Zitat von Wolkenschaf im Beitrag #6622Behauptung 2: Geimpfte können sich oder andere genauso leicht infizieren wie Ungeimpfte! Der Anteil von Ungeimpften am Infektionsgeschehen hierzulande spricht für sich: In zwei Drittel bis drei Viertel der Fälle werden Neuinfektionen von Ungeimpften verursacht, so die Analyse eines Teams um den Berliner Modellrechner und Komplexitätsforscher Dirk Brockmann vom vergangenen November. Das war vor Omikron und ist jetzt eindeutig nicht mehr der Fall
Hast du auch mal eindeutige Zahlen dazu?
Das ist ein Zitat aus dem verlinkten Artikel. Abe des sollte ja wohl inzwischen bekannt sein, dass Impfung und Booster jetzt bei Omikron bedeutend schlechter vor Infektion schützen als noch bei Delta. Und das diese Ananlyse des Herrn Brockmann somit veraltet ist
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #6620Für diejenigen, die das nach deiner Definition wirklich „brauchen“
Das ist nicht meine Definition.
Zitat von Horus im Beitrag #6621Obwohl ich darauf sensibilisiert bin (wegen Immunsuppression bin ich die typische Gürtelrose-Patientin, worauf mein Arzt mich regelmässig hinweist) und schnell reagiert habe, als ich den ersten verdächtigen Ausschlag gesehen habe, sofort zum Arzt bin, der auch sofort reagiert und mir ein antivirales Medikament gegeben hat - wars eigentlich schon fast zu spät dafür. Man hat wirklich sehr wenig Zeit.
Eben, in der Realität sieht es meistens ganz anders aus als in den Vorstellungen.
@Analuisa Entweder will man eine Impfpflicht, weil man sie für sinnvoll hält, oder nicht. Mit dem jetzigen Vorgehen, eigentlich ja, aber wenn es euch nicht gefällt, dann braucht ihr doch nicht, macht man sich nur unglaubwürdig und schickt falsche Signale.
Man muss schon eine Entscheidung treffen und sie erstmal durchziehen. Wenn klar ist, dass zu viele gegangen sind, kann man sich immer noch umentscheiden. Oder man entscheidet sich gleich dagegen, wenn es zu riskant ist. You can't have the cake and eat it.
Zitat von Wolkenschaf im Beitrag #6626Das ist ein Zitat aus dem verlinkten Artikel. Abe des sollte ja wohl inzwischen bekannt sein, dass Impfung und Booster jetzt bei Omikron bedeutend schlechter vor Infektion schützen als noch bei Delta. Und das diese Ananlyse des Herrn Brockmann somit veraltet ist
Nein, er analysiert, dass zwei Drittel der Infektionen durch Ungeimpfte verursacht werden. Dass die Impfung jetzt schlechter schützt, bedeutet doch nicht automatisch, dass das Verhältnis der Ansteckungen durch Ungeimpfte und Geimpfte sich verändert hat.
Zitat von Wolkenschaf im Beitrag #6626Das ist ein Zitat aus dem verlinkten Artikel. Abe des sollte ja wohl inzwischen bekannt sein, dass Impfung und Booster jetzt bei Omikron bedeutend schlechter vor Infektion schützen als noch bei Delta. Und das diese Ananlyse des Herrn Brockmann somit veraltet ist
Nein, er analysiert, dass zwei Drittel der Infektionen durch Ungeimpfte verursacht werden. Dass die Impfung jetzt schlechter schützt, bedeutet doch nicht automatisch, dass das Verhältnis der Ansteckungen durch Ungeimpfte und Geimpfte sich verändert hat.
Natürlich bedeutet es das. Wenn sich mehr Geimpfte anstecken als vorher, verändert sich auch das Verhältnis
Zitat von ZeroZero im Beitrag #6627 Eben, in der Realität sieht es meistens ganz anders aus als in den Vorstellungen.
Vor allem, wenn man zu den Menschen zählt, die nicht bei den kleinsten Anzeichen sofort zum Arzt rennen, sondern erst mal abwarten, nach dem Motto "wird wohl nur eine Erkältung sein, dafür brauch ich keinen Arzt, im Wartezimmer sind eh alle krank und stecken mich an, ich hab auch viel Besseres zu tun, als stundenlang dort rumzusitzen, Ärzte verschreiben doch nur unnötig Chemie, und überhaupt, bei mir wirds eh nicht schlimm werden". Überdurchschnittlich viele Impfverweigerer fallen in diese Kategorie.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Es könnte sich in der Praxis tatsächlich als schwierig herausstellen, dass es für diejenigen Leute, die das Medikament im Ernstfall brauchen, tatsächlich geht, auch wenn es gehen "müsste". Ich glaube, die Message ist, dass man sich besser nicht darauf verlassen sollte, dass es im Ernstfall wirklich funktioniert (also, das Medikament an sich funktioniert schon, aber eben, die Erhaltbarkeit könnte in Frage gestellt sein)..
