden aber nicht nur von Impfgegnern verbreitet, sondern auch von Politikern und Impfbefürwortern — siehe die Falschangaben bzgl. des Prozentsatzes Ungeimpfter auf den Intensivstationen. Finde ich jetzt auch nicht besser.
Ich habe mir gerade die Doku auf RTL auf ITS angeschaut - und wenn ich jetzt dein Post lese, kann ich nur sagen - Jux, sei einfach still und geh weg ! Das dort ist die Realität - und nur weil du zum xten Mal über die Falschangaben der Ungeimpften lamentierst, bekommt das nicht mehr Wahrheitsgehalt. Fakt: Die Mehrheit auf ITS sind Ungeimpfte, die anderen geimpft mit schweren Vorerkrankungen z.B. Immunsuppresiva wegen Organverpflanzung.
Zitat von Malaita im Beitrag #546 Das Schlimme an der Pandemie ist aber: Es ist nix wie "immer schon".
Witzig, ich empfinde es gerade anders: Das GUTE an der Pandemie ist, dass sehr vieles nicht mehr so ist wie immer schon.
Ach ja? Dass keine Kultur mehr stattfindet, daran habe ich mich halbwegs gewöhnt, obwohl mir da was sehr fehlt. Das mit der Böllerei kann man so oder so sehen. Brauchen tu ich die persönlich auch nicht. Dann eben nicht. Aber dass ich jeden Tag, JEDEN Tag Angst habe, mich irgendwo angesteckt zu haben, trotz inzwischen dreifacher Impfung, weil ich berufsmäßig sehr viele unvermeidbare Kontakte habe, das ist für mich weißGott nichts Gutes, was die Pandemie so mit sich bringt.
Und dabei habe ich NUR davon gesprochen, wie es auf mich persönlich wirkt und nicht über die ganze Gesellschaft.
Sorry, aber ich kriege jedesmal einen Hals, wenn jemand auch nur irgendeinen guten Aspekt in der Pandemie sieht
Zitat von Fritz im Beitrag #685Diese Pandemie belastet Familien besonders und schränkt Familien ein.
Hier wird über Einschränkungen durch Corona berichtet. Corona gibt es seit 2020. In dieser schwierigen Situation wird der Kern der Gesellschaft, die Familie vergessen und allein gelassen. Alle vergessen, dass ohne die Familien es unsere Gesellschaft Morgen nicht mehr geben wird. Wenn ein Unternehmen keine Unterstützung bekommt und vom Markt verschwindet, entsteht ein neues Unternehmen das dann auch Mitarbeiter sucht. Beispiel: Pan American World Airways. Die größte Fluggesellschaft der Welt verschwand vom Markt und andere entstanden und schlossen die Lücke.
Wenn aber Eltern in der aktuellen, schwierigen Lage nicht unterstützt werden und sich deshalb gegen den Aufwand der Kindererziehung entscheiden gibt es keinen Ersatz. Woher sollen die auszubildenden, Altenpfleger und Handwerker kommen? Deshalb ist es wichtig Familien mehr zu unterstützen.
Alleinerziehende oder Eltern können nicht zu ihrer Arbeit, wenn die Kita oder Schule geschlossen ist. Andererseits, besteht die Gefahr wie bei einer Grippe, dass die Kinder den Virus mit nach Hause bringen und alle infizieren. Die ganze Familie geht in Quarantäne. Das bedeutet, dass Arbeitgeber jeden Morgen bangen ob ihre Mitarbeiter die Eltern sind zum Arbeitsplatz kommen.
Wo sind denn Kitas und Schulen geschlossen? Und ich wiederhole mich in Dauerschleife: Kitas waren nie geschlossen. Es war immer Betrieb, wenn auch Anfangs eingeschränkt. Aber seit Juli 2020 sind wir wieder mit kompletter Kinderzahl dabei. Ich weiß, dass es in einigen Bundesländern länger gedauert hat, bis wieder alle Kinder kommen durften, aber geschlossen war nicht. Allein Erziehende hatten die Betreuung auf jeden Fall sicher. Ich schreibe aus Hessen, welche Kriterien anderswo galten, weiß ich nicht. Einfach war die Einschränkung natürlich nicht udn ich hoffe für alle, dass es nicht wieder so weit kommt...
