Zitat von ambiva im Beitrag #6492... Ok, na hoffentlich. Die zahlreichen Infektionen in meinem Umfeld sprechen allerdings eine völlig andere Sprache...
Das sagt vor allem, wie unfassbar ansteckend diese Variante ist.
Keine Ahnung, wie es wäre,wenn die Leute ungeimpft wären.
Zitat... Ist aber vermutlich sowieso egal, denn Herr Lauterbach hat ja schon tonnenweise Impfstoff bestellt, das muss verbraucht werden
Jaja, der phöse Lauterbach, die phöse Big Pharma. *gäääääähn*
Das liegt aber doch nicht an den Ungeimpften! Die ganze Ansteckung und das Gros der Fälle jetzt sind Geimpfte! Das ist völlig unabhängig von der Impfung.
Woher nimmst du das?
Dein Ernst? Ich müsste jetzt googeln, aber das ist für mich persönlich gar nicht nötig - niemand von den erkrankten Leuten, die ich kenne, ist ungeimpft.
Das liegt aber doch nicht an den Ungeimpften! Die ganze Ansteckung und das Gros der Fälle jetzt sind Geimpfte! Das ist völlig unabhängig von der Impfung.
Woher nimmst du das?
Dein Ernst? Ich müsste jetzt googeln, aber das ist für mich persönlich gar nicht nötig - niemand von den erkrankten Leuten, die ich kenne, ist ungeimpft.
ich muss nicht googeln, es gibt Krankenhaus-Statistiken. Schwer erkranken sehr überwiegend die Ungeimpften, die Geimpften sorgen für Engpässe auf den Normalstationen. Das lässt sich reduzieren, wenn noch mehr Menschen mehrfach geimpft sind. Und auch die Geboosterten weiterhin vor- und umsichtig sind. AHA-L. Ich sehe wieder vermehrt Masken unter der Nase und solche, die ganz augenscheinlich schon wochenlang getragen werden:locker, mit ausgeleierten Bändern
Zitat von ambiva im Beitrag #6492... Ok, na hoffentlich. Die zahlreichen Infektionen in meinem Umfeld sprechen allerdings eine völlig andere Sprache...
Das sagt vor allem, wie unfassbar ansteckend diese Variante ist.
Ja, eben. Deshalb glaube ich eben nicht, dass die spezielle Impfflicht für medizinische Kräfte so viel bringt.
Zitat... Ist aber vermutlich sowieso egal, denn Herr Lauterbach hat ja schon tonnenweise Impfstoff bestellt, das muss verbraucht werden
ZitatJaja, der phöse Lauterbach, die phöse Big Pharma. *gäääääähn*
Ich finde Big Pharma nicht böse, das wurde mir weiter oben unterstellt, aber da ging es darum, was die phösen Ungeimpften und ihre Tests uns Kosten und ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass da noch ein bisschen was reinzurechnen wäre, wenn man schon so gerechtigkeitsversessen ist.
Und Lauterbachs Politik kommt mir zurzeit tatsächlich befremdlich vor, aber gut, vielleicht irre ich mich ja.
ich muss nicht googeln, es gibt Krankenhaus-Statistiken.
Toll, aber die sagen nicht viel aus, da nur ein Bruchteil der an Omikron Erkrankten im Krankenhaus landet.
Um die geht es doch. Wenn jemand dreimal hustet und sich zwei Tage ins Bett legt und vielleicht später mal merkt, dass doch was zurückgeblieben ist: belastet später vielleicht die Sozialsysteme, aber der nimmt mir jetzt nicht das Bett im KKH weg oder den geplanten OP-Termin.
und jetzt muss ich noch was arbeiten
Viermal dasselbe Zitat muss nicht sein, bitte lest eure Beiträge Korrektur, bevor ihr sie absendet. Gruß, Analuisa
Zitat von Nicolo im Beitrag #6487Was die "Impf-Bedenken" beim Pflegepersonal angeht, wie sagt mensch in Fachkreisen gern? Die übelsten Patient*innen sind Pflegepersonal und Ärzt*innen.
