Die Schiffe werden dann einfach woanders gebaut, wo es billiger ist. Führt aber auf Dauer, genau wie bei anderen Branchen auch, dazu, dass Deutschland diverse Einnahmen flöten gehen, die wir zur Finanzierung unserer gesamten Sozialsysteme brauchen.
Natürlich spielt das eine Rolle, Du nutzt es nicht und viele andere auch nicht. Dann kann ich aber keine "Krokodilstränen" vergießen, wenn etwas nicht mehr da ist.
Bei den Reisebüros zeichneten sich allerings schon vor Corona Veränderungen ab. Nicht umsonst haben viele Büros Beratungsgebühren erhoben, niemand kann von kostenlosen, teilweise sehr zeitintensiven Beratungsgesprächen leben, geschweige seine Ladenmiete bzw. die Angestellten bezahlen. Es zeichnete sich hier der Trend ab, dass die Kunden nach der Beratung dann im Internet buchen, die Reisebüros also 0 Provision bekommen .Aber das wird langsam OT. Nur so nebenbei, ich habe viele Jahre in dieser Branche gearbeitet, stelle mir meine Reisen aber übers Internet zusammen.
Zitat von Stepps im Beitrag #4073Zum Kreuzfahrttourismus habe ich so meine eigene Meinung.... Gehört abgeschafft! Für die Leute die in den Werften arbeiten tut es mir leid.
Ja, absolut! Und vielleicht ist jetzt genau die richtige Zeit, sich mal Gedanken über neue Geschäftsmodelle zu machen.
Zitat von SASAPI im Beitrag #4076Die Schiffe werden dann einfach woanders gebaut, wo es billiger ist. Führt aber auf Dauer, genau wie bei anderen Branchen auch, dazu, dass Deutschland diverse Einnahmen flöten gehen, die wir zur Finanzierung unserer gesamten Sozialsysteme brauchen.
So ist es. Weil wir in unserer Besessenheit die Welt kann nur durch Deutschland gerettet werden überall übers Ziel hinaus schiessen.
Die verzweifeln schon ziemlich lange, (lange vor Corona) unter anderem daran, dass vermeintliche Kunden in das Reisebüro kommen, sich beraten lassen, ja, sich ganze Reisen zusammenstellen lassen und die dann im Internet buchen.
Die nehmen den Service in Anspruch, bezahlen aber nicht dafür. Ich sag besser nicht, wie ich das finde
Gibt's nicht nur bei Reisebüros und schon lange vor Corona. Ich habe in der Bricom öfter mal von der Gaststätte im Nachbardorf geschrieben, was der sich alles einfallen lassen hat, um nicht unterzugehen. Seit ein paar Wochen hat der eine kleine Teststation, weil wir hier im Umkreis echt nix haben. Er testet wochentags von 6 bis 9 Uhr und nachmittags nochmal von 15 bis 18 Uhr. Das ist für mich ein Unternehmer. Er dreht sich.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von Blondine im Beitrag #4077Es ist aber schon schön, eine Kreuzfahrt zu machen. Viele, die es mal erlebt haben, werden Fan und wollen immer wieder!
Die Branche wird wieder Erfolg haben und Konzepte finden!
So ist es. Und davon profitieren auch viele Hafenstädte, wenn die Touristen an Land gehen und und und....ich habe erst einmal eine Kreuzfahrt gemacht und das ist schon lange her..aber wenn ich das Geld hätte würde ich es immer wieder tun...
Zitat von Blondine im Beitrag #4077Es ist aber schon schön, eine Kreuzfahrt zu machen. Viele, die es mal erlebt haben, werden Fan und wollen immer wieder!
Die Branche wird wieder Erfolg haben und Konzepte finden!
So ist es. Und davon profitieren auch viele Hafenstädte, wenn die Touristen an Land gehen und und und....ich habe erst einmal eine Kreuzfahrt gemacht und das ist schon lange her..aber wenn ich das Geld hätte würde ich es immer wieder tun...
Du meinst die Hafenstädte, die es nicht mehr gibt, wenn der Meeresspiegel steigt?
