Die Vorschriften, die Du da für SH auflistest, gab es hier gar nicht. Keine Sperrstunde, kein 2G in Läden.
Das Land würde Präsenz sogar erlauben (nach den Regeln, die für Veranstaltungen gelten), aber einzelne Kollegen und sogar Studis sind sehr zurückhaltend. Und leider muss jetzt geplant werden für Anfang März - wer weiß, was dann ist?
Cerulean, würdest du bitte in deinem Beitrag #6912 die Quelle für das Zitat verlinken? Ich habe keinen Hinweis gefunden, woher das stammt.
Sollte es ein Liveticker sein, bitte mit Angabe von Datum und Uhrzeit.
Und wenn du im zweiten [blau]-Zeichen noch einen / ergänzt, wird dein Zitat auch blau angezeigt.
Gruß,
Analuisa, Moderation
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Hessen hat 2G soeben auch abgeschafft, dafür FFP2 im Einzelhandel eingeführt. Finde ich OK, da jeder ansteckend sein kann, sehe ich wenig Sinn da, wo man Masken trägt und nicht so dicht aufeinander hängt, 2G zu haben.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
2G aufheben (zumindest in besonders sensiblen Bereichen wie Pflegeheimen und KH aber bitte dann 3G) und FFP2-Pflicht für Erwachsene in Innenräumen wäre auch mein Favorit derzeit. Alle Maßnahmen aufzuheben und genau jetzt das Homeoffice zu canceln, käme in meinen Augen gerade jetzt zur völligen Unzeit.
Ich habe mich gestern über einen Leserbrief aufgeregt. Die Schreiberin (die natürlich betont, weder rechts noch AfD-Wählerin noch Corona-Leugnerin zu sein, aber mir bereits im Sommer mehrfach unangenehm auffiel, weil sie mit teils sehr unpassenden Vergleichen und Symbolen Kundgebungen gegen die Maskenpflicht an Schulen organisiert hat) verteidigt darin die Montagsspaziergänge, zerbricht (!, O-Ton) daran, dass Ungeimpfte keine Besuchsdienste in Pflegeheimen machen dürfen und - an der Stelle bin ich fast an die Decke gesprungen - ruft auch alle Maßnahmenbefürworter dazu auf, doch zu den Spaziergängen zu kommen, um dort den Diaolg zu suchen. 🤦🏻♀️ Sehr perfide…
Zitat von ZeroZero im Beitrag #6928Hessen hat 2G soeben auch abgeschafft, dafür FFP2 im Einzelhandel eingeführt. Finde ich OK, da jeder ansteckend sein kann, sehe ich wenig Sinn da, wo man Masken trägt und nicht so dicht aufeinander hängt, 2G zu haben.
Und diese Entscheidung lässt mir grade den Dampf aus den Ohren kommen! Ich bin soooooo sauer! Für mich heißt das nämlich im Einzelhandel: Du bist zwar geboostert, hast Impfnachweis und was nicht alles - aber du kommst trotzdem nicht rein.
Ich kann einfach nicht mit FFP2. Ich hab es probiert - es gent nicht. Ich krieg unter den Dingern Klaustrophobie, Atemnot, Panikanfälle... es geht einfach nicht.
Das heißt, ich kann jetzt nicht mal mehr Lebensmittel einkaufen, geschweige denn von dem geplanten IKEA-Besuch oder was ich sonst auch immer brauch.
Ich könnte grade im Strahl...
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Gaah, die Dinger sehen schon wieder so sch... medizinisch aus. Ich hab grad erst einen Haufen Geld in OP-Masken investiert, die nicht aussehen wie aus einem Katastrophenfilm (wenn man die zertifiziert will, sind die nämlich gar nicht so billig).
Sorry, ich danke dir wirklich für den Tip und werde ihn wahrscheinlich auch testen, wenn ich mich wieder beruhigt hab, aber grade jetzt im Moment bin ich so unglaublich pissed, ich kann es gar nicht beschreiben.
ICH HASSE MASKEN!!!
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Rowellan, ich versteh dich auch irgendwie. Aber 2G oder 2Gplus ... Ja mei. Korrekt getragene FFP2 sind beim derzeitigen Infektionsgeschehen da wohl besser.
Ich hab mich auf einer 2Gplus-Veranstaltung mit Delta angesteckt, ich kenne zunehmend Leute, denen das auch so erging. Die Schnelltests sind nicht zuverlässig genug - oder für eine Veranstaltung am Abend schon zu alt, wenn sie am Vormittag gemacht wurden.
