Fast so schnell, wie die vereinfachte Antragstellung. Es gab und gibt sogar eine Hotline, die die Schritte erklärt.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Was denn? Hälst Du die Hilfen für zu gering (was ich durchaus für möglich halte)?
Natürlich. Und auch oft wenig zielführend.
Das magst Du so empfinden, und niemand kann dir das absprechen. Aber Empfindungen sind nun mal individuell. Wenn Du nicht ausführst, wo und wie genau Du die Hilfen für unzureichend oder nicht zielführend hälst, lässt sich darüber schlecht sprechen.
Gerade aktuell in den Nachrichten: Nach BGH-Urteil können unter bestimmten Umständen selbst Ladenmieten gekürzt werden.
Zitat von Charlie03 im Beitrag #4326Fast so schnell, wie die vereinfachte Antragstellung. Es gab und gibt sogar eine Hotline, die die Schritte erklärt.
Oder man wird Impf-fluencer. Mit genügend Klicks kann man da vielleicht auch Geld verdienen. Und nebenbei noch Werbung für Aspirin machen oder so.
Zitat von Sariana im Beitrag #4328Eigentlich wollte ich zwölfunddreißigste Runde zu diesem Thema nicht mehr drehen *peinlich* aber es schrieb mich.
Wichtig scheint mir, dass sich immer ein/r findet, der auch die dreizehnunddrölfzigste Runde drehen mag, damit Fragwürdiges bis Unrichtiges nicht stehen bleibt. Denn das wäre ein Einfallstor für Querdenker*innen und sonstige Zweifler*innen.
Zitat von Nicolo im Beitrag #4331 Denn das wäre ein Einfallstor für Querdenker*innen und sonstige Zweifler*innen.
seit wann ist denn Zweifeln verboten? Das wäre mir neu. Und fühlt sich undemokratisch an. Ohne Zweifler würden wir vielleicht immer noch glauben, dass die Erde eine Scheibe ist. Das nur mal so am Rande.
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #4332... seit wann ist denn Zweifeln verboten? Das wäre mir neu. Und fühlt sich undemokratisch an. Ohne Zweifler würden wir vielleicht immer noch glauben, dass die Erde eine Scheibe ist. Das nur mal so am Rande.
Dann nur mal so am Rande: Zweifel sind selbstverständlich nicht verboten. Das schrieb ich überigens auch nicht.
Wer aber zweifelt, möge doch bitte verdeutlichen, warum er/sie zweifelt. Dann können Zweifel sinnvoll diskutiert werden, wie oben beispielsweise die Zweifel an den Coronahilfen oder den Hilfen für Selbsändige.
Zitat von Nicolo im Beitrag #4311... Die Testzahlen kommen aus den Schulen, Betrieben, Behörden, in denen regelmäßig getestet wird und von all denen, die einen Test brauchen, um irgendwas Bestimmtes besuchen zu dürfen (2G+).
Ist mir theoretisch klar, mittlerweile fallen aber die Geimpften in den Firmen bei den Test's raus. Ungeimpfte dürfen eigentlich 2G und 2G+ gar nicht nutzen. *kopfkratz* Meine letzten offiziellen Tests, waren im August in einer Firma, okay, da war ich auch schon 2 x geimpft. Sämtliche Impfnachzügler, die ich kenne, haben sich impfen lassen, weil sie das Testproblem in der Firma hatten. Die sind jetzt 2 mal durch und testen nicht mehr. Steh ich vielleicht auf'm Schlauch?
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Und weißte, was mich bei den Zahlen immer wundert, wer keine Symptome hat, lässt ja nicht testen falls er geimpft ist. Und sich selbst stets und ständig schützende Ungeimpfte müssen ja auch nicht testen lassen, wo kommen die Testzahlen her?[/quote]
Also wir bekommen auch mit 3 Impfungen immer noch Selbsttest zum zu Hause testen vor der Arbeit angeboten und die meisten nutzen das auch. Und da die Leute das nicht machen müssen, sondern etwas zusätzliche Sicherheit für ihere Umgebung einbauen wollen, werden die Tests auch vernünftig gemacht. Sonst könnten sie es ja auch gleich lassen. Aber ich arbeite auch im naturwissenschaftlichen Bereich
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Zitat von Nicolo im Beitrag #4322 Dass Hartz4 seiner Hölhe nach eben nicht exístenzsichernd ist, ist seit Jahren allgemein bekannt und nicht strittig. Da wäre es doch sinnvoller und aufrichtiger, mal grundsätzlich über den Hartz4-Satz nachzudenken.