Natürlich wurden in so manchem Bundesland auch Kindereinrichtungen geschlossen, wenn es zu viele Corona-Fälle in der Einrichtung gab.
wird die Weihnachtsruhe auch gekippt? n-tv.de 22:12 OVG soll geplante Weihnachtsruhe in Niedersachsen prüfen +++ Gegen Teile der sogenannten Weihnachtsruhe in Niedersachsen wird juristisch vorgegangen. "Wir unterstützen einen Veranstaltungsbetrieb aus der Nähe von Aurich bei einem Normenkontrollantrag gegen das Tanzverbot zu Weihnachten und Silvester", sagt der Geschäftsführer des niedersächsischen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), Rainer Balke. Der Antrag sei am Freitag dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg zugestellt worden. Niedersachsens Landesregierung hat für die Zeit von Heiligabend bis zum 2. Januar eine sogenannte Weihnachtsruhe angekündigt. Landesweit soll dann die Warnstufe 3 mit erneut verschärften Corona-Regeln gelten.
Edit: Dieser Beitrag ist eine Antwort zu den Aussagen, dass die Wissenschaft neue Erkenntnisse gewinnt - zitieren klappt leider nicht:
Ja, aber dann wäre eine entsprechende Kommunikation wichtig: das ist der heutige Stand, wenn wir neue Erkenntnisse gewinnen, kann es anders sein.
Als ich im Sommer geimpft wurde, hieß es, dass die Impfung SICHER für mindestens ein Jahr schützt, möglicherweise lebenslang.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Also an lebenslang kann ich mich nur als sehr vage Möglichkeit erinnern, aber ich hab das auch nicht so absolut in Erinnerung. Irgendwann kam halt auch Delta und hat die Szenerie rund um die Impfung noch mal erheblich verändert und jetzt Omikron. Ich hab ehrlich gesagt von Anfang an Verständnis dafür gehabt, dass es unsere erste Pandemie ist und wir noch üben (den Spruch von Loriot abgewandelt).
Ich frage mich aber auch, ob das was mit der eigenen „Einstellung“ zu tun hat oder der beruflichen Situation. Ich bin auch beruflich daran gewöhnt, dass man sehr flexibel sein muss und manchmal der Weg erst entsteht, während man ihn geht. Bei dir ist es ja die Juristerei, Fritzi, die ist sicher verlässlicher?
In ein paar Tagen beginnt diese wunderbare Zeit, in der man seine Nachbarn meidet - aus Angst, eine armdicke Zucchini geschenkt zu bekommen.
Nora- es bringt überhaupt nichts, voll geimpfte, teilweise geboosterte Eltern unter Quarantäne zu stellen. Ein Selbst oder Schnelltest schlägt bei in diesem Fall ohne Symptome nur selten an- die Quote liegt deutlich unter 50 Prozent. Teilweise unter 40. Ein PCR Test ist in diesen Fällen nicht praktikabel, die Labore sind schon überlastet.
Es geht schon lange nicht mehr darum, jede Infektion zu vermeiden- die Krankenhäuser sollten nicht kollabieren. Daran haben Geimpfte ohne bestimmte Vorerkrankungen allerdings den geringsten Anteil.
Die " kleine Virenschleuder" ist übrigens eine Frechheit.
Zitat Es gibt kein Recht auf die Verbreitung von Falschinformationenen und Lügen sind keine schützenswerte Meinung.
Falschinformationen und Lügen werden aber nicht nur von Impfgegnern verbreitet, sondern auch von Politikern und Impfbefürwortern — siehe die Falschangaben bzgl. des Prozentsatzes Ungeimpfter auf den Intensivstationen. Finde ich jetzt auch nicht besser.
Wovon schreibst du denn bitte, welche Falschangaben meinst du?
Falls du das meinst, wäre es genau die Art von Falschinformation die ich meine, sie kommt aber nicht von Politikern und Impfbefürwortern, sondern von "der anderen Seite" und beruht auf einer falschen Auslegung Begriffe bzw. der Zahlen.
Vermutlich gab es zum Abwarten mit der Impfpflicht verfassungsrechtlich keine Alternative. Bei Diskussionen dazu ging es immer wieder um eine Abwägung der Rechte und Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen bzw. Ausschöpfung der mildesten Mittel. Eine Ausschöpfung bedeutet eben auch hier, zunächst alles versucht zu haben, so dass als letztes Mittel eine Impfpflicht zu rechtfertigen ist. Dies wird nun sicherlich der Fall sein, daher kann sie verfassungskonform beschlossen werden.