Hat aber nichts mit Impfungen zu tun - da geht es um das Thema Besserwisserei. Lehrer*innen in der Elternrolle sind bei Lehrern auch nicht beliebt. Das ist genau dasselbe Phänomen.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Ich musste sofort an diesen Strang denken, als ich das Bild sah 😁
ZeroZero
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
FB_IMG_1643498412723.jpg
Nicolo, ich habe Schwierigkeiten mit dem Verlinken. Du findest die Doku auch bei Youtube, MDR investigativ, "Exakt" heißt das Magazin, Titel "Impfpflicht im Gesundheitswesen. "
Im Übrigen: Weder trifft es nur Pflegepersonal noch gibt es eine Sperrfrist bei der Agentur für Arbeit. Betroffen sind auch Sozialpädagogen, Mitarbeiter der Jugendhilfe, Erzieher. Das Arbeitsverhältnis endet auch nicht, denn die jeweiligen GÄ müssen im Einzelfall prüfen, ob ein sog. Betretungsverbot für den Arbeitsplatz ausgesprochen werden muss oder nicht. Wird dieses ausgesprochen stellt sich die Frage, wer den Verdienst weiterzahlt- das Arbeitsverhältnis endet nämlich dadurch nicht automatisch. Das GA kann auch feststellen- die Versorgung im Krankenhaus X ist bei Aussprechen eines Betretungsverbots für Ungeimpfte nicht mehr sichergestellt und dies über die einrichtungsbezogene Impfpflicht stellen. Und da wir wissen, dass die GÄs ja derzeit ohnehin zu tun haben, ist die jewelige Prüfung jedes Einzelfalls etwas, was so dringend gebraucht wird wie ein Loch im Kopf. Die Betroffenen melden sich in der Regel nach anwaltlichen Beratung arbeitssuchend, das kann man immer tun, auch ohne dass der Verlust des Arbeitsplatzes droht, erklären dem AG, dass sie ihre Arbeitskraft ausdrücklich zu Verfügung stellen...und warten ab. Abgesehen davon liegt der Impfdurchschnitt in den Krankenhäusern deutschlandweit bei über 90 Prozent. Das teilt sich aber ungleichmäßig auf, es gibt Krankenhäuser und Stationen, da sind von 7 4 Mitarbeiter ungeimpft. Nicht immer kann man da intern einfach umsetzen- es gibt nicht nur die Intensivstation, auf der eine längere Zusatzausbildung nötig ist. Ich denke, dass das eine Regelung ist, die wie vieles in der Pandemie nicht richtig "von hinten gedacht worden ist ".
Selbst an Orten, an denen die Impfpflicht nicht greift, der AG aber energisch für Impfung plädiert, gibt's Ärger. Bei meinem zb. Von zusammen 75 Personen insgesamt sind 5 ungeimpft und wollen das auch bleiben. Also raus mit ihnen aus dem direkten Kundenkontakt. Das verärgerte aber etliche Kollegen, die geimpft sind, da ein gewisser Teil der Mitarbeiter in Präsenz arbeiten müssen und in Summe mehr Leute ins Homeoffice wollten als möglich. Die Beschwerdeführer fanden es ungerecht. Es gab einige Wochen Theater, die 5 sind jetzt allesamt seit Januar AU. Immerhin, so können sie niemanden anstecken, sich selbst auch nicht.
Eine Diskussion über eine allgemeine Impfpflicht hätte schon gleich bei "Ankündigung" der Impfstoffe geführt werden müssen, also schon im November 20, dieses Hin und Her sorgt für mehr Unruhe und Theater als nötig wäre.
