also, nochmal. Diese Diskussion gab es. In der Klinik. Tatsache. Mein Mann hält es für Tratsch. Ich nicht unbedingt. Ich würde es einfach mal glauben, auch ohne Statistik, vorab.
Er meint, in den USA, in der Schweiz, in England, da wäre das nirgends beobachtet worden und da wären sie weiter als wir und dort wären weder die Intensivstationen voll gelaufen noch anderes...
Und bei uns wären eben die Novemberzahlen reine Deltazahlen und die Dezemberzahlen erst in Auswertung und die Januarzahlen noch nicht auswertbar ....
Und ich soll abwarten und mir keinen Kopf machen.
Soll ich ja nie. Mach ich aber.
Ich finde vieles im Zusammenhang mit Corona grundsätzlich chaotisch. Liegt vielleicht an mir, ich bin da oft nicht so sicher, ob etwas eben Tratsch ist, oder doch Anlaß zur Sorge. Mein Mann findet alles mögliche unnötig. Z.B. die ständigen Tests. Er, meine Kinder, alle jeden 2. Tag getestet. Er meint, das ist Quark und Verschwendung. Test sollte es nur noch geben, wenn jemand wirklich Symptome hat und auch dann wären die zu oft negativ.
Er meint, in den USA, in der Schweiz, in England, da wäre das nirgends beobachtet worden und da wären sie weiter als wir und dort wären weder die Intensivstationen voll gelaufen noch anderes...
Und bei uns wären eben die Novemberzahlen reine Deltazahlen und die Dezemberzahlen erst in Auswertung und die Januarzahlen noch nicht auswertbar ....
Und ich soll abwarten und mir keinen Kopf machen.
Soll ich ja nie. Mach ich aber.
Ich finde vieles im Zusammenhang mit Corona grundsätzlich chaotisch. Liegt vielleicht an mir, ich bin da oft nicht so sicher, ob etwas eben Tratsch ist, oder doch Anlaß zur Sorge. Mein Mann findet alles mögliche unnötig. Z.B. die ständigen Tests. Er, meine Kinder, alle jeden 2. Tag getestet. Er meint, das ist Quark und Verschwendung. Test sollte es nur noch geben, wenn jemand wirklich Symptome hat und auch dann wären die zu oft negativ.
Es nervt alle irgendwie, lass dich nicht von Sorgen auffressen.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von Blondine im Beitrag #5001Diese Diskussion gab es. In der Klinik. Tatsache. Mein Mann hält es für Tratsch.
Aber was? Welche Diskussion? Dass junge Männer im KH gestorben sind? An Corona? In welchem Monat? Was hat das Ganze mit Omikron zu tun?
Die Diskussion um eine evtl. künftig zu erwartende Übersterblichkeit durch Omikron. Die Übersterblichkeit im November durch Delta ist wohl Fakt. Ich war ja nicht dabei, aber irgendwie ging es wohl um den Rückgang der intensivpflichtigen Patienten und die Anzahl der unbelegten Betten, und, und, und
@Blondine, ich verstehe, was du meinst. Ja, es ist besorgniserregend, wenn es diese Beobachtungen gibt. Und ja, so läuft Wissenschaft. Jemand beobachtet etwas. Leitet eine Vermutung aka Hypothese ab. Testet sie anschließend, und verwirft sie oder auch nicht. Hoffen wir mal, dass es nur eine Einzelbeobachtung ist und Omikron doch harmloser ist und in die richtige Richtung geht.
Zitat von Convallaria im Beitrag #5005@Blondine, ich verstehe, was du meinst. Ja, es ist besorgniserregend, wenn es diese Beobachtungen gibt. Und ja, so läuft Wissenschaft. Jemand beobachtet etwas. Leitet eine Vermutung aka Hypothese ab. Testet sie anschließend, und verwirft sie oder auch nicht. Hoffen wir mal, dass es nur eine Einzelbeobachtung ist und Omikron doch harmloser ist und in die richtige Richtung geht.
Danke. Eben. Mein Mann muss ja nicht immer Recht haben. Hat er zwar oft, aber wenn andere so pessimistisch sind, wer weiß?
Ich weiß es jedenfalls nicht und es macht mir Sorgen.
Wirklich.
Ich hab 2 Söhne, ich will einfach keine zusätzlichen Risiken für die jugendlichen Altersgruppen ... und sollte es sie doch geben, dann möchte ich es möglichst früh wissen. Unwissenschaftlich ausgedrückt. Ich muss etwas nicht als Statistik belegt haben, um es schon zu fürchten .... ich bin Mutter!
Irgendwann kommt es sonst noch soweit, dass mir mein Mann vordenkt, wann und ob ich Angst haben darf!
Zitat von passdscho im Beitrag #5000Alles nicht so einfach, wenn man versucht es zu Ende zu denken.
Ja, sicher, aber es wäre doch wünschenswert, wenn das "zuende denken" der Entscheider häufiger stattfinden würde. zB bevor man Aussagen trifft wie "es wird keine allgemeine Impfpflicht geben" oder auch "wir brauchen eine allgemeine Impfpflicht".
Zitat von Blondine im Beitrag #5004Die Diskussion um eine evtl. künftig zu erwartende Übersterblichkeit durch Omikron. Die Übersterblichkeit im November durch Delta ist wohl Fakt. Ich war ja nicht dabei, aber irgendwie ging es wohl um den Rückgang der intensivpflichtigen Patienten und die Anzahl der unbelegten Betten, und, und, und
Das klingt sehr chaotisch und ergibt für mich keinen Sinn.