Dazu hätten sich die Unternehmen teilweise schon mehr als ein gutes Jahr Gedanken machen können. In der Luftfahrt hat man schon 2020 prognostiziert, dass es vor 2023 keine Erholung gibt. Dafür wurde in manchen Bereichen der Service und Kundendienst ausgebaut, denn große Flotten haben ihre Neubestellungen storniert oder auf Eis gelegt.
Bei den Reisebüros bin ich tatsächlich "raus", ich habe in meinem ganzen Leben eine einzige Pauschalreise gebucht, das war im Jahre des Herrn 1988, zusammen mit meiner Freundin, eine "Glücksreise" mit Rainbow Tours nach Lloret de Mar:) Waren halt beide gerade 18 geworden und verdienten ein bisschen Geld als Azubi, da konnte das süsse Leben beginnen:)
Danach und bislang bin ich nicht mehr zu Urlaubszwecken im Ausland gewesen, und unsere Kurzreisen in Deutschland kriege ich immer gut alleine gebucht.
Deshalb kann ich mit gutem Gewissen sagen, an diesem wirtschaftlichen Niedergang bin ich unschuldig.
Zitat von Stepps im Beitrag #4073Zum Kreuzfahrttourismus habe ich so meine eigene Meinung.... Gehört abgeschafft! Für die Leute die in den Werften arbeiten tut es mir leid.
Ja, absolut! Und vielleicht ist jetzt genau die richtige Zeit, sich mal Gedanken über neue Geschäftsmodelle zu machen.
Ich wär für einen Ruderbootverleih.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von SASAPI im Beitrag #4076Die Schiffe werden dann einfach woanders gebaut, wo es billiger ist. Führt aber auf Dauer, genau wie bei anderen Branchen auch, dazu, dass Deutschland diverse Einnahmen flöten gehen, die wir zur Finanzierung unserer gesamten Sozialsysteme brauchen.
So ist es. Weil wir in unserer Besessenheit die Welt kann nur durch Deutschland gerettet werden überall übers Ziel hinaus schiessen.
Diese weltwirtschaftlichen Entwicklungen haben mit der Pandemie nichts zu tun. Sie werden dadurch beschleunigt ja, aber die Ursachen liegen woanders und bestehen schon länger.
Zitat von SASAPI im Beitrag #4076Die Schiffe werden dann einfach woanders gebaut, wo es billiger ist. Führt aber auf Dauer, genau wie bei anderen Branchen auch, dazu, dass Deutschland diverse Einnahmen flöten gehen, die wir zur Finanzierung unserer gesamten Sozialsysteme brauchen.
Hat aber genau genommen mit Corona nix zu tun. Erinnert mich immer mal so ein bisschen an die erste Zeit nach der Wiedervereinigung. Da wurde ein Betrieb nach dem anderen im Osten geschlossen. Hat's wen großartig interessiert?
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Das Geschäftsmodell für den Schiffbau sind Containerschiffe- das können andere Nationen genauso und viel billiger. Individuelle Luxusyachten- werden gebaut, aber logischerweise nicht in Serie, da gibt's kleine Firmen, die das machen...oder Rüstungsindustrie. Aber die mag ja auch keiner ..
Zitat von SASAPI im Beitrag #4085Bei den Reisebüros bin ich tatsächlich "raus", ich habe in meinem ganzen Leben eine einzige Pauschalreise gebucht, das war im Jahre des Herrn 1988, zusammen mit meiner Freundin, eine "Glücksreise" mit Rainbow Tours nach Lloret de Mar:) Waren halt beide gerade 18 geworden und verdienten ein bisschen Geld als Azubi, da konnte das süsse Leben beginnen:)
Danach und bislang bin ich nicht mehr zu Urlaubszwecken im Ausland gewesen, und unsere Kurzreisen in Deutschland kriege ich immer gut alleine gebucht.
Deshalb kann ich mit gutem Gewissen sagen, an diesem wirtschaftlichen Niedergang bin ich unschuldig.
Ich war ein einziges Mal in einem Reisebüro, da war ich auch noch sehr jung. Danach, und auch noch vor dem Internet, habe ich immer direkt beim Veranstalter gebucht.
