Zitat von Katelbach im Beitrag #6455 Mein Ziel wären die Ängstlichen und Ahnungslosen. Ich bin noch immer überzeugt, dass man Menschen, die keine Ahnung haben, was normalerweise im Organismus vor sich geht, und das 24/7, aufklären kann. I
Sollte man meinen. Kannst du bitte bei den Verweigerern des medizinischen Personals anfangen?!!!! BITTE-BITTE-BITTE-BITTE!!! Haben die ihr Examen im Lotto gewonnen? Aus der Werbebeilage gefischt???
Sie versuchen es mit Erpressung ("Dann kündige ich"). Ja und? Wenn ich von Impfgegnern behandelt werde, kann ich gleich russisches Roulette spielen, welchen Sinn machen da alle Schutzmaßnahmen im Alltag? Und wie sieht es mit ihrer Fachkompetenz aus? Faseln von Langzeitfolgen (ich glaube, es war in der Tagesschau heute. u.a.) und wissen offenkundig nicht, was das ist. Sollen sie kündigen, zwei Monate Leistungs-Sperrzeit und eine Beschäftigung ohne die Vergünstigungen des ÖD
Dass die Arbeitsbedingungen und die Entlohnung im Pflegedienst besser werden muss, ist eine andere Geschichte. Aber bitte nicht für Halbgebildete
Zitat von fritzi im Beitrag #6475 Mir geht es einfach darum, dass ich es falsch finde, jeden als "dumm" zu bezeichnen, der demonstriert oder der sich nicht impfen lassen möchte oder an wissenschaftlichen Erkenntnissen oder den Schlüssen, die daraus gezogen werden, Zweifel hat. Und so gut der jetzige Stand der Wissenschaft ist, so nachvollziehbar und zutreffend ich ihn selbst überwiegend finde, so schlimm finde ich es, wenn wir tun, als seien wir im Besitz der Weisheit und als sei kein Raum mehr dafür, dass heute als gesichert geltende Erkenntnisse doch irgendwann widerlegt werden könnten.
Wenn es in einer Gefahrensituation kein sicheres Wissen gibt, wird präventiv der worst case angenommen, wird alles getan/angeordnet/verboten, damit Menschen nicht sich und damit Andere in Gefahr bringen. Wer sich darüber hinwegsetzt, ist nach meinem Verständnis dumm. Kann meinetwegen dumm überleben oder dumm sterben, wenn sonst niemand betroffen ist.
wenn Skipisten wegen MÖGLICHER Lawinengefahr gesperrt sind, gibt es immer ein paar Selbstbestimmer, die trotzdem reinfahren. Dumm und gemeingefährlich. Ich könnte andere Beispiele sammeln, aber wozu?
Zitat von Katelbach im Beitrag #6455... Mein Ziel wären die Ängstlichen und Ahnungslosen. Ich bin noch immer überzeugt, dass man Menschen, die keine Ahnung haben, was normalerweise im Organismus vor sich geht, und das 24/7, aufklären kann. ...
Versuch macht kluch, und ist aller Ehren wert.
Das wären Menschen, mit denen ich auch zu reden versuchen würde, wenn es sich ergäbe und die reden mögen.
Zitat von Nicolo im Beitrag #6474 Ich kann an einer Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wie beispielsweise der Pflege nichts Lächerliches entdecken.
Ich bis vor kurzem auch nicht, denn die Patienten sollten ja vor Ansteckung geschützt sein. Seit Omikron allerdings läuft dieses Argument ins Leere.
Zitat von Nicolo im Beitrag #6474 Ich kann an einer Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wie beispielsweise der Pflege nichts Lächerliches entdecken.
Ich bis vor kurzem auch nicht, denn die Patienten sollten ja vor Ansteckung geschützt sein. Seit Omikron allerdings läuft dieses Argument ins Leere.
Zitat von Nicolo im Beitrag #6474 Ich kann an einer Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wie beispielsweise der Pflege nichts Lächerliches entdecken.
Ich bis vor kurzem auch nicht, denn die Patienten sollten ja vor Ansteckung geschützt sein. Seit Omikron allerdings läuft dieses Argument ins Leere.
wieso denn?
Weil die Impfung vor der Ansteckung mit Omikron nicht schützt.
Zitat von Nicolo im Beitrag #6474 Ich kann an einer Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wie beispielsweise der Pflege nichts Lächerliches entdecken.
Ich bis vor kurzem auch nicht, denn die Patienten sollten ja vor Ansteckung geschützt sein. Seit Omikron allerdings läuft dieses Argument ins Leere.
....dabei weiß man über Omikron auch noch nicht alles so ganz genau. Aber da gibt man sich plötzlich hin in: "Ach, das ist ja nicht so schlimm." Auf das wird dann wieder vertraut....
Zitat von ambiva im Beitrag #6481 Weil die Impfung vor der Ansteckung mit Omikron nicht schützt.
Die Ansteckungs- und Übertragungsrate ist bei Geimpften deutlich geringer. Einen 100-pro-Schutz gab es nie und wird es nie geben. Dann könnte auch das als Argument herhalten
Zitat von Malaita im Beitrag #6482 ....dabei weiß man über Omikron auch noch nicht alles so ganz genau. Aber da gibt man sich plötzlich hin in: "Ach, das ist ja nicht so schlimm." Auf das wird dann wieder vertraut....
Ja, Roulette. Im Durchschnitt "nicht so schlimm", im Einzelfall durchaus. Niemand weiß, zu welcher Gruppe sie gehören wird. Und schon gar nicht hinsichtlich der Spätfolgen - der Krankheit, die der Impfung fallen in die Kategorie "der Himmel könnte mir auf den Kopf fallen"
Zitat von vultura im Beitrag #6483 Die Ansteckungs- und Übertragungsrate ist bei Geimpften deutlich geringer. Einen 100-pro-Schutz gab es nie und wird es nie geben. Dann könnte auch das als Argument herhalten
Ja, wegen mir können wir die Episode mit der Impfpflicht auch gerne überspringen, ich glaube nicht (mehr), dass das Impfen unsere Probleme in dem Maße löst, wie es propagiert wird.
Zitat von vultura im Beitrag #6483 Die Ansteckungs- und Übertragungsrate ist bei Geimpften deutlich geringer. Einen 100-pro-Schutz gab es nie und wird es nie geben. Dann könnte auch das als Argument herhalten
Ja, wegen mir können wir die Episode mit der Impfpflicht auch gerne überspringen, ich glaube nicht (mehr), dass das Impfen unsere Probleme in dem Maße löst, wie es propagiert wird.
Wenn du daheim bleibst: gerne. Wegen mir nicht. Doch, ich bin so gut wie gar nicht betroffen. Aber unzählige Andere schon. Und du und ich, wir können es auch sein, auch ohne zu erkranken
Zitat von ambiva im Beitrag #6481.... Weil die Impfung vor der Ansteckung mit Omikron nicht schützt.
Die Covid-Impfung hat noch nie vor Ansteckung geschützt - bei keiner Mutationsvariante. Die Impfung verringert die Virenlast bei Infizierten und mildert die Verläufe. Und Ersteres sehe ich durchaus als angemessenen Grund für eine berufsgruppenspezifische Impfpflicht.
Was die "Impf-Bedenken" beim Pflegepersonal angeht, wie sagt mensch in Fachkreisen gern? Die übelsten Patient*innen sind Pflegepersonal und Ärzt*innen.
Ja, wegen mir können wir die Episode mit der Impfpflicht auch gerne überspringen, ich glaube nicht (mehr), dass das Impfen unsere Probleme in dem Maße löst, wie es propagiert wird.
Wenn du daheim bleibst: gerne. Wegen mir nicht. Doch, ich bin so gut wie gar nicht betroffen. Aber unzählige Andere schon. Und du und ich, wir können es auch sein, auch ohne zu erkranken
Wieso muss ich denn daheim bleiben? Das verstehe ich nicht. Krank war ich schon.
Zitat von ambiva im Beitrag #6481.... Weil die Impfung vor der Ansteckung mit Omikron nicht schützt.
Die Covid-Impfung hat noch nie vor Ansteckung geschützt - bei keiner Mutationsvariante. Die Impfung verringert die Virenlast bei Infizierten und mildert die Verläufe. Und Ersteres sehe ich durchaus als angemessenen Grund für eine berufsgruppenspezifische Impfpflicht.
Das verstehe ich nicht, ernsthaft. Wenn es nicht um den Schutz der Patienten geht, sehe ich keinen Unterschied zwischen dem Pflegepersonal und dem Rest der Bevölkerung.
Zitat von ambiva im Beitrag #6489... Das verstehe ich nicht, ernsthaft. Wenn es nicht um den Schutz der Patienten geht, sehe ich keinen Unterschied zwischen dem Pflegepersonal und dem Rest der Bevölkerung.
Verringerte Virenlast = mehr Schutz bzw. weniger Gefährdung für die Patient*innen.
Zitat von ambiva im Beitrag #6489... Das verstehe ich nicht, ernsthaft. Wenn es nicht um den Schutz der Patienten geht, sehe ich keinen Unterschied zwischen dem Pflegepersonal und dem Rest der Bevölkerung.