Das ist aber was anderes als zu sagen: „geht überhaupt nicht für Ungeimpfte“. Und - was spricht denn dagegen, jedem Ungeimpften auf Wunsch ein Rezept auszustellen, damit er das Zeug schon mal zuhause hat, wenn er es denn nutzen will. Den Epi-PEN kriegt man ja auch im Voraus. Es wird Leute geben, die das Rezept nicht einlösen, aber das ist dann eben so.
Das Thema „Medikamente“ ist doch eher dogmatisch besetzt im Sinne von „Die Ungeimpften sollen nicht denken, dass sie jetzt ein Schlupfloch hätten“. Kann ich ja von der Kommunikation her verstehen, verfehlt aber das Ziel und ist eigentlich auch unehrlich.
Zitat von Wolkenschaf im Beitrag #6630Natürlich bedeutet es das. Wenn sich mehr Geimpfte anstecken als vorher, verändert sich auch das Verhältnis
Nicht zwangsläufig, denn es stecken sich ja auch mehr Ungeimpfte an.
Da wär ich nicht so sicher. Die Ungeimpften sind ja im Lockdown, dürfen sich nicht treffen, in kein Geschäft, in kein Restaurant, zu keiner Veranstaltung. Wo sollen die sich anstecken?
Geimpfte dagegen hocken Schulter an Schulter ohne Masken in den Kneipen, zu tausenden in Fußballstadien, feiern legale Parties...
Bislang soll es noch sehr teuer sein, da wäre es doch ein Unding, wenn sich das jemand "auf Verdacht" kaufen würde, obwohl er nicht mal in der Lage ist, Corona selbst sicher zu diagnostizieren.
Zitat von Wolkenschaf im Beitrag #6630Natürlich bedeutet es das. Wenn sich mehr Geimpfte anstecken als vorher, verändert sich auch das Verhältnis
Nicht zwangsläufig, denn es stecken sich ja auch mehr Ungeimpfte an.
Da wär ich nicht so sicher. Die Ungeimpften sind ja im Lockdown, dürfen sich nicht treffen, in kein Geschäft, in kein Restaurant, zu keiner Veranstaltung. Wo sollen die sich anstecken? Geimpfte dagegen hocken Schulter an Schulter ohne Masken in den Kneipen, zu tausenden in Fußballstadien, feiern legale Parties...
Du meinst allen Ernstes, Ungeimpfte sitzen jetzt total isoliert zuhause?
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #6633Und - was spricht denn dagegen, jedem Ungeimpften auf Wunsch ein Rezept auszustellen, damit er das Zeug schon mal zuhause hat, wenn er es denn nutzen will.
Weil Medizin nicht so funktioniert, dass jeder eine halbe Apotheke auf Vorrat zu Hause hat und dann einfach mal selbst entscheidet, was er wann nimmt. Zumindest nicht bei verschreibungspflichtigen Medikamenten mit heftigen Nebenwirkungen.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #6635Bislang soll es noch sehr teuer sein, da wäre es doch ein Unding, wenn sich das jemand "auf Verdacht" kaufen würde, obwohl er nicht mal in der Lage ist, Corona selbst sicher zu diagnostizieren.
500 Euro pro Behandlungszyklus. Die Pandemie hat sehr viel mehr gekostet, und wenn man dadurch eine Krankenhauseinweisung verhindert, umso besser. Return on invest lässt sich da ganz gut darstellen. Dagegen musst du die Kosten für drei Impfungen inkl. Medienkampagne rechnen, dann wird die Differenz schon mal kleiner.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #6638 Weil Medizin nicht so funktioniert, dass jeder eine halbe Apotheke auf Vorrat zu Hause hat und dann einfach mal selbst entscheidet, was er wann nimmt. Zumindest nicht bei verschreibungspflichtigen Medikamenten mit heftigen Nebenwirkungen.
Und ich dachte, wir hätten Pandemie? Mit Katastrophen-Szenarien und so?
Zitat von Sondermodell im Beitrag #6636Du meinst allen Ernstes, Ungeimpfte sitzen jetzt total isoliert zuhause?
Ja, natürlich. Oder meinst Du etwa allen Ernstes, unsere Maßnahmen greifen nicht?
Das meine ich nicht nur, das sehe ich jeden Tag in "den Medien" (Demos z.B.) und z.B. bei Nachbarn, die nicht geimpft sind und im Supermarkt große Reden schwingen. Und glaubst du wirklich, Ungeimpfte treffen sich nicht privat?
Zitat von ambiva im Beitrag #6637Ja, natürlich. Oder meinst Du etwa allen Ernstes, unsere Maßnahmen greifen nicht?
Welche Maßnahmen? Im Privaten wird doch nicht kontrolliert, natürlich machen sie, was sie wollen.
