Nein, Alarmstufe 1 bringt wirklich keine große Verbesserung, aber die warnStufe würde schon eine nette Veränderung bringen. Ich bin nur deswegen ein bisschen piekig, weil ich im letzten Jahr Herrn Kretschmann übertrieben fand.
Ich selbst lebe so zurückgezogen, dass mir die Maßnahmen nicht so arg viel ausmachen. Hauptsache, die Restaurants bleiben offen, die brauche ich für mein Seelenheil, denn ansonsten hätte ich würde ich wohl wirklich vereinsamen. Und seitdem ich eine anständige ffp2 Maske gefunden habe, durch die ich vernünftig atmen kann, macht mir auch ffp2 nicht mehr viel aus.
***fett von mir***
Das kann ich so gut verstehen, das ist mir auch am wichtigsten..und meine kleine Stammkneipe.
Komisch..wenn das so üblich ist dass es dann noch eine Meldung wert ist...
Es ist eigentlich nicht üblich, aber schon immer zulässig. Ich habe aufgrund einer Sonderregelung, die von der Firma beim Landesverwaltungsamt genehmigt werden musste, für 6 Monate eine 6 Tage Woche im 3 Schichtsystem gehabt. Bei ungünstiger Schicht, Samstag 14 Uhr raus und Sonntag 22 Uhr wieder rein. Gabs schon vor Corona.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von Stina im Beitrag #4199 Wo ist dann das Problem, wenn es dir gar nichts ausmacht? Ich finde schon, dass wir von der Warnstufe ein gutes Stück weg sind - wir haben Stand heute 402 ausgelastete Intensivbetten, die Warnstufe würde ein Unterschrieten von 390 erfordern und mal ehrlich - findest du angesichts der aktuellen Situation das realistisch? Also, dass es nicht nur kurzfristig unter 390 geht, sondern nachhaltig? Ich habs schon mal geschrieben - würden sie jetzt stur die Stufen abarbeiten, dann würde in spätestens 2 Wochen gestöhnt über das ständige Hin und Her und dass das ja schließlich absehbar war und wieso man denn nicht gleich reagiert hat.
Aber gut - ich habe in der Tat nicht diese Aversion gegen Herrn Kretschmann, die dich offenbar hauptsächlich umtreibt.
[editiert]
Mir war eh klar, dass die Alarmstufe wenig ändert, da zwischen eins und zwei nicht wirklich etwas passiert.
Aber schön, wenn sich jemand beschweren kann, den letztlich eh nix interessiert. [editiert]
Schachtelzitat gekürzt, persönlichen Angriff gelöscht. Bitte vor dem Losschreiben AGB und Forenregeln lesen, danke. Analuisa, Moderation
ZeroZero- du darfst bei den Hospitalisierungsraten in den USA nicht vergessen, dass es dort kein Gesundheitssystem wie zb in Deutschland gibt. Dort gilt: ein Arzt muss niemanden behandeln, der entweder nicht selbst zahlen kann oder eine entsprechende Versicherung belegen kann. Krankenhäuser hingegen müssen jeden Notfall erstmal aufnehmen und behandeln.
Sasapi, ich habe nicht gesagt, dass es 1:1 auf Deutschland umzumünzen ist. Fakt ist aber, dass das Gesundheitssystem vor einem Jahr ja das Gleiche war (der Vergleich im Text ist auf USA bezogen, nicht auf D). Und die Zahlen jetzt mit Impfung sind höher als damals ohne Impfung. Damals war auch nur Alpha unterwegs...
Zitat von SASAPI im Beitrag #4209Natürlich, Omikron ist infektiöser, es stecken sich deutlich mehr Personen an. Das ist aber doch bekannt?
Es ist nicht das Thema.
Es ging um die Vorschläge, es laufen zu lassen, weil Omikron doch harmlos wäre. Hier sieht man, was dann in KH passiert.
Hm, ein Land mit etwa 320 Mio. Einwohnern, das nun 4.000, jawohl, viertausend mehr KH- Einweisungen mehr ausweist, wie beim bisherigen Höchststand bei Corona, was KH-Einweisungen betrifft. Ja, das ist in der Tat ein Beweis für .... erstmal gar nichts.
Zitat von Saraya! im Beitrag #4061Ich finde es erschreckend wie hier einfach so einige Branchen als " nicht erhaltenswert" gesehen werden, nur weil man sie anscheinend kaum nutzt..erst die Gastro/Kultur, jetzt die Reisebüros..