Wenn ich mir diesen (hiesigen) Artikel zum Thema "Wie werden wir in 2022 mit Corona leben und am Ende des Jahres wahrscheinlich da stehen" so durchlese, würde ich vor den Verantwortlichen den Hut ziehen, die sich für eine gescheite Infrastruktur und bessere Pandemiepläne einsetzen. Statt vor denen, die nur mit Blick auf die Wahlen in ein paar Monaten wie die Fähnchen im Winde wehen. Ich glaube, mit klaren und ehrlichen Worten und Plänen (auch wenn sie nicht immer positiv stimmen sollten oder mal revidiert werden müssen) würden sie besser da stehen.
Sorry, ist jetzt wahrscheinlich schon australienspezifisch, obwohl ich glaube, dass man die Müdigkeit in der Bevölkerung, was das Thema und die chaotischen Infos angeht (auch angefuert durch die Agenda der einzelnen Medien) auch woanders findet. Ich fange an, hier eine 'ist mir doch jetzt alles egal'-Stimmung zu erkennen. Nicht gut.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Das liegt aber doch nicht an den Ungeimpften! Die ganze Ansteckung und das Gros der Fälle jetzt sind Geimpfte! Das ist völlig unabhängig von der Impfung.
Ich habe eine Intensivschwester, die auf der Covid-ITS arbeitet, in der nahen Bekanntschaft. Sie sagt 3/4 der Patienten auf ihrer Station sind ungeimpft. Und sie hat in den letzten 2 Jahren mehr Menschen auf der Staion verloren als die Jahre zu vor. Dieses Krankenhaus nimmt übrigens seit über einem Jahr keine Normalpatienten mehr auf, die haben sich auf Covidpatienten verlegt und in der Nähe ist eine Kureinrichtung, die sich auf Post und Long Covid spezialisiert haben, die sind voll. Eine andere Freundin von mir, war bis zum Ende des vergangenen Jahres Intensivschwester, die ist jetzt in die Altenpflege gewechselt. Impfskeptikerin, aber geimpft. Die ist nicht wegen der Bezahlung aus der Intensiv weg, die hat gesagt, dass die Arbeitsbedingungen für sie nicht mehr gepasst haben. Jetzt verdient sie deutlich weniger, hat aber viel weniger Stress. Sollte man auch mal im Hinterkopf haben.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Eine Diskussion über eine allgemeine Impfpflicht hätte schon gleich bei "Ankündigung" der Impfstoffe geführt werden müssen, also schon im November 20, dieses Hin und Her sorgt für mehr Unruhe und Theater als nötig wäre.
Sind halt so Dinge, die jetzt aufstoßen und da fehlt mir die aufklärende Kommunikation insgesamt. Aber ich denke, die allgemeine Impfpflicht hat damals keiner so gewollt und so wollen, will die wohl keiner recht, außer vielleicht Lauterbach. Aber der ganz bestimmt nicht, um die Impfstoffe vor dem Verfall zu bewahren, die kann man auch in ärmere Länder spenden.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von frangipani im Beitrag #6511 Sorry, ist jetzt wahrscheinlich schon australienspezifisch, obwohl ich glaube, dass man die Müdigkeit in der Bevölkerung, was das Thema und die chaotischen Infos angeht (auch angefuert durch die Agenda der einzelnen Medien) auch woanders findet. Ich fange an, hier eine 'ist mir doch jetzt alles egal'-Stimmung zu erkennen. Nicht gut.
Nein ist nicht australienspezifisch, ist hier genauso, ich merk's an mir. Und ich leugne weder Corona, noch habe ich Coronapanik, noch bin ich Impfgegner. Es kostet Kraft an allen Fronten.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von frangipani im Beitrag #6511 Sorry, ist jetzt wahrscheinlich schon australienspezifisch, obwohl ich glaube, dass man die Müdigkeit in der Bevölkerung, was das Thema und die chaotischen Infos angeht (auch angefuert durch die Agenda der einzelnen Medien) auch woanders findet. Ich fange an, hier eine 'ist mir doch jetzt alles egal'-Stimmung zu erkennen. Nicht gut.