*Ein Hartz4-Antrag ist mit Sicherheit nicht einfach, aber einfacher als die Anträge zu Coronahilfen allemal. An der Zeit kann es auch nicht scheitern, wenn jemand wegen Corona sowiso nicht arbeiten kann.
Es war nie einfacher Hartz4 zu bekommen als in dieser Pandemie, dass man mit Hartz4 keine großen Sprünge machen kann ist seit der Einführung bekannt. Ich musste damals alles offen legen, meine private RV einfrieren und Rücklagen bis zu einem bestimmten Betrag zuerst verbrauchen, bevor ein Cent Hartz4 geflossen ist. Das wurde dieses Mal gar nicht abgefragt. Das die Soforthilfen nicht für den Lebensunterhalt verwandt werden durften, war anfangs nicht jedem klar, das wollen wir mal nicht unter den Tisch fallen lassen. Mein Kind hat als Reisepublizist, die Hilfe zuerst beantragt, auch bekommen und sie nach der Erkenntnis, die kann sie nicht verwenden, sofort zurückgezahlt. Ich habe zu der Zeit auf der Post gearbeitet, ich habe sehr viele Anträge von Soloselbstständigen entgegengenommen, die gingen per Einschreiben an die Landes Aufbaubank, ob die alle geanu wussten, für was sie das geld einsetzen durften? Wir selber haben es nicht genutzt, dafür aber das Kurzarbeitergeld, das auch ziemlich vereinfacht gewährt wurde. Manche Monate hab ich nicht mal 10 Stunden in der Woche bezahlte Arbeit gehabt. Das KUG war schon ne Erleichterung.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Also wir bekommen auch mit 3 Impfungen immer noch Selbsttest zum zu Hause testen vor der Arbeit angeboten und die meisten nutzen das auch. Und da die Leute das nicht machen müssen, sondern etwas zusätzliche Sicherheit für ihere Umgebung einbauen wollen, werden die Tests auch vernünftig gemacht. Sonst könnten sie es ja auch gleich lassen. Aber ich arbeite auch im naturwissenschaftlichen Bereich
Ah danke, ist hier nicht so. Industrie und Handwerk, Supermärkte.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von Hillary im Beitrag #4337...Das die Soforthilfen nicht für den Lebensunterhalt verwandt werden durften, war anfangs nicht jedem klar, das wollen wir mal nicht unter den Tisch fallen lassen. ...
War diesen Leuten das nicht klar, weil es nicht klar kommuniziert wurde oder weil sie sich nicht genau genug informiert haben? Keine Antwort erwartet.
Zitat von Hillary im Beitrag #4335... Ist mir theoretisch klar, mittlerweile fallen aber die Geimpften in den Firmen bei den Test's raus. Ungeimpfte dürfen eigentlich 2G und 2G+ gar nicht nutzen. *kopfkratz* Meine letzten offiziellen Tests, waren im August in einer Firma, okay, da war ich auch schon 2 x geimpft. Sämtliche Impfnachzügler, die ich kenne, haben sich impfen lassen, weil sie das Testproblem in der Firma hatten. Die sind jetzt 2 mal durch und testen nicht mehr. Steh ich vielleicht auf'm Schlauch?
Genau weiss ich auch nicht, wo die Testungen herkommen. Schulen und Behörden testen meines Wissens routinemäßig auch Geimpfte. Arbeitgeber können da meines wissen auch ihr eigens Ding machen, also ebenfalls Geimpfte testen.
Getestet werden meines Wissens auch alle, die in ein Krankenhaus eingeliefert werden - sozusagen standardmäßig.
Zitat von Hillary im Beitrag #4337...Das die Soforthilfen nicht für den Lebensunterhalt verwandt werden durften, war anfangs nicht jedem klar, das wollen wir mal nicht unter den Tisch fallen lassen. ...
War diesen Leuten das nicht klar, weil es nicht klar kommuniziert wurde oder weil sie sich nicht genau genug informiert haben? Keine Antwort erwartet.