Es geht nicht um "erhaltenswert", sondern darum, dass offenkundig nicht genug Nachfrage herrscht, um die Branche so zu erhalten, wie sie jetzt ist. Und ja, wenn es partout nicht läuft, dann macht ein Laden zu. Das war schon immer so. Und es ist eben sehr häufig auch das Problem der Betreiber, die sich nicht weiterentwickeln oder zu satt sind. Weltfirmen haben so schon pleite gemacht, Nixdorf, Kodak usw. Und beim 25. Friseur in der schlecht besuchten Einkaufsstraße einer Kleinstadt ist sowas halt abzusehen, bei Größeren dauert es halt länger.
Das Reisebüro, das ich nutze, hatte seine Probleme definitiv erst seit den Corona-Maßnahmen.
Ich hatte dort bisher nie den Eindruck, dass da keine Nachfrage herrscht.
Zitat von Stina im Beitrag #4199 Wo ist dann das Problem, wenn es dir gar nichts ausmacht? Ich finde schon, dass wir von der Warnstufe ein gutes Stück weg sind - wir haben Stand heute 402 ausgelastete Intensivbetten, die Warnstufe würde ein Unterschrieten von 390 erfordern und mal ehrlich - findest du angesichts der aktuellen Situation das realistisch? Also, dass es nicht nur kurzfristig unter 390 geht, sondern nachhaltig? Ich habs schon mal geschrieben - würden sie jetzt stur die Stufen abarbeiten, dann würde in spätestens 2 Wochen gestöhnt über das ständige Hin und Her und dass das ja schließlich absehbar war und wieso man denn nicht gleich reagiert hat.
Aber gut - ich habe in der Tat nicht diese Aversion gegen Herrn Kretschmann, die dich offenbar hauptsächlich umtreibt.
Wer lesen kann ...
Ich schrieb "dass mir die Maßnahmen nicht so arg viel ausmachen." Du hast daraus gemacht "wenn es dir gar nichts ausmacht?" So nebeneinander gestellt, siehst Du hoffentlich den Unterschied.
Ich kann mich mit den aktuellen Maßnahmen arrangieren, ohne einen Kollaps zu kriegen. Das war 2020 anders. Mir persönlich wäre die Warnstufe lieber, weil ich dann vermutlich auch meine Freunde wieder treffen könnte, die noch nicht komplett geimpft sind oder sich nicht impfen lassen können. Die haben es im Moment sehr sehr schwer, selbst die Freundin mit Attest.
Ob ich das Unterschreiten der intensiv bettenzahl realistisch finde? Es sieht so aus, und das omicron nicht diese großen Schäden hinterlässt, insofern sehe ich die das sinkende Bettenzahl als durchaus möglich an. Deswegen stellt sich für mich die Frage, ob diese strengen Maßnahmen tatsächlich so sinnvoll sind. Natürlich sorgt diese Strenge für eine gewisse Vorsicht und sogar Panik in der Bevölkerung, was wiederum dazu führt, dass natürlich die Leute noch daran zu Hause bleiben. Ob andere zu Hause bleiben, stört mich tatsächlich wenig. Aber dass die Städte immer stärker verwaise, weil immer mehr Geschäft gestoßen und auch Restaurants zu machen, das gefällt mir nicht. Ich finde Leben wichtig, und auch wenn ich selbst gesundheitlich eher eingeschränkt bin, tut es mir gut, wenn ich am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.
Und "Aversion gegen Herrn Kretschmann, die dich offenbar hauptsächlich umtreibt. " Was du alles interpretierst ... [editiert]
Ach so, hier wird übrigens zu Hause getestet und die Eltern unterschreiben. So wahnsinnig groß kann das "Dunkelfeld" nicht gewesen sein, wenn das ganze Land bisher gut durchgekommen ist. Oder (darf ich so was frevelhaftes sagen) das Testen der Schulkinder ist am Ende doch nicht so wichtig und hilfreich bei der Eindämmung von Fällen?
Ich habe schon oft gelesen, dass zu Hause getestet wird. Warum wird denn nicht einfach in der Schule getestet? Klar gibt es Eltern, auf deren Auskunft man sich nicht so recht verlassen kann.
Zitat von ZeroZero im Beitrag #4214Den Umstand, dass es ein Vergleich mit dem komplett ungeimpften Zustand ist, ist dir wohl entgangen?
Man kann sich echt alles schön reden...
Die USA hat ein Bündel ungünstiger Faktoren, welche die Hospitalisierungsrate in die Höhe treiben - einen hohen Anteil an stark Übergewichtigen und viele Asthmatiker, darüber hinaus eine nicht unerhebliche Anzahl an Menschen, deren allgemeiner Gesundheitszustand aufgrund von Armut als "schlecht" zu bezeichnen ist. Ich halte es persönlich auch für wahrscheinlicher, dass die hohe Anzahl an Todesfällen damit im Zusammenhang steht, und weniger mit dem "Fehlen" eines Lockdowns (den die skandinavischen Länder ja auch nicht in dem Maß hatten).