Ich meine, dass diese Stimmung und Müdigkeit auch normal ist. Es ist ein Dauerthema seit Anfang 2020, mit viel Aufregung drumherum, man wird quasi dauerberieselt davon, sofern man sich nicht ausklinkt. Und Letzteres ist nicht ganz einfach. Die Meldung von den Inzidenzen, die mir morgens nach dem Aufstehen auf dem Handy aufploppt, drücke ich ungelesen weg. Wozu muss ich das noch lesen? Ich bin dreifach geimpft, halte mich an die Maßnahmen und mache längst nicht alles, was ich dürfte - mehr kann ich nicht tun. Nachrichten sehe ich nur noch selten - okay, ich schalte den Fernseher sowieso kaum noch an (das liegt aber nicht so sehr an den Nachrichten, sondern daran, dass auch sonst kaum noch was Sehenswertes läuft). Die Nachrichten, die am Laptop aufploppen, reichen schon - auf das Eine oder Andere klicke ich doch mal. Reicht eigentlich vollkommen. Ich habe auch kaum noch Lust auf Debatten - nicht zum Thema und auch sonst nicht. Das ist eigentlich auch nicht gut, aber ich kann es nicht ändern.
Eine Diskussion über eine allgemeine Impfpflicht hätte schon gleich bei "Ankündigung" der Impfstoffe geführt werden müssen, also schon im November 20, dieses Hin und Her sorgt für mehr Unruhe und Theater als nötig wäre.
sind wir doch mal ehrlich: zu diesem zeitpunkt haben doch alle, und wir eingeschlossen, gedacht, gehofft, gebetet dass es nicht so schlimm kommt.
hinterher sind alle schlauer.
und gerade bei diesem thema findet hr. dr. wieler meinen grössten respekt der sich hinstellt/setzt und sagt: wir lernen jeden tag dazu.
das ausmass, die dimension dieses virus und seiner auswirkungen- also wer das schon im november 20 so absehen konnte- sollte mir mal die lottozahlen verraten. bitte.
hinfallen ist keine Schande- liegenbleiben schon.
Schmerz ist unvermeidlich- leiden ist eine Entscheidung.
Zitat von ambiva im Beitrag #6481 Weil die Impfung vor der Ansteckung mit Omikron nicht schützt.
Die Impfung hat auch vor einer Ansteckung mit Delta nicht geschützt, aber ganz gut vor einer Erkrankung, wie ich erfreut feststellen durfte. Auch das Risiko, Überträger zu sein, scheint geringer. Kürzere Virämie etc.
Aber das sind olle Kamellen, die eigentlich sattsam bekannt sein müssten.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Eine Diskussion über eine allgemeine Impfpflicht hätte schon gleich bei "Ankündigung" der Impfstoffe geführt werden müssen, also schon im November 20, dieses Hin und Her sorgt für mehr Unruhe und Theater als nötig wäre.
sind wir doch mal ehrlich: zu diesem zeitpunkt haben doch alle, und wir eingeschlossen, gedacht, gehofft, gebetet dass es nicht so schlimm kommt.
hinterher sind alle schlauer..
Es gab aber doch trotzdem keinen wirklichen Grund, eine Impfpflicht so früh auszuschließen. Außer „Opium für‘s Volk“ wegen Wahlkampf. Und Lauterbach macht den gleichen Fehler jetzt noch mal, indem er kolportiert, dass „3x geimpft = vollständig geimpft“ im Sinne von: das war‘s dann, nie mehr wieder Pieks. Was er heute ja noch nicht wissen kann.
Zitat von brighid im Beitrag #6516 sind wir doch mal ehrlich: zu diesem zeitpunkt haben doch alle, und wir eingeschlossen, gedacht, gehofft, gebetet dass es nicht so schlimm kommt.