Hier in Berlin musste mit Antragstellung auf Soforthilfe die Eingansbestätigung des Antrags auf ALG II vorgelegt werden.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Vielleicht bekommen wir ja demnächst ganz andere, viel zuverlässigere Corona-Schnelltests. Wenn Hunde Coronaviren noch nach einem Jahr(!) riechen können, dann doch sicher auch bei akuter Infektion.
... Ein Jahr nach der Infektion lässt sich bei Long Covid-Patienten offenbar immer noch Virusmaterial finden. Speziell ausgebildete Hunde erkannten im Rahmen einer Studie bei vielen Patienten die Covid-Infektion mit ihrem Geruchssinn.
Für die Studie nahmen die Wissenschaftler Schweißproben von Long Covid-Patienten. Bei mehr als der Hälfte der Proben aus der Gruppe erschnüffelten die Hunde die Infektion. Bei einer Kontrollgruppe dagegen reagierten die Hunde nicht. ... https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...21-22c0a4d8aad5
Und weißte, was mich bei den Zahlen immer wundert, wer keine Symptome hat, lässt ja nicht testen falls er geimpft ist. Und sich selbst stets und ständig schützende Ungeimpfte müssen ja auch nicht testen lassen, wo kommen die Testzahlen her?
Ich bin geimpft und teste mich trotzdem relativ regelmäßig (ohne Symptome), da ich beruflich sehr viele Kontakte habe. Meine geimpften Kollegen auch. (Per Selbsttest. Und wenn der was anzeigt, geht man halt offiziell testen.)
Familienmitglieder, die infiziert worden sind. Da muss sich der Rest der Familie auch testen lassen.
Zitat von Nicolo im Beitrag #4343Vielleicht bekommen wir ja demnächst ganz andere, viel zuverlässigere Corona-Schnelltests. Wenn Hunde Coronaviren noch nach einem Jahr(!) riechen können, dann doch sicher auch bei akuter Infektion.
... Ein Jahr nach der Infektion lässt sich bei Long Covid-Patienten offenbar immer noch Virusmaterial finden. Speziell ausgebildete Hunde erkannten im Rahmen einer Studie bei vielen Patienten die Covid-Infektion mit ihrem Geruchssinn.
Für die Studie nahmen die Wissenschaftler Schweißproben von Long Covid-Patienten. Bei mehr als der Hälfte der Proben aus der Gruppe erschnüffelten die Hunde die Infektion. Bei einer Kontrollgruppe dagegen reagierten die Hunde nicht. ... https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...21-22c0a4d8aad5
Hunde als Infektionsanzeiger fände ich sehr praktisch und angenehmer als so einen Test. Es ist allerdings wieder eine Frage des Geldes und der Anzahl der Hunde, die ausgebildet sind und eingesetzt werden können.
Zitat von Malaita im Beitrag #4344Ich bin geimpft und teste mich trotzdem relativ regelmäßig (ohne Symptome), da ich beruflich sehr viele Kontakte habe. Meine geimpften Kollegen auch. (Per Selbsttest. Und wenn der was anzeigt, geht man halt offiziell testen.)
ich auch, immer dann, wenn ich den Eindruck habe, dass ich einen Schnupfen kriege. Bislang war nix.
#4309 Naomi Nagata: Jetzt macht Söder sowieso das Gegenteil von dem, was der Bund empfiehlt, denn er will wiedergewählt werden. Dazu muss er Kante zeigen. (glaubt er, glaube ich.)
Zitat von Nicolo im Beitrag #4343Wenn Hunde Coronaviren noch nach einem Jahr(!) riechen können, dann doch sicher auch bei akuter Infektion.
Ja, schon seit 2020. Trotzdem passiert bei den Tests nichts. Ein Abstrich misst halt am falschen Ort, wir infizieren uns ja über Luft.
Ja, und es wäre toll, wenn man die Fähigkeit der Hunde in größerem Maße trainiert hätte. Dann würde es reichen, wenn ein Hund eine Klasse durchschnupperte und könnte infizierte Kinder erkennen, ohne dass sie sich mit einem Stäbchen testen lassen mussten. Das wäre doch toll: jeden Morgen Hunderundgang in der Schule, entsprechende Kinder rausholen und alle anderen könnten ohne Masken in den Unterricht. Das hätte was!