Ja, da magst du recht haben.
Allerdings hatte ich nie den Eindruck, die Vorgängerregierung würde eine Impfpflicht ernsthaft in Erwägung ziehen, im Gegenteil: es wurde immer wieder kategorisch ausgeschlossen. Dadurch ist natürlich auch eine Erwartungshaltung entstanden und einige sind dann - natürlich - wieder enttäuscht und bestätigt in ihrer negativen Meinung über "die da oben".
Vermutlich gab es zum Abwarten mit der Impfpflicht verfassungsrechtlich keine Alternative. Bei Diskussionen dazu ging es immer wieder um eine Abwägung der Rechte und Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen bzw. Ausschöpfung der mildesten Mittel. Eine Ausschöpfung bedeutet eben auch hier, zunächst alles versucht zu haben, so dass als letztes Mittel eine Impfpflicht zu rechtfertigen ist. Dies wird nun sicherlich der Fall sein, daher kann sie verfassungskonform beschlossen werden.
Ja, da magst du recht haben.
Allerdings hatte ich nie den Eindruck, die Vorgängerregierung würde eine Impfpflicht ernsthaft in Erwägung ziehen, im Gegenteil: es wurde immer wieder kategorisch ausgeschlossen. Dadurch ist natürlich auch eine Erwartungshaltung entstanden und einige sind dann - natürlich - wieder enttäuscht und bestätigt in ihrer negativen Meinung über "die da oben".
Ja, ich auch nicht. Neben dem Wunsch nach freier Entscheidung für alle, spielt vielleicht auch so eine menschliche Selbstüberschätzung im Sinne von: es wird schon nicht so dramatisch, das geht auch so.... mit rein.
- "Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts zu seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen." - Epikur von Samos
Zitat von SASAPI im Beitrag #739Nora- es bringt überhaupt nichts, voll geimpfte, teilweise geboosterte Eltern unter Quarantäne zu stellen. Ein Selbst oder Schnelltest schlägt bei in diesem Fall ohne Symptome nur selten an- die Quote liegt deutlich unter 50 Prozent. Teilweise unter 40. Ein PCR Test ist in diesen Fällen nicht praktikabel, die Labore sind schon überlastet.
Es geht schon lange nicht mehr darum, jede Infektion zu vermeiden- die Krankenhäuser sollten nicht kollabieren. Daran haben Geimpfte ohne bestimmte Vorerkrankungen allerdings den geringsten Anteil.
Die " kleine Virenschleuder" ist übrigens eine Frechheit.
Du bist im Sanitätsdienst, ihr benutzt auch sehr charmante Ausdrücke für Eure „Kunden“… also komm doch nicht so.
Ein C-positives Kind IST ein Virenverbreitmechanismus - denn wenn es keine Viren in den Atemwegen hätte, würde auch der Schnelltest nicht funktionieren! Und ich habe immer noch die Studie zu sehen, daß Kindern nicht ansteckend sind. Und ja, ich lese Studien zum Spaß und aus Interesse. Es gibt da so eine, über Verbreitung in den Schulen… ulkigerweise kommst Du an die nicht ran… Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
Und genau in dem Sinne des „Kollaps Vermeidens“ ist es wichtig, soviele Infektionen wie möglich zu vermeiden! Und deshalb sollten Familien im Kind-positiv Fall eben komplett zu Hause bleiben. Damit die Viren in der Gruppe quasi „ausgehungert“ werden, und nicht weiterverbreitet. Gerade „Eltern“ und sind ja auch die, die auch den meisten Kontakt zu „vulnerablen Gruppen“ - Oma, Opa… haben. Weil das typischerweise die sind, die sich drum kümmern. Und dann die Viren auch dorthin mitnehmen…
Hätte auch eine ganz andere Signalwirkung zum Umgang mit dem Virus - „Ihr seid gefährlich für andere - bleibt zuhause!“
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Bin immer noch schockiert, wie viele Menschen gestern allein in Hamburg auf der Strasse waren...es sollen um die 11.000 Menschen gewesen sein
Die Zeit beleuchtet das etwas genauer
11.000 Kritiker der Corona-Politik haben in Hamburg demonstriert. Unterwegs waren Menschen, die sich vor einer Diktatur fürchten – und allerhand Quatsch glauben. [...] Da tritt eine junge Frau dicht an sie heran und schreit ihr ins Gesicht: "Willst du sagen, dass wir Nazis sind? Mein Partner hier ist Marokkaner!"