Ich komme mehr und mehr zum dem Schluss, dass die Frage, was jetzt zu hohen oder weniger hohen Inzidenzen und vielen oder eher wenigen Todesfällen führt, einfach pro Land sehr individuell zu beantworten ist. Da spielen noch ganz andere Faktoren rein als "ab wann waren die im Lockdown, und wie hart und wie lange war der".
Allen gemein war nur, dass die erste Charge Impfungen zu einem Zeitpunkt, als der "Wildtyp" bzw. die britische Variante noch vorherrschend waren, die Inzidenzen sehr schnell gesenkt hat. Das war aber eben nur von kurzer Dauer, und ohne exakt "passenden" Impfstoff bleibt es offenbar nicht dabei.
Was mich aktuell nervt, ist die Unlogik mancher Maßnahmen. (Ich spreche hier aktuell von NRW)
Ich (geboostert) brauche für meine Wassergymnastik mit 10 Teilnehmerinnen in einem ansonsten geschlossenen riesigen Hallenbad (weil Vereinszeit) einen tagesaktuellen Test. Sonst darf ich den für mich wichtigen Reha-Sport nicht machen.
Ich brauche im Sonnenstudio, obwohl null Kontakt zu anderen Personen besteht, einen tagesaktuellen Test. Gut, Bräune ist nicht so wichtig, nehmt es nur als Beispiel. ;-)
Ich darf aber als geboosterte Person ins Restaurant/Kneipe ohne aktuellenTest.... (übrigens auch in die Tenniskneipe, ohne Abstand... wenn ich aber Tennis in der Halle spielen will (Abstand ist beim Tennis naturgegeben), brauche ich wiederum den Test)
und für meine Thai-Massage, wo nun definitiv Körperkontakt stattfindet, reicht 2G ohne irgendein Plus, beim Friseur sogar noch 3G.
Echt, ich habe mich an viele Maßnahmen gewöhnt und die meisten nehme ich resigniert hin, weil für mich alles besser ist, als wieder 7 Monate mehr oder weniger isoliert daheim zu hocken.
Aber bei dieser Unlogik (es lassen sich sicher noch zahlreiche andere Beispiele finden) ist es doch kein Wunder, dass auch der braveste Bürger so langsam mürrisch wird und einzelne Maßnahmen hinterfragt.
P.S.: Dies bezieht sich nicht auf die direkten Postings vor meinem. Ich habe - wegen Störung - etwas länger gebraucht und da haben sich schon wieder mehrere Beiträge vorgedrängelt. ;-)
Aber bei dieser Unlogik (es lassen sich sicher noch zahlreiche andere Beispiele finden) ist es doch kein Wunder, dass auch der braveste Bürger so langsam mürrisch wird und einzelne Maßnahmen hinterfragt.
Es ist vor allem unlogisch, weil das Dinge sind, wo Du in meinem 2Gplus-Bundesland als Geboosterte keinen Test bräuchtest. Aber jedes Land macht eben eine eigene Corona-Locke, weil's so einfach spannend bleibt. Wahrscheinlich gibt's irgendwann mal ein Quartett-Spiel dazu hinterher - so wie mit den Autos. Naaa, wer hatte zum Zeitpunkt x die härtesten Maßnahmen? "Ich hab noch einen mehr..." .
Aber bei dieser Unlogik (es lassen sich sicher noch zahlreiche andere Beispiele finden) ist es doch kein Wunder, dass auch der braveste Bürger so langsam mürrisch wird und einzelne Maßnahmen hinterfragt.
Es ist vor allem unlogisch, weil das Dinge sind, wo Du in meinem 2Gplus-Bundesland als Geboosterte keinen Test bräuchtest. Aber jedes Land macht eben eine eigene Corona-Locke, weil's so einfach spannend bleibt. Wahrscheinlich gibt's irgendwann mal ein Quartett-Spiel dazu hinterher - so wie mit den Autos. Naaa, wer hatte zum Zeitpunkt x die härtesten Maßnahmen? "Ich hab noch einen mehr..." .
"Früher" hätte ich das ja noch irgendwo verstanden, wenn unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden, weil halt die Situationen andere waren. Aber inzwischen sind wir doch alle auf dem gleichen Level. Den einen trifft es früher als den anderen, aber betroffen ist jeder dann irgendwann.