Ich könnte mir grundsätzlich schon vorstellen, bei komplizierteren Reisewünschen auf die Dienste eines Reisebüros zurückzugreifen. Das könnte aber wegen mir auch eine Online-Beratung sein, ich muss da nicht eine reale Niederlassung haben.
Zitat von SASAPI im Beitrag #4089...oder Rüstungsindustrie. Aber die mag ja auch keiner ..
Quere Zungen behaupten, das übernehme jetzt die Pharmaindustrie , die wir ja mit der Produktion u. a. auch nach Asien ausgelagert haben. Ui, jetzt geraten wir aber doch sehr OT.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von SASAPI im Beitrag #4076Die Schiffe werden dann einfach woanders gebaut, wo es billiger ist. Führt aber auf Dauer, genau wie bei anderen Branchen auch, dazu, dass Deutschland diverse Einnahmen flöten gehen, die wir zur Finanzierung unserer gesamten Sozialsysteme brauchen.
Hat aber genau genommen mit Corona nix zu tun. Erinnert mich immer mal so ein bisschen an die erste Zeit nach der Wiedervereinigung. Da wurde ein Betrieb nach dem anderen im Osten geschlossen. Hat's wen großartig interessiert?
Im Westen-nö. Also, nehme ich an. In meiner Erinnerung fiel das aber zusammen mit dem Ende der Werften in meiner damaligen Heimatgegend sowie der Schließung diverser Bundeswehrstandorte, das gab so ein Tara und war mir "bewusster", deshalb ging das an mir vorbei. Denke ich.
Zitat von FakeFur im Beitrag #4060Ich war immer schon der Meinung, dass nicht jede Branche unbedingt erhaltenswert ist. Ich denke schon, dass es auch weiterhin Reisebüros geben wird (manch einer hat mittlerweile gemerkt, dass im Internet auch nicht alles Gold ist), aber noch weniger, und eigentlich macht das auch nichts. Werften kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht ist deine Branche irgendwann auch nicht mehr erhaltenswert? Wie kann man nur so ichbezogen sein?
Zitat von SASAPI im Beitrag #4089...oder Rüstungsindustrie. Aber die mag ja auch keiner ..
Quere Zungen behaupten, das übernehme jetzt die Pharmaindustrie , die wir ja mit der Produktion u. a. auch nach Asien ausgelagert haben. Ui, jetzt geraten wir aber doch sehr OT.
Stimmt, nicht ohne Grund nennt man Indien die Apotheke der Welt...Da gab es doch zu Pandemiebeginn grosses politisches Getöse, es müsse wieder weniger Abhängigkeit vom Ausland geschaffen werden...was ist eigentlich daraus geworden?
Im Westen-nö. Also, nehme ich an. In meiner Erinnerung fiel das aber zusammen mit dem Ende der Werften in meiner damaligen Heimatgegend sowie der Schließung diverser Bundeswehrstandorte, das gab so ein Tara und war mir "bewusster", deshalb ging das an mir vorbei. Denke ich.
Jo, die Standortschließungen der Bundeswehr, bei uns ja so in den 2000ern machten hier auch noch mal kräftig Wirbel. Hat sich auch keiner von der Politik um "Ersatz" bemüht.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von FakeFur im Beitrag #4060Ich war immer schon der Meinung, dass nicht jede Branche unbedingt erhaltenswert ist. Ich denke schon, dass es auch weiterhin Reisebüros geben wird (manch einer hat mittlerweile gemerkt, dass im Internet auch nicht alles Gold ist), aber noch weniger, und eigentlich macht das auch nichts. Werften kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ist deine Branche irgendwann auch nicht mehr erhaltenswert? Wie kann man nur so ichbezogen sein?
Zitat von FakeFur im Beitrag #4060Ich war immer schon der Meinung, dass nicht jede Branche unbedingt erhaltenswert ist. Ich denke schon, dass es auch weiterhin Reisebüros geben wird (manch einer hat mittlerweile gemerkt, dass im Internet auch nicht alles Gold ist), aber noch weniger, und eigentlich macht das auch nichts. Werften kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ist deine Branche irgendwann auch nicht mehr erhaltenswert? Wie kann man nur so ichbezogen sein?