"Ihr vielleicht nicht. Aber wisst ihr, was manche hier für Tattoos unter ihren dicken Jacken haben?", fragt Martina.
"Kann sein", sagt der Marokkaner, "aber dafür haben wir Freiheit!"
"Wenn diese Leute an die Macht kommen, sind Sie der erste, mit dessen Freiheit es vorbei ist", sagt Martina.
Der Mann winkt ab und zieht mit seiner Freundin weiter. Martina zuckt die Schultern. So laufen hier viele Dialoge: Alle haben was zu sagen, zum Zuhören ist niemand da.[...]
Zitat von Convallaria im Beitrag #710 Dass sich regional teils nahezu die Hälfte der Menschen entweder aus reinem Trotz oder auf der Basis falscher Informationen in einer Pandemie (!) gegen eine Impfung entscheidet (das ist nur ein Teil; von den Maskenverweigern etc mal gar nicht gesprochen) zeigt leider, dass diese Freiheit offenbar nicht mehr haltbar ist.
"Freiwillig" ist aber "freiwillig". Du kannst doch einerseits nicht sagen: "Ihr dürft Euch das aussuchen, ob Ihr Euch impfen lasst oder nicht" und dann hinterher diejenigen, die sich nun mal anders entschieden haben (was ihnen nach der geltenden Rechtslage zusteht), in irgendwelche Ecken oder an digitale Pranger stellen. Und dann laut über mögliche staatliche Freiheitsbeschränkungen für die unsolidarischen, nicht mündigen Bürger (bzw. eigentlich alle Bürger) philosophieren. Da kriege ich ganz unangenehme Gänsehaut. Dazwischen fehlt doch der Schritt, wo man ganz unaufgeregt mal schaut, wie andere Länder zu einer höheren Impfbereitschaft gekommen sind, und was man davon zügig übernehmen kann.
Selbstverständlich kann man jetzt solche Maßnahmen verhängen. Hier herrscht gerade- auch wenn das nicht offiziell so genannt wird - ein Katastrophenfall, und da könnte man noch viel mehr anordnen. Und sollte man m.M.n. auch. Wenn ich sehe, dass sich so viele erwachsene Menschen verhalten wie trotzige Kindergartenkinder, wird mir ganz übel.
Zitat von Fritz im Beitrag #734Diese Pandemie belastet Familien besonders und schränkt Familien ein.
Wenn aber Eltern in der aktuellen, schwierigen Lage nicht unterstützt werden und sich deshalb gegen den Aufwand der Kindererziehung entscheiden gibt es keinen Ersatz. Woher sollen die auszubildenden, Altenpfleger und Handwerker kommen? Deshalb ist es wichtig Familien mehr zu unterstützen.
Dann schreibe das doch bitte gleich so in aller Deutlichkeit und verschwurble das bitte nicht mit Pipapo. Denn diese Kern-Aussage wird hier jeder unterschreiben.
Und gleich die Frage zurück, wie wären denn in der derzeitigen Lage Familien mehr zu unterstützen?
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von Nora im Beitrag #745... Und genau in dem Sinne des „Kollaps Vermeidens“ ist es wichtig, soviele Infektionen wie möglich zu vermeiden! Und deshalb sollten Familien im Kind-positiv Fall eben komplett zu Hause bleiben. Damit die Viren in der Gruppe quasi „ausgehungert“ werden, und nicht weiterverbreitet. Gerade „Eltern“ und sind ja auch die, die auch den meisten Kontakt zu „vulnerablen Gruppen“ - Oma, Opa… haben. Weil das typischerweise die sind, die sich drum kümmern. Und dann die Viren auch dorthin mitnehmen…
Hätte auch eine ganz andere Signalwirkung zum Umgang mit dem Virus - „Ihr seid gefährlich für andere - bleibt zuhause!“
Das hat man doch in der ersten Welle versucht und rausgekommen sind die Querdenker.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski