Zitat von Amelanchier im Beitrag #5945Die Infrastruktur für das eigentliche Testen ist nicht speziell und auch schon stark automatisiert.
Der Flaschenhals sind eher Probenentnahme und Logistik.
Zusätzlich Reagenzien und Material. So wurde es zumindest von Herrn Streeck gestern berichtet. Das War u.a. Thema in der Lanz Sendung von gestern Abend,auch im Vergleich zu zbsp AT. Dort allerdings sind sie schon lange Testweltmeister muss man sagen,die haben das mit dem Testen schon lange auf hohem Niveau gehalten und die Strukturen dazu erarbeitet. Im Gegensatz zu zbsp D. Streeck hat gestern allerdings erörtert, warum er diese Masse an PCR bei Symptomlosen eh für nicht sinnvoll hält. Ich kann leider mit dem Handy jetzt hier nicht verlinken,ist mir zu mühsam. Prinzipiell sprach er davon, dass die AG - Tests - wenn regelmäßig 2 x / Woche durchgeführt, vollkommen ausreichen würden um infektiöse Menschen so aufzudecken und dann eben PCR durchzuführen. Dafür gibt es mE für und wider Argumente. Die bleiben aber egal, da D zumindest für diese Welle eh die Kapazitäten nicht haben wird. Also kann man es derzeit sowieso nur pragmatisch lösen.
Genau das würde gestern in der von mir angesprochen Sendung so berichtet. AT war aber von Beginn an schnell, ich weiß von Proben aus D die schon ewig nach AT verschickt werden, weil dort die Kapazitäten viel schneller vorhanden gewesen sind. Das wird wahrscheinlich auch strukturelle Gründe in Auflagen etc in D haben ? Weiss ich allerdings nicht. Dafür konnte / kann man sich hier in D dusselig mit Schnelltestzentren verdienen.
Zitat von Xarin im Beitrag #5951Zusätzlich Reagenzien und Material. So wurde es zumindest von Herrn Streeck gestern berichtet. Das War u.a. Thema in der Lanz Sendung von gestern Abend,auch im Vergleich zu zbsp AT. Dort allerdings sind sie schon lange Testweltmeister muss man sagen,die haben das mit dem Testen schon lange auf hohem Niveau gehalten und die Strukturen dazu erarbeitet. Im Gegensatz zu zbsp D. Streeck hat gestern allerdings erörtert, warum er diese Masse an PCR bei Symptomlosen eh für nicht sinnvoll hält. Ich kann leider mit dem Handy jetzt hier nicht verlinken,ist mir zu mühsam. Prinzipiell sprach er davon, dass die AG - Tests - wenn regelmäßig 2 x / Woche durchgeführt, vollkommen ausreichen würden um infektiöse Menschen so aufzudecken und dann eben PCR durchzuführen. Dafür gibt es mE für und wider Argumente. Die bleiben aber egal, da D zumindest für diese Welle eh die Kapazitäten nicht haben wird. Also kann man es derzeit sowieso nur pragmatisch lösen.
Werden denn so viele PCR-Tests an symptomlosen Menschen durchgeführt? Eine Kontaktverfolgung findet doch quasi nicht mehr statt.
Ich glaube auch, dass es in AT viel mehr private Labore gibt wie z.Bsp. die "Lifebrain Group" , wenn es um die Durchführung von Corona-Tests geht. https://www.lifebrain-labor.at/ Zigtausende PCR-Tests werden von uns täglich abgewickelt, sowohl für öffentliche Einrichtungen als auch für Privatpersonen, die sich auf das Coronavirus testen lassen möchten. Mit unserem zertifizierten Labor für COVID-assoziierte Diagnostik sorgen wir für noch mehr Sicherheit und Gewissheit. Könnte mir vorstellen, dass es solche Labore auch hier bald gibt.
Aber nur deshalb, weil die Alarmstufe nicht heruntergesetzt wurde trotz entsprechenden Kennzahlen.
"Nur deshalb" finde ich aber schon schlimm genug. [...]
Äpfel und Birnen vergleichst du hier. Es ging nur um die rechtliche Begründung, warum 2G gekippt wurde - und die hatte nun mal nichts mit der Ansteckungsgefahr wo-auch-immer zu tun, sondern nur mit formalen Regeln , die nicht eingehalten wurden. Ich hatte das weder als gut noch als schlecht bezeichnet sondern einfach die Fakten dazu erläutert - aber mit Fakten scheinst du es nicht so zu haben, hmmmm?
Mal wieder -sorry, ich weiss, nervt - Einspruch: dass Maßnahmen der Exekutive von Gerichten aufgehoben werden, heißt nicht, dass sie nicht rechtsstaatlich waren, sondern nur, dass sie mit geltenden Gesetzen nicht vereinbar sind und damit ggf. verfassungswidrig. Die Kontrolle durch die Judikative ist wesentlicher Teil der Rechtsstaatlichkeit.
Ob und unter welchen Voraussetzungen Maßnahmen rechtmäßig sind, ist ein weites Feld, in Thüringen wurde 2G im Einzelhandel vom Oberverwaltungsgericht bestätigt, was aufgrund der damals hohen Thüringer Zahlen auch nachvollziehbar war.
PCR-Tests, die von privaten Laboren durchgeführt werden, haben allerdings ihren Preis: idR zwischen 70 und 120 Euro (also hier in Ö). Am Flughafen Wien bezahlte ein Bekannter letzte Woche 140 Euro.
Während Deutschland die besonders sicheren PCR-Tests nun rationiert, hat das Nachbarland Österreich seine Kapazitäten rechtzeitig hochgefahren. Der Wiener Laborbetreiber Lifebrain verlangt auch nur sechs Euro pro Test. In Deutschland sind dagegen Preise von 70 Euro und mehr üblich. Wie ist das möglich?
Zitat von Brischa im Beitrag #5960https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/coronatests-warum-hat-oesterreich-reichlich-guenstige-pcr-tests-deutschland-aber-nicht/28004238.html
Während Deutschland die besonders sicheren PCR-Tests nun rationiert, hat das Nachbarland Österreich seine Kapazitäten rechtzeitig hochgefahren. Der Wiener Laborbetreiber Lifebrain verlangt auch nur sechs Euro pro Test. In Deutschland sind dagegen Preise von 70 Euro und mehr üblich. Wie ist das möglich?
Laut aktueller Übersicht verlangt das von dir genannte Labor 59 Euro (siehe Seite 9)
Zitat von Xarin im Beitrag #5952(...) Dafür konnte / kann man sich hier in D dusselig mit Schnelltestzentren verdienen.
was sicher politisch gewollt war. Ich sage nicht unbedingt, aus Eigeninteresse. Wobei... Wenn ich an die 48 Maskenmillionen von der Tandler denke oder an die Millionen von Sauter et. al.
Ich fand die PCR Pool Tests, die Wien von Anfang an hatte super. Und dass man das im Supermarkt! abgeben kann.
Warum das in D keine Nachahmung findet kann ich nur politisch-partikularinteressiert erklären. (Medizin)Technische Gründe nicht.
Zitat von Xarin im Beitrag #5951Zusätzlich Reagenzien und Material. So wurde es zumindest von Herrn Streeck gestern berichtet. Das War u.a. Thema in der Lanz Sendung von gestern Abend,auch im Vergleich zu zbsp AT. Dort allerdings sind sie schon lange Testweltmeister muss man sagen,die haben das mit dem Testen schon lange auf hohem Niveau gehalten und die Strukturen dazu erarbeitet. Im Gegensatz zu zbsp D. Streeck hat gestern allerdings erörtert, warum er diese Masse an PCR bei Symptomlosen eh für nicht sinnvoll hält. Ich kann leider mit dem Handy jetzt hier nicht verlinken,ist mir zu mühsam. Prinzipiell sprach er davon, dass die AG - Tests - wenn regelmäßig 2 x / Woche durchgeführt, vollkommen ausreichen würden um infektiöse Menschen so aufzudecken und dann eben PCR durchzuführen. Dafür gibt es mE für und wider Argumente. Die bleiben aber egal, da D zumindest für diese Welle eh die Kapazitäten nicht haben wird. Also kann man es derzeit sowieso nur pragmatisch lösen.
Werden denn so viele PCR-Tests an symptomlosen Menschen durchgeführt? Eine Kontaktverfolgung findet doch quasi nicht mehr statt.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5926In BY auch und ich glaube, es lag daran, dass es keinerlei belastbare! Beweise gibt, dass man sich im Einzelhandel besonders anstecken kann.