Zitat von Blondine im Beitrag #5006Ich muss etwas nicht als Statistik belegt haben, um es schon zu fürchten .... ich bin Mutter!
Nein, aber du solltest wenigstens verstehen, wovor du Angst hast und warum.
Ich jedenfalls verstehe nach wie vor nicht, welche Diskussion du meinst, es klingt alles sehr konfus.
Das es eine Fehler gewesen ist doch nun schon öfters eingestanden worden. Zu dem Zeitpunkt hätte ich das auch noch unterschrieben. Wir haben nunmal keine hellseherischen Fähigkeiten und Übung in Pandemie und Krise auch nicht. Vielleicht brauchen wir in einem halben Jahr auch keine Impflicht mehr. Trotzdem ist es doch gut, wenn´s bis dahin geklärt ist.
In der letzten Nacht gab es in diesem Strang einige Beiträge, die am Rande der Forenregeln entlangschrammten. Um eine ähnliche Entwicklung heute zu vermeiden, werden wir den Strang gegen 22 Uhr zur Nacht schließen.
Während der Schließzeit darf das Thema nicht in anderen Strängen weiter diskutiert werden.
Analuisa, Moderation
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7100
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Blondine im Beitrag #5006 Irgendwann kommt es sonst noch soweit, dass mir mein Mann vordenkt, wann und ob ich Angst haben darf!
Vielleicht hilft es, mit deinem Mann über deine Ängste und was seine Erzählungen bei dir auslösen zu sprechen?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Noch eine (wiederholte) Bitte: Bitte vermeidet Schachtelzitate!
Ich habe gestern einen Teil des Strangs auf dem Handy nachgelesen, da bin ich über mehrere Beiträge gestolpert, in denen wieder diese hübschen einzelnen untereinanderstehenden Buchstaben zu sehen waren, weil vier, in einem Fall sogar fünf Zitate ineinandergeschachtelt im Beitrag enthalten waren. Vollkommen unnötigerweise, weil doch nur auf das letzte Zitat geantwortet wird.
Bitte löscht Zitate, die ihr für eure Aussage nicht braucht, händisch raus. Ja, das ist hier etwas umständlicher als in der Bri, weil die Software der Bri Vorgängerzitate automatisch gelöscht hat, hier ist es halt nicht so. Hier muss man das selber machen, aber das kriegt ihr hin. Beiträge die zu 90% aus Zitaten bestehen, machen den Strang schwer lesbar.
Ich habe ein paar der besonders großen Zitatungetüme eingekürzt, aber noch viel schöner wäre es, wenn sie gar nicht erst da stehen würden. Denn zu dem Zeitpunkt, wo ich dazu komme, nachzulesen und einzukürzen, ist der Strang sowieso von den meisten schon gelesen worden.
Viele Grüße und einen schönen Tag,
Analuisa
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Die Definition, wer als genesen gilt, wird geändert. Dazu hat das RKI nun neue Richtlinien mit Wirkung vom 15.01.2022 veröffentlicht.
Corona: RKI verkürzt Genesenen-Status Nach einer Infektion mit dem Coronavirus galt man bislang 180 Tage als genesen. Doch statt der bisherigen sechs Monate ist der Status als von Corona* Genesener oder Genesene ab sofort nur noch drei Monate gültig – dann wird eine Auffrischungsimpfung empfohlen. Als genesen gilt weiterhin, wer ein positives PCR-Testergebnis vorweisen kann, das mindestens 28 Tage zurückliegt. Für Genesene ist der Nachweis auch digital verfügbar.
Guten morgen, meine Sorgen haben sich nach den ersten Nachrichten heute morgen auch aufgelöst. manche Meldungen erwartet man eben ungeduldiger, als andere.
Gerade aus den französischen Nachrichten, das legale Update deren 'Pass Sanitaire > jetzt Pass Vaccinal' ist durch das Parlament bestätigt worden - entspricht dem deutschen 2 G, für Ungeimpfte / Nicht-Geboosterte gibt es keinen Zugang mehr für Gastro, Museen u.v.m.. Auch interessant: gefälschte Impfpässe werden mit 75.000 EUR oder 5 Jahren Gefängnis belegt! Das ist eine deutliche Hausnummer.
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Zitat von Blondine im Beitrag #5019Guten morgen, meine Sorgen haben sich nach den ersten Nachrichten heute morgen auch aufgelöst. manche Meldungen erwartet man eben ungeduldiger, als andere.
Da bin ich jetzt aber neugierig, was für Meldungen das waren.
ZeroZero - sind das 'gute Nachrichten': meine Kommune in Belgien hat im Schnitt 3.500+ , Tendenz steigend - dafür fallen die Krankenhaus-Einweisungen, die Verstorbenenzahlen und die belegten Intensivbetten ebenfalls (so niedrig wie nie in 2021). Wir halten (3fach geimpft) die AHA Regeln ein, Oeffis / Einkaufen nur mit FFP2 - und gut ist. Kopf hoch!
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Zitat von verveine-citron im Beitrag #5023Wir halten (3fach geimpft) die AHA Regeln ein, Oeffis / Einkaufen nur mit FFP2 - und gut ist.
Das mache ich seit 1,5 Jahren.
@KH Ich messe die Pandemie halt nicht nur an schweren Verläufen. Sondern an der konkreten Gefahr für meine Familie, also Long-Covid. Und die ist bei 1000 nun mal höher (Gefahr sich zu infizieren).
Ich bin echt froh, dass mein Kind erstmal kein Präsenzunterricht mehr mitmacht.