Verringerte Virenlast = mehr Schutz bzw. weniger Gefährdung für die Patient*innen.
Ok, na hoffentlich. Die zahlreichen Infektionen in meinem Umfeld sprechen allerdings eine völlig andere Sprache...
Ist aber vermutlich sowieso egal, denn Herr Lauterbach hat ja schon tonnenweise Impfstoff bestellt, das muss verbraucht werden
Ja, wegen mir können wir die Episode mit der Impfpflicht auch gerne überspringen, ich glaube nicht (mehr), dass das Impfen unsere Probleme in dem Maße löst, wie es propagiert wird.
Wenn du daheim bleibst: gerne. Wegen mir nicht. Doch, ich bin so gut wie gar nicht betroffen. Aber unzählige Andere schon. Und du und ich, wir können es auch sein, auch ohne zu erkranken
Wieso muss ich denn daheim bleiben? Das verstehe ich nicht. Krank war ich schon.
Ach so, du denkst, dass du dann niemanden mehr anstecken kannst. G1
Unabhängig davon: Dein Blinddarm ist raus? Gut. Es muss auch kein Schlaganfall sein, mit einer kleinen Gallen- oder Nierenkolik ist es auch nicht lustig, wenn man eine Dreiviertelstunde kreuz+quer durch die Landschaft gefahren wird, bis sich ein freies Bett findet. Pumperlgesund, aber viele Trucker krank: dann setzen die Hamsterkäufe ein. An die vielenvielen anderen Versorger, öffentlich oder privat, mag ich gar nicht denken
Zitat von vultura im Beitrag #6493 Ach so, du denkst, dass du dann niemanden mehr anstecken kannst. G1
Ja, davon gehe ich aus.
ZitatUnabhängig davon: Dein Blinddarm ist raus? Gut. Es muss auch kein Schlaganfall sein, mit einer kleinen Gallen- oder Nierenkolik ist es auch nicht lustig, wenn man eine Dreiviertelstunde kreuz+quer durch die Landschaft gefahren wird, bis sich ein freies Bett findet. Pumperlgesund, aber viele Trucker krank: dann setzen die Hamsterkäufe ein. An die vielenvielen anderen Versorger, öffentlich oder privat, mag ich gar nicht denken
Das liegt aber doch nicht an den Ungeimpften! Die ganze Ansteckung und das Gros der Fälle jetzt sind Geimpfte! Das ist völlig unabhängig von der Impfung.
Zitat von ambiva im Beitrag #6492 Ist aber vermutlich sowieso egal, denn Herr Lauterbach hat ja schon tonnenweise Impfstoff bestellt, das muss verbraucht werden
Bestechende Logik, im Nachbarstrang wird dafür eine geistige Zustandsbeschreibung diskutiert. Kannst du wenigstens den Nachweis für deine Behauptung liefern?
Zitat von ambiva im Beitrag #6494Das liegt aber doch nicht an den Ungeimpften! Die ganze Ansteckung und das Gros der Fälle jetzt sind Geimpfte! Das ist völlig unabhängig von der Impfung.
Nein, das Gros der schwerer Erkrankten ist nicht geimpft
Verringerte Virenlast = mehr Schutz bzw. weniger Gefährdung für die Patient*innen.
Genau. Für die Ausübung von bestimmten Berufen bzw. der Tätigkeit in bestimmten Bereichen gibt es halt schon immer spezielle Voraussetzungen. Ich denke da nur an Führungszeugnisse oder Masern-Impfungen oder Gesundheitspass, die man in einzelnen Berufen braucht.
Und wer so dicht dran ist an gefährdeten Personen braucht eine Impfung, mit der die Virenlast verringert wird und umgekehrt, wenn der Pfleger zum Beispiel mit einer infizierten Person Kontakt hat (und das Risiko, dem ausgesetzt zu sein, ist bei ihm um einiges höher als in der übrigen Bevölkerung), schützt es ihn vor einem schweren Verlauf und das entspannt dann wieder die Krankenhaussituation.
Zitat von vultura im Beitrag #6496 Nein, das Gros der schwerer Erkrankten ist nicht geimpft
Ich kann dir nicht mehr folgen, sorry, gerade hast du noch erkrankte Trucker zum Problem gemacht, jetzt wieder die schwer Erkrankten. Keine Ahnung, worauf du eigentlich hinaus willst.
Das liegt aber doch nicht an den Ungeimpften! Die ganze Ansteckung und das Gros der Fälle jetzt sind Geimpfte! Das ist völlig unabhängig von der Impfung.