Ach was. Warum dürfen sie denn dann nicht in Geschäfte, Veranstaltungen, Restaurants? Kann die Politik wirklich so bescheuert sein, solche Maßnahmen zu ergreifen nach zwei Jahren Erfahrung, wenn das gar nichts bringt...
Zitat von ambiva im Beitrag #6643Ach was. Warum dürfen sie denn dann nicht in Geschäfte, Veranstaltungen, Restaurants? Kann die Politik wirklich so bescheuert sein, solche Maßnahmen zu ergreifen nach zwei Jahren Erfahrung, wenn das gar nichts bringt... Achtung, Ironie (ich schreib's wohl besser dazu).
Was haben die von dir genannten mit privaten Treffen zu tun? Oder mit Demos?
Zitat von DieUnsichtbare im Beitrag #6604 [...] Inzwischen sickert durch, dass es Medikamente gibt, die bei einer belastenden Infektion eingenommen werden können. Zum Beispiel berichtet der Deutschlandfunkt am 27.1.22 folgendes: zu Paxlovid "Laut Pfizer senkt es bei leichten bis mittelschweren Krankheitssymptomen die Gefahr einer Krankenhauseinweisung oder eines Todes um knapp 90 Prozent." und zu Molnupiravir "Das in Europa unter dem Namen Lagevrio bekannte Medikament ist zur Behandlung von Covid-19-Erkrankungen mit leichten bis mittelschweren Symptomen gedacht und soll einen schweren Krankheitsverlauf verhindern. In Großbritannien wurde es als weltweit erste Tablette zur Behandlung von Covid-19 bereits im im November 2021 zugelassen. Auch in Dänemark ist es mittlerweile zugelassen." https://www.deutschlandfunk.de/coronavir...gevrio-100.html
Ich glaube dass solche Medikamente der Grund dafür sind, wenn K. Lauterbach und andere mit der Durchsetzung einer Impfpflicht zögern.
gekürzt von mir
Und zum x-ten Male: Prävention ist besser als Behandlung. Impfung ist besser als Behandlung im Krankheitsfall. Wie ich weiß müssen die Meds spätestens 5 Tage nach Beginn Erkrankung genommen werden - Timeline: Erkrankung, PCR Test, 24- 48 h bis zum Ergebnis, Arztbesuch, Apo muß Medikament bestellen,muß geliefert werden, wenn überhaupt vorrätig, was im Moment bei den löchrigen Lieferketten auch nicht sicher ist, noch ein Tag Minimun..... Und wenn dann noch Wochenende ist ......
Zitat von ambiva im Beitrag #6643Ach was. Warum dürfen sie denn dann nicht in Geschäfte, Veranstaltungen, Restaurants? Kann die Politik wirklich so bescheuert sein, solche Maßnahmen zu ergreifen nach zwei Jahren Erfahrung, wenn das gar nichts bringt... Achtung, Ironie (ich schreib's wohl besser dazu).
Was haben die von dir genannten mit privaten Treffen zu tun? Oder mit Demos?
Das müsstest du wahrscheinlich die Menschen fragen, die sich die ganzen Maßnahmen ausdenken. Mir erschließt es sich nicht wirklich.
Das eigentliche Problem dürfte sein, dass wir uns überhaupt hier über solche Fragen unterhalten, wer sich gerade ansteckt, und dass es offenbar niemand weiß. Die Datenerfassung ist wirklich eine Katastrophe.
Meine Vermutung, dass die Ansteckungen mit Omikron mehrheitlich Geimpfte betreffen, behalte ich für mich persönlich trotzdem erstmal bei, einfach weil es in meinem Umfeld grade so grassiert und alle, die sich infizieren, geimpft sind, großteils auch geboostert. Aber dem muss sich natürlich niemand anschließen.
Naja, Erfahrungen aus dem Umfeld sind eben nur anektdotisch - meine genau so wie deine. Da Wolkenschaft aber was von "eindeutig" schrieb, hätte ich nun mal gerne eindeutige Zahlen; vermuten kann man vieles, das ist aber letztlich - so oder so - völlig irrelevant und oft genug nur unbelegtes Geraune.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #6648Naja, Erfahrungen aus dem Umfeld sind eben nur anektdotisch - meine genau so wie deine. Da Wolkenschaft aber was von "eindeutig" schrieb, hätte ich nun mal gerne eindeutige Zahlen; vermuten kann man vieles, das ist aber letztlich - so oder so - völlig irrelevant und oft genug nur unbelegtes Geraune.
Sorry, wenn ich dir deine schönen Träume nehme, aber eindeutige Zahlen sind leider utopisch.
Zitat von GinX im Beitrag #6646 Und zum x-ten Male: Prävention ist besser als Behandlung. Impfung ist besser als Behandlung im Krankheitsfall.....
So die Theorie. Nur leider hat der Mensch einen eigenen Willen. Daher mein Credo: mach das, was funktioniert bzw auf Akzeptanz stößt. Und nicht das, was in einer idealen Welt das beste wäre.