Auch wenn ich nicht über "das Gesicht" verfüge: Ich habe mir sehr früh gedacht, dass es ein sehr langer Weg werden wird.Wir haben im beruflichen und im privaten Umfeld früh darüber diskutiert. Noch an dem Tag, als ich alle angesteckt habe, Anfang März 2020. Im Frühsommer waren wir alle der Meinung, dass es nicht mit "dann ist Sommer und dann isses vorbei" bzw. "bald haben "wir" Herdenimmunität ..." getan ist, und wir hätten alle lieber das Prinzip "hit early and hard" verfolgt.
Leider wird´s aber nix mit den Lottozahlen. :-)
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #6518 [...] Und Lauterbach macht den gleichen Fehler jetzt noch mal, indem er kolportiert, dass „3x geimpft = vollständig geimpft“ im Sinne von: das war‘s dann, nie mehr wieder Pieks. Was er heute ja noch nicht wissen kann.
Diese Art - äh - Kommunikation ist absolut idiotisch und kontraproduktiv, da gebe ich dir Recht.
Auf der anderen Seite wurden Experten immer wieder medial gesteinigt, wenn sie im Konjunktiv sprachen oder "beim gegenwärtigen Stand des Wissens" sprachen.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Eben. Warum man eine Impfpflicht einerseits ausschliesst, andererseits aber diverse Einschränkungen wie 3G,2G, 2G plus einführt, dann diese seltsame, "einrichtungsbezogene Impfpflicht ", hat ausser politischen Kalkül keinen Nutzen.
Denn : Die Impfpflicht muß von den Ländern umgesetzt werden, nicht vom Bund.
Falsch kommuniziert worden ist auch, dass durch die Impfung nicht " Niemand steckt sich mehr an" erreicht werden sollte, sondern "Die Meisten werden nicht, zumindest nicht schwer krank ".
Zitat von SASAPI im Beitrag #6521 Falsch kommuniziert worden ist auch, dass durch die Impfung nicht " Niemand steckt sich mehr an" erreicht werden sollte, sondern "Die Meisten werden nicht, zumindest nicht schwer krank ".
Doch. Das wurde immer kommuniziert.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
ja, @Sasapi, das wurde immer so gesagt. Kannst du dich nicht mehr erinnern? War doch auch von Anfang an mit den entsprechenden % Wahrscheinlichkeiten unterlegt. Und es gab Vergleiche zwischen den Impfstoffen - z. B. AZ mit BT oder so.
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #6518Und Lauterbach macht den gleichen Fehler jetzt noch mal, indem er kolportiert, dass „3x geimpft = vollständig geimpft“ im Sinne von: das war‘s dann, nie mehr wieder Pieks. Was er heute ja noch nicht wissen kann.
Aber was hat er denn wirklich damit gemeint ? Ich lese da so das zweimal geimpft nicht mehr ausreicht. Nur wer dreimal geimpft ist gilt als vollständig geimpft. Im Moment,und eben nicht für alle Ewigkeit. Hat er das wirklich so gesagt ? Oder ist das nur deine Interpretation?
Falsch kommuniziert worden ist auch, dass durch die Impfung nicht " Niemand steckt sich mehr an" erreicht werden sollte, sondern "Die Meisten werden nicht, zumindest nicht schwer krank ".
keine impfung dieser welt schützt vor dem virus- sondern vor einem schlimmen verlauf. das ist bei tetanus oder grippe auch nicht anders.
das extra zu kommunizieren sollte bei gesundem menschenverstand nicht nötig sein.
das gleiche bei der krebsvorsorge. die schützt mich nicht. sie gibt mir eine bessere chance auf rechtzeitige behandlung. nicht mehr und nicht weniger.
hinfallen ist keine Schande- liegenbleiben schon.
Schmerz ist unvermeidlich- leiden ist eine Entscheidung.