Bei unserer Veranstaltung musste man einen Test vom selben Tag vorweisen und es gab dann noch nen überwachten Schnelltest vor der Tür. Meine Schnelltests und Selbsttests waren danach immer negativ, auch am Tag des positiven PCR-Tests.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Also, ich nicht. Und ich bin auch geboostert. Ich betrete keinen Innenraum ohne FFP2, würde ich zurzeit auch nicht tun, wenn alle anderen keine trügen (bzw., dann erst recht nicht). Wie es aussieht, ist das zurzeit wohl der beste Schutz. Und die Air Cool Green ist wirklich toll, nicht mal die Brille beschlägt.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von FakeFur im Beitrag #6937Fühlt Ihr Euch denn ohne FFP 2 sicher genug, wenn Ihr im Einzelhandel unterwegs seid, jedenfalls, wenn es länger als ein paar Minuten dauert?
In Bayern gibt es die ja schon ewig. Von daher sind das Beobachtungen von vor einem Jahr: als die FFP2-Maskenpflicht eingeführt wurde, nahm der Abstand deutlich ab. Ich habe mich ohne FFP2 beim Einkaufen weitaus wohler gefühlt.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von FakeFur im Beitrag #6937Fühlt Ihr Euch denn ohne FFP 2 sicher genug, wenn Ihr im Einzelhandel unterwegs seid, jedenfalls, wenn es länger als ein paar Minuten dauert?
In Bayern gibt es die ja schon ewig. Von daher sind das Beobachtungen von vor einem Jahr: als die FFP2-Maskenpflicht eingeführt wurde, nahm der Abstand deutlich ab. Ich habe mich ohne FFP2 beim Einkaufen weitaus wohler gefühlt.
Ich glaube, so viel Abstand, wie man für bzw. gegen Omikron bräuchte, kann man gar nicht halten.
Im Sommer fand ich bei den damals niedrigen Inzidenzen die FFP2-Pflicht in Bayern auch völlig überzogen. Seit dem Herbst trage ich in Innenräumen teilweise freiwillig FFP2 und finde ich es auch richtig, dass es nun auch bei uns Pflicht ist. Beim Einkaufen macht das für mich kaum einen Unterschied. Im Job spüre ich den Unterschied durchaus mit der Zeit, aber es ist trotzdem das kleinere Übel.
Zitat von Cerulean im Beitrag #6942Ich gehe nicht einkaufen in Inneräumen. Ist stressfrei und man bleibt gesund. Die Zeit die ich dadurch spare gehe ich lieber spazieren.
Zitat von Cerulean im Beitrag #6942Ich gehe nicht einkaufen in Inneräumen. Ist stressfrei und man bleibt gesund. Die Zeit die ich dadurch spare gehe ich lieber spazieren.
Naja, alles bringen lassen ist aber auch nicht die Lösung.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Sondermodell im Beitrag #6944Naja, alles bringen lassen ist aber auch nicht die Lösung.
Bei einigen/manchen/vielen Leuten dürften das nur noch die Lebensmittel zusätzlich sein. Also auch im Vergleich zu Vorpandemiezeiten. Und vielleicht Schuhe? Lebensmittel kann man auf dem Markt möglicherweise sogar selbst draußen einkaufen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Das Problem mit allen Masken und besonders mit FP2 ist halt, das man verbrauchte Atemluft einatmet. Müsst euch mal einen Oximeter an den Finger hängen und Fp2 tragen.
Zitat von Cerulean im Beitrag #6942Ich gehe nicht einkaufen in Inneräumen. Ist stressfrei und man bleibt gesund. Die Zeit die ich dadurch spare gehe ich lieber spazieren.
Lässt Du alles liefern?
Nein einen Grosseinkauf pro Woche. Den hatte ich sonst mit den Hackenporsche erledigt. Finde den Lieferdienst aber viel praktischer und werde das auch beibehalten. Frisches kommt vom Wochenmarkt. Kleider und Schuhe, die Schränke quellen über, da fällt es mir nicht schwer darauf zu verzichten.
Zitat von Cerulean im Beitrag #6946Das Problem mit allen Masken und besonders mit FP2 ist halt, das man verbrauchte Atemluft einatmet. Müsst euch mal einen Oximeter an den Finger hängen und Fp2 tragen.
Hatte ich im Nevember vor einer Magenspiegelung, also in der Vorbereitung, die Schwester meinte da "Prima, 100% ". Später war natürlich die MAske runter, da hab ich es aber nicht mehr mitbekommen.
Aber ich bin auch lungengesund.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Zitat von FakeFur im Beitrag #6948Auf dem Markt wäre hier auch Maskenpflicht.
Ist es dort so voll. Ich muss zugeben , das ich sehr früh morgens gehe. Ich fand das etwas mühsam, als der Markt noch Maskenpflicht hatte und Abstand halten. „ was wollte Sie ein Kilo Karotten ? Nein ein Kilo Kartoffel bitte. Der Abstand ist geblieben. Aber wir können uns jetzt wieder besser verständigen.