Zitat von Amelanchier im Beitrag #4923Denkbar wäre allenfalls, dass erst dann der Solidaritätsbeitrag in Form einer Pauschale fällig wird.
Auch das wird nicht beschlussfähig sein, denke ich. Sonst müsste man auch bei anderen selbstverschuldeten Krankheiten anfangen. Zumal man nicht wissen kann, ob man nicht geimpft genauso ein Bett gebraucht hätte.
Um die Folgen der Omikron-Welle voll zu spüren, ist es für uns noch zu früh», sagt Christoph Berger vom Kinderspital. Komplikationen treten teilweise mit ein paar Wochen Verzögerung auf. Wegen der steigenden Fallzahlen könnte zudem der Anteil jener Kinder steigen, die nicht wegen Corona in die Kinderspitäler kommen, aber dort positiv getestet werden.
Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt. Aber Long-Covid spielt für Kinder definitiv eine deutlich größere Rolle als schwere Verläufe. Wie es bei Omikron sein wird, wird man erst in einigen Monaten sehen...
Zitat von Amelanchier im Beitrag #4921Eine neue hochgefährliche Variante mit weitgehender Immunflucht wäre für mich wie ein neuer Pandemiefall zu behandeln. Wie das geht, wissen wir ja jetzt.
Ich bezweifle, dass wir das wissen. Naja, Deutschland weiß auf jeden Fall, dass monatelange Schließung von Schulen, unabhängig davon, ob das was bringt, als Maßnahme großen Rückhalt in unserer überalterten Gesellschaft hat.
was mir momentan Sorge machen würde, wäre eine zu beobachtende Übersterblichkeit - ohne dass die Zahl der Intensivpatienten gestiegen ist. es könnte also wohl sein, dass man z.B wegen dieser Herzmuskelentzündung durch Omikron spontan schneller verstirbt. und dass da junge Männer eher betroffen sind und dann eben nicht Intensivpatient auf Station, sondern eben Herztod.
Zitat von Blondine im Beitrag #4930was mir momentan Sorge machen würde, wäre eine zu beobachtende Übersterblichkeit - ohne dass die Zahl der Intensivpatienten gestiegen ist. es könnte also wohl sein, dass man z.B wegen dieser Herzmuskelentzündung durch Omikron spontan schneller verstirbt. und dass da junge Männer eher betroffen sind und dann eben nicht Intensivpatient auf Station, sondern eben Herztod.
Oder bei jungen Männern Herzmuskelentzündungen nach Booster . Ich glaube beides nicht.
Man muss da mit der Statistik aufpassen. Wenn gerade viele Menschen flächendeckend geimpft werden, wirst Du häufig eine Korrelation finden, dass einer, der an plötzlichen Herztod stirbt, vor nicht allzulanger Zeit geimpft wurde. Das hat erstmal nichts mit Kausalität zu tun.
Eine echte Übersterblichkeit kann man bei den geringen Zahlen vermutlich nur im Rückblick über ein ganzes Jahr verlässlich schlussfolgern.
Zitat von Nora im Beitrag #4706😂😂😂😂😂 Alles was Lehrer braucht, ist ein normaler Internetanschluß und einen PC/Laptop mit Webcam. Du kannst mir nicht erzählen, daß es heute noch Lehrer ohne Rechner gibt. Und am Anfang der Pandemie waren WebCams noch problemlos zu bekommen. Zoom bedienen kann jeder, der mit rinrm Handy telefonieren kann.
Du machst es dir mit deiner Aburteilung ziemlich leicht. Natürlich gibt es Lehrkräfte die sich der Digitalisierung nicht gewachsen fühlen, keine Frage, dass da bei so mancher Lehrkraft vor allem am Anfang Luft nach oben war. Das viel größere Problem war/ist aber, dass z.B. nicht alle SuS Endgeräte hatten, geschweige denn Räumlichkeiten in denen es möglich war dem Fernunterricht in Ruhe zu folgen, dass viele Lehrer auch Eltern sind, die ihre eigenen Kinder nebenbei betreuen mussten, dass vorgeschrieben war mit einem eigenes für Schulen entwickelten Programm zu arbeiten, das (im Gegensatz zu Zoom) in keiner Weise stabil lief und teilweise auch einfach nicht sicher war. Die Nutzung von Zoom etc. war offiziell gar nicht erlaubt usw. usf. Was da alles an Planung (vor allem auch als die Schule dann mit Notversorgung bzw. Wechselunterricht wieder losging) nötig war, bekommt halt kaum jemand mit.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Zitat von Blondine im Beitrag #4932mein Mann hat diese Info aus der Klinik mitgebracht. Das haben sie im Kollegenkreis dort diskutiert.
Ok, also keine Statistik, sondern ein paar lokale Beobachtungen ohne jegliche Relevanz und Aussagekraft.
na ja "ohne jegliche... " es ist eine Expertenbeobachtung, oder?
@Blondine - im Impfzentrum Ebersberg wo wohl über 1000 Patienten betroffen sein sollen, bieten sie an, kostenlos AK zu bestimmen und dann ggfs. nochmal zu impfen.
Ein Ärgernis! vor allem, da es, was ich im Radio dazu vernahm schon auch an der unzureichenden Kühlung bzw. Dokumentation der Entnahme liegt. Man also überhaupt nicht weiß, wie lange die Kühlung nicht den Vorschriften entsprochen haben könnte.
Ich schreibe nicht aus der Schweiz, die Info mit der Übersterblichkeit bezog sich auf Bayern und diskutiert haben sie es in einer der großen Münchner Unikliniken. Wird also schon seriöse Statistiken betreffen. Daten der 4. Welle, November Dezember 21 kann man bei B24 und zeitonline wohl auch belegt finden.
Würde mir Sorgen machen und dieser bayer. Fußballspieler passt dann ja auch ins Bild. Einzelfall selbstverständlich.
Zu Long covid finde ich es sehr schwierig, hilfreiche Informationen zur Einordnung zu bekommen.
Die ausführlich beschriebenen Fälle sind meist schwer (normaler Alltag nicht mehr möglich), aber zur Häufigkeit dieser schweren Fälle findet man nichts.
Bei den Studien zur Häufigkeit sind hingegen oft sehr allgemeine Symptome abgefragt (wer hier hatte in den letzten vier Wochen keine Kopfschmerzen?).
Ich denke, es wird noch dauern, bis sich gut Einordnen lässt, was primäre Effekte des Virus sind (chronic fatigue, Kurzatmigkeit …), was sekundäre Effekte der Situation von Isolation, Angst, Stress und was generelle Häufigkeit für die es eine ausreichend grosse Kontrollgruppe braucht.
Zitat von Tigerente im Beitrag #4934Man muss da mit der Statistik aufpassen. Wenn gerade viele Menschen flächendeckend geimpft werden, wirst Du häufig eine Korrelation finden, dass einer, der an plötzlichen Herztod stirbt, vor nicht allzulanger Zeit geimpft wurde. Das hat erstmal nichts mit Kausalität zu tun.
Eine echte Übersterblichkeit kann man bei den geringen Zahlen vermutlich nur im Rückblick über ein ganzes Jahr verlässlich schlussfolgern.
Von einem Zusammenhang mit der Impfung schrieb ich nichts.
Es ging um Delta bzw. Omikron und wohl um einen Anstieg von 4000 Toten alleine in Bayern ... Da hatten wir hier die Phase, wo Delta den Höchsten Peak hatte und Omikron an den Start ging.