Das ist halt das Problem. Es wurde vollkommen vernachlässigt, nachvollziehbare, Belast- und beweisbare! Nachweise über Ansteckungswege zu finde/evaluieren.
Und jetzt, im dritten Jahr der Viruskatastrophe, sind so "machen/verbieten wir halt mal, was uns verdächtig erscheint" Aktionen nicht mehr rechtsstaatlich. Waren sie wohl nie.
Mal wieder -sorry, ich weiss, nervt - Einspruch:
heißt nicht, dass sie nicht rechtsstaatlich waren, sondern nur, dass sie mit geltenden Gesetzen nicht vereinbar sind und damit ggf. verfassungswidrig. (...)
Du gar nicht sorry! Ich profitiere immens von deiner jur. Expertise.
z. B. war mir nicht klar, dass was rechtsstaatlich sein kann und gleichzeitig verfassungswidrig... Dachte, das schlösse sich aus oder wenn es nicht r. ist, dann automatisch auch nicht v.
Oder ich gehe mit den Begriffen rechtswidrig und rechtsstaatlich schlamperter um wie du
Über den Kuddelmuddel sind wir einig? So las ich dich um Grundsatz.
den Knaller finde ich ja bei unseren Politikern, deren Genesenenstatus bleibt weiterhin bei 6 Monaten bestehen, während das gemeine Fußvolk auf 3 Monate herabgestuft wird... das wird die Politikverdrossenheit sicher nachhaltig verbessern.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #5965den Knaller finde ich ja bei unseren Politikern, deren Genesenenstatus bleibt weiterhin bei 6 Monaten bestehen, während das gemeine Fußvolk auf 3 Monate herabgestuft wird... das wird die Politikverdrossenheit sicher nachhaltig verbessern.
Das hatte ich gestern zuerst für Fake News gehalten, als mein Sohn mir das geschickt hat.
Ich finde das einfach nur noch zum K...
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #5965den Knaller finde ich ja bei unseren Politikern, deren Genesenenstatus bleibt weiterhin bei 6 Monaten bestehen, während das gemeine Fußvolk auf 3 Monate herabgestuft wird... das wird die Politikverdrossenheit sicher nachhaltig verbessern.
Bitte? Hast du da mal einen Link dazu? Ist an mir vorrübergezogen.
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
6900
Registriert seit:
16.11.2021
Politiker kritisieren Corona-Sonderregel im Bundestag
In Deutschland gilt man nach einer Infektion drei Monate als genesen – außer man ist Abgeordneter im Bundestag. Rechtsexperten und Politiker bemängeln diesen Sonderweg.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von schafwolle im Beitrag #5959PCR-Tests, die von privaten Laboren durchgeführt werden, haben allerdings ihren Preis: idR zwischen 70 und 120 Euro (also hier in Ö). Am Flughafen Wien bezahlte ein Bekannter letzte Woche 140 Euro.
Ich glaube, hier geht einiges durcheinander. Geht es um Tests, die man selbst bezahlt (weil man sie zum Beispiel für die Reise braucht, Stichwort Flughafen), oder um Tests, die man wegen eines Verdachts machen muss?
Zitat von Borghild im Beitrag #5968Politiker kritisieren Corona-Sonderregel im Bundestag
In Deutschland gilt man nach einer Infektion drei Monate als genesen – außer man ist Abgeordneter im Bundestag. Rechtsexperten und Politiker bemängeln diesen Sonderweg.
Das ist ja ein Ding. Pah. Beinahe wie in Feudalzeiten. Regeln und Massnahmen fürs Volk aber nicht für die Regierung. Ist in der Schweiz aber nicht anders. Und erst in England. BoJo der Partylöwe.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #5965den Knaller finde ich ja bei unseren Politikern, deren Genesenenstatus bleibt weiterhin bei 6 Monaten bestehen, während das gemeine Fußvolk auf 3 Monate herabgestuft wird... das wird die Politikverdrossenheit sicher nachhaltig verbessern.
ja, das ist unerträglich.
Was ist da eigentlich die Begründung? Gibt es eine solche? Oder reine feudal Willkür (oder zumindest spontan daran erinnernd)?